openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führungsaufgaben im Umbruch

19.10.201508:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Führungsaufgaben im Umbruch
Castiglione Consulting - Business-, People- and Change-Support
Castiglione Consulting - Business-, People- and Change-Support

(openPR) Qualität wird zur Managementaufgabe

Hamburg, 19. Oktober 2015. Mit den tief greifenden Veränderungen in Demografie, Globalisierung und Technisierung, vor dem Unternehmen und Management heute stehen, ergeben sich zwangsläufig auch neue Anforderungen für das Berufsbild des modernen Managers.



„Das Management-Thema 'Qualität' wird nicht erst mit der Revision der ISO 9001:2015 Norm zur 'Chefsache', sondern war es eigentlich schon immer per Definition“, sagt der erfahrene Management-Berater und Business-Coach Leonardo Castiglione. Abgesehen von Spitzenunternehmen, wurde dies nicht in jedem Unternehmen gleichermaßen gelebt. Steigende Komplexität, strategischer Kontext, Prozessmanagement und Vernetzung führen auch zu einem neuen Führungsverständnis. Die Rollen und Funktionen im Unternehmen befinden sich schon seit längerem im Wandel. Dies gilt nicht nur für Qualitätsmanager, sondern auch für Führungskräfte aller Ebenen.

„Qualität ist heute nicht mehr alleinige Aufgabe eines Qualitätsmanagers“, sagt Castiglione. „Hier sind vielmehr das gesamte Führungsteam und alle Mitarbeiter eines Unternehmens gefragt.“ Entsprechend versteht er die Verantwortlichen als Lotsen mit übergreifenden fachlichen Kompetenzen. „Der Weg des modernen Qualitätsmanagers besteht darin, sich durch Erweiterung des Aufgaben- und Beratungsprofils zu einem internen Berater und mittelfristig zur Führungskraft zu entwickeln. Der moderne Qualitätsmanager muss sich demnach auch fachfremde Disziplinen aneignen, um weiterhin erfolgreich zu sein. Persönlichkeit und Soft Skills, aber auch Coaching und Change-Management Kompetenz werden für den beruflichen Erfolg zunehmend wichtiger“, weiß Castiglione.

In Zusammenarbeit mit der TÜV NORD Akademie bietet Castiglione hierzu ein neu konzipiertes zweitägiges Seminar an verschiedenen Standorten mit dem Titel „Qualitätsmanager - Vom Organisationsentwickler zur Führungskraft“ ab 23. November 2015 an.

„Sie erfahren in diesem Training, mit spannenden Hintergründen aus dem Coaching, der Psychologie und aus der Hirnforschung, wie Entscheidungs- und Widerstandsmuster entstehen und wie man sein Verhalten, gekoppelt mit einem guten Selbstmanagement, ändern kann. Außerdem werden die Hard Skills focusiert, die im Wandel für den Qualitätsmanager und die Führungskraft 'von morgen' von Bedeutung sind“, sagt Castiglione.

Als Literaturempfehlung passt das von Leonardo Castiglione im Jahr 2011 erschienene Fachbuch „Der QualitätsManager als Allround-Talent“, in dem der Wandel im Berufsbild des (Qualitäts)Managers beschrieben wird. Hierbei betrachtet der Autor unter anderem die zukünftig notwendigen Rollen, Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale die auf den Qualitätsmanager aber auch auf andere Berufsfelder ausstrahlen. Dabei regt er den Leser an, einen Prozess der Selbsterkenntnis und Selbstwahrnehmung zu durchlaufen, um sich über die eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu werden und dann konsequent an den neu gesteckten Zielen im Rahmen eines individuellen Coachings zu arbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875477
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führungsaufgaben im Umbruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Castiglione Consulting

