openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buch-Neuerscheinung 'Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte'

23.11.201508:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Buch-Neuerscheinung 'Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte'
Buch Neuerscheinung:
Buch Neuerscheinung: "Schluss mit Schnupfen - So besiegen Sie grippale Infekte"

(openPR) Die Autoren Dr. Michael Schrödl und Dr. med. Anette Meidert informieren in ihrem neu erschienenen Buch "Schluss mit Schnupfen: So besiegen Sie grippale Infekte" (ISBN 9783738638578, BoD Norderstedt) umfassend über Erkältungen, herkömmliche Heilmethoden und allerlei Hausmittel. Und dann zeigen sie, wie man mit etwas Übung in ein paar Minuten Entspannung und Konzentration die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren kann. Damit verschwanden aufziehende Erkältungen über Nacht.

Falls der Winter doch noch kommt, werden die an sich "harmlosen" Erkältungen auch dieses Jahr wieder volkswirtschaftliche Schäden und Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Zudem können ständige Infekte die Erkrankten sehr belasten. Und wer quält sich schon gerne mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit herum? Den Erfahrungen der Buchautoren nach muss das jedoch nicht so sein.

Der begeisterte Naturforscher und Taucher Dr. Schrödl litt in früheren Winterhalbjahren regelmäßig an grippalen Infekten. Dank seiner Schulkinder mangelte es nicht an Nachschub von Schnupfenviren. Um wieder gut schlafen und effektiv arbeiten zu können, probierte der Autor eine einfache selbsthypnotische Methode aus - und am nächsten Tag war der Schnupfen weg. Zufall? Dr. Schrödl entwickelte das Verfahren weiter und hatte seither keine Probleme mehr mit lästigen Schnupfenviren. „Wenn ein Schnupfen im Anflug ist, meditiere ich ihn einfach gleich weg. Bisher hat das prima funktioniert.“, bestätigt der Autor. Angehörige und Bekannte waren auch erfolgreich. Die Autoren gehen deshalb davon aus, dass ihre „Schluss-mit-Schnupfen“ Methode auch anderen Leidgeplagten helfen kann, insbesondere im Anfangsstadium einer Erkältung.

„Kaum zu glauben“ mag sich so mancher mit wund geschnäuzter Schnupfennase denken. Aber warum eigentlich? Gedanken, Gefühle und Körper einschließlich der Immunreaktion hängen untrennbar zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Die zentrale Schaltstelle ist das Unterbewusstsein, und das Immunsystem reagiert empfindlich. So ist die schädliche Wirkung von ständigen Sorgen, Stress und pessimistischen Gedanken auf den Verlauf von Krankheiten allgemein bekannt. Weniger bekannt, doch nur die andere Seite derselben Medaille, sind die hilfreichen Wirkungen entspannender hypnotischer Behandlungsmethoden, nicht nur bei psychischen Symptomen. „Bei Schnupfen kann Selbsthypnose heilsam sein, mit der richtigen Technik und etwas Übung“ davon sind die Autoren überzeugt. Das Immunsystem lässt sich durch Suggestionen und gedankliche Bilder stimulieren. Die Autoren haben jedenfalls sehr gute Erfahrungen damit gemacht und möchten diese auch fundiert weitergeben. So präsentieren sie zusätzlich zu praktischen Anleitungen auch noch anschauliches Hintergrundwissen zu Wesen und Wirkung von (Selbst)Hypnose.

Bisher hieß es "Ein Schnupfen dauert ohne Behandlung sieben Tage, und mit Behandlung nur eine Woche". Denn viele Medikamente und Hausmittel lindern zwar Symptome, aber bekämpfen nicht die Ursachen der Erkältungen. Allein das Immunsystem hält die Schnupfenviren in Zaum, leider oft erst nach ein paar Tagen Anlaufzeit. Entspannte Selbsthypnose kann dem Immunsystem auf die Sprünge helfen und so die Leidenszeit verkürzen. Mithilfe des soeben veröffentlichten selbsthypnotischen Baukastensystems kann nun jeder Interessierte persönliche, hoch effektive Texte und gedankliche Bilder erzeugen, eine geeignete Tiefe der Selbsthypnose erreichen, und so das eigene Immunsystem aktivieren und auf die Erreger fokussieren. Gerade in der Anfangsphase des Infekts ist es damit offenbar möglich, den Schnupfen über Nacht los und selbst wieder fit zu werden.

Zauberei ist das nicht, denn starke psychoneuroimmunologische Wirkungen auf die Gesundheit sind längst anerkannt. „Also, einfach möglichst offen und ernsthaft unsere Methode ausprobieren und danach über sich selbst staunen!“ rät Dr. Schrödl. Den Autoren zufolge eignet sich die „Schluss-mit-Schnupfen“ Methode ideal für alle Leidgeplagten und die ganze Familie. „Allein schon wegen der herrlich angenehmen hypnotischen Entspannungsphasen kommt man besser durch die nasskalte Jahreszeit“.


