openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Büros machen Mitarbeiter: Bürokonzepte und Arbeitswelten entscheidend bei Fachkräftesuche

20.09.201621:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Experten vom Munich Airport Business Park (MABP) sprechen auf Münchner Immobilienmesse EXPO über Anforderungen an Gewerbeflächen / MABP in Hallbergmoos setzt auf Services von Kita bis Bogenschießen

München / Hallbergmoos, 20. September 2016. Zeige mir das Büro und ich sage dir, wer dort arbeitet: Weil Mitarbeiter bei der Jobsuche immer anspruchsvoller werden und in vielen Branchen bereits Fachkräftemangel herrscht, achten Unternehmen bei der Büroanmietung mehr denn je auf Qualität und Besonderheiten der Flächen. Eine Podiumsdiskussion „Business Class – Mit attraktiven Bürokonzepten Mieter und Fachkräfte überzeugen“ auf der Münchner Immobilienmesse EXPO Real beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema. Vertreter des Bürostandortes MABP sprechen mit einem Experten für Arbeitswelten über aktuelle Trends und Anforderungen auf dem Markt für Gewerbeimmobilien. Die Podiumsdiskussion findet am 4. Oktober 2016 um 14:30 Uhr am Stand des Flughafens München (Halle A1, Stand 415) statt.



„Um qualifizierte Mitarbeiter zu finden, müssen Arbeitgeber bei den Büroflächen punkten. Der Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos hat das seit langem erkannt. Er bietet Firmen einen attraktiven Gesamtstandort“, sagt Harald Reents, Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos und Teilnehmer der Diskussionsrunde. Mit dem MABP hat die Gemeinde einen lebendigen Büropark mit über 185.000 Quadratmeter Bürofläche direkt neben dem Flughafen München geschaffen, auf dem sich mehr als 220 Unternehmen niedergelassen haben. Reents: „Eine gute Infrastruktur, ergonomische Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Essensversorgung setzen viele Mitarbeiter mittlerweile bei ihrem Arbeitgeber voraus. Darauf achten Unternehmen bei der Anmietung von Büroflächen. Sie suchen Objekte und Konzepte, die rundum überzeugen.“

Der Munich Airport Business Park bietet deshalb umfangreiche Services für die Angestellten der Firmen: Von der Kinderbetreuung bis zur Mitnutzung eines der größten Sport- und Freizeitparks in der Region, über Kunst- und Kulturveranstaltungen bis hin zum Hemdenservice. Um den Mitarbeitern in Hallbergmoos in Zukunft einen noch besseren Anschluss an den Nahverkehr zu bieten, plant die Gemeinde nun ein Mobilitätskonzept. „Business-Class-Service für Büroanbieter ist ein integraler Bestandteil der Vermietungsstrategie“, erklärt Benjamin Henn, stellvertretender Büroleiter und Verantwortlicher für Sport, Kultur & Freizeit in der Gemeinde Hallbergmoos und ebenfalls Teilnehmer der Diskussionsrunde.

Das Münchner Beratungshaus conceptsued hat sich an der Schnittstelle zwischen Vermietern und Mietern auf das Finden und Gestalten von Büro- und Arbeitswelten im deutschsprachigen Raum spezialisiert und unterhält Büros in München, Wien, Berlin und Frankfurt. Architekt und Geschäftsführer Sven Bietau wird ebenfalls an der Diskussionsrunde teilnehmen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen geben. „Der Arbeitsplatz von heute geht über den Schreibtisch hinaus. Er muss verschiedene teilweise widersprüchliche Parameter vereinbaren. Einerseits muss er flexibel sein, anderseits muss er Beständigkeit vermitteln. Einerseits muss er kommunikativ sein, anderseits muss er Ruhe bieten können“, sagt Bietau.

