openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jeder vierte Deutsche fährt nie mit der Bahn

07.03.201621:28 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Jeder vierte Deutsche fährt nie mit der Bahn

(openPR) Vor allem die Älteren meiden die Deutsche Bahn

In einer aktuellen Umfrage unter 1.060 Männern und Frauen wollte das Hamburger Marktforschungsinstitut mafo.de wissen, wie häufig die Deutschen mit der Deutschen Bahn fahren. Dabei zeigten sich besonders die älteren Befragten im Alter von 46 Jahren und älter als wahre „Bahn-Muffel“.

Junge Männer nutzen die Bahn häufiger

Mit 27 Prozent fährt mehr als jeder vierte Deutsche nie mit der Deutschen Bahn – besonders hoch die Zahl bei den über 46-Jährigen (37 %). Bei den Männern zwischen 18 und 30 Jahren liegt die Zahl mit 13,8 Prozent deutlich niedriger.

Immerhin jeder fünfte der Befragten gab an, häufiger als sechs Mal im Jahr, mit der Deutschen Bahn zu reisen. Auch hier sind es wieder die jüngeren Männer (37,9 %), die besonders oft die Dienste der Bahn in Anspruch nehmen.

Von denjenigen, die mindestens vier Mal im Jahr mit der Bahn reisen, hat fast jeder Zweite (46 %) den DB Navigator (App der DB) auf seinem Smartphone installiert.

Hier geht´s zum Artikel und weiteren Umfrageergebnissen: http://www.mafo.com/news/jeder-vierte-deutsche-faehrt-nie-mit-der-bahn/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893890
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jeder vierte Deutsche fährt nie mit der Bahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mafo.de

Bild: Fast jeder Zweite fühlt sich im Hier und Jetzt am wohlstenBild: Fast jeder Zweite fühlt sich im Hier und Jetzt am wohlsten
Fast jeder Zweite fühlt sich im Hier und Jetzt am wohlsten
Die Gegenwart ist für fast jeden Zweiten am schönsten „Früher war alles besser!“ Ein Satz, den man immer wieder zu hören bekommt. Doch in welchem Jahrzehnt würden die Deutschen tatsächlich am liebsten leben, wenn sie die freie Wahl hätten? In einer repräsentativen Umfrage hat das Marktforschungsinstitut mafo.de 1.243 Männer und Frauen zu diesem Thema befragt. Am ehesten kämen noch die 80er Jahre in Frage Das Ergebnis der Studie: 45,5 Prozent der Deutschen würden sich tatsächlich für das Hier und Jetzt entscheiden. Sowohl Männer (43,1 %) al…
Bild: Die Armbanduhr ist vom Aussterben bedrohtBild: Die Armbanduhr ist vom Aussterben bedroht
Die Armbanduhr ist vom Aussterben bedroht
Es war um die Wende des 20. Jahrhunderts, als immer mehr Menschen ihre Taschenuhren gegen eine Armbanduhr austauschten. Zunächst waren es zumeist die Frauen, doch nach und nach zogen auch immer mehr Männer nach, weil sie bei der Zeitmessung ihre Hände frei haben und ihre Uhr nicht erst umständlich aus der Tasche ziehen wollten. Das Hamburger Marktforschungsinstitut mafo.de wollte in einer repräsentativen Umfrage von den Deutschen wissen, wer denn im heutigen Zeitalter noch eine Armbanduhr trägt. Die Jüngeren tragen immer weniger eine Uhr De…

Das könnte Sie auch interessieren:

