openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an

Bild: Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an
Übersicht Bundesländer
Übersicht Bundesländer

(openPR) Der Marktmonitor der Projektbörse projektwerk zeigt, dass die wirtschaftsstarken Regionen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg auch in Sachen Freiberuflichkeit die Nase vorne haben

Hamburg, 23. Juni 2011. Hamburg, Berlin oder München sind die Städte, in denen man klassischerweise eine hohe Zahl an Freiberuflern erwartet. Doch wie sehen die Zahlen aus, wenn man sich die Verteilung der Freiberufler auf die Bundesländer genauer ansieht?

Für ihre aktuelle Auswertung ist die Projektbörse projektwerk dieser Frage nachgegangen. Es zeigt sich, dass in den wirtschaftsstarken Regionen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg auch die höchste Dichte an Freiberuflern vorherrscht. Während die einwohnerschwächeren Länder wie Schleswig-Holstein, das Saarland und Bremen erwartungsgemäß die letzten Positionen belegen, erreichen Hamburg und Berlin den 4. und 6. Platz im Vergleich der Bundesländer bezüglich der Anzahl der Freiberufler.

Ein anderes Bild ergibt sich, betrachtet man das Ranking der kreativen Freiberufler auf projektwerk creative und der selbstständigen Berater auf projektwerk consulting. Hier kann sich zumindest die Hansestadt Hamburg mit den großen Drei messen und unterstreicht so ihren Ruf als Stadt der Berater und Kreativen.

„Eine stabile Wirtschaft scheint auf Freiberufler eine ebenso große Anziehungskraft zu haben wie ein kreatives Umfeld. Das zeigt sich deutlich anhand der neuesten Zahlen“, so projektwerk-Geschäftsführerin Dr. Christiane Strasse. „Selbstverständlich muss hier auch in Betracht gezogen werden, dass die Zahl der Freiberufler in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg besonders hoch ist, da es sich um die einwohnerstärksten Bundesländer handelt. Niedersachsen jedoch, das von der Einwohnerzahl den vierten Platz belegt, findet sich in dem Ranking der regionalen Dichte der Freiberufler lediglich im Mittelfeld wieder.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 549468
 620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von projektwerk GmbH

