openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radtour pro Organspende 2016 von Kempten nach Straßburg über 650 km

23.05.201611:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Radtour pro Organspende 2016 von Kempten nach Straßburg über 650 km
Gruppenfoto der RpO 2015 in Magdeburg
Gruppenfoto der RpO 2015 in Magdeburg

(openPR) Bereits seit 2007 organisiert TransDia – Sport Deutschland e.V. die „Radtour-pro-Organspende“, bei der in Zusammenarbeit mit den besuchten Kliniken entlang der Strecke und an den Etappenorten der regionalen Presse das Thema Organspende näher gebracht werden soll.

Wegen der Vorkommnisse in einigen Transplantationszentren in der Vergangenheit sind wir ehrenamtlichen Organisatoren und die Teilnehmer als selbst Betroffene der Meinung, dass wir uns auch weiterhin engagieren müssen, um dazu beizutragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Organspende wieder zurück zu gewinnen.

Angesichts der in Deutschland drastisch zurück gegangenen Zahl der Organspenden schwinden die Chancen für viele Wartepatienten, noch rechtzeitig ein Leben rettendes Spenderorgan zu erhalten. An jedem Tag sterben im Durchschnitt in Deutschland daher vier Patienten auf der Warteliste.

Die 10. Auflage der Radtour pro Organspende 2016 startet am Samstag, 23.07.2016 in Kempten im Allgäu unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und endet am 30.07.2016 am Europaparlament. Am Samstag, 23.07.2016 treffen sich die Teilnehmer gegen Mittag in Kempten und fahren an diesem Tag nur etwa 30 km nach Immenstadt. In den folgenden Tagen stehen 7 weitere Etappen auf dem Plan. Täglich werden meist 80 bis 100 km zurückgelegt und dabei Kliniken in zahlreichen Städten entlang der rund 650 km langen Strecke besucht.

Ein weiteres großes Anliegen der Initiatoren ist es, auch den Beschäftigten in den sogenannten Entnahmekrankenhäusern Danke zu sagen und ihnen den Erfolg ihrer Arbeit "vor Augen zu führen". Ohne deren Engagement kommt letztlich keine Organspende zustande. Nicht zuletzt wollen sich die Betroffenen indirekt auch bei den Angehörigen ihrer Organspender bedanken und ihnen vermitteln, dass ihre Entscheidung "Fürs Leben" richtig war.

Interessierte, die bei den einzelnen Etappen mit radeln möchten, sind herzlich willkommen. Werden aber gebeten sich über die Webseite vorher anzumelden.

Weitere Detail-Informationen erhalten Sie unter www.radtour-pro-organspende.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/transdia.rpo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 904383
 1927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radtour pro Organspende 2016 von Kempten nach Straßburg über 650 km“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TransDIa e.V.