Bild: Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte durch Coaching-MethodenBild: Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte durch Coaching-Methoden
Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte durch Coaching-Methoden
Empowerment im Sinne von Verstärkung der Selbst-Kompetenz Hamburg, 5. September 2017. „Die moderne Führungskraft von heute zeichnet sich neben unternehmerischer, Führungs-, Fach- und Selbst-Kompetenz besonders durch seine Sozialkompetenz, die gesamte Persönlichkeit, Haltung und Authentizität, sowie offenes und menschliches Führungsverhalten aus. Sie entwickelt ihre Persönlichkeit erst zu einer ganzheitlichen Führungsperson, wenn sie mit sich selbst im Reinen ist, ihre Führungsprinzipien beherrscht, sich selbst effizient und effektiv managt u…
Bild: Seminare mit dem „Faktor Mensch“Bild: Seminare mit dem „Faktor Mensch“
Seminare mit dem „Faktor Mensch“
Seminar-Angebote für Führungskräfte und Teams die sich unterscheiden Hamburg, 11. März 2014. Die Seminar-Angebote von Castiglione Consulting wurden von trainerlink.de mit gut bewertet und in die Liste der besten Adressen im Weiterbildungs-Web aufgenommen. „Meine Seminare und Coachings werden immer mit spannenden Hintergründen aus der Psychologie, der Hirnforschung und der Systemtheorie angereichert, damit die Teilnehmer beispielsweise verstehen, wie Entscheidungs- und Widerstandsmuster entstehen und wie man sein Verhalten ändern kann. Außer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ingenieurkompetenz nimmt an Bedeutung zu!Bild: Ingenieurkompetenz nimmt an Bedeutung zu!
Ingenieurkompetenz nimmt an Bedeutung zu!
… Gesellschaft. Auch heute, in Zeiten von Industrie 4.0 und digitaler Transformation müssen in einem Hochtechnologieland wie Deutschland wieder mehr Ingenieure Führungsaufgaben übernehmen. Unternehmensentscheidungen dürfen nicht alleine mit Blick auf den Börsenkurs getroffen werden!" Der Verbandsratsvorsitzende Lutz Zenker fordert mehr Sachkompetenz in …
Projekte im Gesundheits- und Sozialwesenwesen erfolgreich managen
Projekte im Gesundheits- und Sozialwesenwesen erfolgreich managen
… lösungsorientierte Ergebnisse zu entwickeln, umzusetzen sowie zu dokumentieren. Ganz nebenbei lernen die Studierenden betriebwirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und werden gezielt für Führungsaufgaben vorbereitet. Ergebnisorientiertes Arbeiten auf der einen Seite, und Qualifizierung der Mitarbeiter auf der anderen Seite schaffen für die Institutionen …
Krankenhäuser im Baufieber
Krankenhäuser im Baufieber
IIR-Konferenz "Krankenhäuser im Umbruch" am 22. und 23. Oktober im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg Frankfurt am Main/Hamburg, 06. August 2008. Zunehmender Kostendruck, Investitionsstau und die sinkende Verweildauer zwingen Kliniken zu Struktur- und Prozessoptimierungen. Bauliche Maßnahmen sind dabei meist unausweichlich. Auf der IIR-Konferenz "Krankenhäuser …
Bild: Mehr führen, weniger verwalten - Einfaches Tool für Führungskräfte zur Optimierung der eigenen ArbeitszeitBild: Mehr führen, weniger verwalten - Einfaches Tool für Führungskräfte zur Optimierung der eigenen Arbeitszeit
Mehr führen, weniger verwalten - Einfaches Tool für Führungskräfte zur Optimierung der eigenen Arbeitszeit
… mit Aufgaben der Unternehmensführung verbringen. „Manche Führungskräfte beschäftigen sich weniger als 10 % ihrer Zeit mit Führung“ gibt Dr. Bernd Geropp zu bedenken. Führungsaufgaben sind zwar wichtig, aber selten dringend. Viele Führungskräfte geben deshalb dem Zeitdruck von dringenden, aber weniger wichtigen Sach- und Verwaltungsaufgaben nach. Sie …
