openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichern

07.03.201418:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichern

(openPR) Für Selbstständige jeder Branche ist eine Büro- oder Betriebshaftpflichtversicherung eines der wichtigsten Instrumente für die Absicherung der beruflichen Existenz. Laut gesetzlicher Grundlage deckt eine reine Betriebshaftpflicht Personen- und Sachschäden, die der Freiberufler in Ausübung seines Berufs verletzt oder zerstört. Auch Vermögensschäden, die aus einem solchen Sach- oder Personenschaden resultieren, sind im Normalfall mit abgesichert, ebenso Umweltschäden.

Was passiert, wenn etwas passiert?
Was aber passiert, wenn z.B. ein IT-Fachmann von seinem Kunden für massiven Datenverlust verantwortlich gemacht wird oder für die Verletzung von Urheberrechten haften soll? In diesem Fall handelt es sich um reine Vermögensschäden, die schnell in immense finanzielle Höhen gehen können. Über die Betriebshaftpflicht sind sie jedoch nicht gedeckt. Auch Ingenieure, die beratend oder projektbezogen tätig sind, laufen Gefahr, in voller Höhe mit ihrem Privatvermögen zu haften, wenn ihre Tätigkeit beim Kunden oder bei dessen Endkunden zu reinen Vermögensschäden führt.

Versicherungslücke trotz Berufshaftpflicht
Die Versicherungsexperten der gb.online gmbh, einem versierten Maklerhaus mit Sitz bei Frankfurt, halten nicht versicherte Vermögensschäden für eine der größten Gefahren, denen sich freiberufliche Fachkräfte der IT- und Ingenieurbranchen unwissentlich aussetzen. „Als Versicherungsspezialisten kennen wir die drastischen Auswirkungen, die eine solche Deckungslücke für IT-Freelancer und Freiberufler in Ingenieurbüros haben. Im schlimmsten Fall werden so gut situierte Existenzen durch einen kleinen Fehler mit großen Auswirkungen restlos vernichtet – und das, obwohl eine passgenaue individuelle Absicherung der Risiken problemlos möglich ist“, betont Nicole Westphal, Geschäftsführerin der gb.online gmbh.

Starke Partner mit weltweitem Netzwerk
An erster Stelle einer Absicherungsberatung sollte daher immer die individuelle Risikoanalyse stehen, erklärt die Versicherungsexpertin. Online-Portale wie www.easy-insure.eu bieten beispielsweise umfassende Informationen zu Risiken, Absicherungsmöglichkeiten und individuellen Lösungen, die am Markt verfügbar sind. „Im Idealfall kooperiert der Versicherungsmakler mit namhaften Versicherungsunternehmen und verfügt über ein weltweit tätiges Netzwerke aus Juristen und Schadenregulierern, da die Dienstleistungen und Produkte von IT-Spezialisten und Ingenieuren in Hochrisiko-Branchen in der vernetzten Welt von heute überall auf der Welt ihre Wirkung entfalten können. Und plötzlich sieht sich der Freiberufler mit Forderungen aus Ländern konfrontiert, die er allein weder nachvollziehen noch beurteilen kann. Da ist es gut, wenn man versierte Experten an seiner Seite wei?, so Nicole Westphal.

Fachgerechte Beratung für individuellen Schutz
Nach intensiver Risikoanalyse und umfassender Definition des gewünschten Schutzes unterbreitet der Versicherungsexperte dem IT-Dienstleister oder Projektingenieur ein individuelles Angebot passend zu seinen Risiken. Zu den reinen Vermögensschäden gehören z.B. auch PR- oder Imageschäden, verletzte Persönlichkeitsrechte oder sogenannten „Vertrauensschäden“, die entstehen können, wenn eigene Mitarbeiter den Kunden durch Betrug, Diebstahl, Untreue oder Unterschlagung schädigen. All diese Risiken deckt eine zusätzliche Vermögensschadenhaftpflicht. Dabei ist es wichtig, die passende Police zum eigenen Tätigkeitsfeld zu finden, macht Nicole Westphal deutlich: „Nur wenige Versicherungsunternehmen bieten überhaupt noch Haftpflichtschutz für IT-Dienstleister oder gar für Ingenieure, die in Hochrisikobranchen tätig sind. Da gilt es, das Fachwissen eines versierten, auf die eigenen Branche spezialisierten Maklers zu nutzen, um eine zielgerichtete und gute Absicherung zu bekommen.“