Das Buch „Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte“ (DIN A5, 136 Seiten) ist bei BoD Books on Demand erschienen. Das Taschenbuch ist im Buchhandel und online für 16,95 Euro erhältlich. Das eBook kostet momentan 10,99 Euro (Aktionspreis), regulär dann 13,99 Euro. Englische, spanische und portugiesische Übersetzungen sind in Vorbereitung.


Übrigens: Mit 1 Euro pro Buch unterstützt der Buchverkauf Nachwuchswissenschaftler im Bereich zoologische Biodiversitäts- und Evolutionsforschung, und damit die Erforschung und Erhaltung unserer bedrohten Tierwelt. Nach Meinung der Autoren ein rundum sinnvolles, sachlich aber auch unterhaltsam geschriebenes und lehrreiches Geschenk, das Aha-Erlebnisse auslösen, Einstellungen verändern und Lebensqualität verbessern kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880232
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buch-Neuerscheinung 'Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Autoren

Bild: Jenseits der Trauer: Ein Psychothriller über die Wahrheit hinter romantisierten BeziehungsmusternBild: Jenseits der Trauer: Ein Psychothriller über die Wahrheit hinter romantisierten Beziehungsmustern
Jenseits der Trauer: Ein Psychothriller über die Wahrheit hinter romantisierten Beziehungsmustern
Christin Drawdy entwirft einen schonungslos ehrlichen Gegenentwurf zur Romantisierung toxischer Beziehungen. Wie viel Kontrolle versteckt sich hinter dem Wort „Liebe“? Christin Drawdys neuer Psychothriller _„Jenseits der Trauer – Tödliche Vergangenheit“_ geht dieser Frage schmerzhaft konsequent nach – und liefert keine weichgezeichnete Antwort, sondern einen verstörenden Blick in die Abgründe seelischer Abhängigkeit. Was für die Außenwelt wie Trauer aussieht, entpuppt sich als Albtraum. Nach dem Tod ihrer Tochter verschwindet Amy spurlos. Fü…
24.06.2025
Bild:  "Erleben Sie 'Der kleine Krämerladen'! Autorin Christin Drawdy gewährt exklusive Einblicke im Interview."Bild:  "Erleben Sie 'Der kleine Krämerladen'! Autorin Christin Drawdy gewährt exklusive Einblicke im Interview."
"Erleben Sie 'Der kleine Krämerladen'! Autorin Christin Drawdy gewährt exklusive Einblicke im Interview."
Sowohl "Der kleine Lord" von Frances Hodgson Burnett als auch Christin Drawdy's Roman "Der kleine Krämerladen - Denn die Hoffnung stirbt zuletzt" überzeugen durch tiefgründige emotionale Elemente, positive Botschaften und charismatische Kinderfiguren. Die zeitlosen Themen von Freundschaft, Mitgefühl und Hoffnung verleihen beiden Werken einen anhaltenden Reiz und machen sie zu fesselnden Leseerlebnissen.. Ein Jahr ist es her, seit Sandy ihren Mann auf tragische Weise verloren hat und ihren achtjährigen Sohn Joey alleine aufziehen muss. Um ihre…
08.02.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buch-Neuauflage „Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte“Bild: Buch-Neuauflage „Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte“
Buch-Neuauflage „Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte“
… Schrödl und die Kinder- und Jugendärztin Dr. med. Anette Meidert informieren in ihrem überarbeiteten und mit mehreren neuen Kapiteln ergänzten Bestseller "Schluss mit Schnupfen: So besiegen Sie grippale Infekte" (ISBN 978-3-7431-8468-8, BoD Norderstedt) umfassend über die Themen Erkältungen, herkömmliche Heilmethoden und Hausmittel. Und dann zeigen sie …
Bild: Grippe-Welle: Kommt sie doch noch?Bild: Grippe-Welle: Kommt sie doch noch?
Grippe-Welle: Kommt sie doch noch?
Lindenberg im Allgäu, 10. Februar 2012 – Von überall hört man es immer öfter: Schnupfen und Husten. Erkältung und Grippe auf dem Vormarsch? Fast sah es so aus, als würden wir in diesem Jahr verschont bleiben. Die bisherige Grippe- und Erkältungs-Saison verlief relativ glimpflich. Noch meldete das Robert-Koch-Institut keine größere Epidemie. Gleichwohl …
Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber sinnvoll
Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber sinnvoll
