openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'

15.12.201514:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015

(openPR) Leipzig, 15. Dezember 2015. Jetzt erhältlich: „Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung“, Ausgabe 4/2015 mit dem Schwerpunktthema „Familie heute“



Weihnachten steht vor der Tür – Zeit um nachzudenken, sich zu besinnen und etwas zur Ruhe zu kommen. Und um genau die Menschen zu treffen, die den meisten besonders am Herzen liegen: Eltern und Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins, Nichten und Neffen. Kurz gesagt: die Familie.

Seit jeher spielen Verwandte eine immens große Rolle für das Sozialleben jeder einzelnen Person. Das Zusammenleben von Familien hat sich im Laufe der Zeit enorm geändert, geblieben ist eine starke emotionale Verbundenheit – Höhen und Tiefen inklusive. Für „Die Wirtschaftsmediation“ Grund genug, sich dieser Problematik zu widmen. In unserer Spezialausgabe erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema „Familie heute“.

Gegliedert in die Bereiche Familienmediation, Soziologie, Trennung und Scheidung, Kinder und Jugendliche sowie Generationen, ermöglicht die auf 96 Seiten erweiterte Ausgabe einen umfassenden Blick auf die Thematik. Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt praktische Anregungen, um Konflikten vorzubeugen bzw. Auseinandersetzungen konstruktiv zu lösen. Erfahren Sie unter anderem, wie Ehen glücklich bleiben, was bei der Mediation von hochstrittigen Familienkonflikten zu beachten ist und welche Konfliktbewältigungsstrategien bei Familienunternehmen greifen. Geschrieben von namhaften Experten aus der Praxis, bietet „Die Wirtschaftsmediation“ einen anwendungsorientierten Zugang, um ein harmonisches Zusammenleben innerhalb des Familienverbandes zu realisieren. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Beiträge:

• Kommunikation zwischen Ehepartnern – Empfehlungen für das Ehegespräch,
• Scheidungsfolgen für Kinder – Risiken und Schutzfaktoren,
• Elder Mediation – Entscheidungshilfe in späteren Lebensphasen,
• Das juristische Streitsystem im Wandel – Vorreiter Familienrecht,
• Internationale Kindschaftskonflikte – Wenn das eigene Kind entführt wird.

Darüber hinaus erwarten Sie wie gewohnt weitere interessante Beiträge rund um die außergerichtliche Konfliktlösung, unter anderem:

• Leipziger Impulsgespräch: Mit hypnosystemischer Therapie und Beratung zu nachhaltigen Veränderungen,
• Unsere Nachwuchsseite – neue Ideen und Konzepte für die Mediation sowie
• (Un)verschämt und (un)verblümt – Scham in interkulturellen Mediationen.

Weitere Informationen zum Thema sowie die Leseprobe der aktuellen Ausgabe erhalten Sie unter www.diewirtschaftsmediation.de.

Mit den besten Grüßen aus Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883977
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung

Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Ab sofort ist sie erhältlich – die neue Ausgabe unseres Fachmagazins Die Wirtschaftsmediation. Und das nicht nur unter diewirtschaftsmediation.de, sondern auch in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen deutschlandweit. Über das Thema "Führen" wird viel geschrieben. Das Angebot einschlägiger Literatur und der Markt an Beratern, Coaches und Trainer ist unüberschaubar. Leider findet sich des Öfteren auch viel Oberflächliches, Floskelhaftes und Nebulöses. Wir wollen uns der Thematik von einer anderen Seite nähern – aber lesen Sie selbst: Inhaltsverzei…
Konstruktive Konfliktlösung bei Planungs- und Bauprozessen: Publikation 'Einvernehmlich planen und bauen'
Konstruktive Konfliktlösung bei Planungs- und Bauprozessen: Publikation 'Einvernehmlich planen und bauen'
Erfolgreiche Bürgerbeteiligung als grundlegender Projektbaustein Leipzig, August 2015. Seit Bauvorhaben wie „Stuttgart 21“ fordern Bürgerinnen und Bürger verstärkte Partizipation und Einbeziehung bei der Umsetzung von Groß- und Infrastrukturprojekten und stellen damit Politik, Wirtschaft und Verbände vor große Herausforderungen. Der erste Band der neu initiierten Schriftenreihe „Mediation und Konfliktmanagement“ widmet sich dem weitgehenden unbearbeiteten Problem der Verflechtung von Planungs- und Bauprozessen mit den Interessen von Nutzern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche VerwaltungBild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
… Clearingstelle als Konfliktlösungsinstanz. Wie ein erfolgreiches Konfliktmanagementsystem in der Energiewirtschaft aussehen kann, zeigt Dr. Jürgen Kloweit anhand des E.ON-Konzerns. Die Wirtschaftsmediation ist eine der ersten Zeitschrifte, die sich den Möglichkeiten der Konfliktlösung im außergerichtlichen Bereich, insbesondere der Mediation, widmet. …
Bild: Mediation: Die schlaue Art der KonfliktlösungBild: Mediation: Die schlaue Art der Konfliktlösung
Mediation: Die schlaue Art der Konfliktlösung
… Bereich Ehe, Familie und Partnerschaft im Allgemeinen. - Trennung und Scheidung - Erbschaftsstreitigkeiten - Familien- oder Lebensplanung - Pflege von Angehörigen ? Wirtschaftsmediation umfasst Konflikte in und um Unternehmen und bei Selbständigkeit. - Meinungsverschiedenheiten zwischen Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern - Umstrukturierung und …
Bild: Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb aufBild: Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb auf
Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb auf
Potsdam, 17.02.2012 Pünktlich zum 01.01.2012 nimmt die Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation (DZWM) ihren Betrieb auf. Die DZWM ist das erste rein auf die Vermittlung von Wirtschaftsmediatoren spezialisierte Unternehmen Deutschlands. Interessierte Unternehmen können sich in Konfliktfällen beraten lassen und bekommen durch die DZWM einen geeigneten …
Bild: "Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015Bild: "Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015
"Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015
Leipzig, 6. März 2015. Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 1/2015, Schwerpunktthema: „Konfliktfeld IT-Projekte – Stressmanagement im digitalen Zeitalter“ Eine zielführende und strukturierte Nutzung von IT-Anwendungen ist in der heutigen Zeit Grundvoraussetzung für ein wirtschaftlich …
Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013
Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 4/2013, Schwerpunktthema: „Der Kollege – mein Feind!?“ Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem viele Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Kein Wunder also, dass das Verhältnis zu anderen Mitarbeitern für viele Berufstätige von großer …
Bild: Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“Bild: Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Leipzig, 26. November 2014. Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 4/2014 Schwerpunktthema: „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“ Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Sichtweisen aufeinandertrifft. …
Bild: Was ist eine Wirtschaftsmediation? Wie läuft eine Wirtschaftsmediation ab?Bild: Was ist eine Wirtschaftsmediation? Wie läuft eine Wirtschaftsmediation ab?
Was ist eine Wirtschaftsmediation? Wie läuft eine Wirtschaftsmediation ab?
Immer dann, wenn es im Rahmen wirtschaftlicher Verhaltensweisen zu Konflikten zwischen Beteiligten kommt, kann eine Wirtschaftsmediation genutzt werden, um die Möglichkeiten für eine Konfliktlösung zu verbessern, weiß Christian Taute Mediator (univ.) Geschäftsinhaber von Ihre-Mediation.com. Deshalb ist die Wirtschaftsmediation eine kooperative und zukunftssichere …
Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Ab sofort ist sie erhältlich – die neue Ausgabe unseres Fachmagazins Die Wirtschaftsmediation. Und das nicht nur unter diewirtschaftsmediation.de, sondern auch in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen deutschlandweit. Über das Thema "Führen" wird viel geschrieben. Das Angebot einschlägiger Literatur und der Markt an Beratern, Coaches und Trainer ist unüberschaubar. …
Bild: Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im GesundheitswesenBild: Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im Gesundheitswesen
Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im Gesundheitswesen
Potsdam 11. Mai 2012: Wirtschaftsmediation als Instrument zur Konfliktlösung und –vermeidung hat sich in den letzten Jahren immer stärker in der Arbeitswelt etabliert. Nicht ohne Grund befindet sich aktuell das Gesetz zur Förderung der Mediation (MediationsG) in Abstimmung. Gerade in dem vom Fachkräftemangel stark betroffenen Gesundheitswesen können …
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2013
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2013
Jetzt erhältlich! Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 3/2013 Schwerpunkt: Konfliktfeld Immobilienwirtschaft – So investieren Sie in ein tragfähiges Fundament. Konflikte in der Immobilienwirtschaft! Schnell denkt man an Probleme bei millionenschweren Großprojekten wie der Elbphilharmonie, dem Berliner …
Sie lesen gerade: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'