(openPR) Schorsch Design kreiert für seine Produktlinie Ruhrperle den ersten offiziellen Adventskalender für das Ruhrgebiet.
Die Designmanufaktur Schorsch Design möchte die Menschen des Ruhrgebiets dieses Jahr erstmalig auf ganz besondere Weise auf die Weihnachtszeit einstimmen, nämlich mit dem eigens für das Revier entworfenen Adventskalender.
Dazu Geschäftsführerin Julia Schorsch-Poznanski: „ Dieses Jahr wollten wir zur beschaulichen Stimmung der Vorweihnachtszeit beitragen und da wurde es natürlich höchste Zeit, dass die Ruhrperle nun auch ihren eigenen Adventskalender fürs Revier entwirft.“
Der erste Adventskalender von Schorsch Design 2009 ist ganz der Zeche Zollverein gewidmet. Sie schmückt den kleinen Tischkalender in Gestalt eines reich verzierten Lebkuchens. Bestückt ist der Adventskalender mit feinen Schokoladenperlen.
Die Ruhrperle steht für Ruhrgebietsprodukte, die von dem Gestalterteam Schorsch Design entwickelt werden. Klare Formen, schöne Farben und gutes Design, diese Attribute haben alle Ruhrperle-Produkte gemein und natürlich den Bezug zum Ruhrgebiet. Den allzu oft bemühten Klischees kehrt die Ruhrperle, die sich als neues Markenzeichen des Reviers versteht, den Rücken, und möchte neue Wege beschreiten. Die Bilder des ewig schwarzen Reviers sollen in den Hintergrund treten und das Ruhrgebiet soll so facettenreich gezeigt werden, wie es heute ist. Dies haben sich die Ruhrperledesigner zum Ziel gesetzt.
Erhältlich ist der Adventskalender und alle übrigen Produkte der Ruhrperle u.a. bei `Heimatdesign` in Dortmund, `Stückgut` in Bochum, der `Wohngemeinschaft` in Essen und dem `Budenzauber` in Hattingen.










