openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015

06.03.201518:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: "Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015

(openPR) Leipzig, 6. März 2015. Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 1/2015, Schwerpunktthema: „Konfliktfeld IT-Projekte – Stressmanagement im digitalen Zeitalter“

Eine zielführende und strukturierte Nutzung von IT-Anwendungen ist in der heutigen Zeit Grundvoraussetzung für ein wirtschaftlich florierendes Unternehmen. Grund genug, diese Prozesse regelmäßig zu optimieren: IT-Projekte werden ins Leben gerufen. Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Mitarbeiterwirksamkeit effizienter zu gestalten und ungenutzte Potenziale auszuschöpfen. Trotz dieser positiven Vorhaben gestaltet sich die Umsetzung von IT-Projekten meist schwierig, ein hohes Konfliktpotenzial ist vorprogrammiert. Sowohl seitens des Auftraggebers als auch des ausführenden Dienstleister ist ein behutsames und planvolles Vorgehen gefragt.

Eben dieser Problematik widmet sich "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung" in der Ausgabe 1/2015 zum Schwerpunktthema „Konfliktfeld IT-Projekte – Stressmanagement im digitalen Zeitalter“. Spannende Fallbeispiele aus der Welt praktizierender Mediatoren bieten einen anwendungsorientierten Bezug zur Problemstellung. Erweitert wird das Spektrum durch aufschlussreiche Interviews mit Führungskräften, welche bei den IT-Unternehmen SAP und T-Systems Multimedia Solutions für das Konfliktmanagement verantwortlich sind.

Lernen Sie dabei nicht nur Techniken kennen, um Konfliktpotenziale von vornherein zu vermeiden, sondern erfahren Sie auch, welche Rolle ein zielorientiertes Changemanagement für IT-Projekte spielt und warum technisches Know-how bei allen Projektbeteiligten gefragt ist. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche kritischen Punkte für das Gelingen eines IT-Projektes ausschlaggebend sind.

Darüber hinaus erwarten Sie wie immer weitere spannende Beiträge, unter anderem zu folgenden Themen:

• Leipziger Impulsgespräch: Über die Traditionen islamischer Konfliktlösung und ihren Wert für unsere Gesellschaft,
• ADR-Richtlinie und ODR-Verordnung – zur Umsetzung in Deutschland und
• Soziale Arbeit als Konfliktarbeit.

Inhaltsverzeichnis, Leseprobe und Ihr persönliches Exemplar erhalten Sie unter www.diewirtschaftsmediation.de.

Mit den besten Grüßen aus Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 842966
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung

Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Leipzig, 15. Dezember 2015. Jetzt erhältlich: „Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung“, Ausgabe 4/2015 mit dem Schwerpunktthema „Familie heute“ Weihnachten steht vor der Tür – Zeit um nachzudenken, sich zu besinnen und etwas zur Ruhe zu kommen. Und um genau die Menschen zu treffen, die den meisten besonders am Herzen liegen: Eltern und Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins, Nichten und Neffen. Kurz gesagt: die Familie. Seit jeher spielen Verwandte eine immens große Rolle …
Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Ab sofort ist sie erhältlich – die neue Ausgabe unseres Fachmagazins Die Wirtschaftsmediation. Und das nicht nur unter diewirtschaftsmediation.de, sondern auch in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen deutschlandweit. Über das Thema "Führen" wird viel geschrieben. Das Angebot einschlägiger Literatur und der Markt an Beratern, Coaches und Trainer ist unüberschaubar. Leider findet sich des Öfteren auch viel Oberflächliches, Floskelhaftes und Nebulöses. Wir wollen uns der Thematik von einer anderen Seite nähern – aber lesen Sie selbst: Inhaltsverzei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen"Bild: Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen"
Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen"
… Beiträge zum Schwerpunkt "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen": • Mit META-Mediation der Eskalation entgegenwirken, • Konflikte - das Salz in Unternehmen?!, •Konfliktfeld Schule, • Systemisches Coaching bei Clan-Konflikten - Raus aus der Endlosschleife, • Organisationsentwicklung an Fachhochschulen - Mit einer gemeinsamen Vision zum Erfolg. Auch …
Bild: Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“Bild: Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Leipzig, 26. November 2014. Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 4/2014 Schwerpunktthema: „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“ Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Sichtweisen aufeinandertrifft. …
Bild: Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb aufBild: Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb auf
Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb auf
Potsdam, 17.02.2012 Pünktlich zum 01.01.2012 nimmt die Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation (DZWM) ihren Betrieb auf. Die DZWM ist das erste rein auf die Vermittlung von Wirtschaftsmediatoren spezialisierte Unternehmen Deutschlands. Interessierte Unternehmen können sich in Konfliktfällen beraten lassen und bekommen durch die DZWM einen geeigneten …
Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Leipzig, 15. Dezember 2015. Jetzt erhältlich: „Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung“, Ausgabe 4/2015 mit dem Schwerpunktthema „Familie heute“ Weihnachten steht vor der Tür – Zeit um nachzudenken, sich zu besinnen und etwas zur Ruhe zu kommen. Und um genau die Menschen zu treffen, die den meisten besonders …
Bild: Unternehmensnachfolge ohne Familienstreit: Mediation als Schlüssel zum ErfolgBild: Unternehmensnachfolge ohne Familienstreit: Mediation als Schlüssel zum Erfolg
Unternehmensnachfolge ohne Familienstreit: Mediation als Schlüssel zum Erfolg
Wenn Generationen aufeinandertreffen – wie Wirtschaftsmediation Familienunternehmen bei der Nachfolgeplanung hilft Wuppertal, 17. Oktober 2025 – Die Übergabe eines Familienunternehmens an die nächste Generation ist eine der größten Herausforderungen für inhabergeführte Betriebe. Wenn unternehmerische Vernunft auf familiäre Loyalität trifft, entstehen …
Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Ab sofort ist sie erhältlich – die neue Ausgabe unseres Fachmagazins Die Wirtschaftsmediation. Und das nicht nur unter diewirtschaftsmediation.de, sondern auch in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen deutschlandweit. Über das Thema "Führen" wird viel geschrieben. Das Angebot einschlägiger Literatur und der Markt an Beratern, Coaches und Trainer ist unüberschaubar. …
Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013
Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 4/2013, Schwerpunktthema: „Der Kollege – mein Feind!?“ Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem viele Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Kein Wunder also, dass das Verhältnis zu anderen Mitarbeitern für viele Berufstätige von großer …
Bild: Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im GesundheitswesenBild: Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im Gesundheitswesen
Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im Gesundheitswesen
Potsdam 11. Mai 2012: Wirtschaftsmediation als Instrument zur Konfliktlösung und –vermeidung hat sich in den letzten Jahren immer stärker in der Arbeitswelt etabliert. Nicht ohne Grund befindet sich aktuell das Gesetz zur Förderung der Mediation (MediationsG) in Abstimmung. Gerade in dem vom Fachkräftemangel stark betroffenen Gesundheitswesen können …
Bild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche VerwaltungBild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
… Clearingstelle als Konfliktlösungsinstanz. Wie ein erfolgreiches Konfliktmanagementsystem in der Energiewirtschaft aussehen kann, zeigt Dr. Jürgen Kloweit anhand des E.ON-Konzerns. Die Wirtschaftsmediation ist eine der ersten Zeitschrifte, die sich den Möglichkeiten der Konfliktlösung im außergerichtlichen Bereich, insbesondere der Mediation, widmet. …
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2013
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2013
Jetzt erhältlich! Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 3/2013 Schwerpunkt: Konfliktfeld Immobilienwirtschaft – So investieren Sie in ein tragfähiges Fundament. Konflikte in der Immobilienwirtschaft! Schnell denkt man an Probleme bei millionenschweren Großprojekten wie der Elbphilharmonie, dem Berliner …
Sie lesen gerade: "Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015