S-BAHN MITTELDEUTSCHLAND: JETZT MIT ECHTZEITANZEIGE ZU ÖPNV-ANSCHLÜSSEN
S-BAHN MITTELDEUTSCHLAND: JETZT MIT ECHTZEITANZEIGE ZU ÖPNV-ANSCHLÜSSEN
• Neues Angebot erleichtert Kunden den Umstieg in Bus und Straßenbahn • S-Bahn Mitteldeutschland vernetzt sich noch enger mit anderen Verkehrsmitteln der Region • Einführung der Echtzeitanzeige von Fahrgästen gewünscht Leipzig, 16.02.2017 – Die S-Bahn Mitteldeutschland hat für Fahrgäste seit dem letzten Fahrplanwechsel ihr Serviceangebot erweitert: Kunden …
Neue BRIO Bahn-Sets für abenteuerlichen Reisespaß in entfernten Welten
Neue BRIO Bahn-Sets für abenteuerlichen Reisespaß in entfernten Welten
Die klassische BRIO Holzbahn schafft neue Spiele- und Erlebniswelten: ab in die Arktis, den Zoo oder auf die Pferdekoppel Schwabach/München – 03. April 2007. Die klassische BRIO Bahn – Generationen sind mit ihr aufgewachsen und bleiben Teil kindlicher Erinnerung. In diesem Jahr können sich Kinder ab 3 Jahre auf neue spannende BRIO Bahn-Sets freuen, mit …
Bild: S-Bahn-Chaos: Studierende fordern zweite EntschädigungsrundeBild: S-Bahn-Chaos: Studierende fordern zweite Entschädigungsrunde
S-Bahn-Chaos: Studierende fordern zweite Entschädigungsrunde
AStA der Universität Potsdam fordert S-Bahn zu erneuten Entschädigungen für Studierende auf Da das Chaos bei der S-Bahn Berlin GmbH immer noch nicht beseitigt ist und sich über die Wintermonate nochmals drastisch verschlechtert hat, fordert der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Potsdam zusätzliche Kompensationsleistungen seitens der S-Bahn. "Es …
Deutsche Bahn: Bahn-Tix auf Erfolgskurs
Deutsche Bahn: Bahn-Tix auf Erfolgskurs
… geringere Prozesskosten (Berlin, 15. März 2004) Mit innovativen Vertriebsangeboten findet die bei ihren Kunden eine sehr positive Resonanz. Im November 2003 setzte die Bahn erstmals mehr als 100.000 Fahrkarten innerhalb eines Monats als Bahn-Tix ab. Der schnelle Service ermöglicht Geschäftskunden und Privatreisenden, Tickets telefonisch zu buchen und …
Die Bahn macht den Kunden wieder zum König
Die Bahn macht den Kunden wieder zum König
Die Bahn macht den Kunden wieder zum Koenig Berlin, 2. Juli 2003 - Zu den heute bekannt gegeben Aenderungen im Tarifsystem der Deutschen Bahn AG erklaert die Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf, die auch dem Aufsichtsrat der DB AG angehoert: Die heute praesentierten Aenderungen am Preissystem der Bahn sind grundlegend …
Bild: »Along the Lines« ist Teil des Tags der offenen Tore 2018 des S-Bahn-Werkes ErknerBild: »Along the Lines« ist Teil des Tags der offenen Tore 2018 des S-Bahn-Werkes Erkner
»Along the Lines« ist Teil des Tags der offenen Tore 2018 des S-Bahn-Werkes Erkner
Berlin, den 18. Mai 2018 – Am 02. und 03. Juni 2018 feiert das S-Bahn-Werk in Erkner und das Berliner S-Bahn Museum das 90-jährige Bestehen der S-Bahn Linie 3 zwischen Berlin und Erkner mit einem Tag der offenen Tore. In diesem Rahmen können sich Besucher auch über das Kunstprojekt »Along the Lines« informieren, das sich zwischen September und November …
KOPP: Bahn zelebriert Selbstverständliches
KOPP: Bahn zelebriert Selbstverständliches
BERLIN. Zur Ankündigung der Deutschen Bahn AG, ab 1. Oktober 2004 einen Rechtsanspruch auf Entschädigung bei Bahn-verspätungen in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verankern, erklärt die verbraucherpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun : In der gönnerhaften Manier des Monopolisten verkauft die Deutsche Bahn AG den Kunden ihre …
Bahn für Geschäftsreisende wenig attraktiv
Bahn für Geschäftsreisende wenig attraktiv
Die Mehrheit der über sieben Millionen Geschäftsreisenden aus Deutschland ist mit den Leistungen der Deutschen Bahn nicht zufrieden. Kritisiert werden vor allem die fehlende Pünktlichkeit der Züge, mangelnde Flexibilität bei Umbuchungen, eingeschränkter Service und Komfort sowie zu hohe Preise. Ausdrücklich positive Erfahrungen mit der Bahn hat nicht …
Bild: Bahn-Streckennetz mit wachsenden LückenBild: Bahn-Streckennetz mit wachsenden Lücken
Bahn-Streckennetz mit wachsenden Lücken
Bahn wurde ausgedünnt Streckennetz mit wachsenden Lücken Bahn-Politik der Bundesregierung ist Anti-Klima-Politik (Münster/Düsseldorf) – In den letzten 25 Jahren wurden in Deutschland 5.400 km Bahnstecken stillgelegt. Das sind ca. 16 % des Schienennetzes. Dabei ist die Bahn einer der klimafreundlichsten Verkehrsträger. Die Bahnpolitik der Bundesregierung …
S-Bahn-Chaos muss zum Umdenken führen
S-Bahn-Chaos muss zum Umdenken führen
Seit Wochen schon verbringen die Fahrgäste der Berliner S-Bahn ungezählte Stunden mit dem Warten auf überfüllten Bahnsteigen. Neueste Verlautbarungen lassen keine Besserung erhoffen, im Gegenteil, das Ausma? des Chaos bei der S-Bahn wird sich noch drastisch verschärfen. Auch Studierende der Universität Potsdam sind von diesem Chaos betroffen. Ungefähr …
Sie lesen gerade: Jeder vierte Deutsche fährt nie mit der Bahn