openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Qualitätsmanager sind "alte Hasen" in ihren Unternehmen

(openPR) Firmentreue

Großteil war zuvor in der Produktion tätig und ist auf der zweiten Ebene angesiedelt

Frankfurt, 14. Juni 2006 - Von wegen Job-Hopper. Qualitätsmanager gelten oft als "alte Hasen" in ihren Unternehmen. Ihre Firmentreue kommt mit 12,5 Jahren durchschnittlicher Betriebszugehörigkeit zum Ausdruck. Davon sind sie im Schnitt seit 8,3 Jahren im Qualitätsmanagement tätig. Bevor sie dorthin wechselten, waren mehr als die Hälfte in der Produktion tätig. Das hat eine Befragung deutscher Qualitätsmanager ergeben, die Teil der Spezialstudie Qualitätsmanagement ist. Durchgeführt haben sie die Mainzer Marktforscher Forum im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), Frankfurt.



In erfolgreichen Unternehmen sind Qualitätsmanager durchschnittlich sogar 15 Jahre im Unternehmen tätig, davon allein 11,2 Jahre im Qualitätsmanagement. Knapp 20 Prozent waren dort schon immer tätig. Den klassischen Zugangsbereich zum Qualitätsmanagement bildet die Produktion. Denn dort waren 53 Prozent der heutigen Qualitätsmanager zuvor beruflich aktiv, gefolgt vom Marketing (7%), der Logistik (4%) und sonstiger Bereiche (12%).

Gut die Hälfte der Qualitätsmanager ist auf der zweiten Führungsebene der Unternehmen angesiedelt. Ein Viertel arbeitet als Projektleiter und weitere zehn Prozent sind als Sachbearbeiter tätig. Immerhin sehen sich auch zehn Prozent der Befragten in ihrer Funktion als Geschäftsführer für das Qualitätsmanagement verantwortlich, das sie in Personalunion führen. Mit ihrer beruflichen Tätigkeit sind mehr als drei Viertel der deutschen Qualitätsmanager sehr zufrieden. Darüber hinaus sind knapp 80 Prozent der Qualitäter der Meinung, dass sie mit ihrer Arbeit einen Wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.

Die DGQ-Spezialstudie Qualitätsmanagement inkl. CD-ROM kostet EUR 129,00 inkl. MwSt und Versand. Bestelladresse: DGQ, August-Schanz-Str. 21A, 60433 Frankfurt, Beate Messer, Fax: (069) 95424-133, E-Mail: E-Mail.

Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), Frankfurt:

