openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Adventskalender, der Gutes tut

13.10.201614:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Adventskalender, der Gutes tut
Der 24guteTaten Adventskalender - Hinter jedem Türchen versteckt sich eine gute Tat
Der 24guteTaten Adventskalender - Hinter jedem Türchen versteckt sich eine gute Tat

(openPR) Null Gramm Schokolade, dafür eine Kakaopflanze für einen Kleinbauern in El Salvador.

Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten statt Schokolade oder Krimskrams? Den gibt es tatsächlich! Hinter den Türchen des „24guteTaten“ Adventskalenders versteckt sich keine Süßigkeit, sondern eine richtig gute Tat.



Das Prinzip des 24guteTaten Adventskalenders ist einfach: Wie bei jedem Adventskalender öffnet man vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein Türchen. Dahinter verbirgt sich jedoch nicht, wie üblich, ein Stückchen Schokolade, sondern ein Hilfsprojekt. Zum Beispiel eine Kakaopflanze für einen Bauern in El Salvador oder ein Mahlzeit für ein Kind in Nepal. So erfährt man täglich, wie genau man die Welt ein Stückchen besser gemacht hat.

Ins Leben gerufen haben den Kalender 2011 die Geschwister Johanna und Sebastian Wehkamp. Mit dem Kalender möchten Sie zeigen, dass man auch mit einer kleinen Spende konkret helfen kann.

„Bei uns gibt es Null Gramm Schokolade, dafür haben wir aber schon 66.000 warme Mahlzeiten über die Kalender-Spenden finanziert und 88.000 Menschen medizinisch behandelt. Außerdem konnten 600.000 Quadratmeter Regenwald unter Schutz gestellt und 980.000 Kilogramm CO2 eingespart werden,“ erklärt Sebastian Wehkamp.

Was die Spendengelder 2016 genau bewirken und wem sie helfen, das enthüllt an jedem Adventstag ein Kalendertürchen. Außerdem gibt es auf der Webseite des Vereins zu jedem Projekt ein ausführliches Portrait.

Der Adventskalender kann ab einer Spende von 24 Euro online über www.24guteTaten.de bestellt und direkt auch mit einem Gruß an Freunde oder Familie geschickt werden.


Über den 24guteTaten Adventskalender:

24guteTaten ist ein Adventkalender der Spenden für gemeinnützige Projekte sammelt. Hinter jedem der runden Kalendertürchen verbergen sich konkrete Hilfsprojekte, die man alle mit einer einmaligen Spende von 24 € möglich macht.
Zum Beispiel eine Suppe für einen Menschen auf der Flucht, eine Impfung für ein Kind auf den Philippinen oder eine Portion Früchte für einen Orangutan auf Sumatra. Die guten Taten unterteilen sich in die Kategorien: Gesundheit, Bildung, Versorgung und Umweltschutz. Für was die Spendengelder konkret eingesetzt werden und wem sie tatsächlich helfen, steht täglich hinter den Türchen sowie ausführlicher auf www.24gutetaten.de.

Der Adventskalender ist wahlweise gegen eine Spende von 24, 48 und 96 Euro erhältlich unter www.24gutetaten.de. Je höher der Betrag, desto höher die Spendensumme.

Video:
Mit 24 Euro 24-mal Gutes tun

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922645
 553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Adventskalender, der Gutes tut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 24guteTaten e.V.

