openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für den Tourismus sind neue Übernachtungskonzepte gefragt

08.04.201611:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Für den Tourismus sind neue Übernachtungskonzepte gefragt
Katrin Schindl, Consultant conos gmbh
Katrin Schindl, Consultant conos gmbh

(openPR) Im Zuge einer Individualisierung der Gesellschaft verändert sich auch der Tourismus spürbar: Alternative Übernachtungsmöglichkeiten stehen genau wie nachhaltige Reiseangebote hoch im Kurs.
------------------------------

Gerade im Bereich der Hotellerie wird innerhalb der Touristik die Nachfrage des heutigen Hotelgastes nach immer individuelleren Konzepten deutlich spürbar. Im Zeitalter der Sharing Economy, also einem Geschäftsmodell für eine gemeinsam zeitlich begrenzte Nutzung von Ressourcen, entstehen somit in Verbindung mit den sich geänderten Anforderungen an einen Beherbergungsbetrieb neue Geschäftsfelder. Dazu zählt beispielsweise das umstrittene Internetportal Airbnb. Hier werden weltweit vorrangig private Unterkünfte angeboten. Das Unternehmen ist sehr erfolgreich und trifft mit seinen Dienstleistungen den Geschmack vieler Reisender.

"Airbnb wird mittlerweile von Hoteliers oft als ernste Bedrohung für die gesamte Branche angesehen. Dabei setzte Airbnb in Bezug auf die Grundidee eigentlich nur auf einen Trend: Gerade jüngere Menschen sind offen für neue, andere Konzepte. Immer eine Spur mehr anders sein oder spezieller. Somit bietet die rasante Entwicklung in diesem Bereich auch enorme Potenziale und Chancen gerade für die klassische Hotellerie", so Katrin Schindl, Consultant bei der conos gmbh.
Im touristischen Bereich ist die neue Individualität vor allem im städtischen Bereich längst sichtbar: Innovative Konzepte wie Airbnb oder auch die Grätzl Hotels machen vor, wie es gehen kann.
Bei den Grätzl Hotels ist beispielsweise die konventionelle Hotelrezeption durch einen gemütlichen Aufenthaltsraum ersetzt worden, stylishe Suiten befinden in ehemaligen Ladenlokalen oder es gibt sogar eine voll ausgestattete Kitchenette für alle Hausgäste. Katrin Schindl fügt ergänzend hinzu: "Trotz der Skepsis seitens der Hotellerie gegenüber alternativer Vertriebswege kann es durchaus profitabel sein, seine Zimmer oder Apartments je nach Zielgruppe auf diesen Portalen anzubieten."

Dieconos gmbh (http://www.conos.co.at) arbeitet als etabliertes Beratungsunternehmen für die Touristik bereits seit mehreren Jahren gemeinsam mit touristischen Leistungsanbietern an zahlreichen Projekten für zukunftsorientierte Hotellösungen. Für zahlreiche - vor allem familiengeführte Hotel- und Tourismusbetriebe - konnten langfristig erfolgreiche Positionierungen für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg entwickelt werden. Vor dem Hintergrund der genannten gesellschaftlichen Entwicklungen wird dieser Bereich einer der zentralen Erfolgsfaktoren sein: Betriebe, die auf attraktive, individuelle Konzepte setzen, werden sich mit einer schlagkräftigen sowie authentischen Positionierung zukünftig besser behaupten können. Der Hotelgast von heute sucht gelebte Gastfreundschaft und die lokale Kultur. Genau hier setzen viele der erfolgreichen Modelle an, da sie genau das bieten können. Durch die Fokussierung wird es außerdem leichter, seine Kunden zu finden und vor allem von den Kunden besser gefunden zu werden.




------------------------------

Pressekontakt:

l&t communications - PR for lifestyle and travel.
Herr Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a9a
60388 Frankfurt am Main

fon ..: 00 49 178 18 44 946
web ..: http://www.lt-communications.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898674
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für den Tourismus sind neue Übernachtungskonzepte gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von conos gmbh

