openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Bahn: Bahn-Tix auf Erfolgskurs

01.01.200410:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Pro Monat werden 100.000 telefonisch vorbestellte DB-Tickets an Fahrkartenautomaten abgeholt · Keine Wartezeiten und geringere Prozesskosten

(Berlin, 15. März 2004) Mit innovativen Vertriebsangeboten findet die bei ihren Kunden eine sehr positive Resonanz. Im November 2003 setzte die Bahn erstmals mehr als 100.000 Fahrkarten innerhalb eines Monats als Bahn-Tix ab. Der schnelle Service ermöglicht Geschäftskunden und Privatreisenden, Tickets telefonisch zu buchen und unmittelbar vor der Abreise am Bahnhof an einem Ticketautomaten abzuholen.



Ein wesentlicher Vorteil: Das Angebot Bahn-Tix verkürzt Reisenden die Wartezeit. Fahrkarten, die beim DB ReiseService über die Rufnummer 11 8 61* oder im Reisebüro telefonisch vorbestellt werden, können vom Augenblick der Buchung an jederzeit bundesweit an einem der rund 3.000 Fahrkartenautomaten mit Touchscreen-Technik ausgedruckt werden. Die Abrechnung erfolgt über das Reisebüro bzw. über die Call-Center der Bahn-Tochter DB Dialog.

Der moderne Vertriebskanal hat Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen überzeugt. Über 80 Prozent aller Fahrkarten, die DB-Kunden über DB-Dialog heute buchen, werden als Bahn-Tix an einem Fahrkarten-Automaten ausgestellt. Die Bahn gibt hier Kostenvorteile an ihre Fahrgäste weiter: Während für die Ticket-Zusendung per Post eine Gebühr in Rechnung gestellt wird, kostet Bahn-Tix keinen Cent extra.

Seit dem vergangenen Sommer bietet die Bahn-Tix auch bei der Ticket-Bestellung im Reisebüro. Dieser Service ist in erster Linie für Geschäftsreisende interessant, die Bahnfahrscheine beispielsweise bei ihrem Firmenreisedienst buchen. Sie müssen jetzt nicht mehr warten, bis die gebuchten Fahrkarten per Post oder Kurier zugestellt werden, sondern können vom Augenblick der Buchung an ihr Ticket an einem Automaten ihrer Wahl abholen. Bahn-Tix spart damit ihren Geschäftskunden Zeit und Geld.

Der neue Vertriebsweg, der DB-Kunden den Zugang zur Bahn einfacher macht, erfreut sich starker Nachfrage. Die Zahl der Bahn-Tix-Belege, denen eine Buchung im Reisebüro vorausging, hat sich in der kurzen Zeit seit der Premiere im Sommer 2003 vervielfacht: von 3.000 im September über 15.000 im November auf knapp 35.000 im Februar 2004. Die Bahn erwartet, dass mittelfristig bis zu 50 Prozent aller Fahrscheine in diesem Marktsegment als Bahn-Tix ausgestellt werden.

Als Bahn-Tix können alle gängigen DB-Fahrscheine für den Fern- und Nahverkehr, Reservierungen sowie Tickets für den Metropolitan und den Nachtreiseverkehr gebucht werden. Die Kunden haben die Wahl, ob sie sich am Fahrkartenautomaten mit ihrer BahnCard, EC-Karte, Kreditkarte oder mit der Auftragsnummer identifizieren.

*) Einmalig 0,25 EUR/15 Sek., danach 0,36 EUR/15 Sek. – ab Weiterleitung zum ReiseService 0,06 EUR/7,3 Sek. (Blocktarife / inkl. Ust / aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)





AGGunnar MeyerSprecher Personenverkehr


AGClaudia WachowitzStellv. Sprecherin

E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30947
 5308

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Bahn: Bahn-Tix auf Erfolgskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bahn

