openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krisenkommunikation und Krisenmanagement aus einer Hand: Kohl PR kooperiert mit Lebensmittelexperten

29.01.201320:17 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin, 29. Januar 2013 – Kohl PR bietet Unternehmen und Verbänden aus der Ernährungs- und Lebensmittelbranche ab sofort Krisenkommunikation und Krisenmanagement als integrierte Dienstleistung an. Die Agentur, die Krisenkommunikation zu ihren Kernkompetenzen zählt, kooperiert aus diesem Grund mit dem Qualitätsmanager und Fachmann für Lebensmittelstandards Ralf Heibutzki. Der Lebensmittelexperte verfügt vor allem über umfassende Erfahrung im Bereich Produktrückrufe. Kohl PR und Heibutzki beraten in akuten Krisen und bei Produktrückrufen. Zudem bieten sie Workshops, Krisensimulationen und die Entwicklung von Krisenhandbüchern an.

Kohl PR Geschäftsführer Peter Rall: „Die Auftraggeber von Kohl PR profitieren künftig von zwei sich ergänzenden Kompetenzen: Auf der einen Seite die Kohl PR-Expertise in Fragen der Kommunikation rund um das Thema Ernährung und Gesundheit. Ergänzt wird das durch die Erfahrungen von Ralf Heibutzki als Qualitätsmanager, seine Expertise im Bereich Lebensmittelstandards und seine Kompetenz als Coach und Berater beispielsweise bei Produktrückrufen. Wir ziehen damit die Konsequenzen daraus, dass gerade im Krisenfall Kommunikation und Management Hand in Hand arbeiten müssen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694748
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krisenkommunikation und Krisenmanagement aus einer Hand: Kohl PR kooperiert mit Lebensmittelexperten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kohl PR & Partner GmbH (GPRA)

