openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online Adventskalender mit Social und Viral Marketing Komponente

31.10.200710:35 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Köln, 31.10.2007 - Die Adventszeit ist nicht nur eine besinnliche, sondern für viele Unternehmen vor allem auch eine der umsatzreichsten Zeiten des Jahres. Kein Wunder also, dass zu dieser Zeit alle Jahre wieder ein steigender Werbedruck zu beobachten ist.



Wer dennoch seine Zielgruppen erreichen möchten, muss sich also schon etwas Besonderes überlegen. Ein beliebtes Werbemittel zu dieser Zeit ist der gute alte Adventskalender - egal ob online oder offline.

Der große Vorteil: Er ist altbewährt und die Leute freuen sich 24 Tage lang täglich ein neues Türchen öffnen zu können. Sprich sie kommen immer wieder - und zwar ebenfalls täglich. Der große Nachteil: Adventskalender gibt es inzwischen wie Sand am Meer... Warum sollten sich die Nutzer also ausgerechnet für den Adventskalender eines bestimmten Unternehmens entscheiden?

Die Antwort: Weil sie es einfach anders. bzw. cleverer anstellen als ihre Wettbewerber.

Zum Beispiel: Anstatt der altbewährten Bilder hinter dem Türchen werden die Nutzer täglich mit einem Web Video inklusive Viral Marketing Faktor überrascht, das sich hinter dem Türchen verbirgt. Dabei tritt der werbliche Charakter in den Hintergrund. Im Vordergrund steht der Fun-Faktor und der weihnachtliche Grundgedanke, nämlich anderen Menschen etwas Gutes zu tun, denen es evtl. nicht so gut geht wie einem selber. Sämtliche an dem Projekt beteiligte Personen arbeiten entweder umsonst oder für die Hälfte der normalerweise üblichen Gage. Der damit einhergehende „Gewinn“ sowie weitere Sponsorengelder und mit dem Projekt erzielte Werbeeinnahmen werden an Einrichtungen gespendet, die Familien mit Kindern unterstützen und diesen das Weihnachtsfest verschönern.

Die Grundformel der gesamten Aktion lautet: Werbung für ein Unternehmen + Social Marketing = Erhöhte Wirkung + Das tolle Gefühl nicht nur Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen zu erzielen, sondern gleichzeitig auch noch etwas Gutes zu tun.

Viel zu kompliziert?
Keineswegs... Denn die deutsch amerikanische Marketingagentur conceptbakery bietet eine bereits fertig entwickelte Lösung an der sich Unternehmen zu überschaubaren Kosten beteiligen können.

Der Aufruf: Für das „moviebakery xmas special“ sucht die Agentur Sponsoren, die sich an dem Projekt beteiligen (bei Interesse betrachten Sie bitte die weiter unten verlinkte Präsentation oder nehmen Sie direkt Kontakt mit conceptbakery auf). Diese können z.B. einzelne Türchen des Adventskalenders „kaufen“, so dass die darin verborgenen Filme den Zusatz „Film sponsored by Unternehmen XYZ“ enthalten. Zusätzlich werden die Sponsoren in die Kommunikation eingebunden, deren Logos auf der Website des Online Adventskalenders abgebildet, und vieles mehr.

Wobei Unternehmen das Angebot selbstverständlich auch nutzen können, selbst wenn sie bereits einen eigenen Online Adventskalender planen/umsetzen. Denn das eine schließt das andere nicht zwingend aus und der beschriebene Kalender könnte unter Umständen nichtsdestotrotz einen interessanten Baustein im Bereich Marketing darstellen.

Der Besondere an diesem Modell: Dank des innovativen Werbeformats können Unternehmen eine große Werbewirkung erzielen und gleichzeitig etwas Gutes tun (und das sogar über die Weihnachtszeit hinaus, denn die Filme werden über einen längeren Zeitraum online sein).

