openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presseeinladung

09.11.201714:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Presseeinladung

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Redakteurinnen und Redakteure,

am Donnerstag, den 16. November von 11:00 bis 17:00 Uhr, findet die Verleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises „Das hat Potenzial!“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Invalidenstraße 48, 10115 Berlin statt.



Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, verleiht die Preise in vier Kategorien an Unternehmen, Schulen und Verlage:

- Unternehmen, die sich an der Schnittstelle Schule und Arbeitswelt engagieren
- Schulbücher, die das Verständnis und die Begeisterung für ökonomische Zusammenhänge fördern
- Kooperationen von Schulen und Unternehmen, denen es gelungen ist, digitale Medien in den Schulalltag einzubeziehen
- SCHULEWIRTSCHAFT-Starter bzw. Unternehmen, die sich für die beruflichen Perspektiven Jugendlicher einsetzen und zukünftig im Netzwerk mitarbeiten wollen.

Der Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Mit dem Wettbewerb, der bereits zum sechsten Mal veranstaltet wird, möchte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die Studien- und Berufsorientierung sowie die ökonomische und digitale Bildung von Schülerinnen und Schülern stärken. In diesem Jahr nahmen über 100 Unternehmen, Schulen und Verlage am Wettbewerb teil. Eine Jury ermittelte die Preisträger, ihre Platzierung wird bei der festlichen Preisverleihung in Berlin verkündet.

Wir würden uns sehr freuen, Sie auf der Preisverleihung begrüßen zu dürfen. Die Preisträger finden Sie anbei.

Datum und Zeit: Donnerstag, 16. November 2017
11:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Invalidenstraße 48, 10115 Berlin

Raum: Eichensaal

Anmeldungen bitte bis zum 15.11.2017 an:

Frederike Gräber, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
E-Mail: E-Mail
Tel.: 0221/49 81-389

Über SCHULEWIRTSCHAFT
SCHULEWIRTSCHAFT ist das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft - regional verankert, bundesweit vernetzt. SCHULEWIRTSCHAFT bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt. Unsere Expertinnen und Experten initiieren und gestalten die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen bundesweit in rund 400 Arbeitskreisen.
Getragen wird die Arbeit durch ein breites ehrenamtliches Engagement, das durch hauptamtliche Geschäftsstellen auf Landes- und Bundesebene unterstützt wird. Auf Bundesebene wird das Netzwerk von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln getragen, auf Landesebene von Dachverbänden und Bildungswerken der Arbeitgeber in Partnerschaft mit Ministerien.
Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie unter: www.schulewirtschaft.de.

Alle Preisträger auf einen Blick (in jeweils alphabetischer Reihenfolge):

Kategorie: Unternehmen (Würdigung mit Platzierung)

Ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich für einen gelungenen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt engagieren.

Kleine Unternehmen (bis 100 Beschäftigte) Bau- und Möbeltischlerei Bernhard Weiss (Mecklenburg-Vorpommern) Helmut Zimmer GmbH (Saarland) Trink- und Abwasserverband Börde (Sachsen-Anhalt)

Mittlere Unternehmen (100 bis 1.000 Beschäftigte) LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG (Bayern) Sweet Tec GmbH (Mecklenburg-Vorpommern) Webasto Neubrandenburg GmbH (Mecklenburg-Vorpommern)

Große Unternehmen (ab 1.000 Beschäftigte) ElringKlinger AG (Baden-Württemberg) Firmengruppe Liebherr (Bayern) Robert Bosch GmbH (Bayern)


Kategorie: Schulbuch (Würdigung ohne Platzierung)

Prämiert werden Schulbücher, die wirtschaftliche Themen sachgerecht erschließen und ökonomische Kompetenzen vermitteln.

„Bücher für die Sekundarstufe I Allgemeinbildende Schule“: Startklar! Wirtschaft und Beruf - Mittelschule Bayern; Oldenbourg Schulbuchverlag

„Bücher für die Berufliche Bildung“: W plus V, Volkswirtschaftslehre für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen, Cornelsen Verlag


SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland c/o Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH E-Mail: E-Mail Tel.: 0221/49 81-389


Kategorie: Kooperation Schule – Unternehmen zur digitalen Bildung

Gewürdigt werden Kooperationen von Schulen und Unternehmen, die sich für die digitale Bildung einsetzen.

Pfleiderer Neumarkt GmbH (Bayern)

upjers GmbH (Bayern)


Kategorie: SCHULEWIRTSCHAFT-Starter (Würdigung mit Platzierung)

Unternehmen, die sich für die beruflichen Perspektiven von Schülerinnen und Schülern engagieren jedoch noch nicht in einem der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreise mitarbeiten, werden ausgezeichnet.

Kleine Unternehmen (bis 100 Beschäftigte) EAQC GmbH (Baden-Württemberg) Herfurth & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Niedersachsen) JobUFO GmbH (Berlin)

Mittlere Unternehmen (100 bis 1.000 Beschäftigte) Eberhard AG (Baden-Württemberg) LINEG – Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (Nordrhein-Westfalen) Sparkasse Waldeck-Frankenberg (Hessen)

Große Unternehmen (ab 1.000 Beschäftigte) KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke (Baden-Württemberg)

