(openPR) Die Autoren Dr. Michael Schrödl und Dr. med. Anette Meidert informieren in ihrem neu erschienenen Buch "Schluss mit Schnupfen: So besiegen Sie grippale Infekte" (ISBN 9783738638578, BoD Norderstedt) umfassend über Erkältungen, herkömmliche Heilmethoden und allerlei Hausmittel. Und dann zeigen sie, wie man mit etwas Übung in ein paar Minuten Entspannung und Konzentration die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren kann. Damit verschwanden aufziehende Erkältungen über Nacht.
Falls der Winter doch noch kommt, werden die an sich "harmlosen" Erkältungen auch dieses Jahr wieder volkswirtschaftliche Schäden und Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Zudem können ständige Infekte die Erkrankten sehr belasten. Und wer quält sich schon gerne mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit herum? Den Erfahrungen der Buchautoren nach muss das jedoch nicht so sein.
Der begeisterte Naturforscher und Taucher Dr. Schrödl litt in früheren Winterhalbjahren regelmäßig an grippalen Infekten. Dank seiner Schulkinder mangelte es nicht an Nachschub von Schnupfenviren. Um wieder gut schlafen und effektiv arbeiten zu können, probierte der Autor eine einfache selbsthypnotische Methode aus - und am nächsten Tag war der Schnupfen weg. Zufall? Dr. Schrödl entwickelte das Verfahren weiter und hatte seither keine Probleme mehr mit lästigen Schnupfenviren. „Wenn ein Schnupfen im Anflug ist, meditiere ich ihn einfach gleich weg. Bisher hat das prima funktioniert.“, bestätigt der Autor. Angehörige und Bekannte waren auch erfolgreich. Die Autoren gehen deshalb davon aus, dass ihre „Schluss-mit-Schnupfen“ Methode auch anderen Leidgeplagten helfen kann, insbesondere im Anfangsstadium einer Erkältung.
„Kaum zu glauben“ mag sich so mancher mit wund geschnäuzter Schnupfennase denken. Aber warum eigentlich? Gedanken, Gefühle und Körper einschließlich der Immunreaktion hängen untrennbar zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Die zentrale Schaltstelle ist das Unterbewusstsein, und das Immunsystem reagiert empfindlich. So ist die schädliche Wirkung von ständigen Sorgen, Stress und pessimistischen Gedanken auf den Verlauf von Krankheiten allgemein bekannt. Weniger bekannt, doch nur die andere Seite derselben Medaille, sind die hilfreichen Wirkungen entspannender hypnotischer Behandlungsmethoden, nicht nur bei psychischen Symptomen. „Bei Schnupfen kann Selbsthypnose heilsam sein, mit der richtigen Technik und etwas Übung“ davon sind die Autoren überzeugt. Das Immunsystem lässt sich durch Suggestionen und gedankliche Bilder stimulieren. Die Autoren haben jedenfalls sehr gute Erfahrungen damit gemacht und möchten diese auch fundiert weitergeben. So präsentieren sie zusätzlich zu praktischen Anleitungen auch noch anschauliches Hintergrundwissen zu Wesen und Wirkung von (Selbst)Hypnose.
Bisher hieß es "Ein Schnupfen dauert ohne Behandlung sieben Tage, und mit Behandlung nur eine Woche". Denn viele Medikamente und Hausmittel lindern zwar Symptome, aber bekämpfen nicht die Ursachen der Erkältungen. Allein das Immunsystem hält die Schnupfenviren in Zaum, leider oft erst nach ein paar Tagen Anlaufzeit. Entspannte Selbsthypnose kann dem Immunsystem auf die Sprünge helfen und so die Leidenszeit verkürzen. Mithilfe des soeben veröffentlichten selbsthypnotischen Baukastensystems kann nun jeder Interessierte persönliche, hoch effektive Texte und gedankliche Bilder erzeugen, eine geeignete Tiefe der Selbsthypnose erreichen, und so das eigene Immunsystem aktivieren und auf die Erreger fokussieren. Gerade in der Anfangsphase des Infekts ist es damit offenbar möglich, den Schnupfen über Nacht los und selbst wieder fit zu werden.
Zauberei ist das nicht, denn starke psychoneuroimmunologische Wirkungen auf die Gesundheit sind längst anerkannt. „Also, einfach möglichst offen und ernsthaft unsere Methode ausprobieren und danach über sich selbst staunen!“ rät Dr. Schrödl. Den Autoren zufolge eignet sich die „Schluss-mit-Schnupfen“ Methode ideal für alle Leidgeplagten und die ganze Familie. „Allein schon wegen der herrlich angenehmen hypnotischen Entspannungsphasen kommt man besser durch die nasskalte Jahreszeit“.
Das Buch „Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte“ (DIN A5, 136 Seiten) ist bei BoD Books on Demand erschienen. Das Taschenbuch ist im Buchhandel und online für 16,95 Euro erhältlich. Das eBook kostet momentan 10,99 Euro (Aktionspreis), regulär dann 13,99 Euro. Englische, spanische und portugiesische Übersetzungen sind in Vorbereitung.
Übrigens: Mit 1 Euro pro Buch unterstützt der Buchverkauf Nachwuchswissenschaftler im Bereich zoologische Biodiversitäts- und Evolutionsforschung, und damit die Erforschung und Erhaltung unserer bedrohten Tierwelt. Nach Meinung der Autoren ein rundum sinnvolles, sachlich aber auch unterhaltsam geschriebenes und lehrreiches Geschenk, das Aha-Erlebnisse auslösen, Einstellungen verändern und Lebensqualität verbessern kann.