(openPR) Die MykoTroph AG – eines der führenden Institute für das Heilen mit Pilzen – bietet exklusiv für Therapeuten und Therapeutenanwärter Onlineschulungen zum Mykotherapeuten an.
Die Mykotherapie ist eines der wirksamsten Naturheilverfahren der Welt. Ihr Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort werden Heilpilze bereits seit Jahrtausenden in der Behandlung vieler - auch schwerer - Krankheiten und zur Prävention erfolgreich eingesetzt. Menschen und Tiere können ganzheitlich geheilt und die Ursachen von Krankheiten beseitigt werden.
Die MykoTroph AG bietet jeweils eine eigene Schulungsreihe für Human- und für Tiertherapeuten an. Die Inhalte basieren auf dem jahrtausendealten Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin sowie aktuellen Studien und vielen tausend mykotherapeutischen Beratungen. Das Institut MykoTroph hat dieses umfangreiche Wissen kompakt aufbereitet. Somit ist es möglich, von den Jahrzehnten langen Erfahrung und dem neuesten Stand der Wissenschaft zu profitieren. Bisher wurden bereits über 6.000 Therapeuten durch die MykoTroph AG ausgebildet.
Im Schulungsrahmen enthalten sind hochwertige Unterlagen für den täglichen einfachen Einsatz in der Praxis. Diese vermitteln grundlegende Informationen zur Mykotherapie und darüber hinaus ganz konkrete Anwendungsempfehlungen zu den einzelnen Heilpilzen. Besonders praktisch sind die speziellen Heilungsdiagramme. Darin zu finden ist eine große Zahl von Symptom- und Krankheitsbildern mit der direkten Therapieempfehlung.
Die Onlineschulungen finden mehrmals im Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen für jeweils vier Stunden statt. Die Referenten legen hohen Wert auf die Interaktion mit den Teilnehmern und gehen sehr gerne auf deren individuellen Fragen ein. Fragen können jederzeit in Echtzeit über eine Chatfunktion gestellt werden.
Weitere Informationen zur Mykotherapie und den Angeboten der MykoTroph AG finden Sie unter www.mykotroph.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt:
MykoTroph AG - Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde
Am Försterahl 3A
63694 Limeshain
Deutschland
Tel: +49 / 6047 / 988530
Web: www.mykotroph.de.
Mail:
Die MykoTroph AG, Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde mit Sitz in Limeshain, wurde 2003 von Franz Schmaus gegründet. Der Dipl. Agraringenieur beschäftigt sich bereits seit mehr als 30 Jahren mit der Wirkung und Anwendung von Heilpilzen und gehört zu den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet. Ziel des Instituts ist es, das Wissen um die vorbeugende und heilende Wirkung von Pilzen in Deutschland und in Europa einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu sind auf der Website des MykoTroph Instituts unter www.mykotroph.de/ umfassende Informationen und Fachtexte eingestellt. Zusätzlich stehen Franz Schmaus und sein Mykotherapeutenteam für ausführliche Beratungen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8-18 Uhr unter der Hotline 06047 / 98 85 30 zur Verfügung. Über diese Rufnummer können Interessierte auch ein persönliches Beratungsgespräch im Institut vereinbaren. Telefonische Beratungen sind kostenfrei. Umfassendes Informationsmaterial zur Pilzheilkunde kann ebenfalls beim MykoTroph Institut kostenlos angefordert werden.
News-ID: 918306
562
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Erste Onlineschulung Mykotherapie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze blühen Sie wieder richtig auf
Endlich kündigt sich der Frühling an! Länger werdende Tage und die erwachende Natur sorgen für gute Laune und einen aktiveren Lebensstil. Gerade jetzt im Übergang von der kalten zur warmen Jahreszeit fühlen sich viele von uns aber müde und schlapp. Der Grund dafür ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Mit ein wenig Unterstützung – insbesondere einer ausgewogenen, vital- und ballaststoffeichen Ernährung – vergeht diese temporäre Befindlichkeitsstörung meist wieder ganz von…
Vitalpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Vorsorge und Therapie der Hypertonie
Limeshain, September 2017 * * * Bluthochdruck (Hypertonie) gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren der Moderne. Allein in Deutschland sind Angaben der Deutschen Hochdruckliga zufolge 20 bis 30 Millionen Menschen - also fast jeder Dritte - davon betroffen. Auch weltweit sind die Zahlen hoch und steigend. So leidet etwa ein Viertel der Weltbevölkerung unter zu hohem Bluthochdruck. Bis 2025 wird Schätzungen zufolge sogar mit einem Anstieg auf 29 Prozent g…
… über die heilende Wirkung zwar vorhanden, aber mit der Entwicklung der industriellen Arzneimittelherstellung in den Hintergrund geraten.
Die neuste Entwicklung ist die Mykotherapie, die sich mit der Heilbehandlung mit pflanzlichen Substanzen und Pilzen beschäftigt. Als moderne Wissenschaft ist die Mykotherapie zwischen Mykologie und Medizin angesiedelt, …
… Minuten. In der Schulung werden Gesprächstechniken vorgestellt und durchgespielt, die vielfältig einsetzbar sind. Aktive Mitarbeit und wechselseitiger Austausch gehören zum Programm.
Diese Onlineschulung ist verbindlich für maximal 25 Teilnehmer ausgelegt. Auch eine anonyme Teilnahme ist möglich.
Für Unternehmen hat eine gute Kommunikationskultur nicht nur …
… herkömmliche Therapien oder Medikamente zielen oft nur auf die Symptome. Als Alternative bieten sich natürliche an der Ursache ansetzende Verfahren wie die Mykotherapie (Pilzheilkunde) an.
Heilpilze bringen das überschießende Immunsystem wieder in die Balance
Heilpilze gehören zu den ältesten Naturarzneien der Welt. In der Traditionellen Chinesischen …
… eines der Hauptthemen vieler Verkäufer. Um hier einige neue Ansätze zu geben, stellt Peter Arndt auf seiner Internetseite den Live-Mitschnitt einer 40-minütigen Onlineschulung kostenlos zur Verfügung. Ein Arbeitsbuch zum Ausdrucken für persönliche Notizen ergänzt das Downloadangebot.
Weitere Informationen und der Download-Link sind auf der Hoempage des …
… spielen dabei Entspannungsübungen, Psychotherapie, physikalische Anwendungen, intensive Patientenschulungen zur Stress- und Schmerzbewältigung und naturheilkundliche Verfahren. Dazu zählt auch die Mykotherapie, die mit einer Vielzahl von Heilpilzen die Behandlung der Fibromyalgie sinnvoll und wirksam ergänzen kann.
Der Heilpilz Reishi (Glänzender Lackporling) …
… Lernplattform geht es über Zusammenfassungen, die mit Excel verwaltet werden. Einmal pro Nacht wird eine Zusammenfassung und ein Detailbericht an die bei der Produktion eingetragene E-Mail-Adresse gesendet, sofern neue Daten vorliegen.
Bei der bluepages GmbH kann man in wenigen Stunden per Onlineschulung lernen, wie diese interaktiven Videos produziert werden.
… das Gesetz nicht. Dies betrifft insbesondere die Frage welche Inhalte der Arbeitgeber in diesen Schulungen vermitteln muss und in Anlehnung hieran welche Inhalte die Onlineschulung den Beschäftigten vermitteln muss.
Ziel der Schulungen soll nach dem Wortlaut des § 12 Abs. 2 AGG sein, Benachteiligungen zu verhindern. Dementsprechend sollten die Inhalte …
Der renommierte Heilpilzexperte Franz Schmaus hat mit dem Großen Handbuch der Mykotherapie jetzt ein Standardwerk herausgegeben, das umfassend alles Wissenswerte zur Pilzheilkunde, einem der ältesten Naturheilverfahren der Welt, und ihren Anwendungsgebieten vorstellt.
Limeshain, 24. Mai 2012 - Die Mykotherapie - zu deutsch Pilzheilkunde - gehört zu …
Prof. Dr. Dr. Jan I. Lelley: Glänzender Lackporling hemmt die Histamin-
freisetzung / Für Selbsttherapie geeignet / Mykotherapie hat lange Tradition
KÖLN – Pilze als alternatives Heilmittel lindern Allergien gegen Pollen und Heuschnupfen. Die Menschen vertrauen laut Prof. Dr. Jan I. Lelley seit mehreren Jahrtausenden auf die natürliche Heilkraft gegen …
…
Die auf den Bereich Anti-Diskriminierung spezialisierte Initiative HR-Brain entwickelte eine, im Sinne des AGG´s „geeignete“ online-gestützte Schulungsmaßnahme. Die 20minütige Onlineschulung für Mitarbeiter/innen (ohne Personalverantwortung) vermittelt in leicht verständlicher Weise folgende Inhalte:
- Wann eine (sexuelle) Belästigung vorliegt.
- …
Sie lesen gerade: Erste Onlineschulung Mykotherapie