openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet

21.12.201514:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet

(openPR) Berlin, 21.12.2015: Unter der Überschrift „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ setzt UnternehmensGrün seit 2008 erfolgreich Projekte mit Schüler_innen und Auszubildenden um. Dabei geht es immer um echte Projekterfahrung in real existierenden Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften. Die aktuelle Projektrunde der „Umweltprofis von morgen“ ist im Herbst dieses Jahres in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet.



Schüler_innen arbeiten schulbegleitend in nachhaltigen Unternehmen an einer eigenen Projektidee. Daneben erwerben die Schüler_innen in den BNE-Projekten vom Bundesverband der grünen Wirtschaft in sechs Fachworkshops vertieftes Wissen rund um nachhaltiges Wirtschaften. Die zukünftigen Umweltprofis gewinnen ein grundlegendes Verständnis für ökologische, ökonomische und soziale Ziele in der Wirtschaft. Sie erfahren unternehmerischen Alltag. Die teilnehmenden Unternehmen wiederum profitieren von der Sichtweise von außen und den neuen Ideen, die die jungen Teilnehmer_innen einbringen. So profitieren Schulen, Unternehmen und junge Menschen gleichermaßen. Eine Übersicht über alle Projektbeteiligten finden Sie auf umweltprofisvonmorgen.de.
Beispiele für Projekte sind nachhaltige Mobilitätskonzepte, Ressourceneffizienz und Energie- und Abfallreduzierung. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören VAUDE, Wala Heilmittel, ÖkoMedia, EWS Schönau und myclimate.

Nachhaltigkeitstrainee Nordrhein-Westfalen

Erstmalig wird das Projekt auch in Nordrhein-Westfalen angeboten. Dazu erhält es eine einjährige Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Über 60 Trainees und 10 Unternehmen werden im Schuljahr 2015-2016 gemeinsam nachhaltige Projekte umsetzen. Die Initiativen in Bochum, Solingen, Wuppertal, Remscheid und Essen sind vielfältig: In Remscheid geht es beispielsweise um Grünes Gründen in Kooperation mit haase design und der Remscheider Gründerschmiede. Die Trainees bei Knipex in Wuppertal widmen sich der biodiversen Neugestaltung des Firmengeländes sowie einer Mitarbeiterbefragung in Sachen nachhaltigem Handeln; in Essen wird ein Videoclip gedreht und in Bochum begleiten die „Umweltprofis“ die Gründung einer nachhaltigen Schülerfirma.

Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften in Baden-Württemberg

Im aktuellen Projekt nehmen mehr als 100 Schüler_innen teil, die in 25 Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften erlernen. Durch eine erneute Förderung des Umweltministeriums Baden-Württemberg konnte das Programm ausgeweitet werden. Die Schüler_innen aus Baden-Württemberg widmen sich unter anderem dem Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württembergs, Nachhaltigem Reisen und einem Videoclip über den geplanten und bewilligten Windpark im südlichen Schwarzwald.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884753
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UnternehmensGrün

Karten auf den Tisch - UnternehmensGrün fordert BDI und DGB zur Ehrlichkeit auf
Karten auf den Tisch - UnternehmensGrün fordert BDI und DGB zur Ehrlichkeit auf
Im Grundsatz impliziert die „Gemeinsame Erklärung von BDI und DGB: Europäischer Emissionshandel für Klimaschutz, Standortsicherheit, Arbeitsplätze!“ nichts anderes als eine Abschaffung des Emissionshandels, wenn sie für energieintensive Betriebe eine „kostenfreie(n) Zuteilung von Emissionsrechten auf Basis anspruchsvoller Benchmarks“ fordert. Unabhängig von einer grundsätzlichen Bewertung des Emissionshandels als wirksames und effizientes Instrument für den Klimaschutz entpuppt sich der BDI mit der zitierten Erklärung ein weiteres Mal als Bl…
Seifenblase - Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz?
Seifenblase - Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz?
Mit Kernkraft voraus? CDU-Bundesvorstand schützt vor allem die Atomenergiebranche UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft, kritisiert den Antrag des CDU-Bundesvorstandes aufs Schärfste. "Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie", erklärte CDU-Generalsekretär Pofalla nach der Gremiensitzung des Bundesvorstandes der CDU, der am Montag dieser Woche einstimmig seinen Antrag "Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz“ verabschiedete. Danach solle im Jahr 2050 der Hauptanteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Ener…

Das könnte Sie auch interessieren:

