openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013

18.11.201317:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013
Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2013
Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2013

(openPR) Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 4/2013, Schwerpunktthema: „Der Kollege – mein Feind!?“

Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem viele Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Kein Wunder also, dass das Verhältnis zu anderen Mitarbeitern für viele Berufstätige von großer Bedeutung ist. Doch wie in jedem Lebensbereich gehören auch im Beruf Konflikte zur Tagesordnung. Wichtig ist es dabei, solche Auseinandersetzungen für alle Parteien zufriedenstellend zu lösen.

Genau dieser Problematik widmet sich die Fachzeitschrift "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung" Ausgabe 4/2013 zum Schwerpunktthema „Der Kollege – mein Feind!?". Spannende Fallbeispiele aus der Erfahrungswelt praktizierender Mediatoren bieten Ihnen einen anwendungsorientierten Zugang zur Problemstellung. Ergänzt durch aufschlussreiche Beiträge aus dem Bereich der Psychologie sowie Inspirationen für neue Lösungswege, richtet "Die Wirtschaftsmediation" einen umfassenden Blick auf die Thematik. Lernen Sie dabei nicht nur Techniken zum Umgang mit vermeintlich schwierigen Kollegen kennen, sondern erfahren Sie auch mehr über die Ursachen des eigenen Verhaltens.

Über diesen Schwerpunkt hinaus, erwarten Sie wie gewohnt viele weitere interessante Beiträge, unter anderem zu folgenden Themen:
• Akzeptanzmanagement und Energiewende – Wie gewinne ich Menschen für mich und mein Projekt?,
• Wie das Umfeld den Sportler beeinflusst – Schlüssel zum (sportlichen) Erfolg,
• Arbeitsrechtsfälle sauber lösen ohne Gericht,
• Kommunikation und Konfliktmanagement in der Familie.

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar unter www.diewirtschaftsmediation.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761550
 179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Wirtschaftsmediation - Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung

Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Leipzig, 15. Dezember 2015. Jetzt erhältlich: „Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung“, Ausgabe 4/2015 mit dem Schwerpunktthema „Familie heute“ Weihnachten steht vor der Tür – Zeit um nachzudenken, sich zu besinnen und etwas zur Ruhe zu kommen. Und um genau die Menschen zu treffen, die den meisten besonders am Herzen liegen: Eltern und Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins, Nichten und Neffen. Kurz gesagt: die Familie. Seit jeher spielen Verwandte eine immens große Rolle …
Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Ab sofort ist sie erhältlich – die neue Ausgabe unseres Fachmagazins Die Wirtschaftsmediation. Und das nicht nur unter diewirtschaftsmediation.de, sondern auch in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen deutschlandweit. Über das Thema "Führen" wird viel geschrieben. Das Angebot einschlägiger Literatur und der Markt an Beratern, Coaches und Trainer ist unüberschaubar. Leider findet sich des Öfteren auch viel Oberflächliches, Floskelhaftes und Nebulöses. Wir wollen uns der Thematik von einer anderen Seite nähern – aber lesen Sie selbst: Inhaltsverzei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche VerwaltungBild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
… Clearingstelle als Konfliktlösungsinstanz. Wie ein erfolgreiches Konfliktmanagementsystem in der Energiewirtschaft aussehen kann, zeigt Dr. Jürgen Kloweit anhand des E.ON-Konzerns. Die Wirtschaftsmediation ist eine der ersten Zeitschrifte, die sich den Möglichkeiten der Konfliktlösung im außergerichtlichen Bereich, insbesondere der Mediation, widmet. …
Bild: Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb aufBild: Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb auf
Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation nimmt ihren Betrieb auf
Potsdam, 17.02.2012 Pünktlich zum 01.01.2012 nimmt die Deutsche Zentrale für Wirtschaftsmediation (DZWM) ihren Betrieb auf. Die DZWM ist das erste rein auf die Vermittlung von Wirtschaftsmediatoren spezialisierte Unternehmen Deutschlands. Interessierte Unternehmen können sich in Konfliktfällen beraten lassen und bekommen durch die DZWM einen geeigneten …
Bild: Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im GesundheitswesenBild: Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im Gesundheitswesen
Wirtschaftsmediation als Wertschöpfungsfaktor im Gesundheitswesen
Potsdam 11. Mai 2012: Wirtschaftsmediation als Instrument zur Konfliktlösung und –vermeidung hat sich in den letzten Jahren immer stärker in der Arbeitswelt etabliert. Nicht ohne Grund befindet sich aktuell das Gesetz zur Förderung der Mediation (MediationsG) in Abstimmung. Gerade in dem vom Fachkräftemangel stark betroffenen Gesundheitswesen können …
Bild: Was ist eine Wirtschaftsmediation? Wie läuft eine Wirtschaftsmediation ab?Bild: Was ist eine Wirtschaftsmediation? Wie läuft eine Wirtschaftsmediation ab?
Was ist eine Wirtschaftsmediation? Wie läuft eine Wirtschaftsmediation ab?
Immer dann, wenn es im Rahmen wirtschaftlicher Verhaltensweisen zu Konflikten zwischen Beteiligten kommt, kann eine Wirtschaftsmediation genutzt werden, um die Möglichkeiten für eine Konfliktlösung zu verbessern, weiß Christian Taute Mediator (univ.) Geschäftsinhaber von Ihre-Mediation.com. Deshalb ist die Wirtschaftsmediation eine kooperative und zukunftssichere …
Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'Bild: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015 - 'Familie heute'
Leipzig, 15. Dezember 2015. Jetzt erhältlich: „Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung“, Ausgabe 4/2015 mit dem Schwerpunktthema „Familie heute“ Weihnachten steht vor der Tür – Zeit um nachzudenken, sich zu besinnen und etwas zur Ruhe zu kommen. Und um genau die Menschen zu treffen, die den meisten besonders …
Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"Bild: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2015: "Sicher führen – Das Geheimnis des Erfolgs"
Ab sofort ist sie erhältlich – die neue Ausgabe unseres Fachmagazins Die Wirtschaftsmediation. Und das nicht nur unter diewirtschaftsmediation.de, sondern auch in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen deutschlandweit. Über das Thema "Führen" wird viel geschrieben. Das Angebot einschlägiger Literatur und der Markt an Beratern, Coaches und Trainer ist unüberschaubar. …
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2013
Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 3/2013
Jetzt erhältlich! Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 3/2013 Schwerpunkt: Konfliktfeld Immobilienwirtschaft – So investieren Sie in ein tragfähiges Fundament. Konflikte in der Immobilienwirtschaft! Schnell denkt man an Probleme bei millionenschweren Großprojekten wie der Elbphilharmonie, dem Berliner …
Bild: "Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015Bild: "Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015
"Konfliktfeld IT Projekte" - Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 1/2015
Leipzig, 6. März 2015. Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 1/2015, Schwerpunktthema: „Konfliktfeld IT-Projekte – Stressmanagement im digitalen Zeitalter“ Eine zielführende und strukturierte Nutzung von IT-Anwendungen ist in der heutigen Zeit Grundvoraussetzung für ein wirtschaftlich …
Bild: Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“Bild: Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Die Wirtschaftsmediation Ausgabe 4/2014 „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Leipzig, 26. November 2014. Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Ausgabe 4/2014 Schwerpunktthema: „Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“ Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Sichtweisen aufeinandertrifft. …
Bild: Dr. Hartmut Frenzel erweitert sein Angebot: Wirtschaftsmediation für UnternehmenBild: Dr. Hartmut Frenzel erweitert sein Angebot: Wirtschaftsmediation für Unternehmen
Dr. Hartmut Frenzel erweitert sein Angebot: Wirtschaftsmediation für Unternehmen
… 2025 – Konflikte kosten Unternehmen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit und Ressourcen. Mit der Erweiterung seines Angebots um interdisziplinäre Wirtschaftsmediation unterstützt Dr. Hartmut Frenzel Unternehmen dabei, Streitigkeiten effizient und nachhaltig beizulegen.Wirtschaftsmediation als Chance für UnternehmenDr. Frenzel ist seit 1996 als …
Sie lesen gerade: Jetzt erhältlich: Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2013