Podiumsdiskussion: „Business Class – Mit attraktiven Bürokonzepten Mieter und Fachkräfte überzeugen“

Teilnehmer

• Harald Reents, Bürgermeister Gemeinde Hallbergmoos
• Benjamin Henn, Sachgebiet B4 Gemeinde Hallbergmoos
• Sven Bietau, Architekt und Geschäftsführer conceptsued
• Moderation: Moritz Küffner

Ort & Zeit

• Expo München
• Halle A1 / Stand 415
• 4. Oktober 2016
• 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919343
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Büros machen Mitarbeiter: Bürokonzepte und Arbeitswelten entscheidend bei Fachkräftesuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Munich Airport Business Park

Bild: Sirius Facilities setzt First Choice Konzept im Munich Airport Business Park (MABP) umBild: Sirius Facilities setzt First Choice Konzept im Munich Airport Business Park (MABP) um
Sirius Facilities setzt First Choice Konzept im Munich Airport Business Park (MABP) um
Auf gut 1.000 Quadratmetern entstehen flexibel anmietbare Arbeitswelten der Zukunft vom Einzelbüro bis zum Coworking / Nach Wiesbaden, Essen und Neuss jetzt auch in Hallbergmoos mit Office-Flächen / Nähe zum Flughafen wichtiges Kriterium Hallbergmoos, 9. Juni 2020. Der Munich Airport Business Park in Hallbergmoos bietet Startups, Selbstständigen und Unternehmen ab Juni eine zusätzliche Heimat: Neu installierte, voll ausgestattete Arbeitsflächen im First Choice Business Konzept sind die Basis sowohl für klassische Büros als auch für Coworking…
Bild: Hallbergmoos hält zusammen: Aktionstage für Gastronomie und Einzelhandel und Radl-Rallye über 14 TageBild: Hallbergmoos hält zusammen: Aktionstage für Gastronomie und Einzelhandel und Radl-Rallye über 14 Tage
Hallbergmoos hält zusammen: Aktionstage für Gastronomie und Einzelhandel und Radl-Rallye über 14 Tage
Werbegemeinschaft und Gemeinde wollen mit Sonderaktionen von Corona betroffenen Unternehmen und Händlern helfen / Einkaufen mit dem Fahrrad wird zum sportlichen Erlebnis / Sachpreise zu gewinnen Hallbergmoos, 05.06. 2020. Die Werbegemeinschaft und die Gemeinde Hallbergmoos veranstalten für alle Bürgerinnen, Bürger und Betriebe vom 8. Juni bis zum 1. Juli besondere Aktionstage. Bereits zwei Tage vor dem eigentlichen Ereignis werden etwa der „Tag der Blume“, der „Tag der Brille“ oder der „Tag der italienischen Küche“ über alle Kanäle kommunizi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Co-Creation: Die Bürozukunft heißt immer öfter „Hub & Home“
Co-Creation: Die Bürozukunft heißt immer öfter „Hub & Home“
… „Projektentwickler müssen reagieren, um nachhaltige Objekte zu realisieren“, sagt Puchner von dem Architekturbüro CSMM, das seit 15 Jahren deutschlandweit für internationale Unternehmen maßgeschneiderte Bürokonzepte umsetzt. „Hub & Home“ als Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Büros ist dem Projekt PRÄGEWELT des Instituts für Sozialwissenschaftliche …
Bild: Wenn Arbeitsplätze einen Designpreis erhaltenBild: Wenn Arbeitsplätze einen Designpreis erhalten
Wenn Arbeitsplätze einen Designpreis erhalten
… übernehmen, trennt sich in puncto Funktionalität und Design schnell die Spreu vom Weizen. Am Freitag zeichnet der Rat für Formgebung in Frankfurt am Main besonders gelungene Bürokonzepte aus. Das Münchner Unternehmen „CSMM – architecture matters“ erhält in 2019 gleich drei Auszeichnungen, nachdem die Gestalter bereits in 2018 für die Allianz Global Digital …
Bild: I bims, der Gen-Z-Mitarbeiter: Swage Workplaces für die nächste ArbeitnehmergenerationBild: I bims, der Gen-Z-Mitarbeiter: Swage Workplaces für die nächste Arbeitnehmergeneration
I bims, der Gen-Z-Mitarbeiter: Swage Workplaces für die nächste Arbeitnehmergeneration
… 23. Oktober in Berlin diskutieren acht ExpertInnen über die Bedürfnisse der nächsten Generation und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche, ihre Forderungen an Wohn- und Bürokonzepte und die idealen Services für die Digital-Natives. Schönbecks Vortrag „Office Z: Wie wird die nächste Generation Büroimmobilien nutzen“ beschäftigt sich mit Fragen nach …