Staatssekretärin Gleicke zeichnet Unternehmen, Schulen und Verlage mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Unternehmen, Schulen und Verlage mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
… & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Niedersachsen) Mittlere Unternehmen (100 bis 1.000 Beschäftigte) 1. LINEG – Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (Nordrhein-Westfalen) 2. Sparkasse Waldeck-Frankenberg (Hessen) 3. Eberhard AG (Baden-Württemberg) Große Unternehmen (ab 1.000 Beschäftigte) 1. KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke (Baden-Württemberg) Sonderpreis: …
PRESSEEINLADUNG
PRESSEEINLADUNG
… bei St. Anna (Bayern) Häcker Automation GmbH & Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla (Thüringen) Phoenix Contact GmbH & Co. KG & Hermann-Vöchting-Gymnasium (Nordrhein-Westfalen) Kategorie Schulbuch (Würdigung ohne Platzierung) „Bücher für die Sekundarstufe I Allgemeinbildende Schule“: Geld verstehen, C.C. Buchner Verlag Bamberg „Bücher für die …
Bild: Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler anBild: Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an
Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an
Der Marktmonitor der Projektbörse projektwerk zeigt, dass die wirtschaftsstarken Regionen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg auch in Sachen Freiberuflichkeit die Nase vorne haben Hamburg, 23. Juni 2011. Hamburg, Berlin oder München sind die Städte, in denen man klassischerweise eine hohe Zahl an Freiberuflern erwartet. Doch wie sehen die …
Bild: Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartetBild: Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet
Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet
… in real existierenden Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften. Die aktuelle Projektrunde der „Umweltprofis von morgen“ ist im Herbst dieses Jahres in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet. Schüler_innen arbeiten schulbegleitend in nachhaltigen Unternehmen an einer eigenen Projektidee. Daneben erwerben die Schüler_innen in den BNE-Projekten …
Bundesweiter Schülerwettbewerb Intel® Leibniz Challenge 2012: Team aus Bünde (NRW) belegt ersten Platz
Bundesweiter Schülerwettbewerb Intel® Leibniz Challenge 2012: Team aus Bünde (NRW) belegt ersten Platz
… und fördern“ endet mit Preisverleihung an der Leibniz Universität Hannover – Dreiköpfiges Team aus dem Gymnasium am Markt in Bünde (Nordrhein-Westfalen) erreicht Platz 1 • Zahlreiche attraktive Preise vergeben: Praktikumsplätze bei der Intel GmbH in Braunschweig, Studiengutscheine der Leibniz Universität Hannover sowie hochwertige Sachpreise • Teilnehmerrekord …
Schulfach Wirtschaft bald auch in NRW – ascent AG befürwortet Verbesserung der Finanzbildung
Schulfach Wirtschaft bald auch in NRW – ascent AG befürwortet Verbesserung der Finanzbildung
… an unserem Gesellschaftssystem dar. Trotz seiner fundamentalen Bedeutung findet sich das Thema Finanzen jedoch im traditionellen Bildungskanon häufig kaum wieder. Mit Nordrhein-Westfalen setzt nach Bayern, Thüringen, Saarland und Baden-Württemberg ein weiteres Bundesland das Schulfach „Wirtschaft“ verpflichtend auf den Lehrplan. Aus Sicht der Karlsruher …
Staatssekretär Dr. Ulrich Nussbaum zeichnet mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretär Dr. Ulrich Nussbaum zeichnet mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
… Automation GmbH & Staatliches Gymnasium „Albert Schweitzer“ Ruhla (Thüringen) 3. PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG & Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg (Nordrhein-Westfalen) Kategorie: Schulbuch (Würdigung ohne Platzierung) „Bücher für die Sekundarstufe I Allgemeinbildende Schule“: Wirtschaft & Co. – Baden-Württemberg, C.C. Buchner Verlag „Zusätzliche …
Bild: Landräte würden sich für Betreuung von Langzeitarbeitslosen in Eigenregie entscheiden, wenn sie dürftenBild: Landräte würden sich für Betreuung von Langzeitarbeitslosen in Eigenregie entscheiden, wenn sie dürften
Landräte würden sich für Betreuung von Langzeitarbeitslosen in Eigenregie entscheiden, wenn sie dürften
… Wittmund Niedersachsen WolfenbüttelNordrhein-Westfalen Aachen Nordrhein-Westfalen Euskirchen Nordrhein-Westfalen Gütersloh Nordrhein-Westfalen Herford Nordrhein-Westfalen Höxter Nordrhein-Westfalen Heinsberg Nordrhein-Westfalen Lippe Nordrhein-Westfalen Mettmann Nordrhein-Westfalen Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen …
Bild: Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex VorhängeBild: Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex Vorhänge
Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex Vorhänge
… durchsichtigem Kunststoff hergestellt. Shop: https://www.streifenvorhang-pvc.de Shop: https://www.marbex.de Wie liefern in folgende Orte: Streifenvorhänge liefern wir nach / Lieferorte: Aachen - Nordrhein-Westfalen - Regierungsbezirk Köln Aalen - Baden-Württemberg - Regierungsbezirk Stuttgart Achern - Baden-Württemberg - Regierungsbezirk Freiburg Ahaus - …
Bild: PresseeinladungBild: Presseeinladung
Presseeinladung
… (Niedersachsen) JobUFO GmbH (Berlin) Mittlere Unternehmen (100 bis 1.000 Beschäftigte) Eberhard AG (Baden-Württemberg) LINEG – Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (Nordrhein-Westfalen) Sparkasse Waldeck-Frankenberg (Hessen) Große Unternehmen (ab 1.000 Beschäftigte) KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke (Baden-Württemberg) Sonderpreis einsU …
Sie lesen gerade: Schule und Wirtschaft zusammenbringen: BNE-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gestartet