openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KOPP: Bahn zelebriert Selbstverständliches

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zur Ankündigung der Deutschen Bahn AG, ab 1. Oktober 2004 einen Rechtsanspruch auf Entschädigung bei Bahn-verspätungen in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verankern, erklärt die verbraucherpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun :

In der gönnerhaften Manier des Monopolisten verkauft die Deutsche Bahn AG den Kunden ihre plötzliche Bereitschaft zu kleinen Zugeständnissen in der Haftungsfrage als großes Entgegenkommen. Die Verankerung von Haftungsregeln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen reicht bei weitem nicht aus. Sie zementiert lediglich die rechtliche Sonderstellung der Bahn.

Jedes andere Unternehmen muss für nicht oder nur unzureichend erbrachte Leistungen haften - so wie es das BGB vorsieht. Nur die Bahn ist bislang gemäß der Eisenbahnverkehrsverordnung (EVO) von jeglicher Haftung befreit.

Die FDP fordert seit langem ein Ende dieser verbraucherfeindlichen Sonderstellung der Bahn. Angesichts der Tatsache, daß 96 Prozent der Zugverspätungen vom Unternehmen selbst verschuldet sind, hätte die Bahn schon längst die Haftung dafür übernehmen müssen. Deshalb ist die Freistellung der Bahn von Entschädigungsansprüchen bei Ausfall oder Verspätung von Zügen aus der Eisenbahnverkehrsverordnung (EVO) herauszulösen und durch eine Verankerung von Gewährleistungspflichten im bürgerlichen Recht zu ersetzen. Ein entsprechender Antrag der FDP-Fraktion liegt dem Deutschen Bundestag vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24459
 1485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KOPP: Bahn zelebriert Selbstverständliches“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praxisnah Eventmanagement studierenBild: Praxisnah Eventmanagement studieren
Praxisnah Eventmanagement studieren
Erfolgreiche Events mit Unterhaltungsprogramm Gastvortrag von Elke Kopp am Campus M21 Lippenstifte, Cremes und Parfüm. Was hat das mit erfolgreichen Events zu tun? Die Antwort gab Elke Kopp, Geschäftsführerin der Mary Kay Cosmetics GmbH, bei ihrem Besuch am Campus M21. Kopp war auf Einladung von Dozentin Brigitte Nußbaum von der Agentur „trendhouse“ …
Bild: Kopp verwandelt konventionelle Schalter in FunkschalterBild: Kopp verwandelt konventionelle Schalter in Funkschalter
Kopp verwandelt konventionelle Schalter in Funkschalter
Die Heinrich Kopp GmbH erweitert ihr erfolgreiches Free-control® Funksystem kontinuierlich um zusätzliche innovative Anwendungen. Erstmals stellt Kopp auf der Light+Building 2012 den neuen Free-control® Funk-Universalsender vor. Der Funksender lässt sich hinter allen gängigen konventionellen Schaltern montieren – und macht diese auf einfache Weise zu …
Bild: Robustes Profi-Werkzeug für kurze Zeit zum AktionspreisBild: Robustes Profi-Werkzeug für kurze Zeit zum Aktionspreis
Robustes Profi-Werkzeug für kurze Zeit zum Aktionspreis
… Investition in robustes Werkzeug auf längere Sicht aus, besonders dann, wenn man es zum Sonderpreis erstanden hat. Auch für die Monate März und April führt die Heinrich Kopp GmbH in Zusammenarbeit mit dem Fachgroßhandel wieder Ihre bekannte Monatsaktion durch. In diesen beiden Monaten haben die Kunden die Gelegenheit, einen großen Teil des Kopp Werkzeug-, …
Bild: Unverwechselbar KoppBild: Unverwechselbar Kopp
Unverwechselbar Kopp