Bild: Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragtBild: Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragt
Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragt
Die Gastronomie wird mit sich verändernden Bedürfnissen konfrontiert. Der Wunsch nach Erlebnis, Einzigartigkeit und Regionalität stellt vor allem die Fast Food Giganten vor eine Herausforderung.  ------------------------------ Die Entwicklung des Fast Food Segments innerhalb der Gastronomiebranche durchlebt einen tief greifenden Wandel: Back to the roots. Ein Trend, der sich immer weiter durchsetzt. Pommes frites, Burger oder Cola haben es aufgrund der sich ändernden Erwartungshaltungen in der Bevölkerung immer schwerer. Der Gast wünscht sic…
Bild: Chancen und Herausforderungen für den alpinen Tourismus erkennenBild: Chancen und Herausforderungen für den alpinen Tourismus erkennen
Chancen und Herausforderungen für den alpinen Tourismus erkennen
Im Rahmen eines Events der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein unter dem Titel "Re-Invent Mountains" zeigte Tourismusexperte Arnold Oberacher auf, welche Themen zukünftig wichtig sind. ------------------------------ Am 22. März 2016 fand im Novomatic Forum in Wien eine "Top Speakers Lounge" der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein statt. Zunächst gab der CEO von Schweiz Tourismus Jürg Schmid einen Ausblick auf die Zukunft der Branche. In einer anschließenden Podiumsdiskussion sprach Mitgründer und Geschäftsführer der Tou…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tourismus muss smarter werden
Tourismus muss smarter werden
Elmshorn, den 15.01.2015Tourismus muss smarter werden- Share Economy hat weitreichende Folgen im Tourismus Was lässt sich nicht alles auf Reisen teilen: Hotelzimmer, Sofas, Ferienhäuser, Autos, Boote und Fahrräder. Sogar Meinungen, Stimmungen und Emotionen - Freude und Leid - lassen sich auf Reisen teilen. Tourismus und Share Economy sind eng verknüpft; …
Bild: Servicewüste Deutschlandtourismus?Bild: Servicewüste Deutschlandtourismus?
Servicewüste Deutschlandtourismus?
Kundendialog im Test - Touristikverband Emsland vorn Im Vorfeld des Anfang November 2009 in Dresden stattfindenden Deutschen Tourismustages, hat die makotel GmbH, die für führende deutsche Touristikvertriebsmarken im Bereich der Messung und des Trainings von Qualität im Kundendialog aktiv ist, auch 57 wichtige deutsche Tourismusorganisationen im Bereich …
Bild: Weiterbildung/-Qualifikation im TourismusBild: Weiterbildung/-Qualifikation im Tourismus
Weiterbildung/-Qualifikation im Tourismus
Der Tourismus in Berlin wächst im Vergleich zum Vorjahr weiter. Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gab es einen Anstieg der Übernachtungen im November 2009 um 11,7% im Vergleich zum November 2008. Die Schule für Tourismus bietet Umschulungen und Weiterbildungen aus allen Bereichen des Tourismus. Sie ist seit 20 Jahren auf den Tourismus spezialisiert …
Bild: Barrierefreier Tourismus als ZukunftsaufgabeBild: Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe
Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe
Vom 12.05. bis 14.05.2006 veranstaltet der "Bundesverein Barrierefreier Tourismus" (BBTeV) in Münster, ein Seminar zum Thema: Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe". Diskutiert und vorgestellt werden nachahmenswerte Projekte aus ganz Deutschland. Auch der barrierefreie Tourismus des WM-Favoriten Brasilien wird durch Mirien Plarre, Tourismusberaterin …
Bild: Presseinformation 09/09Bild: Presseinformation 09/09
Presseinformation 09/09
Berufsschule für Tourismus Berlin Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit Reiseverkehrskaufmann/-frau An der Berufsschule für Tourismus, eines der renommierten Berliner Bildungseinrichtungen für touristische Ausbildung, gibt es noch freie Ausbildungsplätze als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit und als Reiseverkehrskaufmann/-frau mit Beginn …
Mit gutem Gewissen ins Grüne
Mit gutem Gewissen ins Grüne
… werden bundesweit von den Nationalparken und einigen Naturverbänden angeboten. • Unterkommen: Nachhaltiger Tourismus erfreut sich wachsender Beliebtheit. So sind einige ungewöhnliche Übernachtungskonzepte entstanden, z. B. Baumhaushotels, Hausboote und das sogenannte „Woofen“ (Mitarbeit auf einem Bauernhof gegen Kost und Logie). Auskunft zu nachhaltigen …
Bild: Initiative „Pro Tourismus“ gestartetBild: Initiative „Pro Tourismus“ gestartet
Initiative „Pro Tourismus“ gestartet
Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Region deutlich machen Rund 190.000 Arbeitsplätze, mehr als zehn Milliarden Euro Umsatz (Zahlen 2005 lt. Statistischem Bundesamt) und direkte Vorteile bzw. positive Folgen für eine moderne Infrastruktur – für dies und noch viel mehr zeichnet in Oberbayern der Tourismus verantwortlich. Die wirtschaftliche …
Bild: Sanfter Tourismus in Afrika als Chance zur ArmutsbekämpfungBild: Sanfter Tourismus in Afrika als Chance zur Armutsbekämpfung
Sanfter Tourismus in Afrika als Chance zur Armutsbekämpfung
Tourismus stellt für viele Länder in Afrika oft die wichtigste Einnahmequelle für Devisen dar. Dabei setzen die afrikanischen Länder ihre landschaftliche Schönheit, die Unberührtheit und die außergewöhnliche Kulturvielfalt als Kapital ein. Mit ihrer reichhaltigen Tierwelt, ihren riesigen Nationalparks, Flüssen, dem Urwald und der Wüste, haben sie nicht …
Bild: 1. Advent Tag der offenen TürBild: 1. Advent Tag der offenen Tür
1. Advent Tag der offenen Tür
Berlin, 1.11.2009 – Am 29.11.2009 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr können sich insbesondere die frisch gebackenen Schulabsolventen/-innen 2009 sowie Interessenten/-innen der Tourismusbranche über ihre Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung im Tourismus informieren. Der Tourismus zählt nach wie vor zu den größten Wachstumsmärkten weltweit. Mehrmals im …
Chance Umschulungen im Tourismus
Chance Umschulungen im Tourismus
… des Amtes für Statistik zeigen einen überdurchschnittlichen Anstieg der Übernachtungen in der Region Berlin-Brandenburg. Am 6.4. 2010 starten an der SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH Umschulungen zum/ zur Reiseverkehrskaufmann/-frau (IHK) und zum/ zur Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (IHK). Die Reiseverkehrskaufleute sorgen zum Beispiel …
Sie lesen gerade: Für den Tourismus sind neue Übernachtungskonzepte gefragt