Bild: So schmeckt der Winter: Food-Blogger aus Herne kreiert traditionellen Sauerbraten für die Deutsche BahnBild: So schmeckt der Winter: Food-Blogger aus Herne kreiert traditionellen Sauerbraten für die Deutsche Bahn
So schmeckt der Winter: Food-Blogger aus Herne kreiert traditionellen Sauerbraten für die Deutsche Bahn
Auf die Frage, worauf er bei seinen Gerichten den größten Wert legt, antwortet Food-Blogger Sascha Suer: „Ganz eindeutig auf den Geschmack!“ Dabei beschränkt sich der „kulinarische Generalist“, wie er sich selbst nennt, keinesfalls auf nur einen Küchenstil oder Schwerpunkt, der Blogger hinter Lecker muss es sein kocht vielmehr das, was ihn gerade reizt. „Der Blog ist eine tolle Möglichkeit, mich kulinarisch auszutoben“, erklärt der gebürtige Herner, der auch heute noch in seiner Heimatstadt lebt. Genau diese Offenheit liebt er auch am Ruhrgeb…
Bild: Vegan in der Bahn: Hamburger Food-Bloggerin schickt mediterranen Nudelsalat auf die ReiseBild: Vegan in der Bahn: Hamburger Food-Bloggerin schickt mediterranen Nudelsalat auf die Reise
Vegan in der Bahn: Hamburger Food-Bloggerin schickt mediterranen Nudelsalat auf die Reise
„Fleischlose Ernährung ist so viel mehr als Tofu“, erklärt Sarah Kaufmann, die mit Vegan Guerilla einen der erfolgreichsten veganen Foodblogs Deutschlands führt und im August und September die Protagonistin der kulinarischen DB-Aktion „Mehr als nur Essen: Gekocht. Gebloggt. Geliked.“ ist. Seit zehn Jahren in Hamburg zu Hause, fühlt Sarah Kaufmann sich dort nicht nur wegen des großen kulinarischen Angebots so wohl: „Ich liebe den Hamburger Hafen, St. Pauli, den typischen Hamburger Schnack oder einfach jetzt im Sommer an der Elbe zu sitzen und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Bahn erweitert Service für Geschäftsreisende
Deutsche Bahn erweitert Service für Geschäftsreisende
Bahn-Tix: Fahrkarten im Reisebüro bestellen und am Automaten ausdrucken – Erweiterung von bahn.corporate auf kleine und mittlere Unternehmen Frankfurt am Main, 8. August 2003 Mit zwei neuen Buchungsmöglichkeiten erleichtert die Deutsche Bahn Geschäftsreisenden die Fahrt mit dem Zug.Neu ist seit August die Möglichkeit, Fahrkarten im Reisebüro zu bestellen …
Das ist IDEAL: Optimale Produkte und schlanke BiPRO-Prozesse
Das ist IDEAL: Optimale Produkte und schlanke BiPRO-Prozesse
Als Seniorenversicherer legt die IDEAL Versicherungsgruppe großen Wert auf optimale Produkte für ihre Zielgruppe. Dank normierter BiPRO-Prozesse können Makler die Produkte der IDEAL jetzt noch einfacher in ihren Abschlussprozess integrieren. Dabei hilft ihnen der „b-tix BiPRO Client“. Eingebettet in Maklersysteme erstellt er ohne doppelte Datenerfassung mit nur wenigen Eingaben und Mausklicks Angebote und Anträge. Alle Beiträge, Leistungen und Dokumente werden anschließend automatisch im Vermittlersystem gespeichert. Düsseldorf, 18. April 2…
Bild: ASC: Ein Pool vernetzt sich über BiPRO und den b-tix ClientBild: ASC: Ein Pool vernetzt sich über BiPRO und den b-tix Client
ASC: Ein Pool vernetzt sich über BiPRO und den b-tix Client
Düsseldorf, 22. Oktober 2012 – Die Assekuranz-Service Center GmbH aus Bayreuth ist ein führender Pool und Assekuradeur im Bereich der privaten Sach-, Unfall- und Haftpflicht-versicherungen. ASC arbeitet mit rund 7.500 Vermittlern und über 20 Versicherern zusammen. Im Rahmen einer innovativen BiPRO-Strategie setzt der Pool jetzt auf den b-tix BiPRO Client und geht neue Wege. Als Mittler zwischen Makler und Versicherer sind Pools und Assekuradeure in einer Art ‚Sandwich-Position‘. „Wir verbessern nicht nur stetig die Zusammenarbeit mit unseren…
Bild: b-tix GmbH präsentiert den b-tix BiPRO ClientBild: b-tix GmbH präsentiert den b-tix BiPRO Client
b-tix GmbH präsentiert den b-tix BiPRO Client
