openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ministerien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren Krankenhäuser

12.06.200915:47 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Startschuss der Radtour „pro Organspende 2009“

Dresden, 12.06.09. Die Altmark Klinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die Klinikum Meiningen GmbH sind die diesjährigen Preisträger der Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der Organspende in 2008. Die zuständigen Ministerien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen würdigten zusammen mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) die Arbeit der drei Kliniken im Rahmen einer Festveranstaltung in Dresden. Im Anschluss an die Ehrung fiel der Startschuss der Radtour „pro Organspende 2009“, die von Dresden über Magdeburg nach Erfurt führt.


„Dank des persönlichen Einsatzes der heute geehrten Ärzte und des Pflegepersonals des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus war das Klinikum im letzten Jahr bundesweit das Haus mit den meisten Organspenden. Sie haben vorbildhaft dazu beigetragen, schwerkranken Patienten auf der Warteliste zu helfen“, sagte Christine Clauß, Sächsische Staatsministerin für Soziales.
Prof. Dr. Christiane Dienel, Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, betonte: „Die positiven Zahlen aus dem Jahr 2008 zeigen, dass das Engagement für die Organspende in den Kliniken gelebt wird und die Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und der DSO funktioniert.“ Mit 18,8 Spendern pro Million Einwohner lag die Region Ost deutschlandweit an erster Stelle. Darüber hinaus erklärte die Staatssekretärin: „Neben der vorbildhaften Arbeit der Kliniken sind aber auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Ihr Bekenntnis zur Organspende hilft, Menschenleben zu retten.“
„Der Start der zweiwöchigen Radtour „pro Organspende“ im Rahmen der Krankenhausehrung ist ein eindrucksvolles Zeichen pro Organspende“, erklärte Staatssekretär Dr. Falk Oesterheld, Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit in Thüringen. Durch die sportliche Leistung der Menschen nach einer Transplantation würde der Sinn einer Organspende vor Augen geführt.
„Die positive Entwicklung des letzten Jahres geht weiter. Die ersten vier Monate 2009 mit bereits 60 Organspenden zeigen uns, dass wir zusammen mit den Krankenhäusern und unseren Partnern aus Politik und Selbsthilfe auf dem richtigen Weg sind“, unterstrich Dr. Christa Wachsmuth, Geschäftsführende Ärztin der DSO-Region Ost.
Die DSO ist seit Juli 2000 die bundesweite Koordinierungsstelle für Organspende. In der Akutsituation Organspende begleitet sie alle Abläufe: Von der qualifizierten Feststellung des Hirntods über das Gespräch mit den Angehörigen bis hin zum Organtransport. Daneben unterstützt sie die Krankenhäuser durch Fortbildungen zum Thema Organspende. Die DSO-Region Ost betreut insgesamt 145 Krankenhäuser.


Dr. Christa Wachsmuth, Geschäftsführende Ärztin der Region Ost
Tel.: 069/677328-3001, Fax: 069/677328-3099
E-Mail: E-Mail

Ansprechpartner im Sächsischen Staatsministerium für Soziales
Jürgen C. Vogels, stellv. Pressesprecher
Albertstraße 10, 01097 Dresden
Tel.: 0351/564-5668, Fax: 0351/564-5614
E-Mail: E-Mail
Homepage: www.sms.sachsen.de

Ansprechpartner im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Holger Paech, Pressesprecher
Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg
Tel.: 0391/567 46 08, Fax: 0391/567 46 22
E-Mail: E-Mail
Homepage: www.ms.sachsen-anhalt.de

Ansprechpartner im Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Thomas Schulz, Pressesprecher
Werner-Seelenbinderstraße 6, 99096 Erfurt
Tel.: 0361/3798 730, Fax: 0361/3798 874
E-Mail: E-Mail
Homepage: www.thueringen.de/de/tmsfg/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317106
 1415

