openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Equal Pay Day - bei uns am 1. Januar

21.03.201609:38 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frauen in Deutschland verdienen im Durchschnitt rund 22 Prozent weniger als Männer. Sie müssen dadurch rund 79 Tage länger arbeiten - bis zum sogenannten Equal Pay Day am 19. März 2016 - um das gleiche Einkommen wie ein männlicher Kollege am 31. Dezember des Vorjahres zu erzielen. Der Equal Pay Day macht auf diese bestehende Lohnungleichheit aufmerksam.
Das Schwerpunktthema des diesjährigen Equal Pay Days „Berufe mit Zukunft“ unter dem Motto „Was ist meine Arbeit wert?“ liegt den Familie Franke Seniorenresidenzen besonders am Herzen. Gerade im Pflegeberuf, in dem die Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr hoch sind, ist eine leistungsgerechte Vergütung unverzichtbar. Deswegen sind Lohngerechtigkeit und die berufliche Förderung von Frauen bei den Familie Franke Seniorenresidenzen selbstverständlich. Seit der Gründung des Unternehmens vor mehr als 45 Jahren verdienen Frauen und Männer das Gleiche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895995
 550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Equal Pay Day - bei uns am 1. Januar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familie Franke Seniorenresidenzen

Bild: Oktoberfest in der Berliner City WestBild: Oktoberfest in der Berliner City West
Oktoberfest in der Berliner City West
Am 25. September 2019 wird vor und in der Meinekestraße 14 gefeiert Der Park Alterssitz City lädt am Mittwoch, 25. September 2019 von 14 bis 17 Uhr in die Meinekestraße 14, Ecke Schaperstraße herzlich zum Oktoberfest ein. Der Zugang ist barrierefrei, der Eintritt frei, um eine telefonische Anmeldung wird zu den Bürozeiten zwischen 9 und 20 Uhr gebeten unter (030) 88 57 610. Musikalisch begleitet wird das Fest von „Axel Szigat“ und dem „Art Duo“, kulinarisch bietet die hauseigene Küche frische Bratwurst vom Grill, Leberkassemmeln, leckere W…
Bild: Pflege-Brunch in Berlin DahlemBild: Pflege-Brunch in Berlin Dahlem
Pflege-Brunch in Berlin Dahlem
Informationen rund um die Pflege am 28. September 2019 von 11 bis 13 Uhr Viele kennen das Gefühl, wenn man bei den Eltern zu Besuch ist und merkt, dass schon das Bewältigen der alltäglichen Aufgaben für die beiden eine Herausforderung darstellt. Sei es wegen beginnender Demenz oder sei es aufgrund von körperlichen Defiziten. Dann stellt sich die Frage, wie lange es noch gutgeht und was, wenn es nicht mehr geht? Gut beraten ist man, sich rechtzeitig über Alternativen zu informieren. Diese Möglichkeit bietet sich auf dem jährlich stattfindend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BPW Germany zum Europäischen Equal Pay DayBild: BPW Germany zum Europäischen Equal Pay Day
BPW Germany zum Europäischen Equal Pay Day
Lohngefälle zwischen Männern und Frauen: Deutschland nach wie vor Schlusslicht in EuropaEqual Pay Day in Deutschland 21 Tage später / Bundesrepublik auf den hinteren Rängen / Schwerpunktthema 2013 „Gesundheitsberufe“ Berlin. Frauen verdienen im EU-Durchschnitt 16,2 Prozent weniger als Männer. Anschaulich wird dieser Wert, wenn man das errechnete Datum …
Bild: Aktion „Roter Deckel“ – Tausche unterstützt den Equal Pay Day 2009Bild: Aktion „Roter Deckel“ – Tausche unterstützt den Equal Pay Day 2009
Aktion „Roter Deckel“ – Tausche unterstützt den Equal Pay Day 2009
Berlin, im März 2009 - Am 20. März 2009 ist Equal Pay Day. In ganz Deutschland tragen Frauen an diesem Tag rote Taschen, um auf die nach wie vor unterschiedliche Einkommens-Situation zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Das Berliner Taschen-Label tausche unterstützt die Initiative mit der Aktion "Roter Deckel". Das Besondere an tausche Taschen …
"Wir fordern Lohngerechtigkeit für Frauen - weltweit"
"Wir fordern Lohngerechtigkeit für Frauen - weltweit"
… und Männer sind weltweit der beste Garant für ein selbstbestimmtes Leben und damit letztlich auch eine Prophylaxe gegen Unterdrückung und Gewalt. Der Fokus der „Equal-Pay-Day-Kampagne“ liegt in diesem Jahr auf der finanziellen Aufwertung von Gesundheitsberufen. 80 Prozent der Beschäf-tigten in dieser Branche sind weiblich. Das Gehaltsniveau in diesen …