Bevor ein Vermittler über BiPRO-Schnittstellen direkt beim Versicherungsunternehmen Beiträge berechnen, Angebote anfordern und Anträge einreichen kann, muss seine Maklersoftware BiPRO-fähig sein. Doch nicht jeder Hersteller einer Vermittlersoftware kann oder möchte sich dieser durchaus komplexen Aufgabe stellen. Mit dem b-tix BiPRO Client präsentiert die auf BiPRO-Normen spezialisierte b-tix GmbH jetzt erstmals eine Plug-In-Lösung für die einfache und einheitliche Anbindung von BiPRO-fähigen Versicherern. Nahtlos integriert z. B. in Maklerver…
Die Bahn macht den Kunden wieder zum König
Die Bahn macht den Kunden wieder zum König
Die Bahn macht den Kunden wieder zum Koenig Berlin, 2. Juli 2003 - Zu den heute bekannt gegeben Aenderungen im Tarifsystem der Deutschen Bahn AG erklaert die Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesumweltministerium, Margareta Wolf, die auch dem Aufsichtsrat der DB AG angehoert: Die heute praesentierten Aenderungen am Preissystem der Bahn sind grundlegend …
Bild: b-tix Client™ überzeugt in Enterprise-UmgebungenBild: b-tix Client™ überzeugt in Enterprise-Umgebungen
b-tix Client™ überzeugt in Enterprise-Umgebungen
Die Versicherungswirtschaft vernetzt ihre Systeme. Insbesondere Branchengrößen setzen dabei immer häufiger auf Standardlösungen, an die sie hohe Anforderungen stellen. Der Finanz- und Vermögensberater MLP hat sich für den Einsatz des b-tix Client™ der auf BiPRO spezialisierten b-tix GmbH entschieden. Düsseldorf, 15. Januar 2015 – Der b-tix Client™ ermöglicht Maklern, Assekuradeuren, Pools und Vertrieben eine einfache und einheitliche Vernetzung mit Versicherern. Die Lösung wurde speziell für den Betrieb in Enterprise-Umgebungen entwickelt. H…
S-Bahn-Chaos muss zum Umdenken führen
S-Bahn-Chaos muss zum Umdenken führen
Seit Wochen schon verbringen die Fahrgäste der Berliner S-Bahn ungezählte Stunden mit dem Warten auf überfüllten Bahnsteigen. Neueste Verlautbarungen lassen keine Besserung erhoffen, im Gegenteil, das Ausma? des Chaos bei der S-Bahn wird sich noch drastisch verschärfen. Auch Studierende der Universität Potsdam sind von diesem Chaos betroffen. Ungefähr …
Bild: Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im MaklervertriebBild: Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb
Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit vernetzt sich über BiPRO und b-tix mit seinen Maklern. Über eine einzige BiPRO-Lösung können Vermittler künftig das Neugeschäft mit dem Lebens- und Krankenversicherer auf unterschiedlichen Kanälen abwickeln. Düsseldorf, 19. Juni 2013 – Ungebundene Versicherungsvermittler arbeiten mit zahlreichen Versicherungsunternehmen zusammen und müssen sich an unterschiedliche Arbeitsweisen gewöhnen. Neben guten Produkten benötigen sie von ihren Produktgebern Unterstützung bei der Abwicklung des N…
Netpioniere gesucht
Netpioniere gesucht
Spezialist für hochwertige Internetlösungen bietet in der Krise neue Arbeitsplätze Karlsruhe, 14. August 2009/ff.: Die Netpioneer GmbH ist weiterhin auf Erfolgskurs. Dem Spezialisten für hochwertige Internetlösungen mit Sitz in Karlsruhe, Berlin und München geht die Arbeit nicht aus. Während Insolvenzen, Personalabbau und Kurzarbeit momentan die Schlagzeilen …
Wissen, was Kunden überzeugt: Unsere Webinare für Fachbuchhändler.
Wissen, was Kunden überzeugt: Unsere Webinare für Fachbuchhändler.
… ausgewählte Werbeimpulse und Lizenzmodelle vor. Donnerstag, den 6.2.2020 – 14 Uhr Prima Klima: Power für das Klimaschutzprogramm 2030 Luftverkehrsteuer, Pendlerpauschale, Bahn-Zuschüsse, CO2-Preis, Ökostrom-Förderung: Das Klimapaket beinhaltet eine Vielzahl an Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele und hat Auswirkungen auf zahlreiche gesetzliche …
Sie lesen gerade: Deutsche Bahn: Bahn-Tix auf Erfolgskurs