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie in Form einer kurzen Powerpoint-Präsentation unter folgendem Link:

www.moviebakery.com/xmas/moviebakery-xmas-special-2007.pps

In den nächsten Tagen wird außerdem ein gesonderter Bereich unter www.moviebakery.de eingerichtet, wo weitere Informationen zu diesem Projekt, dessen Verlauf, usw. zusammengetragen werden.

conceptbakery GmbH & Co. KG
Sülzburgstr. 218
50937 Köln
Tel: 0221-946416-20
Fax: 0221-946416-21
eMail: E-Mail
Web: www.conceptbakery.de / www.moviebakery.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168037
 1565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online Adventskalender mit Social und Viral Marketing Komponente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von conceptbakery GmbH & Co. KG

Ravensburger launcht Multichannel Produkttest-Lounge
Ravensburger launcht Multichannel Produkttest-Lounge
Köln, 18. Juni 2013: Das Unternehmen Ravensburger, führender Anbieter von Puzzles, Spielen und Beschäftigungsprodukten in Europa und einer der führenden Anbieter von Kinder- und Jugendbüchern im deutschsprachigen Raum, lässt seine Produkte zukünftig regelmäßig von den Kunden auf Herz und Nieren testen. Die Aufgabe bestand in der Entwicklung einer langfristigen Digital und Multichannel Plattform, auf der Interessenten und Kunden zu Produkttestern werden. So können sie einzelne Produkte ausprobieren, bewerten und persönliche Meinungen mit der …
Bild: Neuer Kunde - REDKEN bringt Farbe ins SpielBild: Neuer Kunde - REDKEN bringt Farbe ins Spiel
Neuer Kunde - REDKEN bringt Farbe ins Spiel
conceptbakery entwickelt und realisiert für REDKEN Deutschland eine Social Media Strategie mit dem Schwerpunkt B2B Köln, 02. Februar 2012: Im Mittelpunkt sämtlicher Maßnahmen steht die Marke REDKEN sowie das Zusammenspiel mit den lokalen Vertriebspartnern - dem Friseursalon. Dabei spielen die Plattformen Facebook und YouTube eine zentrale Rolle. Hier werden Produkte interaktiv und unkonventionell erlebbar gemacht sowie der Dialog zwischen unterschiedlichen Zielgruppen forciert. Darüber hinaus werden zahlreiche Maßnahmen eng mit Offline-Eleme…

Das könnte Sie auch interessieren:

