(openPR) Die moderne Lebensweise fordert ihren Tribut. Auch gesundheitlich. So weist heute etwa jeder fünfte Europäer einen hohen Blutdruck mit Werten über 160mmHg auf. Noch mehr Menschen, die genaue Zahl ist unbekannt, haben nur einen leicht erhöhten Blutdruck mit systolischen Werten zwischen 140 und 160mmHg. Diese Werte sind einerseits noch nicht so richtig krankheitsrelevant, andererseits aber auch nicht gesund. Das kommt ganz auf das persönliche Risikoprofil an. Jedenfalls könnte sich im Laufe der Zeit daraus ein manifester Bluthochdruck entwickeln, der dann wiederum das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich erhöht. Die Frage ist also, was Betroffene frühzeitig tun können? Müssen es gleich blutdrucksenkende Arzneimittel sein oder gibt es auch gut wirksame Alternativen aus der Natur?
Antworten auf die Fragen geben eine ganze Reihe von aktuellen Forschungsarbeiten, die kürzlich in einer Übersichtsarbeit zusammengefasst wurden. In den Untersuchungen konzentrierten sich die Forscher auf hochwertige Pflanzenöle mit einem hohen Anteil der essentiellen Omega-3-Fettsäure ALA. Dazu ließen die Forscher Probanden mit mildem Bluthochdruck täglich normales Pflanzenöl oder Leinöl verzehren, das reich an ALA ist. Nach 1,2,3 Monaten maßen sie jeweils den Blutdruck der Testpersonen und stellten fest, dass sowohl der systolische (höherer Wert) wie auch der diastolische (niedrigerer Wert) Blutdruckwert durch ALA signifikant gesenkt wurden. Und das bei hervorragender Verträglichkeit. Denn auch eine sehr hoch dosierte Einnahme von ALA führte bei den Probanden zu keinen Veränderungen von Laborwerten oder sonstigen Nebenwirkungen. Dieses Ergebnis bestätigt eine frühere Studie, die zeigte, dass Leinöl mit viel ALA den Blutdruck senken konnte, während das Vergleichsöl (Färberdistelöl) dazu nicht in der Lage war. Das in Leinöl hoch konzentriert vorkommende ALA ist für den Blutdruck senkenden Effekt also verantwortlich. In einer amerikanischen Studie wurde darüber hinaus festgestellt, dass der Blutdruck senkende Effekt sowohl auf den Ruheblutdruck wie auch auf den Blutdruck in Stresssituationen zu verzeichnen ist. ALA ist eine rein pflanzliche Omega-3-Fettsäure aus Leinöl, die aus ernährungsphysiologischer und medizinischer Sicht unbedingt zum Bestandteil der täglichen Ernährung gemacht werden sollte. Nun enthält Leinöl leider Geschmackstoffe, die den direkten Verzehr für viele nicht gerade zu einem kulinarischen Vergnügen machen. Zudem ist es sehr empfindlich und die wertvolle Omega-3-Fettsäure ALA kann durch Lagerung leicht zerstört werden. Deshalb ist es sinnvoll, auf speziell aufbereitetes Leinöl in rein pflanzlichen Kapseln zurückzugreifen um das wertvolle Leinöl zu schützen. Solche leicht zu schluckenden rein vegetarischen Kapseln mit Bio-Leinöl sind als OmVitum® im Handel. OmVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, dem Vorläufer von Herzinfarkt. Die Kapseln sind auf der Grundlage rein pflanzlicher Rohstoffe hergestellt und enthalten selbstverständlich keine Gelatine oder andere Stoffe tierischer Herkunft. Sie sind für Veganer geeignet. Auch ist das Präparat frei von Farbstoffen und Allergenen. Jede Weichkapsel OmVitum® enthält 600mg Bio-Leinöl mit etwa 300mg der gesunden Omega-3-Fettsäure ALA plus weiterer wichtiger Omega-Fettsäuren. OmVitum® mit 90 Kapseln als Monatspackung oder als günstige 3- und 6-Monatspackung kann direkt bei der Firma oder bequem über http://www.amazon.de/gp/product/B00AVV7LZA immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch über viele Apotheken und Internetapotheken kann es bezogen werden.
Quelle : Ursoniu S et al. Clin Nutr. 2015 May 29. pii: S0261-5614(15)00144-2. doi: 10.1016/j.clnu.2015.05.012. West SG. Et al. J Am Coll Nutr. 2010 Dec;29(6):595-603.Takeuchi H. et al. J Oleo Sci. 2007 ; 56(7) : 347-60 ; Paschos GK, et al. Eur J Clin Nutr. 2007 Jan 31
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail:
Web: www.navitum-pharma.com
facebook: http://facebook.de/navitum











