openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kabinett beschließt Investitionsschutzverträge mit Brunei, Thailand und dem Iran

29.04.200402:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Bundeskabinett hat heute Investitionsförderungs- und –schutzverträge (IFV) mit Brunei Darussalam, dem Königreich Thailand und der Islamischen Republik Iran beschlossen. Die Verträge sichern Investoren einen umfassenden und langfristig berechenbaren Rechtsschutz und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, Investitionsgarantien des Bundes für deutsche Investitionen in dem jeweiligen Land zu gewähren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 9138
 2027

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kabinett beschließt Investitionsschutzverträge mit Brunei, Thailand und dem Iran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

Professor Franz neues Mitglied im Sachverständigenrat
Professor Franz neues Mitglied im Sachverständigenrat
Auf Vorschlag des Bundeskabinetts hat Bundespräsident Johannes Rau Prof. Dr. Wolfgang Franz, Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim, für die Amtsperiode vom 1. März 2003 bis zum 29. Februar 2008 in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen. Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, hat Prof. Franz heute die Ernennungsurkunde überreicht. Prof. Franz hat sic…
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 4. Quartal 2002
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 4. Quartal 2002
Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) gab es im 4. Quartal 2002 eine Unterbrechung der konjunkturellen Erholung, die Anfang 2002 eingesetzt hat. Das BIP, das seit Jahresbeginn 2002 dreimal in Folge gegenüber dem Vorquartal zunahm, stagnierte im 4. Quartal des vergangenen Jahres in kalender-, saison- und preisbereinigter Rechnung. Damit war es im Schlussquartal 2002 um 0,5 % höher als ein Jahr zuvor, kalenderbereinigt um 0,7 %. Für das Gesamtjahr 2002 bestätigen die jüngsten Berechn…

Das könnte Sie auch interessieren:

