openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris

(openPR) Eine Verhandlung jagt die nächste. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte in den letzten Monaten viel zu tun. Sie diskutierte mit Frankreichs Staatschef Sarkozy über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer und rang mit EZB-Chef Dragi um die Euro-Rettung.



Um Verhandlungsführung auf internationaler Ebene geht es auch bei der Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung - TNC. Sie findet dieses Jahr vom 13. - 14. April erstmalig in Paris statt. Zwölf Teams bestehend aus jeweils drei Studenten verhandeln an so verschiedenen Orten wie der ICC (International Chamber of Commerce), dem Campus der IESEG School of Management) oder in Pariser Straßencafés. Neben der Handelshochschule Leipzig (HHL) ist dieses Jahr erstmalig die französische Business School IESEG Mitorganisator des Events.
Auch in diesem Jahr werden wieder Studententeams von so namhaften Business und Law Schools aus aller Welt, darunter die Aarhus Business School (Dänemark), BI Norwegian School of Management (Norwegen), King's College (Großbritannien), Kyoto University (Japan), National Law School of India University (Indien), Reykjavik University (Island), University of Georgia School of Law (USA) und der Warsaw School of Economics (Polen) erwartet.

Presseeinladung +++ Presseeinladung +++ Presseeinladung

Zur Internationalen Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung laden wir Ihre Redaktion herzlich zur Vorentscheidung und zur Finalrunde am Samstag, dem 14. April 2012, ab 15 Uhr in Paris (Ort wird noch bekanntgegeben)
Gern informiert Sie Kilian Lamprecht, Mitglied des Organisationskomitees TNC, vorab oder dann in Paris zu Hintergrund, Zielen und Ablauf der Veranstaltung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, direkt mit Studenten der teilnehmenden Teams zu sprechen oder sie ab dem 13. April über den ganzen Wettbewerb hindurch redaktionell zu begleiten. Als Jurymitglied und Mitgründer von TNC wird Ihnen u.a. Dr. Remigiusz Smolinski, Country Manager bei mobile.international GmbH, gern Rede und Antwort stehen.

Für unsere Planung bitten wir Sie um Ihre Akkreditierung bis zum 2. April 2012 an E-Mail

***********************************

Über die Negotiation Challenge (TNC)

Ins Leben gerufen wurde die Negotiation Challenge (TNC) im Jahr 2007 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Studenten und Doktoranden der HHL und der Harvard Law School. Die HHL hat die Bedeutung des Faches Verhandlungsführung bereits sehr früh erkannt. Mit der TNC ist die Leipziger Wirtschaftshochschule im europäischen Raum eine der Vorreiterinnen auf diesem Gebiet.

Weitere Informationen unter:
http://thenegotiationchallenge.org/
www.youtube.com/user/NegotiationChallenge
https://www.facebook.com/NegotiationChallenge

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602527
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