Bild: Equal Pay Day: Skandal um niedrigere LöhneBild: Equal Pay Day: Skandal um niedrigere Löhne
Equal Pay Day: Skandal um niedrigere Löhne
Berliner Rathäuser zeigen am Equal Pay Day Flagge und machen auf ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam? Aktion in allen Berliner Rathäusern am 21. März / „Extrablatt“ zum Equal Pay Day wird in ganz Berlin verteilt Berlin. In allen zwölf Berliner Rathäusern werden am 21. März, dem diesjährigen Equal Pay Day, in einer gemeinsamen Aktion …
Bild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum ThemaBild: "...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
"...und raus bist Du?": Equal Pay Day 2014 macht Minijobs und Teilzeit nach Erwerbsunterbrechungen zum Thema
… verbunden. Das Gehalt reicht dann weder zur eigenen Existenzsicherung jetzt, noch zum Aufbau einer angemessenen Rente. Unter dem Motto „...und raus bist Du?“ nimmt der Equal Pay Day 2014 deshalb Teilzeit und Minijobs nach Erwerbspausen in den Fokus. Dies gab die Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit unter der Leitung der Business and Professional Women …
Aufruf zum Equal Pay Day am 19.03.2016
Aufruf zum Equal Pay Day am 19.03.2016
Was ist Ihre Arbeit wert? Ursachen gemeinsam bewältigen!Equal Pay geht uns alle an. Einer aktuellen Befragung zufolge stimmen 90 Prozent der Frauen und Männer in Deutschland dem Grundsatz zu, dass Frauen und Männer gleich entlohnt werden sollen. Die Lohnlücke in Deutschland beträgt jedoch 21,6 Prozent. Damit liegt Deutschland weiterhin unter den Schlusslichtern …
Bild: Start der Equal-Pay-Day-Kampagne: Fünf Veranstaltungen für MultiplikatorInnen in fünf BundesländernBild: Start der Equal-Pay-Day-Kampagne: Fünf Veranstaltungen für MultiplikatorInnen in fünf Bundesländern
Start der Equal-Pay-Day-Kampagne: Fünf Veranstaltungen für MultiplikatorInnen in fünf Bundesländern
Große Auftaktveranstaltung in Berlin – „Lohnfindung“ als Schwerpunktthema des Equal Pay Day 2012 Berlin. Mit fünf Veranstaltungen in fünf Bundesländern läutet die Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit die Equal-Pay-Day-Kampagne 2012 vier Monate vor dem Aktionstag ein. Dies verkündeten heute die Business and Professional Women (BPW) Germany, Initiatorinnen …
Bild: Lohnfindung in Deutschland – geschlechtergerecht?Bild: Lohnfindung in Deutschland – geschlechtergerecht?
Lohnfindung in Deutschland – geschlechtergerecht?
Rund 150 Aktionen zum Equal Pay Day am 23. März gemeldet / „Lohnfindung“ bundesweites Schwerpunktthema Berlin. Zum fünften Equal Pay Day am 23. März sind bereits jetzt rund 150 Aktionen gemeldet. Täglich kommen weitere hinzu. Dies meldeten heute die Business and Professional Women (BPW) Germany, Initiatorinnen des Equal Pay Day in Deutschland, anlässlich …
Bild: Startschuss für Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit und Forum Equal Pay DayBild: Startschuss für Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit und Forum Equal Pay Day
Startschuss für Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit und Forum Equal Pay Day
Neues Konzept zum Equal Pay Day gestartet – Zentrale Servicestelle in Berlin für Hilfestellung rund um das Thema Entgeltgleichheit Berlin. Die Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit und das Forum Equal Pay Day öffnen ab sofort ganzjährig ihre Pforten. Dies verkündeten heute die Business and Professional Women (BPW) Germany, Initiatorinnen des Equal …
Equal Pay Day: Frauen verdienen immer noch ein Viertel weniger als Männer
Equal Pay Day: Frauen verdienen immer noch ein Viertel weniger als Männer
Mehr als 700 Aktionen bundesweit erwartet / Themenschwerpunkt ist die schlechtere Bezahlung von traditionellen Frauenberufen wie den Gesundheitsberufen Berlin. Vier Tage vor dem Equal Pay Day melden die Initiatorinnen rund 700 Aktionen im gesamten Bundesgebiet. Mit Kundgebungen, Stadt-Ralleys und roten Taschen – dem Symbol der ungleichen Bezahlung – …
Sie lesen gerade: Equal Pay Day - bei uns am 1. Januar