Bild: Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesuchtBild: Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht
Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht
Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche", so der ZAW. Es gäbe derzeit erhebliche Anstrengungen der Agenturen, ihren Bedarf nach Fachkräften zu decken. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur die Agenturen, sondern erstreckt sich auf die gesamte deutsche Wirtschaft. Laut ZAW gäbe es zurzeit bundesweit einen Mangel von 25.000 IT-Experten. Dies sei …
Bild: Fachkräftemangel als WachstumsbremseBild: Fachkräftemangel als Wachstumsbremse
Fachkräftemangel als Wachstumsbremse
Hamburg, 09. August 2011. Der Fachkräftemangel hat im Juni 2011 laut dem VDI-/IW-Ingenieursmotors einen historischen Höchststand erreicht. Der entscheidende Faktor sei das Anziehen der Konjunktur, das sich inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt zeige. Da der VDI auch für das zweite Halbjahr 2011 mit einer weiterhin stabilen Konjunktur rechnet, sei ein Ende des Fachkräftemangels nicht abzusehen. „Wir rechnen in den kommenden Monaten nicht mit einem Rückgang der Fachkräftelücke“, so VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. Besonders auf dem Markt für Masch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AVANTGARDE Experts geht in die SchweizBild: AVANTGARDE Experts geht in die Schweiz
AVANTGARDE Experts geht in die Schweiz
… innerhalb der AVANTGARDE Gruppe, eröffnet im November in Zürich einen weiteren Standort. Die größte Stadt der Schweiz, die gleichzeitig eine der stärksten und attraktivsten Wirtschaftsstandorte Europas ist, wird damit das erste Büro von AVANTGARDE Experts außerhalb Deutschlands beheimaten. Nach München, Köln und Hamburg wurde erst im September das Stuttgarter …
Bild: brainGuide wird internationalBild: brainGuide wird international
brainGuide wird international
Deutschlands Business-Expertenportal startet Aufbau eigener Länderseiten für die wichtigsten globalen Wirtschaftsstandorte Starnberg, 14. September 2007 - Sie suchen jemanden, der sich mit dem amerikanischen Steuerrecht auskennt? Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in den polnischen Markt expandieren und kennen den Markt in Ihrer Branche dort noch nicht? …
Selbstständigkeit oder Festanstellung – Unternehmerpersönlichkeiten berichten
Selbstständigkeit oder Festanstellung – Unternehmerpersönlichkeiten berichten
Stuttgart, den 20.03.2009 – Auf der NewCome 2009, der Messe für Freiberufler in Stuttgart, widmet sich eine Vortragsreihe Gründungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Film und Digital Media. In dem von der MFG Baden-Württemberg organisierten Forum am Samstag, den 28. März 2009, geben drei Unternehmerpersönlichkeiten Einblicke …
Bild: Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichernBild: Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichern
Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichern
… eines der wichtigsten Instrumente für die Absicherung der beruflichen Existenz. Laut gesetzlicher Grundlage deckt eine reine Betriebshaftpflicht Personen- und Sachschäden, die der Freiberufler in Ausübung seines Berufs verletzt oder zerstört. Auch Vermögensschäden, die aus einem solchen Sach- oder Personenschaden resultieren, sind im Normalfall mit abgesichert, …
Das Text-Büro spricht für den Expo-Park/ Hannover
Das Text-Büro spricht für den Expo-Park/ Hannover
… „PR" der FH Hannover wird das Text-Büro als ersten Schritt ein ganzheitliches Kommunikationskonzept und ein durchgängiges CD entwickeln. Ziel ist, einen der attraktivsten Wirtschaftsstandorte Europas international erfolgreich zu vermarken. Zeitglich gilt es, den ansässigen Unternehmen und StartUps eine Newsplattform zum Austausch zu bieten und so pro …
Bild: Die siebte LP von Present Paradox erzählt von Ängsten und UnsicherheitenBild: Die siebte LP von Present Paradox erzählt von Ängsten und Unsicherheiten
Die siebte LP von Present Paradox erzählt von Ängsten und Unsicherheiten
… lassen. Ich hatte diese seltsamen Schlafprobleme wochenlang, nachdem viele Veränderungen in meinem Leben ergeben haben. Ich lag wach für Stunden. Es war die Zeit, als ich anfing, als Freiberufler zu arbeiten, und Sie wissen, was es bedeutet, Freiberufler zu sein. Man weiß nicht, wie viele Jobs man in diesen Monat erhält. Man sucht ständig nach einem …
Bild: Rechnung48 veröffentlicht neues Whitepaper für Freiberufler und SelbstständigeBild: Rechnung48 veröffentlicht neues Whitepaper für Freiberufler und Selbstständige
Rechnung48 veröffentlicht neues Whitepaper für Freiberufler und Selbstständige
… Liquidität als Erfolgsfaktor Grundlage einer jeden erfolgreichen Unternehmung bildet zudem die Wahl des richtigen Finanzierungspartners. Kontinuierliche Liquidität ist zwingend notwendig, um sich als Freiberufler bzw. Selbstständiger am Markt etablieren zu können. Doch dies stellt meist eine große Herausforderung dar, denn Selbstständige haben es oft schwer, …
Mikrokredite – alternative Finanzierungen für Kleinunternehmen
Mikrokredite – alternative Finanzierungen für Kleinunternehmen
Geldern, 12.09.2018. Das Mikrofinanzinstitut Auximio AG unterstützt seit 2016 deutschlandweit Startups, Kleinunternehmer, Freiberufler, Handwerker und Gewerbetreibende mit Krediten bis 25.000 Euro Insbesondere kleine Gewerbetreibende und Unternehmer kennen das Problem – ohne Sicherheiten oder die Vorlage mehrjähriger Bilanzen ist es meist unmöglich, …
HONSEL Umformtechnik startet Produktion in Wuxi (China)
HONSEL Umformtechnik startet Produktion in Wuxi (China)
n. Auf diese Weise können wir unsere Kunden auf dem fernöstlichen Markt schneller und direkter beliefern.“ HONSEL Fastener Wuxi, so der offizielle Name der neuen Unternehmung, ist bewusst in Wuxi angesiedelt worden. Zentral gelegen ist Wuxi, oft auch „Klein-Shanghai“ genannt, eine der attraktivsten Wirtschaftsstandorte in Festlandchina.
Mit einem Klick zum passenden Digitalisierungsexperten
Mit einem Klick zum passenden Digitalisierungsexperten
Ein Klick, ein Auftrag freelance pages ist eine Plattform für Unternehmen, auf der schnell und einfach Freiberufler gefunden und beauftragt werden können. freelance pages ist nicht die allererste Plattform für Freiberufler, das Geschäftsmodell ist jedoch einzigartig. Auch das neue Bezahlsystem spiegelt das wieder: Ein pay-per-click-Modell sorgt dafür, …
Sie lesen gerade: Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an