(openPR) Berufsbegleitende Weiterbildung aus dem Fachbereich Arbeits- und Organisationspsychologie flexibel studieren
Betriebliches Gesundheitsmanagement trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei, denn es schafft motivierende und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ vermittelt wesentliche Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit. Im Zentrum stehen die praktischen Anwendungsmöglichkeiten betrieblicher Gesundheitsförderung und deren Einbindung in Organisationsentwicklungsprozesse. Dazu gehören Arbeitsanalysen, gesundheitsbezogene Interventionen sowie Maßnahmenpläne z. B. zum gezielten Einsatz von Stressmanagement und zu personenzentrierten Maßnahmen.
Die im September startende Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ bietet maximale zeitliche Flexibilität und Ortsunabhängigkeit: zu Beginn und Ende findet jeweils ein Präsenzseminar an der Universität Hamburg statt, die übrige Zeit lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ca. 8 Stunden pro Woche von zuhause aus. Das E-Learning-Studium findet von September bis Januar auf einer virtuellen Lernplattform statt. Gelernt wird gemeinsam in einer kleinen Lerngruppe, kontinuierlich betreut und unterstützt von den Dozentinnen und Dozenten der Universität Hamburg.
„Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gehört zum Weiterbildungsprogramm „Online lernen im Management“ der Universität Hamburg. Die 11 Module aus den Fachbereichen BWL, Personal und Recht wurden speziell für Hochschulabsolvent und –absolventinnen aller Fachrichtungen entwickelt, die sich individuell für neue Arbeitsfelder oder Karriereschritte qualifizieren möchten. Ebenfalls im September starten Personal- und Organisationsentwicklung, Changemanagement sowie Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Einen Platz kann man ab sofort reservieren, Anmeldeschluss ist am 01. Juli 2016.
Weitere Informationen und Platzreservierung:
Lena Oswald
Tel. 040/428 38-9712 oder -9700
Informationen zu „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und weiteren Modulen des Programms „Online lernen im Management“:
http://www.aww.uni-hamburg.de/Olim.html