sevenload steckt Nutzer an: Professionelles Viral Seeding erfreut sich steigender Beliebtheit am Markt
sevenload steckt Nutzer an: Professionelles Viral Seeding erfreut sich steigender Beliebtheit am Markt
… - Das Social Media Network sevenload.com zieht als Anbieter von professionellem „Viral Seeding“ für Onlinevideos und Werbespots eine positive Bilanz. Virale Videos setzen als Online-Marketingmaßnahme ihren Höhenflug auch in 2010 ungebrochen fort. „Alleine auf virale Effekte zu vertrauen, reicht heute nicht mehr aus. Anstatt lange auf die Reaktion der …
Bild: Gewinnspiel-Marketing mit der PeakLive GmbHBild: Gewinnspiel-Marketing mit der PeakLive GmbH
Gewinnspiel-Marketing mit der PeakLive GmbH
… und wirkungsvolles Portal, mit welchem Kunden vielfältige Marketingmöglichkeiten wie Couponing, Produkttests oder Gewinnspiele nutzen können. Vor allem in der Vorweihnachtszeit sind Adventskalender-Gewinnspiele gefragt. Von einer „stillen Nacht“ ist aktuell im E-Commerce wenig zu spüren, denn das Weihnachtsgeschäft ist auch online in vollem Gange. Wer …
Facebook Marketing Workshop – Social Media Marketing (SMM)
Facebook Marketing Workshop – Social Media Marketing (SMM)
Die Kölner Online Marketing Agentur surfclicks berät und begleitet schon seit längerem verschiedenste Kunden in Sachen Social Media Marketing (SMM). Social Media Marketing insbesondere Facebook Marketing (auch Twitter Marketing) ist mehr als nur ein neuer Hype der Online Branche. Das Internet entwickelt sich weiter und Social Media Marketing kann gezielt …
Bild: Buch: CROSSOVER Marketing oder Social Media, mein Chef und andere KatastrophenBild: Buch: CROSSOVER Marketing oder Social Media, mein Chef und andere Katastrophen
Buch: CROSSOVER Marketing oder Social Media, mein Chef und andere Katastrophen
Social Media ist das Schlagwort, das so manchen Marketing Verantwortlichen auch erschlagen kann. Perfektionismus und allzeitige Verfügbarkeit auf allen Kanälen ist die Erwartung, die kaum zu erfüllen ist. Autor Jonathan Sander gibt einen Rundum-Blick und wertvolle Alltagstipps. Hat es Sie auch erwischt? Wird von Ihnen erwartet, dass Sie in Ihrem Unternehmen …
Bild: Neuer Kurs in Düsseldorf: Online-Marketing (komm/Google)Bild: Neuer Kurs in Düsseldorf: Online-Marketing (komm/Google)
Neuer Kurs in Düsseldorf: Online-Marketing (komm/Google)
Das Internet ist nicht nur das am schnellsten wachsende Werbemedium, es birgt auch einige große Herausforderungen. Seit 2009 findet der Lehrgang "Online-Marketing" (komm/Google) regelmäßig in Düsseldorf und München statt, und zahlreiche TeilnehmerInnen haben damit ihre Online-Skills auf den neuesten Stand gebracht, so auch Andrea Vogel, Sales Coordinator …
Bild: Geballtes Wissen zum Online-Marketing bei der Digital Marketing AKADEMIE in MünchenBild: Geballtes Wissen zum Online-Marketing bei der Digital Marketing AKADEMIE in München
Geballtes Wissen zum Online-Marketing bei der Digital Marketing AKADEMIE in München
München, 14. Juni 2010 – Am 30. Juni und 01. Juli 2010 findet in München zum ersten Mal die Digital Marketing AKADEMIE statt. Acht halbtägige Kompaktseminare vermitteln Mitarbeitern aus dem Online-Marketing umsetzungsnahes Wissen und neue Impulse für das klassische Online-Marketing sowie Social Media Marketing. Die Teilnehmer der Digital Marketing …
Bild: dotSource entwickelt Onlineshop für Schmuck-Plattform chamilia.comBild: dotSource entwickelt Onlineshop für Schmuck-Plattform chamilia.com
dotSource entwickelt Onlineshop für Schmuck-Plattform chamilia.com
… zusammen zu stellen, zu kaufen und über Social Media zu teilen. „Einen wichtigen Mehrwert konnten wir außerdem durch die Integration des Blogs, einer Komponente unseres Social-Commerce-Baukastens SCOOBOX, schaffen“, erklärt dotSource Geschäftsführer Christian Otto Grötsch. Über den Blog bietet Chamilia wertvolle redaktionelle Inhalte zu Mode- und Styling-Themen. …
Bild: Onlinemarketing erfolgreich mit einen Online Adventskalender startenBild: Onlinemarketing erfolgreich mit einen Online Adventskalender starten
Onlinemarketing erfolgreich mit einen Online Adventskalender starten
Adventskalender für Ihre Homepage / Ihren Webshop. Mehr Umsatz in der Vorweihnachtszeit generieren. ------------------------------ Online Adventskalender für Marketing nutzen Mit großen Schritten stampfen wir auf die Weihnachtszeit zu, die Tage werden kürzer und der Geschenke kauf startet in seine ersten Runden. Die Vorweihnachtszeit gehört zu den umsatzstärksten …
dmexco 2010: artegic präsentiert aktuelle Online Marketing Trends und Best Practice
dmexco 2010: artegic präsentiert aktuelle Online Marketing Trends und Best Practice
Schwerpunkte: Social Media Lead Generierung, B2B Online-Dialog, E-Mail Marketing und Customer Intelligence Bonn, 03. September 2010. Auch 2010 sind die Bonner E-CRM und Dialogmarketing Experten der artegic AG wieder beim internationalen E-Business Highlight, der dmexco 2010, in Köln vertreten. Zusammen mit ihren Partnern WiredMinds und xt:commerce sind …
Bild: [kju:] Digitale Medien setzt Viral Marketing Kampagne für Lindt & Sprüngli umBild: [kju:] Digitale Medien setzt Viral Marketing Kampagne für Lindt & Sprüngli um
[kju:] Digitale Medien setzt Viral Marketing Kampagne für Lindt & Sprüngli um
… war in den Wochen vor Ostern dank einer innovativen Online-Kampagne äußerst präsent im Netz. [kju:] Digitale Medien erstellte ein vorösterliches Viral- und Buzz-Marketingkonzept, das auf den reichweitenstärksten Social Networks wie Facebook und MySpace umgesetzt wurde. Der Lindt Goldhase sollte vor Ostern einer möglichst breiten Online-Öffentlichkeit …
Sie lesen gerade: Online Adventskalender mit Social und Viral Marketing Komponente