openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Schmerztherapie ohne Medikamenteneinname

29.12.201418:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Schmerztherapie ohne Medikamenteneinname

(openPR) Schmerzbehandlung ohne Medikamente, garantiert das von FGXPRESS entwickelte Powerstrips.

PowerStrips™ sind eine patentierte Mischung von moderner Energie und uralten Kräutern. Jeder Mensch und jedes seiner Körperteile benötigen Energie. Powerstrips, täglich getragen, bringen Energie auf die Teile des Körpers, die sie benötigen.
PowerStrips sind ein ultradünnes Medizinprodukt der Klasse 1 in der U.S. FDA-Liste. Powerstrips haften auf Ihrer Haut und vermitteln eine vorübergehende Befreiung von geringfügigen Schmerzen und fördern die Gesundheit Ihrer Haut.
Die äußere Schicht enthält elementares Germanium, und die innere Schicht besteht aus einer patentierten Mischung von fermentiertem koreanischem rotem Ginseng, Alpha3 CMP ™ Meeres-Phytoplankton und einem ölfreien, wasserlöslichen Kleber für den sicheren, täglichen Dauereinsatz.
Wirkung: Kann helfen, Schmerzen zu lindern, im Sportbereich kann die Regeneration verkürzt werden und kleinere Verletzungen können schneller heilen. Auch chronische Schmerzen können in kurzer Zeit gelindert werden. In Deutschland gibt es das PowerStrips™ erst seit wenigen Wochen. Viele Ärzte und Physiotherapeuten empfehlen es bereits. Bitte probieren Sie es auch, vielleicht lassen auch Sie sich überzeugen. Die PowerStrips™ haben eine innere Schicht mit Inhaltsstoffen, die vom Körper resorbiert werden und eine äußere Schicht für die Reflektion (Hybrid-Pflaster-Technik).
Die innere Schicht enthält eine Mischung aus fermentiertem Roten Koreanischen Ginseng, der 32 verschiedene Arten von Saponinen enthält, die als therapeutisch wirksame Bestandteile von Heilpflanzen bekannt sind. Seit Tausenden von Jahren wird Ginseng von asiatischen Kulturen als ein wahres Allheilmittel verwendet. Die früheste Anwendung von Rotem Koreanischem Ginseng kann nach Korea zurückverfolgt werden, wo es als Stärkungsmittel für mehr Energie und Ausdauer verwendet wurden. In den letzten Jahrzehnten wurde er von der westlichen, medizinischen Wissenschaft häufig untersuche und es wurde festgestellt, dass Roter Koreanischer Ginseng beeindruckende gesunde Vorteile für uns Menschen hat. Dazu gehören Schmerzlinderung und eine verbesserte Funktion des Immunsystems, Anti-Diabetes-Effekte, verbesserte Leberfunktion, verbesserter Blutdruck, Anti-Ermüdungs- und Anti-Stress-Wirkung, verbesserte sexuelle Funktion und Anti-Aging-Effekte.
Für die antibakterielle und desinfizierende Wirkung gegen Viren, Bakterien und Pilze sorgen geringe Mengen kolloidales Silber und Silberionen. Silber hat eine beschleunigende Wirkung auf die Stammzellenbildung im Körper, wobei rote Blutkörperchen in Stammzellen verwandelt werden, die Gewebe innerhalb kurzer Zeit regenerieren. Silber kann sehr schnell, ohne Nebenwirkungen sehr viele verschiedene Krankheitserreger wie Mikroben, Pilze und Vieren abtöten und wird als natürliches Antibiotikum eingesetzt.
Meeres-Phytoplankton ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen die vermutlich wichtigste Nahrung der Erde und enthält fast alle Nährstoffe in biologischer Form. Die Inhaltsliste fängt mit allen essentiellen Aminosäuren an, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Weiter sind sämtliche Vitamine und Mineralstoffe enthalten, die der Körper je nach Bedarf dem PowerStrips™ entzieht. Darunter zum Beispiel Vitamin C, H, B1, B2, B3, B6, B12, E, Selen, Zink, Chrom, Magnesium, Calcium, Nickel, Glutathion, Eisen und viele weitere, für unseren Körper wichtige Mineralstoffe und Vitamin-Komplexe. Eine Überversorgung ist nahezu ausgeschlossen.