Bild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. FebruarBild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
„Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
… Mauerfalls zeigt Salz und Silber unveröffentlichtes Material des Fotografen. Mit dem Bildband „Wendejahre – Ostdeutschland 1990 - 1995“ komplettiert Salz und Silber ab 13. Februar die Umbruch-Trilogie des Fotografen Daniel Biskup. Nach den Büchern „Budapest – Berlin. Mein Weg zur Einheit“ und „Russland. Perestroika bis Putin“ dreht sich „Wendejahre“ nun um …
Fortbildung und Coaching für angehende Führungskräfte - "Leadership Program" der mtec-akademie
Fortbildung und Coaching für angehende Führungskräfte - "Leadership Program" der mtec-akademie
Göttingen, 12.07.2012. Mit ihrem "Leadership Program – First Level" qualifiziert die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) Mitarbeiter für die Übernahme von Führungsaufgaben. Das berufsbegleitende Programm, zu dem bundesweit nur wenige vergleichbare Angebote bestehen, umfasst sowohl Seminar- als auch Coachingeinheiten. Es startet im September …
Bild: Junior Management Training - Berlin, 06.11. - 09.11.2006Bild: Junior Management Training - Berlin, 06.11. - 09.11.2006
Junior Management Training - Berlin, 06.11. - 09.11.2006
Von Mitarbeitern, Fachkräften undPotenzialträgern die Führungsaufgaben übernehmen sollen, wird viel erwartet. Führungsaufgaben werden übertragen, neben den fachlichen Kompetenzen werden nun auch Managementfähigkeiten verlangt. Sie wollen und müssen von Beginn an die von ihnen geforderte Leistung erbringen: Aber kaum jemand wird darauf systematisch vorbereitet. …
Fernstudium eröffnet Chancen im Gesundheitswesen
Fernstudium eröffnet Chancen im Gesundheitswesen
… einfache organisatorische Tätigkeiten an Hilfskräfte ab. "Weiterbildung hilft den Beschäftigten, neuen Aufgaben gerecht zu werden", sagt Jung. Pflegekräfte, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten, können sich zum Beispiel im Studiengang Pflegemanagement an der Hamburger Fern-Hochschule zum Dipl.-Pflegewirt/-in FH weiterbilden. Die Studiengebühren …
Bild: WIE AUTOMOBILUNTERNEHMEN IHR HANDELSMARKETING SCHNELL UND EFFEKTIV OPTIMIEREN KÖNNENBild: WIE AUTOMOBILUNTERNEHMEN IHR HANDELSMARKETING SCHNELL UND EFFEKTIV OPTIMIEREN KÖNNEN
WIE AUTOMOBILUNTERNEHMEN IHR HANDELSMARKETING SCHNELL UND EFFEKTIV OPTIMIEREN KÖNNEN
… the customer“-Schnittstelle eine ganzheitliche Lösung für das komplexer werdende Beziehungsmanagement dar, die dem Handel den Rücken für vertriebs- und unternehmenspolitische Führungsaufgaben frei hält. Die Aufgaben der Service Factory beginnen bei der Beratung, indem den Handelspartnern Idee und Zielsetzung des zentralen Handelsmarketings erläutert …
Bild: Startschuss für 6 neue Zertifikatsprogramme | Buchakademie setzt Standards für Berufsbilder in VerlagenBild: Startschuss für 6 neue Zertifikatsprogramme | Buchakademie setzt Standards für Berufsbilder in Verlagen
Startschuss für 6 neue Zertifikatsprogramme | Buchakademie setzt Standards für Berufsbilder in Verlagen
… Die Akademie des Deutschen Buchhandels blickt bei der Entwicklung und Durchführung von berufsbegleitenden Zertifikatskursen auf über 20 Jahre Erfahrung zurück. Programme wie „Führungsaufgaben in Verlagen ADB“, „Projektmanager E-Publishing ADB“ oder „Social Media Manager ADB“ wurden von hunderten Fach- und Führungskräften absolviert und gehören heute zu …
Sie lesen gerade: Führungsaufgaben im Umbruch