Sonderpreis einsU Eine Initiative Sunderner Unternehmen (Nordrhein-Westfalen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979096
 462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presseeinladung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SIDO tunt bei Pneus and WheelsBild: SIDO tunt bei Pneus and Wheels
SIDO tunt bei Pneus and Wheels
… Marc Terenzi, 50cent etc ist SIDO in guter Gesellschaft. Neben Tuning hat man sich dort Reifen und Felgen verschrieben. Interessierte sind jederzeit willkommen.Presseeinladung: Am Samstag, den 18.04.2009 um 14h wird der weiße Touareg SIDO übergeben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Nicole Imkamp Pneus and Wheels Künkelstr. 76 -78 Tel: …
Konferenz "Marketing für das 21. Jahrhundert" mit Philip Kotler am 21. Mai 2012 an der HHL
Konferenz "Marketing für das 21. Jahrhundert" mit Philip Kotler am 21. Mai 2012 an der HHL
… des Aufsichtsrates der Otto Group) und Professor Michael Czinkota (Georgetown University, USA und Birmingham Business School, UK). Weitere Informationen: http://www.hhl.de/marketingkonferenz +++ Presseeinladung +++ Presseeinladung +++ Presseeinladung +++ Über das Interesse der Presse an der internationalen Marketing-Konferenz am 21. Mai 2012 an der HHL …
Bild: Größter Weihnachts-Protestchor der Welt gegen FluglärmBild: Größter Weihnachts-Protestchor der Welt gegen Fluglärm
Größter Weihnachts-Protestchor der Welt gegen Fluglärm
Terminhinweis und Presseeinladung: 25. Montagsdemo am 19.12.2011, 19:00 Uhr auf dem Marktplatz Berlin-Friedrichshagen Singt mit uns und vielen Tausend Menschen auf dem mittlerweile bekanntesten Marktplatz Berlins "Stille Nacht, heilge Nacht" und andere Lieder der Stille, des Friedens und der Hoffnung. Wir werden Punkt 19 Uhr zeitgleich gemeinsam mit …
Bild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in PotsdamBild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Presseeinladung Green Ventures 2014 mit Partner Großbritannien Auftakt und Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam Zum Auftakt des Unternehmertreffens mit anschließendem Pressetermin am 19. Juni um 10 Uhr sind Journalistinnen und Journalisten herzlich eingeladen. Nach den Grußworten von Dr. Manfred Wäsche und Kerstin Rath, stehen die oben Genannten …
Einladung zur Investitur des Rektors der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Einladung zur Investitur des Rektors der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Presseeinladung --- Liebe Kolleginnen und Kollegen der Medien, hiermit laden wir Sie sehr herzlich ein: zur Investitur des Rektors der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Prof. Dr. Steffen Teichert am 8. Januar 2018, um 15.00 Uhr im Volkshaus Jena, Großer Saal, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena Mit guten Wünschen für die Weihnachtstage und vielen Grüßen Sigrid …
Bild: AVANTGARDE - oder die Frage nach dem NBF [Next Big Flop]Bild: AVANTGARDE - oder die Frage nach dem NBF [Next Big Flop]
AVANTGARDE - oder die Frage nach dem NBF [Next Big Flop]
Presseeinladung zum neunten Interdisziplinären Salon für Europa. Berlin, 05. Mai 2008 - Am Donnerstag, den 29. Mai 2008 um 19:00 Uhr veranstaltet das FORUM46 gemeinsam mit der Humboldt-Viadrina School of Governance und der Heinrich Böll Stiftung den neunten interdisziplinären Salon für Europa [I.S.E.]. Unser Thema: AVANTGARDE. Bestehende Strukturen …
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris
… India University (Indien), Reykjavik University (Island), University of Georgia School of Law (USA) und der Warsaw School of Economics (Polen) erwartet.Presseeinladung +++ Presseeinladung +++ Presseeinladung Zur Internationalen Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung laden wir Ihre Redaktion herzlich zur Vorentscheidung und zur Finalrunde am Samstag, …
Bild: Vorankündigung: "No Stars But Stripes" in Berlin-LankwitzBild: Vorankündigung: "No Stars But Stripes" in Berlin-Lankwitz
Vorankündigung: "No Stars But Stripes" in Berlin-Lankwitz
enende fällt das Gerüst. Am kommenden Donnerstag, 11. Oktober, wird Sandra Lange bei einem Pressetermin um 11.00 Uhr das Kunst-am-Bau-Werk übergeben. Auftraggeber ist die GeWoSüd Genossenschaftliches Wohnen in Berlin Süd eG. Ort: Scharzhofberger Straße 1 / Bruchwitzstraße, 12247 Berlin-LankwitzPresseeinladung folgt
31. Mai - 2. Juni 2013: Veranstaltungen in Leipzig stärken den Unternehmergeist
31. Mai - 2. Juni 2013: Veranstaltungen in Leipzig stärken den Unternehmergeist
… potenziellen Investoren, Sponsoren und Gleichgesinnten in ungezwungener Atmosphäre über eine zukünftige Zusammenarbeit austauschen. Informationen: http://leipzig.startupweekend.org/Presseeinladung***Presseeinladung***Presseeinladung***Presseeinladung Herzlich laden wir Sie ein, die Konferenz oder auch die Leipzig Entrepreneurship Lecture redaktionell zu …
13.-14. April 2012: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung erstmalig in Paris
13.-14. April 2012: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung erstmalig in Paris
… gegeneinander antreten. Neben der Handelshochschule Leipzig (HHL) ist dieses Jahr erstmalig die französische Business School IESEG Mitorganisator des Events.Presseeinladung +++ Presseeinladung +++ Presseeinladung Zur Internationalen Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung laden wir Ihre Redaktion herzlich zur Eröffnungsveranstaltung und der ersten Verhandlungsrunde …
Sie lesen gerade: Presseeinladung