Marktführer in der Aus- und Weiterbildung im Qualitätsmanagement, jährlich 15.000 Mitglieder, Kunden und Partner in Lehrgängen, Seminaren, Kongressen, 7.500 Mitglieder, 60 Regionalkreise bundesweit, 400 freie Trainer, 4 Geschäftsstellen in Frankfurt, Berlin, Hamburg und Stuttgart.
Geschäftsbereiche: Fortbildung von Managementsystemen für Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit (OHS), Personal-Zertifizierung, Forschung und Wissen, Deutsches Excellence-Center (DEC) und die Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP). Gemeinsam mit Forum Marktforschung, Mainz: Excellence Barometer (ExBa) - jährliche Benchmarkstudie zur Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Kontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90141
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Qualitätsmanager sind "alte Hasen" in ihren Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führungsaufgaben im WandelBild: Führungsaufgaben im Wandel
Führungsaufgaben im Wandel
… oder Qualität sind inzwischen wieder Generalisten gefragt. Diesen Wandel beschreibt der Hamburger Unternehmensberater Leonardo Castiglione jetzt in seinem neuen Fachbuch „Der QualitätsManager als Allround-Talent" anhand der Funktion des Verantwortlichen für die Güte von Waren und Dienstleistungen. „Qualität ist heute nicht mehr alleinige Aufgabe eines …
Bild: Führungsaufgaben im UmbruchBild: Führungsaufgaben im Umbruch
Führungsaufgaben im Umbruch
… führen auch zu einem neuen Führungsverständnis. Die Rollen und Funktionen im Unternehmen befinden sich schon seit längerem im Wandel. Dies gilt nicht nur für Qualitätsmanager, sondern auch für Führungskräfte aller Ebenen. „Qualität ist heute nicht mehr alleinige Aufgabe eines Qualitätsmanagers“, sagt Castiglione. „Hier sind vielmehr das gesamte Führungsteam …
Bild: Herbstaktion: Gratis-Downloads für das QualitätsmanagementBild: Herbstaktion: Gratis-Downloads für das Qualitätsmanagement
Herbstaktion: Gratis-Downloads für das Qualitätsmanagement
(Kissing, 19.09.2011) Der Beratungsbrief „QM Qualitätsmanager aktuell“ der von der GWI Gesellschaft für Wirtschaftsinformation GmbH & Co. OHG herausgegeben wird, stellt für einen begrenzten Zeitraum im September und Oktober 2011 zahlreiche Artikel für Interessierte aus dem Qualitätsmanagement gratis zum Download bereit. Unter www.qm-aktuell.com …
Die Produkthaftung kann auch für Qualitätsmanager strafrechtliche Folgen haben
Die Produkthaftung kann auch für Qualitätsmanager strafrechtliche Folgen haben
… derjenige strafrechtlich verantwortlich, der nach der innerbetrieblichen Aufgabenverteilung im konkreten Zusammenhang auch tatsächlich gehandelt hat. Produkthaftung ist der Hauptfall für Qualitätsmanager Natürlich sind im Unternehmensbereich eine Vielzahl von Handlungen möglich, bei denen sich ein einzelner Mitarbeiter durch rechtswidrige Handlungen strafbar …
Krisenkommunikation und Krisenmanagement aus einer Hand: Kohl PR kooperiert mit Lebensmittelexperten
Krisenkommunikation und Krisenmanagement aus einer Hand: Kohl PR kooperiert mit Lebensmittelexperten
… Krisenkommunikation und Krisenmanagement als integrierte Dienstleistung an. Die Agentur, die Krisenkommunikation zu ihren Kernkompetenzen zählt, kooperiert aus diesem Grund mit dem Qualitätsmanager und Fachmann für Lebensmittelstandards Ralf Heibutzki. Der Lebensmittelexperte verfügt vor allem über umfassende Erfahrung im Bereich Produktrückrufe. Kohl PR und …
direct/ DGQ: Nachwuchsmangel
direct/ DGQ: Nachwuchsmangel
… Personalbedarf seit einigen Jahren rasant entwickelt. Die Folge: es fehlt an qualifiziertem Nachwuchs, der den vielfältigen Anforderungen gewachsen ist. Von den etwa 20 Prozent der Qualitätsmanager, die alle Kriterien an eine Qualifikation erfüllen, steht dem Stellenmarkt derzeit nur ein Bruchteil zur Verfügung. Der Rest ist fest an Unternehmen gebunden. Zu …
Bild: Qualitätsmanagement und ZertifizierungenBild: Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
… um die Erstellung eines Qualitätshandbuches geht oder um die Interpretation von einzelnen Normforderungen oder auch um die praktische Umsetzung, bisher waren viele Qualitätsmanager in den verschiedenen Unternehmen schlichtweg überfordert. Teuere Berater wurden eingekauft, damit diese unterstützend wirken konnten bei der Erfüllung des Ziels "Aufbau eines …
Bild: Der einsame QualitätsmanagerBild: Der einsame Qualitätsmanager
Der einsame Qualitätsmanager
Eine Sparringspartnervermittlung für Qualitätsmanager aus dem Bereich der Lebensmittelkette bietet der Food Production Quality Service FPQS. Mit ihrem umfangreichen Expertennetzwerk kann die Leiterin des Teams, Dr. Andrea Dreusch, punkten. "Wer in mittelständischen Unternehmen für die Qualitätssicherung zuständig ist,", erklärt Dr. Dreusch, "ist häufig …
Q-Marketing: Qualitätsmanagement im Unternehmen wirkungsvoller positionieren
Q-Marketing: Qualitätsmanagement im Unternehmen wirkungsvoller positionieren
Frankfurt am Main, 17. März 2015 – Qualitätsmanager sind Führungskräfte und gehören nach eigenen Angaben zum Leitungskreis einer Organisation. Trotz dieser Position haben sie häufig ein Selbstvermarktungsproblem – wie eine repräsentative Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) durch das Institut Markt & Konzept unter 400 deutschen Qualitätsmanagern …
Berufsbild Qualitätsmanager - Wichtige Aufgaben, gutes Gehalt, hohes Ansehen
Berufsbild Qualitätsmanager - Wichtige Aufgaben, gutes Gehalt, hohes Ansehen
Frankfurt, 26. Januar 2009 - Qualitätsmanager bewältigen einen wichtigen Auftrag im Unternehmen, verdienen gutes Geld und gelten als "well respected". Sie genießen sowohl bei ihren Unternehmensleitungen als auch in der Bevölkerung ein hohes Ansehen, wenn auch außerhalb der Unternehmen nicht immer klar ist, welche Aufgaben sie im Unternehmen erfüllen. …
Sie lesen gerade: direct/ Qualitätsmanager sind "alte Hasen" in ihren Unternehmen