Bild: Neuer Service für Europas Lebensmittel- und GetränkebrancheBild: Neuer Service für Europas Lebensmittel- und Getränkebranche
Neuer Service für Europas Lebensmittel- und Getränkebranche
FoodFirm bietet länderübergreifende Kommunikationsberatung Berlin, 11. Juni 2012 – Der europäischen Lebensmittel- und Getränkebranche steht seit Montag mit FoodFirm ein neuer Service für die länderübergreifende Kommunikation zur Verfügung. FoodFirm besteht aus einem erfahrenen Team inhabergeführter Kommunikationsberatungen: Kohl PR in Deutschland, LJ Corporate in Frankreich, der College Group in Großbritannien und Schuttelaar & Partners in den Niederlanden. Sie unterstützen ihre Auftraggeber sowohl in klassischer Öffentlichkeitsarbeit als au…
Bild: Kliniken investieren verstärkt in ÖffentlichkeitsarbeitBild: Kliniken investieren verstärkt in Öffentlichkeitsarbeit
Kliniken investieren verstärkt in Öffentlichkeitsarbeit
Bonn, 6. September 2006 - Deutsche Kliniken wollen in Zukunft verstärkt in ihre Öffentlichkeitsarbeit investieren, um sich im zunehmenden Wettbewerb von anderen Häusern abzuheben. Eine von Kohl PR & Partner in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage unter deutschen Krankenhäusern ergab, dass knapp die Hälfte der Einrichtungen mehr Öffentlichkeitsarbeit betreiben will. Zusätzliche PR-Maßnahmen planen vor allem große Häuser mit mehr als 300 Betten. Von ihnen wollen 60 Prozent mehr Geld für die Öffentlichkeitsarbeit ausgeben. Nach der Umfrage d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweizer Verband führt Kodex für professionelle Krisenkommunikation einBild: Schweizer Verband führt Kodex für professionelle Krisenkommunikation ein
Schweizer Verband führt Kodex für professionelle Krisenkommunikation ein
Die 2. Generalversammlung des Schweizer Verbandes für Krisenkommunikation (VKK) hat am Dienstag einen Kodex für Krisenkommunikation verabschiedet. Dieser legt erstmals Qualitätsmassstäbe für die Beratungsarbeit fest und ist für die VKK-Mitglieder verpflichtend, wenn sie Kunden in Krisensituationen kommunikativ unterstützen. Krisen, insbesondere Kommunikationskrisen, …
Bild: Im Krisenfall handlungsfähig - Verismo GmbH bietet Krisenmanagement-TrainingBild: Im Krisenfall handlungsfähig - Verismo GmbH bietet Krisenmanagement-Training
Im Krisenfall handlungsfähig - Verismo GmbH bietet Krisenmanagement-Training
… einen ganzheitlichen Eindruck der konkreten Arbeit im Krisenstab und lernen ein umfassendes Verständnis für Krisenmanagementprozesse. Ein weiterer Baustein ist das Thema Krisenkommunikation. Der sichere Umgang mit Medien und der Öffentlichkeit kann im Krisenfall entscheidend für die Zukunft eines Unternehmens sein. „Das Krisenmanagement-Training der …
Bild: SinnWin (Online) Angebote für Krisenmanagement / Bewältigung von Herausforderungen und ZukunftsgestaltungBild: SinnWin (Online) Angebote für Krisenmanagement / Bewältigung von Herausforderungen und Zukunftsgestaltung
SinnWin (Online) Angebote für Krisenmanagement / Bewältigung von Herausforderungen und Zukunftsgestaltung
… und MitarbeiterInnen zur Begleitung von (Schlüssel)MitarbeiterInnen in Veränderungszeiten und Zeiten der Unsicherheit. • SinnWin Online Beratung bezüglich Personalthemen inkl. Krisenkommunikation - HR Beratung in schwierigen / herausfordernden Zeiten. • SinnWin Online Beratung zu Krisenmanagement inkl. Krisenkommunikation für Einpersonenunternehmen, …
Bild: PR-Software PressFile jetzt mit Krisen-ModulBild: PR-Software PressFile jetzt mit Krisen-Modul
PR-Software PressFile jetzt mit Krisen-Modul
Crisis Control Suite bringt Struktur und Transparenz in die Krisenkommunikation In Krisensituationen müssen Kommunikatoren auf unzählige Informationen in den verschiedensten Kanälen reagieren, von Medienberichten, Journalistenanfragen und Äußerungen in Social Media bis zu politischen Interventionen oder Beschwerden beim Kundendienst. Hier den Überblick …
Bild: DECHEMA-PRAXISforum Krisenmanagement - Damit aus der Krise keine Katastrophe wirdBild: DECHEMA-PRAXISforum Krisenmanagement - Damit aus der Krise keine Katastrophe wird
DECHEMA-PRAXISforum Krisenmanagement - Damit aus der Krise keine Katastrophe wird
… ist - seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, wird sehr schnell überrollt und der Menge der Aufgaben nicht gewachsen sein. Und dann wird die Krisenkommunikation ganz schnell zur Kommunikationskrise. Neben den klassischen Chemieunfällen sind es immer stärker die „weichen“ Themen (Compliance oder Social Media), die einer Organisation ohne Krisenmanagement …
Bild: Kommunikationsstrategien für den Krisenfall: Teilnehmerrekord beim Krisengipfel 2007 an der Uni MünsterBild: Kommunikationsstrategien für den Krisenfall: Teilnehmerrekord beim Krisengipfel 2007 an der Uni Münster
Kommunikationsstrategien für den Krisenfall: Teilnehmerrekord beim Krisengipfel 2007 an der Uni Münster
… kommen von der E.ON Netz GmbH und der QS Qualität und Sicherheit GmbH. Ob Investigativer Journalismus eher ein Fluch oder ein Segen für die Krisenkommunikation ist, diskutiert die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Röttger in einer Expertenrunde mit Herausgebern und Redakteuren u.a. von Manager Magazin, Die Zeit, Monitor und Bildblog.de. …
Bild: Europäische Krisenmanager treffen sich an der Donau-Universität Krems zum Europäischen Krisengipfel 2008Bild: Europäische Krisenmanager treffen sich an der Donau-Universität Krems zum Europäischen Krisengipfel 2008
Europäische Krisenmanager treffen sich an der Donau-Universität Krems zum Europäischen Krisengipfel 2008
… 7. März 2008 an der Donau-Universität Krems statt. "Krisen können heute nicht mehr nur lokal gemeistert werden. Vielmehr sind länderübergreifende Krisenkommunikation und internationale Zusammenarbeit zentrale Erfolgsfaktoren", sagt Krisengipfel-Initiator Frank Roselieb, Direktor des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, ein "Spin-Off" der …
Fit für die Krise - Kaltwasser schult künftige Aufsichtsräte
Fit für die Krise - Kaltwasser schult künftige Aufsichtsräte
… für das Krisenmanagement Kaltwasser Kommunikation, eine der führenden deutschen PR-Agenturen im High-Tech-Bereich, macht ab April künftige Aufsichtsräte fit für Krisenkommunikation. Dabei werden angehende Aufsichts- und Beiräte mittelständischer Unternehmen für potentielle Krisensituationen sensibilisiert und darauf vorbereitet, derartige Konflikte professionell …
Ernstfall in der Klinik
Ernstfall in der Klinik
… Anforderungen an die Organisation bei Großereignissen und Katastrophen stellt Bruno Hersche, Berater und Trainer für Risiko- und Krisenmanagement, vor. Auch das Thema Krisenkommunikation wird auf der Veranstaltung erörtert. Neue Trainingskonzepte für den Krankenhauskrisenplan erläutert Dr. Stefan Oppermann, Leitender Oberarzt am Institut für Notfallmedizin der …
Bild: Krisenmanagement in Deutschland hat sich verbessert - 180 Teilnehmer beim Krisengipfel an der Uni MünsterBild: Krisenmanagement in Deutschland hat sich verbessert - 180 Teilnehmer beim Krisengipfel an der Uni Münster
Krisenmanagement in Deutschland hat sich verbessert - 180 Teilnehmer beim Krisengipfel an der Uni Münster
Münster / Kiel - Unverwundbar ist kein Unternehmen. Deshalb sind frühzeitiges Krisenmanagement und professionelle Krisenkommunikation unverzichtbar, so ein Resümee des Krisengipfel 2007 im Schloss der Universität Münster. Rund 180 Pressesprecher und Führungskräfte tauschten dort ihre Erfahrungen über Krisenprävention und Katastrophenbewältigung aus. …
Sie lesen gerade: Krisenkommunikation und Krisenmanagement aus einer Hand: Kohl PR kooperiert mit Lebensmittelexperten