IPS Securex gewinnt den Midas Touch Asia 2014 Enterprise Platinum Award
IPS Securex gewinnt den Midas Touch Asia 2014 Enterprise Platinum Award
… Olympischen Spiele in Peking, Militär und Polizei in Vietnam sowie Hotelketten und große Appartement-Komplexe in Singapur. IPS bietet in Singapur, Indonesien, Brunei, Malaysia, Thailand, Hongkong und Macau, Australien, Sri Lanka und Vietnam Sicherheitslösungen an. Unter anderem installiert und integriert das Unternehmen Scanner-Anlagen für Personen und Güter, …
Bild: Thailand und Deutschland auf dem Weg in die eMobilität: Präsentation auf dem 26. Automobil Kongress 2022Bild: Thailand und Deutschland auf dem Weg in die eMobilität: Präsentation auf dem 26. Automobil Kongress 2022
Thailand und Deutschland auf dem Weg in die eMobilität: Präsentation auf dem 26. Automobil Kongress 2022
… Südostasien und der zehntgrößte der Welt mit einem Produktionsvolumen von durchschnittlich etwa 2,0 Millionen Einheiten pro Jahr. Im Jahr 2017 genehmigte das Kabinett Förderprogramme für das Board of Investment of Thailand, sogenannte “BOI-E-Mobility-Privilegienpakete zur Förderung der Produktion von Elektrofahrzeugen. Es besteht insoweit zugleich ein …
Bild: ASEAN Tourism Forum (ATF) 2012 – Ein VerkaufsschlagerBild: ASEAN Tourism Forum (ATF) 2012 – Ein Verkaufsschlager
ASEAN Tourism Forum (ATF) 2012 – Ein Verkaufsschlager
… Unter den Ausstellern sind etwa 30 % neue Anbieter touristischer Leistungen dabei. Pasinee Lawtrakulngam, Director of Sales and Marketing des Kacha Resort und Spa auf Koh Chang, Thailand, dazu: „Dies ist unser erstes Mal beim ATF. Wir haben uns mit der Teilnahme vorgenommen, die Bekanntheit von Koh Chang und unseres Resorts wesentlich zu steigern.“ …
Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen w
Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen w
… Länder haben die Antifolterkonvention der Vereinten Nationen gar nicht unterzeichnet: Dazu gehören beispielsweise Angola, Simbabwe, Demokratische Republik Kongo, Ruanda, Iran, Irak, Brunei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Malaysia, Singapur, Nordkorea, Vietnam. Die Bundesregierung ist daher aufgefordert, die Regierungen dieser Staaten zum Beitritt zu …
Bild: Spectrosynthetis II, Bangkok - Exposition von Toleranz in SüdostasienBild: Spectrosynthetis II, Bangkok - Exposition von Toleranz in Südostasien
Spectrosynthetis II, Bangkok - Exposition von Toleranz in Südostasien
Die Ausstellung Spectrosynthetis II beweist, wie Thailand vorwärts geht, während Europa sich mancherorts im Nationalismus, Populismus und rechtem Extremismus rückwärts wendet. ------------------------------ BACC - Bangkok Art and Culture Center, der mittlerweile größte internationale Hub für zeitgenössische südostasiatische Kunst und Kultur in Thailand …
Bild: Iran 2011 – 3. Internationales Investitionsforum in Tabriz, Ost Aserbeidschan endet mit hohem AbschlussvolumenBild: Iran 2011 – 3. Internationales Investitionsforum in Tabriz, Ost Aserbeidschan endet mit hohem Abschlussvolumen
Iran 2011 – 3. Internationales Investitionsforum in Tabriz, Ost Aserbeidschan endet mit hohem Abschlussvolumen
… MUSIAD. Besondere Aufmerksamkeit erlangten die ausländischen Delegationen aus Brasilien, China, Russland, Indien, Pakistan, Korea, Indonesien, Deutschland, Italien, Schweiz, Niederlande, Dänemark, USA und Thailand. Insbesondere Thailand unterstrich die Bedeutung des Themas „green industries“ für die nationale und internationale Wirtschaft und bestätigte die von der …
direct/ The Linde Group und Air Liquide schließen die Neuordnung von Joint Ventures in Asien ab
direct/ The Linde Group und Air Liquide schließen die Neuordnung von Joint Ventures in Asien ab
… Gasegesellschaften Malaysian Oxygen (Malaysia) und Hongkong Oxygen & Acetylene (Hongkong) erworben und im Gegenzug seine Anteile an Singapore Oxygen (Singapur), Eastern Industrial Gases (Thailand), Vietnam Industrial Gases (Vietnam) und Brunei Oxygen (Brunei) an Air Liquide veräußert. Durch diese Neuordnung hat Linde einen Netto-Zufluss von 275 Mio. Euro …
Bild: Tauchen und Schnorcheln an den schönsten Spots in FernostBild: Tauchen und Schnorcheln an den schönsten Spots in Fernost
Tauchen und Schnorcheln an den schönsten Spots in Fernost
… Wissenschaftler in den Gewässern um Banda Island (Indonesien) noch heute unbekannte Fisch- und Korallenarten, während Touristen die wohl erschlossenen Riffe der Similan Islands (Thailand) oder von Malapascua Island (Philippinen) erkunden. Aber nicht nur bewährte Klassiker in Fernost ziehen die wachsende Gemeinde der Preßluft-Jünger in ihren Bann, auch …
the sportsman gewinnt im Bieterverfahren zwei Bundesliga-Auslandsrechtepakete
the sportsman gewinnt im Bieterverfahren zwei Bundesliga-Auslandsrechtepakete
… die Länder Griechenland, Zypern, Israel, Malta und Türkei. Das zweite Paket beinhaltet Brunei, Hong Kong, Indonesien, Kambodscha, Laos, Macao, Malaysien, Myanmar, die Philippinen, Thailand und Vietnam. Thomas Krohne, Gründer und Geschäftsführer von the sportsman media group, freut sich, die Zusammenarbeit mit der Bundesliga in den nächsten drei Jahren …
Bild: GitarreHamburg.de präsentiert Echopreisträger Michael trösterBild: GitarreHamburg.de präsentiert Echopreisträger Michael tröster
GitarreHamburg.de präsentiert Echopreisträger Michael tröster
… warten. Konzerte in Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich, England, Dänemark, Ungarn, Spanien, Jugoslawien, Türkei, Israel, Jordanien, Ägypten, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Laos, Thailand, Brunei, Korea, Japan, Neuseeland, Australien, Russland und Amerika festigten in den vergangenen Jahren seinen internationalen Ruf.
Sie lesen gerade: Kabinett beschließt Investitionsschutzverträge mit Brunei, Thailand und dem Iran