Die Heinrich Kopp GmbH präsentiert sich auf der Light+Building 2012 im neuen Corporate Design. Im Jahr des 85-jährigen Bestehens stellt Kopp neben dem neuen Markenauftritt eine ganze Reihe innovativer Neuheiten seiner Elektrotechnik und Schalterprogramme Made in Germany aus. Das neue Corporate Design von Kopp differenziert auf den ersten Blick nach den …
Bild: Tolles Geschenk: Auszubildende für die Gaggenauer Altenhilfe e.V.Bild: Tolles Geschenk: Auszubildende für die Gaggenauer Altenhilfe e.V.
Tolles Geschenk: Auszubildende für die Gaggenauer Altenhilfe e.V.
… Altenpflegerinnen und Altenpfleger aus. Seit Neustem gehört zu den Auszubildenden auch eine junge Frau, deren Ausbildungskosten zu 50 % von einem Partnerunternehmen, dem Personaldienstleister kopp medi personal getragen werden. Das Unternehmen übergibt dem Verein den Lohnkostenanteil inklusive aller Nebenkosten monatlich in Form einer Spende. Eine findige Idee …
Bild: Schutzschirme für Flüchtlinge - Aktion zum Internationalen Tag des FlüchtlingsBild: Schutzschirme für Flüchtlinge - Aktion zum Internationalen Tag des Flüchtlings
Schutzschirme für Flüchtlinge - Aktion zum Internationalen Tag des Flüchtlings
rändert werden. Eine Anpassung der Gesetze auf Bundesebene sowie eine Änderung des praktischen Umgangs mit Minderjährigen muss die Folge der Rücknahme der Vorbehalte sein. Für Interviews stehen Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL, sowie Marei Pelzer, rechtspolitische Referentin, und Karl Kopp, Europareferent, zur Verfügung.
Bild: Netzwerk für PersonaldienstleistungenBild: Netzwerk für Personaldienstleistungen
Netzwerk für Personaldienstleistungen
… ablesen, dass die Wirtschaftslage sich entspannt. Und dass das Arbeitsmodell Zeitarbeit neuen Aufwind erhält. Das spüren gerade mittelständische Personaldienstleistungsunternehmen wie die inhabergeführte kopp Unternehmensgruppe. Sie bieten ihren Kunden den direkten persönlichen Kontakt, der bei Fragen rund um das Personal notwendig ist. Das gilt vor …
Bild: Kopp Supplier Award 2011Bild: Kopp Supplier Award 2011
Kopp Supplier Award 2011
Die Heinrich Kopp GmbH prämiert ihre drei besten Lieferanten. Die Preisträger, die auf der diesjährigen Light+Building ausgezeichnet werden, überzeugten in den vier Kategorien Qualität, Preisverhalten, Logistik und strategische Partnerschaft. Einmal jährlich bewertet Kopp seine Lieferanten für Produktionsmaterial und Handelsartikel und zeichnet die besten …
Qualität setzt sich durch, gerade bei Zeitarbeit und Personalvermittlung
Qualität setzt sich durch, gerade bei Zeitarbeit und Personalvermittlung
Personaldienstleister kopp Unternehmensgruppe blickt auf ein gutes Jahr 2010 zurück Das Jahr 2010 hat sich dank Entspannung von Wirtschaftslage und Arbeitsmarktsituation für die Branchen Zeitarbeit und Personalvermittlung positiv entwickelt. Gerade Unternehmen, die das schwierige Jahr 2009 genutzt haben, um sich auf diese Situation vorzubereiten, konnten …
Neue Eigentumswohnanlage in München-Sendling: Ein Kurzfilm über Wohnen im „VIVA Westpark 2“
Neue Eigentumswohnanlage in München-Sendling: Ein Kurzfilm über Wohnen im „VIVA Westpark 2“
… Sendling. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag und Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: Herr Thomas Kopp: Tel.: 089/231 73-360 mobil: 0171-3662408 Frau Verena Lauer: Tel.: 089/231 73-370 mobil: 0172-2532457 Weitere Informationen zu aktuellen Projekten der DEMOS gibt es auf www.demos.de
Sie lesen gerade: KOPP: Bahn zelebriert Selbstverständliches