DAAD-Preis 2011 geht an indischen MBA-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
DAAD-Preis 2011 geht an indischen MBA-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… HHL-Studenten organisierten Fußballturnier Europäischer Wirtschaftshochschulen, der "European Ivy League" oder bei der an der HHL veranstalteten Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung "The Negotiation Challenge (TNC)" engagiert. Yatin Mulky hat einen Bachelor-Abschluss in Pharmazie. Durch praktische Tätigkeiten bei großen internationalen Pharmafirmen …
Bild: Deutschland siegt beim „Magic: The Gathering“ Grand Prix Paris 2009Bild: Deutschland siegt beim „Magic: The Gathering“ Grand Prix Paris 2009
Deutschland siegt beim „Magic: The Gathering“ Grand Prix Paris 2009
… zum Qualmen gebracht. Absolute Hochspannung, starke Decks und viele neue Gesichter sorgten für beste Stimmung im Disneyland Paris. Bevor die Top 16 der Magic-Spieler zur Weltmeisterschaft, der Pro Tour in San Diego, wieder aufeinander treffen, muss zuerst der Grand Prix Minniapolis gemeistert werden. Dort werden sich alle Magic Profi-Spieler erneut …
Auftakt zur Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung in Leipzig
Auftakt zur Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung in Leipzig
Zum Auftakt der fünften Auflage der Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung sagte die Kanzlerin der Handelshochschule Leipzig (HHL), Dr. Judith Marquardt, am heutigen Freitag: "Die diesjährige Negotiation Challenge (TNC) knüpft mit Teilnehmern aus elf Ländern an den Erfolg der Vorjahre an. So einzigartig die Internationalität des Wettbewerbs, so herausragend …
Bild: Mit ABSOLUT Sport zur Handball-WM 2017 in FrankreichBild: Mit ABSOLUT Sport zur Handball-WM 2017 in Frankreich
Mit ABSOLUT Sport zur Handball-WM 2017 in Frankreich
Während die Handball-Europameisterschaft gerade erst zu Ende ist, schnüren die Reiseveranstalter bereits ihre Reisepakete für die Weltmeisterschaft in Frankreich im Januar 2017. Auch die deutsche Handballnationalmannschaft wird an dem spannenden Turnier teilnehmen. Der frisch gebackene Europameister hat sich mit den Titelgewinn bereits für die Handball …
Weblog der Rallye Dakar 2005
Weblog der Rallye Dakar 2005
… des Weblogs lautet: http://z-enduro.de/dakar Ein paar Höhepunkte aus Dirk von Zitzewitz sportlicher Laufbahn: - 15-facher Deutscher Enduro Meister, zwischen 1989 und 2001. - 3. bei der Enduro Weltmeisterschaft 1996. (6.'92; 5.'94; 4.'95; 4.'97) - 5. Platz 1997 und 7. Platz 1998 bei der Paris - Dakar Rallye, immer Bester Deutscher, - 1999 2 Etappen der …
HHL ist Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung
HHL ist Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung
Die drei MBA-Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL), Martin Kempgen (30), Nikolas Starke (31) und Felix Wünsche (27), sind Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung. Nur knapp mussten sie sich am vergangenen Wochenende während der Verhandlungsweltmeisterschaft The Negotiation Challenge (TNC) in Paris dem Team der französischen ESSEC Business School …
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung findet vom 11. bis 13. März 2011 in Leipzig statt
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung findet vom 11. bis 13. März 2011 in Leipzig statt
… Griechenland, Indien, Island, Japan, Kasachstan, Norwegen, Polen, Serbien, Slowenien und den USA haben sich für die Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung beworben. 12 Teams werden in den kommenden Tagen ausgewählt und nach Leipzig eingeladen. +++Presseeinladung++++++++++++++++++++++++ Zur Internationalen Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung laden …
Florian Moser, Leiter Kommunikation von Mitsubishi Motorsport
Florian Moser, Leiter Kommunikation von Mitsubishi Motorsport
… koordiniert die weltweiten Motorsportaktivitäten der Mitsubishi Motors Corporation/Tokio. Mitsubishi gewann in den Jahren 1997-2000 vier Mal in Folge den Fahrer und Konstrukteurstitel der Rallye-Weltmeisterschaft und zählt zu einer der erfolgreichsten Automobilmarken im Rallyesport. In der laufenden Saison legte man eine Pause ein um sich neu zu konsolidieren …
13.-14. April 2012: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung erstmalig in Paris
13.-14. April 2012: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung erstmalig in Paris
… Jahrhunderts einzubringen. Dazu bedarf es Kompetenzen, die nicht üblicherweise in den Klassenzimmern vermittelt werden: kritisches Denken, Kreativität, Teamarbeit, Problemlösung und Verhandlungsführung. Diese Fähigkeiten sollten in den Schulen und Hochschulen erlernt werden.Verhandlungsgeschick basiert auf diesen vorgenannten Kompetenzen und wird heute in …
Warsaw School of Economics siegt bei der Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung
Warsaw School of Economics siegt bei der Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung
Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung The Negotiation Challenge (TNC) siegte die Warsaw School of Economics (Polen) vor der Reykjavik University (Island). Das packende Finale wurde gestern Abend (12. März 2011) in den Räumen des Da Capo, der größten Oldtimer-Sammlung in Mitteldeutschland, ausgerichtet. Am Ende konnte sich das …
Sie lesen gerade: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris