openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pilze und ihre heilende Funktion

22.01.201314:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Stärken Sie Ihr körpereigenes Abwehrsystem

Wir kennen Produkte wie Bäckerhefe, Bierhefe, Weinhefen. Bis hin zu Schimmelpilzen sind uns Pilze alltäglich geläufig. Die heilende Wirkung ist seit Jahrtausenden bekannt.
Nutzpilze finden wirtschaftliche und gesellschaftliche Zwecke – besonders wertvoll sind hierbei die Heilpilze, auch Vitalpilze oder Medizinpilze genannt. Wie Forschungen zeigen, ist gerade das Wissen über die heilende Wirkung zwar vorhanden, aber mit der Entwicklung der industriellen Arzneimittelherstellung in den Hintergrund geraten.
Die neuste Entwicklung ist die Mykotherapie, die sich mit der Heilbehandlung mit pflanzlichen Substanzen und Pilzen beschäftigt. Als moderne Wissenschaft ist die Mykotherapie zwischen Mykologie und Medizin angesiedelt, wobei sie der Unterstützung und Aktivierung des körpereigenen Abwehrsystems dient. Wie der Autor Jan I. Lelley erklärt, stehen den Bereichen der Mykotherapie und der medizinischen Nutzung von Pilzen als Naturheilverfahren gute Entwicklungsmöglichkeiten bevor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692326
 1297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pilze und ihre heilende Funktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GKM-Zentralredaktion GmbH