… grippale Symptome nicht, sondern regulieren sie auf ein solches Maß, dass sie die Heilung unterstützen und die Selbstheilungskräfte stärken. Zwei Beispiele machen dies deutlich: Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber befördern Viren und Bakterien aus dem Körper. Fieber bringt die Abwehr auf Hochtouren – das ist wichtig für den Genesungsprozess. Denn …
Bild: Herbstnovitäten 2011 Satyr VerlagBild: Herbstnovitäten 2011 Satyr Verlag
Herbstnovitäten 2011 Satyr Verlag
… Pop-Literatur. "Jungsmusik" setzt dem Heavy Metal und ihren bei näherem Hinsehen sehr liebenswerten Protagonisten ein Denkmal. Komplettiert wird das Programm durch den Abschluss der großen "Brauseboys"-Berlin-Trilogie. Die Weddinger-Geschichtenerzähler vollenden mit "Das ist kein Berlin-Buch" ihren Hauptstadtzyklus und lassen zum letzten Mal Ihre Leser an dem …
Wie gefährlich kann ein Schnupfen werden?
Wie gefährlich kann ein Schnupfen werden?
… Tausende dieser Viren durch die Luft. Und schon wenige Hundert eingeatmete Erreger reichen aus, um einen grippalen Infekt auszulosen. Es beginnt mit einem leichten Halskratzen, Schnupfen mit rinnender Nase, Kopfschmerzen und etwas Husten. Eine typische Erkältung eben - so denkt man. Wer sich jedoch jetzt nicht schont und jegliche körperliche Anstrengung …
Bild: "Abnehmen beginnt schon am Morgen!" - Buchautor verlor 50 Kilo in neun MonatenBild: "Abnehmen beginnt schon am Morgen!" - Buchautor verlor 50 Kilo in neun Monaten
"Abnehmen beginnt schon am Morgen!" - Buchautor verlor 50 Kilo in neun Monaten
Neuerscheinung: Persönliches Frühstücks-Buch "Das Weiße ohne das Gelbe" Bei 125 Kilo war Schluss! Bei diesem Wiegeergebnis stellte Kay Schönewerk fest, dass es so nicht weitergehen konnte. Er begann abzunehmen und das schon am Frühstückstisch. Innerhalb von weniger als einem Jahr reduzierte er seine Körpermasse auf 75 Kilo – einen Zentner weniger – und …
Bild: Autorin Monika Buttler im Radio-InterviewBild: Autorin Monika Buttler im Radio-Interview
Autorin Monika Buttler im Radio-Interview
"FATALE FREUNDSCHAFTEN - warum Frauen miteinander Schluss machen" - unter diesem provokanten Titel erschien kürzlich ein Buch der als Krimi-Schriftstellerin bekannten Hamburger Autorin Monika Buttler. Sie geht darin den Zusammenhängen nach warum, wenn doch "ziemlich beste Freunde" zu sein das Thema unserer Zeit ist und gerade Frauen Wert auf freundschaftliche …
Bild: Atemwege - Bioresonanz und chronische LungenerkrankungenBild: Atemwege - Bioresonanz und chronische Lungenerkrankungen
Atemwege - Bioresonanz und chronische Lungenerkrankungen
… immer wieder heftige Infekte in den Atemwegen. Mit entsprechenden Symptomen in der Nase und im Rachenraum. So wie sie leiden viele Menschen unter häufig wiederkehrendem Schnupfen, Halsschmerzen und Hustenreiz. Das mag in der kalten und feuchten Jahreszeit noch verständlich sein. Für ganzheitliche Mediziner gilt eine leichte Erkältung pro Saison sogar …
Bild: Leseprobe zum DownloadBild: Leseprobe zum Download
Leseprobe zum Download
… hier dargebotenen Interpretationen lediglich als „Angebote“ verstehen, selbst nachzudenken. Keinesfalls erheben die hier vorgestellten Interpretationen einen Anspruch auf „der Weisheit letzter Schluss zu sein“. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, eigenes Denken und Handeln selbstkritisch zu reflektieren, um somit wertvolle …
Bild: Deutsche Internet Apotheke bietet Arzneimittel gegen Infekte und ErkältungsbeschwerdenBild: Deutsche Internet Apotheke bietet Arzneimittel gegen Infekte und Erkältungsbeschwerden
Deutsche Internet Apotheke bietet Arzneimittel gegen Infekte und Erkältungsbeschwerden
… Sortiment Eine deutsche Internet Apotheke wie fastmed.de hält ständig ein vielfältiges Sortiment an verschiedensten rezeptfreien und rezeptpflichtigen Arzneien bereit. Wen Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen oder ähnliche Symptome plagen, der kann sich die passende Arznei schnell und einfach über eine deutsche Internet Apotheke nach Hause …
Sie lesen gerade: Buch-Neuerscheinung 'Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte'