openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit gesunden Omega-3- Fettsäuren gegen Herzinfarkt und Schlaganfall

25.02.201317:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit gesunden Omega-3- Fettsäuren gegen Herzinfarkt und Schlaganfall
HighO3 food - Mit den Vitalstoffen aus dem Meer
HighO3 food - Mit den Vitalstoffen aus dem Meer

(openPR) Omega-3- Fettsäuren haben außerordentliche und positive Wirkungen auf die Fließeigenschaften des Blutes, die Nervenleitungen des Herzens und den erhöhten Blutdruck. Mit HighO3 food werden Herz, Gefäße und die roten Blutkörperchen mit diesen wichtigen und lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren versorgt. Für unbeschwerte Gesundheit, Wohlbefinden und einem starkem Kreislauf.


Omega-3-Fettsäuren haben zahlreiche positive Eigenschaften für unsere Gesundheit, vor allem sind sie wichtig für unser Herz. Viele Studien belegen ihre positive Wirkung auf Herz und Kreislauf, so dass sogar die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren Leitlinien feststellt: „ Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren senken das Risiko für bestimmte Fettstoffwechselstörungen (wie eine Hypertriglyzeridämie), für Bluthochdruck sowie eine koronare Herzkrankheit mit überzeugender Beweislage.“ Daher empfiehlt die Gesellschaft den regelmäßigen -wenn nicht gar täglichen Verzehr - von Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure den wichtigsten Omega-3-Fettsäuren.

Studien belegen positive Wirkung
Die Omega-3- Fettsäuren schützen aber auch vor dem gefürchteten Schlaganfall. Nach den Ergebnissen der amerikanischen „Nurses Health“ Studie, einer Studie mit fast 80.000 Krankenschwestern, konnte man belegen, dass die Frauen, die viel Fisch aßen, nur halb so oft einen Schlaganfall hatten, wie Frauen, die kaum oder keinen Fisch aßen.
Aber auch Menschen, die bereits eine Herzkreislauferkrankung erlitten hatten, profitieren von den Omega-3- Fettsäuren. Eine englische Studie bei Männern, die bereits einen Herzinfarkt erlitten hatten, belegte eindrucksvoll die Wirkung von Omega-3- Fettsäuren. Die mehr als 2.000 Teilnehmer dieser Untersuchung wurden in vier Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Ernährungs-Anweisungen erhielten. Eine Gruppe sollte den Fettanteil in ihrer Ernährung reduzieren und dabei den Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhöhen. Die zweite Gruppe sollte mindestens 2 Fischmahlzeiten pro Woche einhalten oder die notwendigen Omega-3-Fettsäuren durch ein Präparat zu sich nehmen. Die dritte Gruppe sollte vermehrt Getreide-Ballaststoffen zu sich nehmen und schließlich die vierte Gruppe ihre gewohnte Kost (Kontrolle) beibehalten. Im Ergebnis fand sich nur in der Gruppe mit der Fischdiät bzw. dem Omega-3-Fettsäuren- Präparat ein schützender Effekt, nicht bei der Gruppe mit Fettreduktionskost oder vermehrten Ballaststoffen. Der Unterschied trat bereits nach weniger als 100 Tagen ein.

Omega-3-Fettsäuren: multipler Schutz vor Herzinfarkt
Der schützende Effekt vor dem Herzinfarkt beruht darauf, dass die Omega-3-Fettsäuren das Blut sehr dünnflüssig und fließfähig machen und damit die kleinsten, bereits verengten Blutgefäße ausreichend mit Blut versorgen können. Die Blutplättchen werden weniger klebrig, was die Gerinnungszeit herabsetzt und vor Blutgerinnsel bzw. Thromben schützt. Solche Thromben sind die häufigste Ursache bei zwei Drittel der Herzinfarkte und Schlaganfälle.
Auch die Nervenleitungen des Herzmuskels werden durch die Omega- 3- Fettsäuren so beeinflusst, dass sie schnell und zuverlässig arbeiten. Auf diese Weise beugen sie den gefürchteten Herzrhythmusstörungen vor, die hauptverantwortlich für die Todesfälle nach Herzinfarkt sind.
Bei Menschen, die an einem erhöhten Blutdruck leiden, vermindern Omega-3-Fettsäuren direkt die Wirkung einiger blutdrucksteigernder Hormone und Elektrolyte, wodurch die kleinen Arterien erweitert und die Durchblutung verbessert wird. Dieser Effekt wird nur bei Hypertonikern beobachtet. Dies ist letztendlich aber erwünscht, denn ein normaler Blutdruck sollte ja nicht gesenkt werden.

Die in den Studien erzielten Ergebnisse werden durch wöchentlich zwei Mahlzeiten mit Seefischen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind erreicht. Wer allerdings wenig oder gar keinen Fisch isst, für den gibt es nun HighO3 food.

HighO3 food: ein Jungbrunnen für Herz und Kreislauf
HighO3 food enthält sehr viele dieser wichtigen Omega-3- Fettsäuren in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und ohne lästigen Fischgeschmack. Und High O3 food gibt es in Pulverform, als Basis eines neuen Konzepts, mit der die Omega-3- Fettsäuren auf angenehme und vielfältige Art zu sich genommen werden können und und ohne großen Aufwand in jeden Speiseplan integriert werden können. Machen Sie die Probe aufs Exempel und bestellen Sie noch heute ihre Omega-3 Portion für mehr Gesundheit. Das geht ganz einfach im Internet unter www.higho3.de.
Schauen Sie einfach vorbei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 700820
 1404

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit gesunden Omega-3- Fettsäuren gegen Herzinfarkt und Schlaganfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von preox.RS GmbH

Bild: Mit Omega-3-Fettsäuren Brustkrebs vorbeugenBild: Mit Omega-3-Fettsäuren Brustkrebs vorbeugen
Mit Omega-3-Fettsäuren Brustkrebs vorbeugen
Eine Reihe von Studien belegt einen positiven Effekt von Omega-3-Fettsäuren auf das Brustkrebsrisiko. Die Wirkungen treten allerdings erst bei einem hohen Fischkonsum ein. Wer nicht so viel oder gar keinen Fisch mag, für den können Omega-3-Fettsäuren zum Beispiel in HighO3 food eine Alternative sein. Brustkrebs ist weltweit die häufigste Krebsform bei Frauen und die zweithäufigste Ursache von Todesfällen nach Krebs bei Frauen. Ob sich bösartige Erkrankungen durch Ernährung verhindern lassen können, ist schwierig nachzuweisen. Dennoch sind Na…
Bild: Die Helicobacter pylori Infektion schnell und einfach bestimmenBild: Die Helicobacter pylori Infektion schnell und einfach bestimmen
Die Helicobacter pylori Infektion schnell und einfach bestimmen
Einer der verbreitetsten Keime der Welt ist das Bakterium Helicobacter pylori, der Entzündungen der Schleimhaut und Geschwüre verursachen kann und als Risikofaktor gilt, an Magenkrebs zu erkranken. Bei Beschwerden und einem entsprechenden Verdacht sollte immer eine Endoskopie durchgeführt werden, um den Keim zu identifizieren. Mit preOx-HUT gelingt der Nachweis der Helicobacter pylori Infektion im Magen einfach und sicher. Entwickelt von Klinikärzten, für Gastroenterologen, die endoskopisch tätig sind und schnell und kostengünstig das Bakteri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Natürliche Hilfe bei hohen CholesterinwertenBild: Natürliche Hilfe bei hohen Cholesterinwerten
Natürliche Hilfe bei hohen Cholesterinwerten
… großen Studien konnte gezeigt werden, dass sich bei regelmäßiger Einnahme von täglich einem Gramm Omega-3-Konzentrat das Risiko einen Herzinfarkt- oder Schlaganfall zu erleiden, deutlich verringert. Zudem besitzen Omega-3-Fettsäuren belegt ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften Diese haben sich besonders bei den entzündlichen Hauterkrankungen …
Bild: Herzschutz mit Omega-3-Fettsäuren - Aus Fischöl oder Pflanzenöl, was ist besser?Bild: Herzschutz mit Omega-3-Fettsäuren - Aus Fischöl oder Pflanzenöl, was ist besser?
Herzschutz mit Omega-3-Fettsäuren - Aus Fischöl oder Pflanzenöl, was ist besser?
Der Verzehr von ungesättigten Fettsäuren, insbesondere den Omega-3-Fettsäuren ist gesund und schützt Herz und Gefäße vor Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Wesentliche Quellen für diese wichtigen Lebensbausteine, die unser Körper nicht selbstständig aufbauen kann sind fettreiche Fische (z.B. Lachs, Makrele) und pflanzliche Öle wie Olivenöl, …
Bild: Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend seinBild: Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend sein
Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend sein
… ergänzende Einnahme von den richtigen Mikronährstoffen kann sich zusätzlich positiv auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf auswirken. Warum ist das so? Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, soviel ist sicher, direkt oder indirekt etwas mit den Blutfetten und endogenen Entzündungen in den Arterien zu tun. Dabei gewinnen die entzündlichen …