Video:
How PowerStrips Work

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832768
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Schmerztherapie ohne Medikamenteneinname“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Chronischer Schmerz: Alte Probleme, neue Konzepte
Chronischer Schmerz: Alte Probleme, neue Konzepte
14. Internationales Schmerzsymposium in Wien Die Schmerztherapie zählt nach wie vor zu den Schwachstellen der medizinischen Praxis. Die Forschung verfeinert und ergänzt jedoch das analgetische Repertoire kontinuierlich. Das 14. Internationale Schmerzsymposium in Wien bietet ein Update - "Chronischer Schmerz: Alte Probleme, neue Konzepte" (26./27. Februar …
Bild: Medizintechnik und Callcenter - eine erfolgversprechende LiaisonBild: Medizintechnik und Callcenter - eine erfolgversprechende Liaison
Medizintechnik und Callcenter - eine erfolgversprechende Liaison
Schmerz lass nach: Mit kybernetischen Systemen für die Schmerztherapie erobert Luxxamed den Markt. Gemeinsam erfolgreich: Medizintechnik made in Germany und ein Callcenter mit Health Care Know-how. Ein vergleichsweise junges Unternehmen aus der Medizintechnik startet durch: Zur Bekämpfung von Schmerzen unterschiedlichster Ursache hat die Firma Luxxamed …
Bild: Die Zukunft der Schmerztherapie: Neue Technologien und InnovationenBild: Die Zukunft der Schmerztherapie: Neue Technologien und Innovationen
Die Zukunft der Schmerztherapie: Neue Technologien und Innovationen
Geräte und Technologien für die Zukunft der Schmerztherapie. Die Zukunft im Bereich der Schmerztherapie wird aktuell durch neue Technologien und Innovationen revolutioniert. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Forscher und Entwickler auf die Schmerzbehandlung konzentriert und dabei nach neuen Wegen gesucht, um den Schmerz zu lindern oder sogar …
13. Internationales Schmerzsymposium (Wien - 29.2.-2.3.2008)
13. Internationales Schmerzsymposium (Wien - 29.2.-2.3.2008)
Von der akuten zur chronischen Schmerztherapie Die Qualität der Patientenversorgung in einem Krankenhaus ist zu einem wesentlichen Teil von der Effizienz der Akut-Schmerztherapie gekennzeichnet. Diese kann möglicherweise eine Schmerzchronifizierung verhindern. Über interessante Erkenntnisse und Neuentwicklungen berichten führende Physiologen und Kliniker …
Bild: Viele Operationen aufgrund von Corona wieder verschoben - wie Sie Schmerzen auch ohne OP bewältigenBild: Viele Operationen aufgrund von Corona wieder verschoben - wie Sie Schmerzen auch ohne OP bewältigen
Viele Operationen aufgrund von Corona wieder verschoben - wie Sie Schmerzen auch ohne OP bewältigen
… ausgelastet, auch viele Reha-Maßnahmen wurden abgesagt oder verschoben und die Wartezeit auf Termine lang - wenn Sie überhaupt einen Termin bekommen.Medikamente als Alternative zur Schmerztherapie können zwar die ein oder anderen Symptome zeitweise unterdrücken, sie beseitigen aber nicht die Ursache.Was kann Sie nun tun, um bestehende Schmerzen auf anderem …
Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzpatienten erfolgreich
Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzpatienten erfolgreich
„Multimodale Schmerztherapie“ bei chronischen Schmerzpatienten erfolgreich - Kliniken Harthausen und Landesversicherungsanstalt Oberbayern stellen Zwischenbericht des Modellprojekts vor Bad Aibling, 26.07.2004. Neue Hoffnung für chronische Schmerzpatienten, die als “austherapiert” gelten: laut Zwischenbericht sind die vorläufigen Ergebnisse des auf drei …
Moderne Schmerzbehandlung im Krankenhaus
Moderne Schmerzbehandlung im Krankenhaus
… an. Seit Anfang 2012 wurde die Behandlung durch eine enge Vernetzung der relevanten Bereiche (Geriatrische Klinik und Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie) für vollstationär zu behandelnde Patienten erweitert. Zu diesem Thema findet ein Info-Abend unter dem Titel "Neue Formen der stationären Schmerzbehandlung – moderne Schmerztherapie …
Bild: Beruf & Schmerz – Chronisch Kranke sind häufiger von Problemen am Arbeitsplatz und Arbeitslosigkeit betroffenBild: Beruf & Schmerz – Chronisch Kranke sind häufiger von Problemen am Arbeitsplatz und Arbeitslosigkeit betroffen
Beruf & Schmerz – Chronisch Kranke sind häufiger von Problemen am Arbeitsplatz und Arbeitslosigkeit betroffen
… Zentrums für Schmerzmedizin des Diakoniewerkes München-Maxvorstadt und Leiter der Algesiologikum-Akademie. An diesem Wochenende diskutieren Experten auf dem 4. Münchner Sommersymposium Schmerztherapie über neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Schmerztherapie. Dabei steht der Austausch von Forschern an Universitäten und Praktikern in Kliniken und …
Bild: Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie mit breitem Fortbildungsangebot 2007Bild: Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie mit breitem Fortbildungsangebot 2007
Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie mit breitem Fortbildungsangebot 2007
Aktueller Fortbildungskalender 2007 erschienen Curriculum Schmerztherapie ist Voraussetzung für Abrechnung von Akupunkturleistungen Oberursel, Januar 2007. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. bietet mit über 200 regionalen Praxis-Seminaren und Curricula in etwa 120 regionalen Schmerzzentren ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm …
Bild: Innovative Versorgungsformen in der SchmerztherapieBild: Innovative Versorgungsformen in der Schmerztherapie
Innovative Versorgungsformen in der Schmerztherapie
Schmerzen sind die häufigste Ursache für Gesundheitsprobleme des Menschen. Gleichwohl galt die Schmerztherapie noch bis vor wenigen Jahren als Stiefkind der Medizin. Welche Umbrüche und geradezu atemberaubende innovative Entwicklungen unsere Generation derzeit erlebt, kann exemplarisch an den weitverbreiteten Volkskrankheiten Migräne und Kopfschmerzen …
Sie lesen gerade: Neue Schmerztherapie ohne Medikamenteneinname