(openPR) Bereits seit 2007 organisiert TransDia – Sport Deutschland e.V. die „Radtour-pro-Organspende“, bei der in Zusammenarbeit mit den besuchten Kliniken entlang der Strecke und an den Etappenorten der regionalen Presse das Thema Organspende näher gebracht werden soll.
Wegen der Vorkommnisse in einigen Transplantationszentren in der Vergangenheit sind wir ehrenamtlichen Organisatoren und die Teilnehmer als selbst Betroffene der Meinung, dass wir uns auch weiterhin engagieren müssen, um dazu beizutragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Organspende wieder zurück zu gewinnen.
Angesichts der in Deutschland drastisch zurück gegangenen Zahl der Organspenden schwinden die Chancen für viele Wartepatienten, noch rechtzeitig ein Leben rettendes Spenderorgan zu erhalten. An jedem Tag sterben im Durchschnitt in Deutschland daher vier Patienten auf der Warteliste.
Die 10. Auflage der Radtour pro Organspende 2016 startet am Samstag, 23.07.2016 in Kempten im Allgäu unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und endet am 30.07.2016 am Europaparlament. Am Samstag, 23.07.2016 treffen sich die Teilnehmer gegen Mittag in Kempten und fahren an diesem Tag nur etwa 30 km nach Immenstadt. In den folgenden Tagen stehen 7 weitere Etappen auf dem Plan. Täglich werden meist 80 bis 100 km zurückgelegt und dabei Kliniken in zahlreichen Städten entlang der rund 650 km langen Strecke besucht.
Ein weiteres großes Anliegen der Initiatoren ist es, auch den Beschäftigten in den sogenannten Entnahmekrankenhäusern Danke zu sagen und ihnen den Erfolg ihrer Arbeit "vor Augen zu führen". Ohne deren Engagement kommt letztlich keine Organspende zustande. Nicht zuletzt wollen sich die Betroffenen indirekt auch bei den Angehörigen ihrer Organspender bedanken und ihnen vermitteln, dass ihre Entscheidung "Fürs Leben" richtig war.
Interessierte, die bei den einzelnen Etappen mit radeln möchten, sind herzlich willkommen. Werden aber gebeten sich über die Webseite vorher anzumelden.
Weitere Detail-Informationen erhalten Sie unter www.radtour-pro-organspende.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/transdia.rpo











