openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein disruptives Verfahren zur Produktion papierloser Bildungsmaterialien

06.10.201620:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ein disruptives Verfahren zur Produktion papierloser Bildungsmaterialien
Untertitel erleichtern das Verstehen gesprochener Worte
Untertitel erleichtern das Verstehen gesprochener Worte

(openPR) Mit preiswerten Smartphones und Tablet-PCs ist online-Lernen an jedem Ort mit Internetzugang möglich. Den meisten Pädagogen fehlt jedoch das Knowhow, um selbst sinnvolle Bildungsmaterialien für die bei den Schülern beliebten Geräte zu produzieren. Statt interessanter, selbst gestalteter digitaler Arbeitsblätter langweilt man Schüler mit altbackenen Kopien auf Papier.
Die bluepages gmbh bietet ab November ihr Produktionsknowhow im Onlineunterricht an. Teilnehmer lernen, wie man in Teamarbeit digitale Arbeitsblätter mit Videos, Hyperlinks und Selbsttests arrangiert. Im Laufe von mehreren Monaten wird gezeigt, wie Untertitel in Fremdsprachen eingebaut werden und welche Funktionen man braucht, um Quizfragen oder Vokabeltests zu gestalten.
Das leicht verständliche Fallbeispiel zur Rhönwanderung zeigt, wie die Ergebnisse aussehen können.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1fP3L2Nj6OFmRNAva2sF-QgWlimmtfKl8S4qRpq27QJQ/edit#gid=1182881782
Jeder Kursteilnehmer wird am Ende des Kurses eine vergleichbare Arbeitsmappe in 2-3 Tagen produzieren können.
Fazit: Es kommt nicht auf die teure Ausrüstung an, sondern nur auf das Knowhow und die Kreativität der an Bildung beteiligten Personen.

Video:
Ein disruptives Verfahren zur Produktion papierloser Bildungsmaterialien

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921690
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein disruptives Verfahren zur Produktion papierloser Bildungsmaterialien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bluepages gmbh

Bild: Aufruf zur Gründung eines Online-WeiterbildungsmarktplatzesBild: Aufruf zur Gründung eines Online-Weiterbildungsmarktplatzes
Aufruf zur Gründung eines Online-Weiterbildungsmarktplatzes
Im Video „Kiew, Kamerun und die Weiterbildung“ erläutert Konrad Rennert, wie global organisierte Weiterbildung in Sachen Fremdsprachen bereits anderenorts funktioniert und wie er sich die Gründung einer deutschen Plattform vorstellt. Die global-agierende Plattform Preply wurde 2012 in Kiew gegründet und vermittelt mittlerweile 140.000 Online-Tutoren aus 50 Ländern. Wer sich in einer Fremdsprache weiterbilden möchte und sich mit muttersprachlichen Lehrern per Videokonferenz treffen will, kann zunächst passende Profile herausfiltern und dann s…
Bild: Covid-19-Anomalien und die GeophysikBild: Covid-19-Anomalien und die Geophysik
Covid-19-Anomalien und die Geophysik
Die WHO manipuliert uns mit unterschlagenen Fakten, um BioNTech-Patente wertlos zu machen. Journalisten von Tageschau und Spiegel vervielfältigen den Coup, weil dort offensichtlich niemand die täglich aktualisierten Daten der Johns-Hopkins-Universität im kompletten Kontext analysieren und verständlich darstellen kann. Die Angewandte Geophysik ist praxisorientiert und untersucht unter anderem Anomalien und wertet die Daten von Katastrophen aus, welche auf der ganzen Erde zu messen sind. Um 1900 konnten durch die Analyse von Daten fürchterlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bildung in einer digitalisierten WeltBild: Bildung in einer digitalisierten Welt
Bildung in einer digitalisierten Welt
… verbal zu punkten. Der Autor notierte sich Stichworte und Redner, um nach der Veranstaltung deren Positionen zum Thema zu recherchieren. Kritiker der offenen Bildungsmaterialien konnten, wie erwartet, den Lobbyisten aus den Bildungsverlagen zugeordnet werden. Ihre Argumente bezüglich der Qualitätssicherung könnten zutreffend sein, wenn man den OER-Autoren …
Bild: YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem BerufsalltagBild: YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem Berufsalltag
YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem Berufsalltag
… eigenen Tabellen zusammenstellen, welche man für den Beruf oder den privaten Gebrauch lernen möchte. Hier der Link zu den Bildungsmaterialien: https://konrad-rennert.de/youtube-bildungsmaterialien-fuer-die-integrierte-sprachfoerderungAb November können alle Ausbilder und Lehrer, welche den eigenen Fachjargon in ähnlicher Form bereitstellen möchten an einem …
Bild: Mit Crowdfunding Bildungsmaterialien bereitstellenBild: Mit Crowdfunding Bildungsmaterialien bereitstellen
Mit Crowdfunding Bildungsmaterialien bereitstellen
Kassel, 30. Juni 2015: Viele Lehrer und Ausbilder haben die Notwendigkeit offener digitaler Bildungsmaterialien erkannt: Zu fast jedem Fach könnte es Angebote geben, die auf modernen Endgeräten genutzt werden können. Weil sie frei kopiert und verändert werden dürfen schaffen sie Rechtssicherheit. Eine Weitergabe wird mit einer CC-BY Lizenz erlaubt. Bücher …
OPERA – Small Open Educational Resources Award 2015
OPERA – Small Open Educational Resources Award 2015
Der Small Open Educational Resources Award (kurz: OPERA) prämiert die besten frei verfügbaren multimedialen Bildungsmaterialien. Der Wettbewerb soll zur Förderung von jeglicher Bildung beitragen. Einreichungen sind noch bis zum 31. Oktober möglich. Berlin/Stuttgart, 20.10.2014 — Frei verfügbare Bildungsmaterialien sind ein Weg, um die gewaltigen Bildungsanstrengungen …
Nachhaltigkeitsprojekt für Kinder und Erwachsene schließt Lücke in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeitsprojekt für Kinder und Erwachsene schließt Lücke in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
… in Kindergruppen oder auch im Schulunterricht verwendet werden kann. „Mit der Erzählung und der Aufmachung der Website schließen wir eine Lücke zu den Bildungsmaterialien im Bereich der Nachhaltigkeit“, so Klemens Gieles, Ideengeber und Projektleiter. „Vielen guten Bildungsmaterialien fehlt es unserer Meinung nach an geeigneten Sympathieträgern, mit …
Bild: Die Vielfalt-Mediathek auf der Frankfurter Buchmesse 2018Bild: Die Vielfalt-Mediathek auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Die Vielfalt-Mediathek auf der Frankfurter Buchmesse 2018
… 3.0, Gang: K Nr. 64) vorzustellen. Die Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusar-beit e. V. (IDA) sammelt und präsentiert Bildungsmaterialien, die mit Hilfe der Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ oder der entsprechenden Vorgängerprogramme er-arbeitet wurden. Auf der Website www.vielfalt-mediathek.de …
Bild: bluepages gmbh: Share Economy und BildungssponsoringBild: bluepages gmbh: Share Economy und Bildungssponsoring
bluepages gmbh: Share Economy und Bildungssponsoring
… Wikipedia zum Einsatz. CC ist die englische Abkürzung und steht für schöpferisches Gemeingut. Nicht jeder Auftraggeber möchte OER. Deshalb liefert der Verlag auch Bildungsmaterialien, die im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen nur von einem definierten Publikum frei weiterentwickelt und genau definiert weiter gegeben werden dürfen. bluepages leistet …
Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz
Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz
… ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER). Das Portal soll maßgeblich zum Wissenstransfer und zur Vernetzung in diesem Bereich beitragen. --- In Deutschland wird derzeit …
Bild: Beratung zur Produktion von Online-BildungsmaterialienBild: Beratung zur Produktion von Online-Bildungsmaterialien
Beratung zur Produktion von Online-Bildungsmaterialien
… Software, die Erstellung anschaulicher Videos und die Produktion von Lernerfolgskontrollen mit automatischer Auswertung und Statistik. Office-Software für webtaugliche Dateien Viele Bildungsmaterialien basieren auf Dateien, welche mit einer Textverarbeitung, einer Tabellenkalkulation oder einem Präsentationsprogramm produziert wurden. Die Unterweisung im …
Strategische Partnerschaft zwischen Fraunhofer und australischen »Innovative Manufacturing CRC«
Strategische Partnerschaft zwischen Fraunhofer und australischen »Innovative Manufacturing CRC«
… IAO auf - einem wichtigen Impulsgeber für die Einführung von Industrie 4.0 in Deutschland. Gemeinsam entwickeln beide Organisationen eine Reihe von spezifischen Bildungsmaterialien und Workshops, die praktisches Fachwissen vermitteln, um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim digitalen Wandel zu begleiten. Innes Willox, CEO der Australian …
Sie lesen gerade: Ein disruptives Verfahren zur Produktion papierloser Bildungsmaterialien