Informationen im Netz
Freiberufler aller Branchen, insbesondere aber aus IT- und Ingenieurberufen finden umfassende Informationen, Möglichkeiten zum Marktvergleich und versierte Beratung per Telefon, Chat oder eMail auf der Online-Plattform www.easy-insure.eu, die sich auf selbstständige Ingenieure und IT-Dienstleister spezialisiert hat. Wer weiß, was er absichern möchte, kann hier auch gleich einen Online-Antrag stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782096
 1111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gb.online gmbh

Hiscox legt neues IT-Haftpflicht-Modell vor (2)
Hiscox legt neues IT-Haftpflicht-Modell vor (2)
Kelkheim, 09.Juni 2016 Das Versicherungsunternehmen Hiscox hat sein IT-Haftpflicht-Modell komplett überarbeitet. Für den Antragssteller wurden wesentliche Punkte vereinfacht und übersichtlicher dargestellt, zudem wurde der Versicherungsschutz erweitert und die Deckungssumme erhöht. Seit Mai 2016 ist das neue Antragsmodell online. Unternehmen und Freiberufler aus der IT-Branche können sich nun ganz einfach in Modul-Bauweise genau den Versicherungsschutz zusammenstellen, den sie für ihr Geschäftsmodell benötigen. Um den Online-Abschluss ihre…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test - HDI-Produkte liegen über MarktstandardBild: Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test - HDI-Produkte liegen über Marktstandard
Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test - HDI-Produkte liegen über Marktstandard
Kelkheim, 09. Juni 2016 Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, möchte für sich die besten Konditionen am Markt erhalten. Doch die einzelnen Versicherungsgesellschaften unterscheiden sich zum Teil erheblich in ihren Leistungen. Oftmals sehr zum Nachteil des Versicherten. Doch woher weiß man, ob das Produkt, das man angeboten bekommt, mindestens den Marktstandard erfüllt? Das Infinma Institut für Finanzmarktanalysen erstellt jährlich einen Vergleich der unterschiedlichen Versicherer. Im diesjährigen Vergleich wurden 485 Berufsunf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „media-Haftpflicht XL“ schützt Medienagenturen vor Schadenersatzansprüchen weltweitBild: „media-Haftpflicht XL“ schützt Medienagenturen vor Schadenersatzansprüchen weltweit
„media-Haftpflicht XL“ schützt Medienagenturen vor Schadenersatzansprüchen weltweit
… XL“ bietet Dienstleistern aus Werbung, Grafik, Web, Public Relations und Marktforschung umfassenden Versicherungsschutz bei häufig wechselnden Projekten mit Versicherungssummen für Vermögensschäden bis zu einer Million Euro pro Schadensfall. Die Antragsabwicklung ist mit wenigen Klicks online schnell erledigt. Ob fehlerhafte Druckaufträge, verletzte …
Bild: gb.online gmbh schützt IT-Fachleute und -Freiberufler vor Haftungs- und VermögensschädenBild: gb.online gmbh schützt IT-Fachleute und -Freiberufler vor Haftungs- und Vermögensschäden
gb.online gmbh schützt IT-Fachleute und -Freiberufler vor Haftungs- und Vermögensschäden
… sollte: Personen-und Sachschäden: Wie im privaten Bereich kann der freischaffenden IT-ler auch in seiner beruflichen Tätigkeit einen Personen-oder auch einen Sachschaden verursachen.Vermögensschäden: Eine wichtige Rolle neben den Personen-und Sachschäden, sind die Vermögensschäden. Als Vermögensschäden bezeichnet man Situationen bei denen zwar weder eine Person …
Bild: exali Haftpflicht-Siegel auf der Website erfüllt neue gesetzliche Vorgaben der DL-InfoVBild: exali Haftpflicht-Siegel auf der Website erfüllt neue gesetzliche Vorgaben der DL-InfoV
exali Haftpflicht-Siegel auf der Website erfüllt neue gesetzliche Vorgaben der DL-InfoV
… Günther. Außerdem sei bei Abschluss einer Berufshaftpflicht darauf zu achten, dass diese neben Personen- und Sachschäden insbesondere die wichtigen Vermögensschäden aus der beruflichen Tätigkeit decken. Einfache Betriebshaftpflichtversicherungen berücksichtigen Vermögensschäden nicht oder nur unzureichend. Die Berufsrisiken resultieren jedoch überwiegend …
Bild: exali: Bei den Freiberuflern in IT und Medien steigt Nachfrage nach BerufshaftpflichtBild: exali: Bei den Freiberuflern in IT und Medien steigt Nachfrage nach Berufshaftpflicht