Bild: Duale Lipidoxidation gegen schwere HypertriglzyeridämienBild: Duale Lipidoxidation gegen schwere Hypertriglzyeridämien
Duale Lipidoxidation gegen schwere Hypertriglzyeridämien
Erhöhte LDL- Cholesterinkonzentrationen sind eine der wichtigsten Ursachen von Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Aber auch erhöhte Triglyzeridwerte verschlechtern die kardiovaskuläre Prognose. Eine Arbeitsgruppe der Universität Gießen veröffentlichte jetzt Daten zur Regulierung von erhöhten Triglyzeridspiegel durch ein Gemisch von mittelkettigen …
Bild: Omega-Fettsäuren können Blutfette verbessern – Hoch gereinigtes Leinöl ist eine attraktive OptionBild: Omega-Fettsäuren können Blutfette verbessern – Hoch gereinigtes Leinöl ist eine attraktive Option
Omega-Fettsäuren können Blutfette verbessern – Hoch gereinigtes Leinöl ist eine attraktive Option
… der Blutfette, insbesondere der Triglyceride, für die Entstehung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems ist hinlänglich bekannt. Alle Studien zeigen, dass Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall direkt oder indirekt etwas mit den Blutfetten zu tun haben. Allerdings nur selten als alleiniger Faktor. Die medikamentöse Behandlung von erhöhten …
Bild: Mit gesunden Fetten gegen Herzinfarkt und SchlaganfallBild: Mit gesunden Fetten gegen Herzinfarkt und Schlaganfall
Mit gesunden Fetten gegen Herzinfarkt und Schlaganfall
Die essentiellen Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind wahre Wundermittel gegen Herzinfarkt und Schlaganfall. Dies Omega-3- Fettsäuren haben außerordentliche und positive Wirkungen auf die Fließeigenschaften des Blutes, die Nervenleitungen des Herzens und senken den erhöhten Blutdruck. Mit Lipidsana, dem wohlschmeckenden …
Bild: Todesursache Herz-Kreislauferkrankungen – Mikronährstoffe können Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leistenBild: Todesursache Herz-Kreislauferkrankungen – Mikronährstoffe können Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten
Todesursache Herz-Kreislauferkrankungen – Mikronährstoffe können Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten
… gehören pflanzliche Omega-3-Fettsäuren und bestimmte Antioxidantien, die den gestörten Fettstoffwechsel als eine der Ursachen für Arteriosklerose günstig beeinflussen können. Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, soviel ist sicher, direkt oder indirekt etwas mit den Blutfetten zu tun. Allerdings nur selten als alleiniger auslösender …
Bild: Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten ChanceBild: Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
Die Arteriosklerose, die gemeinhin als Arterienverkalkung bezeichnet wird, ist als Folge von modernem und ungesundem Lebensstil die häufigste Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei wäre sie recht einfach vermeidbar. Denn nicht nur Forscher bestätigen es immer wieder, auch der gesunde Menschenverstand sagt es: Wer gesund lebt, leidet weniger …
Bild: Arteriosklerose mit Leinöl vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren wie in OmVitum Vegicaps sind gute WahlBild: Arteriosklerose mit Leinöl vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren wie in OmVitum Vegicaps sind gute Wahl
Arteriosklerose mit Leinöl vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren wie in OmVitum Vegicaps sind gute Wahl
… gibt es eine Reihe von Studien, auch ganz neue aktuelle Daten, die zeigen, dass ALA wirksam die koronare Herzkrankheit und damit verbunden Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen kann. Eine gerade veröffentlichte experimentelle Studie zeigt, dass ALA das Fortschreiten der Arteriosklerose bremst und zusätzlich die schädlichen Entzündungen begrenzt. Beide …
Blutfette und Blutdruck sanft natürlich regulieren – Wertvolles Leinöl bietet Alternative
Blutfette und Blutdruck sanft natürlich regulieren – Wertvolles Leinöl bietet Alternative
… Körpergewicht abzulesen sind. Aber auch diese sind ebenso wie erhöhter Blutdruck gefährlich und können in späteren Jahren zur Arterienverkalkung mit Herzinfarkt und Schlaganfall führen, wie amerikanische Forscher haben nachweisen können. Deshalb sollte leicht erhöhter Blutdruck ebenso wie leicht erhöhtes Cholesterin unbedingt vermieden werden, um wirksam …
Sie lesen gerade: Mit gesunden Omega-3- Fettsäuren gegen Herzinfarkt und Schlaganfall