Bild: Der Adventskalender der Gutes tut: 24 GUTE TATEN statt SchokoladeBild: Der Adventskalender der Gutes tut: 24 GUTE TATEN statt Schokolade
Der Adventskalender der Gutes tut: 24 GUTE TATEN statt Schokolade
Der 24 GUTE TATEN Adventskalender ist ein gemeinnütziges Projekt das 2010 von Werberegisseur Sebastian Wehkamp ins Leben gerufen wurde. Hinter jedem der runden Kalendertürchen verbergen sich konkrete Projekte, die man alle mit einer einmaligen Spende ab 24 Euro möglich macht. Zum Beispiel eine Essensausgabe für ein Straßenkind in Deutschland, 15 Minuten Wildhüter-Einsatz für Giraffen und Elefanten in Kenia, vier Minuten Kunst- und Traumatherapie für ein Kind im Irak oder 25 Minuten Lesefreude für drei benachteiligte Kinder in Nicaragua. Die g…
Bild: Mit 24 Euro 24-mal Gutes tun.Bild: Mit 24 Euro 24-mal Gutes tun.
Mit 24 Euro 24-mal Gutes tun.
Darf es eine Kakaopflanze fur einen Bauern in el Salvador statt eines Stucks Schokolade sein? Hinter den Turchen des „24guteTaten“ Adventskalenders versteckt sich keine Sußigkeit, sondern eine richtig gute Tat. Offnet man die Turchen des Adventskalenders, findet man konkrete Hilfsprojekte, die man alle durch eine einmalige Spende ermoglicht hat. An einem Tag pflanzt man beispielsweise einen Baum in Uganda, an einem anderen bekommt ein Schulkind etwas zu essen. So erfahrt man taglich, wie genau man die Welt ein Stuckchen besser gemacht hat. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: e-pixler programmiert Online-Adventskalender für Jugend ohne Grenzen e. VBild: e-pixler programmiert Online-Adventskalender für Jugend ohne Grenzen e. V
e-pixler programmiert Online-Adventskalender für Jugend ohne Grenzen e. V
Bereits zum dritten Mal überrascht Jugend ohne Grenzen e. V. engagierte Menschen mit einem Online-Adventskalender. Ehrenamtlich Tätige aus dem gesamten Bundesgebiet können vom 1. bis 24. Dezember 2016 viele attraktive Preise gewinnen. Die Aktion ist zugleich Anerkennung und ein Dankeschön für außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement. Die Internetagentur …
Online Adventskalender mit Social und Viral Marketing Komponente
Online Adventskalender mit Social und Viral Marketing Komponente
… steigender Werbedruck zu beobachten ist. Wer dennoch seine Zielgruppen erreichen möchten, muss sich also schon etwas Besonderes überlegen. Ein beliebtes Werbemittel zu dieser Zeit ist der gute alte Adventskalender - egal ob online oder offline. Der große Vorteil: Er ist altbewährt und die Leute freuen sich 24 Tage lang täglich ein neues Türchen öffnen zu …
Bild: Online-Adventskalender Trend geht in die nächste RundeBild: Online-Adventskalender Trend geht in die nächste Runde
Online-Adventskalender Trend geht in die nächste Runde
Bye Bye Schokolade, welcome Social @dventing – Adventskalender mal anders. Online-Adventskalenderportal one224.com startet mit tollen Neuerungen die Vor-Adventszeit 2010. Saarbrücken, 5. November 2010, Ein gutes Jahr ist es jetzt her, als Thorsten Hermes und Uwe Eisenbeis im Oktober den Startschuss zu dem Online-Adventskalender Trend des vergangenen …
Flaschen statt Türchen öffnen und dabei Gutes tun
Flaschen statt Türchen öffnen und dabei Gutes tun
Mit dem neuen Lust & Laune Adventskalender der Braumanufaktur Welde wird das Warten auf Weihnachten in diesem Jahr besonders schön: Ein Bogen mit 24 Weihnachtsmotiven (und den passenden Klebepunkten), die auf 24 Flaschen eines Bierkastens geklebt werden. Damit ist die Zeit des Schokoladenkalenders vorbei - jeden Tag kann man sich eine Flasche aufmachen. Der …
Adventszauber im Revier
Adventszauber im Revier
Schorsch Design kreiert für seine Produktlinie Ruhrperle den ersten offiziellen Adventskalender für das Ruhrgebiet. Die Designmanufaktur Schorsch Design möchte die Menschen des Ruhrgebiets dieses Jahr erstmalig auf ganz besondere Weise auf die Weihnachtszeit einstimmen, nämlich mit dem eigens für das Revier entworfenen Adventskalender. Dazu Geschäftsführerin …
FLEXI-SPORTS übergibt Spende an die Initiative krebskranker Kinder München e.V.
FLEXI-SPORTS übergibt Spende an die Initiative krebskranker Kinder München e.V.
Gutes tun mit dem Adventskalender von FLEXI-SPORTS München, März 2017: Der Adventskalender ist schon zu einer kleinen Tradition geworden. Jeden Tag können unsere Facebook-Freunde ein besonders attraktives Angebot im Shop von FLEXI-SPORTS erwerben. Erhältlich ist sind Klassiker wie der FLEXI-BAR und XCO-Trainer, aber auch neue Produkte von NutraLinea …
Advents-Kalenderaktion von Avaya Deutschland unterstützt SOS-Kinderdorf e.V.
Advents-Kalenderaktion von Avaya Deutschland unterstützt SOS-Kinderdorf e.V.
… für einen guten Zweck. Pro Teilnehmer an dem Online-Fragespiel spendet Avaya Deutschland jeweils einen Euro für die SOS Kinderdorf e.V. Hinter jeden Adventskalender-Türchen versteckt sich eine Frage zum aktuellen Lösungsportfolio oder zur Marktposition von Avaya. Drei vorgegebene Antworten und ein Hinweis zu weitergehenden Informationen unterstützen …
Bild: 24 Überraschungen für den guten Zweck: Der Charity Adventskalender für alle Rennrad & Gravel FansBild: 24 Überraschungen für den guten Zweck: Der Charity Adventskalender für alle Rennrad & Gravel Fans
24 Überraschungen für den guten Zweck: Der Charity Adventskalender für alle Rennrad & Gravel Fans
… gehen direkt an die Kinderkrebshilfe München e.V. weil Radsport nicht nur verbindet, sondern auch Verantwortung übernimmt.Mehr als ein Kalender, eine Bewegung auf zwei RädernDer neue Adventskalender 2025 ist da, entwickelt von Velocita und Little John Bikes, einem der größten Fachhändler für Bikes und E-Bikes in Deutschland. Der Kalender steckt voller …
Vorweihnachtszeit mit Spielum - Adventskalender und Co.
Vorweihnachtszeit mit Spielum - Adventskalender und Co.
Mit dem richtigen Spielzeug Adventskalender, wie dem Feuerwehrmann Sam Adventskalender, vergeht die Wartezeit bis Weihnachten für Kinder im Nu. Machen Sie Ihrem Kind damit eine Freude. ------------------------------ Spätestens mit dem ersten Dezember kommt bei dem meisten Menschen die Vorfreude auf Weihnachten und die Feiertage auf. Ein schöner Brauch …
Bild: Klein aber Ho-Ho-Ho – das neonwerk Adventskalender-Paket zum kleinen PreisBild: Klein aber Ho-Ho-Ho – das neonwerk Adventskalender-Paket zum kleinen Preis
Klein aber Ho-Ho-Ho – das neonwerk Adventskalender-Paket zum kleinen Preis
Der digitale Adventskalender hat sich in den vergangenen Jahren als ein gutes, rege genutztes Marketinginstrument etabliert. Entsprechend dem traditionellen Adventskalender hat der virtuelle Kalender 24 Türchen, von denen sich täglich eines öffnen lässt. So wird der Kunde über die gesamte Vorweihnachtszeit immer wieder auf die Unternehmenswebseite geführt. …
Sie lesen gerade: Ein Adventskalender, der Gutes tut