exali: Bei den Freiberuflern in IT und Medien steigt Nachfrage nach Berufshaftpflicht
… kreativen Berufen beobachtet Ralph Günther, Geschäftsführer des Versicherungsportals exali. Im Vergleich zum Vorjahr haben in diesem Jahr 128 Prozent mehr Freiberufler eine Berufshaftpflichtversicherung mit integrierter Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei exali beantragt. Von Januar bis August 2010 gingen über 500 neue Versicherungsanträge ein. …
Bild: exali Haftpflicht-Siegel unterstützt Professionalität von MedienberufenBild: exali Haftpflicht-Siegel unterstützt Professionalität von Medienberufen
exali Haftpflicht-Siegel unterstützt Professionalität von Medienberufen
… eingebunden. Der Klick auf dieses Logo führt zu einer personalisierten Seite mit detaillierten Informationen zum Versicherungsschutz, u.a. mit Nachweis hoher Deckungssummen für Vermögensschäden. Schnell erfahren so potenzielle Auftraggeber, die sich bei der Online-Recherche über in Frage kommende Dienstleister informieren, dass Seebaß umfassend und vor …
Bild: IT, Medien und Consulting: Freie Berufe bauen auf das exali Haftpflicht-SiegelBild: IT, Medien und Consulting: Freie Berufe bauen auf das exali Haftpflicht-Siegel
IT, Medien und Consulting: Freie Berufe bauen auf das exali Haftpflicht-Siegel
… Der Klick auf dieses Logo führt zu einer personalisierten Profilseite mit detaillierten Informationen zum Versicherungsschutz, u.a. mit Nachweis hoher Deckungssummen für Vermögensschäden. „Der Erfolg des Haftpflicht-Siegels hängt auch damit zusammen, dass die individuellen Profilseiten von Suchmaschinen gut indexiert werden. Wir sind immer wieder überrascht, …
Bild: Web 2.0 Erfolgsgeschichte: 600 Haftpflicht-Siegel von exaliBild: Web 2.0 Erfolgsgeschichte: 600 Haftpflicht-Siegel von exali
Web 2.0 Erfolgsgeschichte: 600 Haftpflicht-Siegel von exali
… Denn sie bietet: • Versicherungsschutz, der auf die speziellen und individuellen Anforderungen der jeweiligen Branche zugeschnitten ist, • hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden – und damit typische Schäden in diesen Bereichen, • den im Schadenmanagement sehr erfahrenen und kompetenten Spezialversicherer Hiscox als Partner. Suchmaschinenmarketing: …
Bild: IT, Medien und Consulting: exali GmbH stellt neues Haftpflicht-Siegel vorBild: IT, Medien und Consulting: exali GmbH stellt neues Haftpflicht-Siegel vor
IT, Medien und Consulting: exali GmbH stellt neues Haftpflicht-Siegel vor
… dieses Logo führt zu einer personalisierten Seite mit detaillierten Informationen zum Versicherungsschutz, u.a. mit Nachweis hoher Deckungssummen für Vermögensschäden. Von dieser offenen Informationspolitik profitieren Günther zufolge Dienstleister und Auftraggeber gleichermaßen: „Der Dienstleister untermauert mit dem Nachweis des Versicherungsschutzes …
Bild: gb.online gmbh schützt IT-Fachleute und -Freiberufler vor Haftungs- und VermögensschädenBild: gb.online gmbh schützt IT-Fachleute und -Freiberufler vor Haftungs- und Vermögensschäden
gb.online gmbh schützt IT-Fachleute und -Freiberufler vor Haftungs- und Vermögensschäden
… sollte: Personen-und Sachschäden: Wie im privaten Bereich kann der freischaffenden IT-ler auch in seiner beruflichen Tätigkeit einen Personen-oder auch einen Sachschaden verursachen.Vermögensschäden: Eine wichtige Rolle neben den Personen-und Sachschäden, sind die Vermögensschäden. Als Vermögensschäden bezeichnet man Situationen bei denen zwar weder eine Person …
Als Freiberufler auf der sicheren Seite – mit einer Betriebshaftpflicht gegen Pannen im Berufsalltag
Als Freiberufler auf der sicheren Seite – mit einer Betriebshaftpflicht gegen Pannen im Berufsalltag
… der individuellen Tätigkeit und damit den möglichen Risiken des Freiberuflers entsprechen. Prinzipiell deckt ein solcher Versicherungsschutz in der Regel Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die durch die berufliche Tätigkeit entstehen. Allerdings sind Vermögensschäden, die nicht die Folge von Personen- oder Sachschäden sind, nicht versichert. Hier …
Sie lesen gerade: Berufsrisiko Haftpflicht - Als Freiberufler gegen reine Vermögensschäden versichern