Bild: Schwimm-Ikone Franziska van Almsick im Network-Karriere Titelseiten- InterviewBild: Schwimm-Ikone Franziska van Almsick im Network-Karriere Titelseiten- Interview
Schwimm-Ikone Franziska van Almsick im Network-Karriere Titelseiten- Interview
Sportlich startet die Network- Karriere das Jahr 2013: Franziska van Almsick ist im Titelseiten-Interview. Pfiffig, offen und gerade heraus. Selbstbewusst wie eh und je arbeitet Franziska van Almsick nach ihrer Profischwimmerkarriere als disziplinierte Unternehmerin. Konsequent geht sie ihren Weg – zu Hochleistungen ist sie immer noch motiviert. Im neuen Titel-Interview der Network-Karriere gibt sie zu verstehen, dass in jedem Menschen Talente stecken, die leider nur nicht immer entdeckt werden. Sie habe für das Schwimmen bereits sehr früh pu…
Bild: Privater Luftkurort für jedermannBild: Privater Luftkurort für jedermann
Privater Luftkurort für jedermann
Die Network-Karriere informiert in ihrer aktuellen November-Ausgabe über die Vorzüge der atmungsergänzenden Apparate der Ainergy AG. Die Airnergy AG hat den Direktvertrieb für sich und ihre medizinischen Geräte zur Atmungsergänzung entdeckt, berichtet die Wirtschafts-Fachzeitung Network-Karriere. Das Hightech-Medizinprodukt funktioniert nach der sogenannten Spirovital-Therapie, bei der die normale Luft durch Katalysatoren angereichert wird und somit zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung der Nutzer beiträgt. Anhand empirischer Studien de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leuchtende Pilze: eine Faszination für Künstler und Wissenschaftler gleichermassen Bild: Leuchtende Pilze: eine Faszination für Künstler und Wissenschaftler gleichermassen
Leuchtende Pilze: eine Faszination für Künstler und Wissenschaftler gleichermassen
… Holz austritt. Doch das Rätsel um dieses Phänomen hat sich über die Zeit erhalten. Obwohl der biologische Mechanismus inzwischen verstanden ist, bleibt seine ökologische Funktion unklar. Während einige leuchtende Pilze Insekten anlocken könnten, um Sporen zu verbreiten, passt die Biolumineszenz von verstecktem Myzel nicht zu dieser Hypothese. „Es scheint, …
Bild: Kleine PilzkundeBild: Kleine Pilzkunde
Kleine Pilzkunde
Kleine Pilzkunde Frische Pilze sind besonders häufig während den Herbstmonaten in den Wäldern und somit auch auf den Märkten zu finden. Zu den beliebtesten europäischen Sorten zählen Steinpilze, Eierschwämme, Pfifferlinge und diverse Röhrlinge. Neben ihrem feinen Aroma sind Pilze auch hinsichtlich ihres Nährwertes interessant. Eine Portion Steinpilze …
Bild: Mit der neuen GU Naturführer-App Pilze die Natur entdeckenBild: Mit der neuen GU Naturführer-App Pilze die Natur entdecken
Mit der neuen GU Naturführer-App Pilze die Natur entdecken
… Naturführer fürs Smartphone bietet auch mitten im Wald den schnellen Überblick über die 100 wichtigsten Pilzarten Mitteleuropas. Und nicht nur das: Die praktische Bestimmungsfunktion und die anschaulichen Bilder ermöglichen ganz unkompliziert das Erkennen des Pilzes. Wer mehr über den entdeckten Hutträger wissen möchte, lässt sich spannende Zusatzinfos …
Bild: Krank machende Pilze verstehen und bekämpfen: Nachwuchspreis der Leibniz-Gemeinschaft für junge Wissenschaftlerin aus dem Hans-Knöll-InstitutBild: Krank machende Pilze verstehen und bekämpfen: Nachwuchspreis der Leibniz-Gemeinschaft für junge Wissenschaftlerin aus dem Hans-Knöll-Institut
Krank machende Pilze verstehen und bekämpfen: Nachwuchspreis der Leibniz-Gemeinschaft für junge Wissenschaftlerin aus dem Hans-Knöll-Institut
… immungeschwächten Personen zu schweren Erkrankungen und Infektionen. Durch die vergleichende Betrachtung von Candida albicans und des Pilzes Ashbya gossypii untersuchte Andrea Walther die Funktion von Proteinen beim Wechsel zwischen den beiden Wachstumsarten. So fand sie heraus, dass durch das Abschalten eines speziellen Proteins das gefährliche fadenförmige …
Bild: Neue Schmerztherapie ohne MedikamenteneinnameBild: Neue Schmerztherapie ohne Medikamenteneinname
Neue Schmerztherapie ohne Medikamenteneinname
… festgestellt, dass Roter Koreanischer Ginseng beeindruckende gesunde Vorteile für uns Menschen hat. Dazu gehören Schmerzlinderung und eine verbesserte Funktion des Immunsystems, Anti-Diabetes-Effekte, verbesserte Leberfunktion, verbesserter Blutdruck, Anti-Ermüdungs- und Anti-Stress-Wirkung, verbesserte sexuelle Funktion und Anti-Aging-Effekte. Für die …
Bild: Erster Pilzführer auf dem Apple iPhone© / Die wichtigsten Pilze Europas in wenigen Sekunden bestimmenBild: Erster Pilzführer auf dem Apple iPhone© / Die wichtigsten Pilze Europas in wenigen Sekunden bestimmen
Erster Pilzführer auf dem Apple iPhone© / Die wichtigsten Pilze Europas in wenigen Sekunden bestimmen
… gekennzeichnet, d.h. essbar, ungenießbar oder giftig. Besonders hilfreich sind die Hinweise zum Vorkommen (Jahreszeit und Gelände) und der Verwechselbarkeit eines Pilzes. Mit der Funktion "Sichtungserfassung" kann der iPhone© Besitzer die GPS Koordinaten des Fundorts eines bestimmten Pilzes per Knopfdruck erfassen. Den somit festgehaltenen Standort kann der …
Bild: Trocknung und Hygiene für alle aufladbaren HörsystemeBild: Trocknung und Hygiene für alle aufladbaren Hörsysteme
Trocknung und Hygiene für alle aufladbaren Hörsysteme
… Batterie Wechsel. Die Aufladung mit Ladegerät dauert mehrere Stunden und ist nur außerhalb der Hörsystem-Nutzung über Nacht möglich. Feuchtigkeit, Körpersekrete und Cerumen können die Funktion aller Hörsysteme stark beeinträchtigen und teure Ausfälle verursachen. Nur durch optimale Pflege mit Trocknung und Hygiene können Funktion und Wert der Geräte …
Bild: Weit verbreitetes FrauenleidenBild: Weit verbreitetes Frauenleiden
Weit verbreitetes Frauenleiden
… wenig Ausfluss aus der Scheide ist keineswegs etwas Ungewöhnliches - er kommt bei jeder Frau vor. Die tägliche Sekretabsonderung ist Teil der normalen weiblichen Körperfunktion. Wenn sich jedoch Beschaffenheit und Geruch des Ausflusses verändern, oft in Verbindung mit Juckreiz, Brennen oder Beschwerden im Bereich des Beckenbodens, sollte ein Frauenarzt …
Bild: Tote Bäume haben zahlreiche und treue BegleiterBild: Tote Bäume haben zahlreiche und treue Begleiter
Tote Bäume haben zahlreiche und treue Begleiter
… unterschiedlichen Pilzgemeinschaften besiedelt, schreiben sie im Fachmagazin ISME-Journal (Multidisciplinary Journal of Microbial Ecology). --- Holzbewohnende Pilze übernehmen im Ökosystem Wald eine wichtige Funktion: Sie zersetzen das Totholz. Dies ist keine einfache Aufgabe, weil Holz sehr widerstandsfähig ist. Es wird vom Biopolymer Lignin zusammengehalten, …
Neu entdeckter Pilz füttert Pflanze mit Phosphor
Neu entdeckter Pilz füttert Pflanze mit Phosphor
… der Wissenschaften (PNAS). Die Ergebnisse erklären, wie die Pflanze es schafft, in phosphorarmen Böden zu gedeihen. Dabei übernimmt der Pilz die Funktion bekannter spezialisierter Bodenpilze, die mit der Wurzel der meisten Landpflanzen eine förderliche sogenannte Mykorrhizasymbiose bilden. Diese Symbiose ist aber bei Arabis alpina und verwandten …
Sie lesen gerade: Pilze und ihre heilende Funktion