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ministerien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren Krankenhäuser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion ,,eFlotte"Bild: Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion ,,eFlotte"
Bundesforschungsprojekt Grüne Mobilitätskette: Partner stellen Ergebnisse vor und starten Aktion ,,eFlotte"
… Staatssekretär Rainer Bomba vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Minister Thomas Webel vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Vorab äußerten sich die Spitzenvertreter des Bundes und der beteiligten Länder. Staatssekretär …
Bild: Mitteldeutschland ist für die EnergiewendeBild: Mitteldeutschland ist für die Energiewende
Mitteldeutschland ist für die Energiewende
Mehrheit der Sachsen, Sachsen-Anhalter und Thüringer begrüßt Pläne der Bundesregierung Das im Juni von der Bundesregierung beschlossene Aus für acht Kernkraftwerke und der stufenweise Atomausstieg bis 2022 findet in Mitteldeutschland breite Zustimmung. Das hat eine aktuelle Online-Umfrage der FGM Forschungsgruppe Medien GmbH aus Leipzig ergeben. Demnach …
Bild: Kino am Puls der ZeitBild: Kino am Puls der Zeit
Kino am Puls der Zeit
SchulKinoWoche mit Themenschwerpunkt „Deutschland in Geschichte und Gegenwart“ Vom 20.-24. November findet in 70 Kinos die SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Themenschwerpunkt "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" statt. Die Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und ihr Kooperationspartner Europäische Jugendbildungs- …
Bild: Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex VorhängeBild: Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex Vorhänge
Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex Vorhänge
… - Nordrhein-Westfalen - Regierungsbezirk Arnsberg Arnstadt - Thüringen - Landkreise in West-Thüringen Aschaffenburg - Bayern - Regierungsbezirk Unterfranken Aschersleben - Sachsen-Anhalt - Regierungsbezirk Magdeburg Attendorn - Nordrhein-Westfalen - Regierungsbezirk Arnsberg Aue - Sachsen - Regierungsbezirk Chemnitz Auerbach - Bayern - Regierungsbezirk …
Bild: Engpass an Blutkonserven droht in ThüringenBild: Engpass an Blutkonserven droht in Thüringen
Engpass an Blutkonserven droht in Thüringen
Dringend Thüringer Blutspender gesucht. Täglich benötigen die Krankenhäuser in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Oldenburg und Bremen Blutpräparate von mindestens 3.400 Spendern, um die meist lebensrettende Behandlung ihrer Patienten sicherzustellen. Der DRK-Blutspendedienst NSTOB versorgt die Krankenhäuser zuverlässig mit diesen Präparaten. …
Zweifelhafte Auftragsvergaben in Sachsen-Anhalt: AfD-Fraktion fordert umfassende Aufklärung
Zweifelhafte Auftragsvergaben in Sachsen-Anhalt: AfD-Fraktion fordert umfassende Aufklärung
Medienberichte legen offen, dass Ministerien in Sachsen-Anhalt offenbar jahrelang Beraterverträge und Gutachten ohne Ausschreibung und unter Umgehung des Landtags-Finanzausschusses vergeben haben – mit möglicherweise umfangreichen Mehrkosten zulasten der Steuerzahler. Dies hätten Stichproben-Untersuchungen des Landesrechnungshofes ergeben. Dazu erklärt …
Bild: Ein Platz an der Sonne 2007Bild: Ein Platz an der Sonne 2007
Ein Platz an der Sonne 2007
Ein Platz an der Sonne 2007 für Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen „Endlich richtige Ferien!“ heißt es für 10 Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die am Samstag, den 13. Oktober mit Unterstützung der ARD-Fernsehlotterie ins Inselparadies Petzow, KJB Brandenburg und FFZ Blossin fahren. MDR hat Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt …
Bild: Zukunftsorientiertes Mitteldeutschland: Umstieg auf umweltschonende Fahrzeuge in den kommenden JahrenBild: Zukunftsorientiertes Mitteldeutschland: Umstieg auf umweltschonende Fahrzeuge in den kommenden Jahren
Zukunftsorientiertes Mitteldeutschland: Umstieg auf umweltschonende Fahrzeuge in den kommenden Jahren
… Antriebe umsteigen, das fand die Leipziger FGM Forschungsgruppe Medien GmbH im Rahmen einer Studie zur Elektromobilität in Mitteldeutschland heraus. „Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind sich der drohenden Ressourcenknappheit sowie der Umweltbelastung durch brennbare Kraftstoffe bewusst und daher bereit, in den kommenden Jahren …
Bild: Ausbildungsinitiative: Website und App informiert junge Menschen über PflegeausbildungBild: Ausbildungsinitiative: Website und App informiert junge Menschen über Pflegeausbildung
Ausbildungsinitiative: Website und App informiert junge Menschen über Pflegeausbildung
Gegen Fachkräftemangel – für solide Pflegeausbildung im Land Sachsen-Anhalt: Die Krankenhausgesellschaft bietet im Internet unter: kliniken-in-san.de eine Plattform für junge Menschen, die sich über Gesundheits- und Pflegeberufe interessieren. Die Ausbildungsinitiative ist auch als App für Smartphones verfügbar. Halle, 30.08.2012 Die Krankenhausgesellschaft …
Neue Cross-Media-Kooperation zwischen dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und Rekruter
Neue Cross-Media-Kooperation zwischen dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und Rekruter
Jobangebote für das Sendegebiet des MDR Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Die neue Kooperation zwischen der Bundesagentur für Arbeit, dem MDR und Rekruter startete am 22.02.2005 um 13:30 Uhr mit der Jobsendung "JoJo". In der Sendung stellt JoJo regelmäßig Berufe vor. Im Internet können Sie jetzt auf der JoJo-Seite gezielt nach diesen Berufen suchen. …
Sie lesen gerade: Ministerien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren Krankenhäuser