Bild: Radtour-pro-Organspende 2019 startet in KölnBild: Radtour-pro-Organspende 2019 startet in Köln
Radtour-pro-Organspende 2019 startet in Köln
Das "Zweite Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende" ist am 1. April 2019 in Kraft getreten. Damit soll die Situation für derzeit etwa 9.700 Patienten in Deutschland maßgeblich verbessert werden. Die Schlüsselrolle hierfür liegt in den Spender-Kliniken, denn längst nicht jeder potenzielle Organspender wurde bislang als solcher identifiziert. Daher versterben täglich drei Menschen und mehr, die vergeblich auf ein lebensrettendes Organ gewartet haben, und die dur…
Bild: Radtour pro Organspende 2017 von Bayreuth nach Frankfurt am Main über 645 kmBild: Radtour pro Organspende 2017 von Bayreuth nach Frankfurt am Main über 645 km
Radtour pro Organspende 2017 von Bayreuth nach Frankfurt am Main über 645 km
Bereits zum 11. Mal organisiert TransDia Sport Deutschland e.V. die „Radtour-pro-Organspende“. Dabei besuchen Organtransplantierte und Dialysepatienten regionale Kliniken, Dialysezentren, Gemeinden und politische Mandatsträger entlang der Strecke und an den Etappenorten. Mithilfe der regionalen und überregionalen Presse kann das Thema Organspende der Bevölkerung in Deutschland so mit positiven Assoziationen näher gebracht werden. Nachdem die Überlegungen „wie stehe ich selbst zum Thema Organspende“ für viele Menschen sehr emotionale, tiefgre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start der Radtour-pro-Organspende 2014 (RpO 2014)Bild: Start der Radtour-pro-Organspende 2014 (RpO 2014)
Start der Radtour-pro-Organspende 2014 (RpO 2014)
Gitta Connemann (MdB) gibt den Startschuss zur Radtour-pro-Organspende 2014 am 15.6.2014 im Rahmen der Landesgartenschau Papenburg Bereits zum 8. Mal findet in diesem Jahr die Radtour-pro-Organspende statt. In diesem Jahr geht es in 12 Etappen mit insgesamt 1100km von Groningen längs der deutschen Nordseeküste nach Kopenhagen. Über 30 organtransplantierte …
Bild: Radtour-pro-Organspende 2013 endet in MünsterBild: Radtour-pro-Organspende 2013 endet in Münster
Radtour-pro-Organspende 2013 endet in Münster
Am Freitag ging in Münster die 7. Auflage der Radtour pro Organspende zu Ende. Die Schlußetappe von 92km führte von Nordhorn über Steinfurt, Emsdetten, Greven an das Universitätsklinikum Münster. Der ärztliche Direktor Prof. Röder, sowie der Transplantationsbeauftragte des Universitätsklinikums Münster, Prof. Schmidt begrüßten die Radler im Foyer des …
Bild: TransDia - Radtour pro Organspende 2014Bild: TransDia - Radtour pro Organspende 2014
TransDia - Radtour pro Organspende 2014
Bereits seit 2007 organisiert TransDia e.V. die „Radtour-pro-Organspende“, bei der in Zusammenarbeit mit den besuchten Kliniken entlang der Strecke und an den Etappenorten der regionalen Presse das Thema Organspende näher gebracht werden soll. Wegen der Vorkommnisse in einigen Transplantationszentren in der Vergangenheit sind wir ehrenamtlichen Organisatoren …
Bild: Weiterer Rückgang der Organspende: Wir müssen Zeichen setzenBild: Weiterer Rückgang der Organspende: Wir müssen Zeichen setzen
Weiterer Rückgang der Organspende: Wir müssen Zeichen setzen
2 Monate vor dem Start der 8. "Radtour-pro-Organspende" müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass die Organspendezahlen im 1. Quartal 2014 weiter gesunken sind. Damit wird die Situation der Patienten, die auf ein Organ warten, noch dramatischer. Zeichen setzen. Leben retten. Fast 40 Teilnehmer mit zusammen mehr als 200 geschenkten Jahren machen sich am 20.6. …
Bild: Zeichen setzen. Leben retten. Radtour-pro-Organspende mit neuem LogoBild: Zeichen setzen. Leben retten. Radtour-pro-Organspende mit neuem Logo
Zeichen setzen. Leben retten. Radtour-pro-Organspende mit neuem Logo
Seit 2007 organisieren wir die Radtour-pro-Organspende, die seitdem jährlich in verschiedenen Regionen Deutschlands und der angrenzenden Nachbarländer durchgeführt wird. Mit dem neuen Logo verbinden wir auf einfache Weise unsere Radtour-pro-Organspende (Rad mit Speichen) mit dem Kreuz auf dem Organspndeausweis (ankreuzen). Dieses Logo wird in Zukunft …
Bild: 147 geschenkte Jahre auf dem Weg von Frankfurt nach LeidenBild: 147 geschenkte Jahre auf dem Weg von Frankfurt nach Leiden
147 geschenkte Jahre auf dem Weg von Frankfurt nach Leiden
… September, in Frankfurt am Main, dem Sitz der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Von hier aus starten die 24 organtransplantierten Radler ihre gemeinsame Radtour-pro-Organspende, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet. Mit einer Riesen-Torte, die die 147 geschenkten Lebensjahre der Radtourteilnehmer verbildlicht, werden die Radler …
Bild: Sport meets Beat - gemeinsam für OrganspendeBild: Sport meets Beat - gemeinsam für Organspende
Sport meets Beat - gemeinsam für Organspende
Mit der Radtour "pro Organspende 2007" hat Transdia e.V. im letzten Jahr erfolgreich für das Thema Organspende geworben und auf den eklatanten Organmangel hingewiesen und zugleich den Nutzen der Transplantationsmedizin "live" gezeigt. Knapp 1000km wurden in 12 Rtappen von Münster bis Würzburg zurückgelegt. Teilnehmer waren Transplantierte, die dank …
Bild: Radtour pro Organspende 2017 von Bayreuth nach Frankfurt am Main über 645 kmBild: Radtour pro Organspende 2017 von Bayreuth nach Frankfurt am Main über 645 km
Radtour pro Organspende 2017 von Bayreuth nach Frankfurt am Main über 645 km
Bereits zum 11. Mal organisiert TransDia Sport Deutschland e.V. die „Radtour-pro-Organspende“. Dabei besuchen Organtransplantierte und Dialysepatienten regionale Kliniken, Dialysezentren, Gemeinden und politische Mandatsträger entlang der Strecke und an den Etappenorten. Mithilfe der regionalen und überregionalen Presse kann das Thema Organspende der …
Ministerien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren Krankenhäuser
Ministerien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren Krankenhäuser
Startschuss der Radtour „pro Organspende 2009“ Dresden, 12.06.09. Die Altmark Klinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die Klinikum Meiningen GmbH sind die diesjährigen Preisträger der Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Organspende in 2008. Die zuständigen Ministerien aus Sachsen, …
Bild: Radtour-pro-Organspende 2019 startet in KölnBild: Radtour-pro-Organspende 2019 startet in Köln
Radtour-pro-Organspende 2019 startet in Köln
Das "Zweite Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende" ist am 1. April 2019 in Kraft getreten. Damit soll die Situation für derzeit etwa 9.700 Patienten in Deutschland maßgeblich verbessert werden. Die Schlüsselrolle hierfür liegt in den Spender-Kliniken, denn längst nicht …
Sie lesen gerade: Radtour pro Organspende 2016 von Kempten nach Straßburg über 650 km