Bild: Co-Creation, Co-Culture, Coworking: Wird alles Co.?Bild: Co-Creation, Co-Culture, Coworking: Wird alles Co.?
Co-Creation, Co-Culture, Coworking: Wird alles Co.?
… & Bus-Gruppe. Ihr Beratungshaus CSMM – vormals conceptsued° und Modal M – hat in den vergangenen 15 Jahren deutschlandweit für internationale Unternehmen maßgeschneiderte Bürokonzepte umgesetzt und das Thema neue Bürowelten in Deutschland maßgeblich mitgeprägt. Auf dem Kongress Heuer-Dialog diskutieren Experten unter dem Motto „New Work and Future …
„Büros müssen geflutet werden mit Schönheit“
„Büros müssen geflutet werden mit Schönheit“
… ebenso widerspiegelt wie im Dresscode und in der Einstellung der Arbeitnehmer. Unternehmen doppelt gefordert „Unternehmen sind doppelt gefordert. Erstens müssen sie die Bürokonzepte den gewachsenen Anforderungen an Kommunikation, soziale Interaktion und gleichzeitige Konzentration anpassen, die agile Arbeits- und Managementmethoden mit sich bringen. …
„Die Lange Nacht der Architektur 2019“: Büros von morgen mit Raum für Kreativität
„Die Lange Nacht der Architektur 2019“: Büros von morgen mit Raum für Kreativität
Münchner Beratungshaus CSMM präsentiert kreative Bürokonzepte der Zukunft bei der „Langen Nacht der Architektur 2019“ München, 11. Januar 2019. Am 18. Januar 2019 findet im Rahmen der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme (BAU 2019) bereits zum fünften Mal „Die Lange Nacht der Architektur“ in München statt. Zu besichtigen sind unter …
Naturnahe Arbeitsräume für Gesundheit und Erfolg
Naturnahe Arbeitsräume für Gesundheit und Erfolg
… nicht nur ein Hingucker, sondern kann enorm dazu beitragen, das Klima des Raumes zu verbessern. Auch auf den gezielten Einsatz von Wasserelementen wird in den Bürokonzepten der Firma Kriesten geachtet und dieser kreativ umgesetzt. Langfristig zahlt sich der Einsatz dieser Elemente aus, weil Unternehmen ihre Mitarbeiter über ein gesteigertes Wohlbefinden …
Bild: Schöner und besser arbeiten: German Design Awards für Bürowelten vergebenBild: Schöner und besser arbeiten: German Design Awards für Bürowelten vergeben
Schöner und besser arbeiten: German Design Awards für Bürowelten vergeben
… in Frankfurt am Main drei German Design Awards München, 11. Februar 2019 – Am Freitag hat der Rat für Formgebung in Frankfurt am Main besonders gelungene Bürokonzepte mit dem German Design Award ausgezeichnet. Das Münchner Unternehmen „CSMM – architecture matters“ hat gleich drei Auszeichnungen erhalten. Der 2012 initiierte German Design Award ist der …
Bild: Das Büro als Objekt der Begierde: Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt ausgezeichnete New-Work-ProjekteBild: Das Büro als Objekt der Begierde: Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt ausgezeichnete New-Work-Projekte
Das Büro als Objekt der Begierde: Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt ausgezeichnete New-Work-Projekte
… 2020 – Von Samstag an präsentiert das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main im Rahmen der Ausstellung German Design Award 2020 ausgewählte und ausgezeichnete Bürokonzepte – darunter sieben New-Work-Projekte des Architektur- und Beratungsbüros CSMM, das auch in Frankfurt am Main ansässig ist. Jährlich prämiert der Rat für Formgebung hochkarätige …
Konzept 360° voll im Trend - myworkspace by Staples erstellt individuelle Bürokonzepte
Konzept 360° voll im Trend - myworkspace by Staples erstellt individuelle Bürokonzepte
Die Firma myworkspace by Staples ist Vorreiter im Bereich neue Bürokonzepte – und diese werden individuell für jede Bürosituation erstellt und verwirklicht. Dieses Konzept 360° berücksichtigt alle Maßnahmen, welche für die erfolgreiche Neu- oder Umgestaltung eines Büros wichtig sind: von Lichtkonzepten über Akkustik bis hin zu kurzen Arbeitswegen und …
Sie lesen gerade: Büros machen Mitarbeiter: Bürokonzepte und Arbeitswelten entscheidend bei Fachkräftesuche