openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skeptische Wissenschaftler fordern eine vernunftgeleitete Medizin

18.05.200609:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Skeptische Wissenschaftler fordern eine vernunftgeleitete Medizin

(openPR) 17.05.2006 - Angesichts leerer Kassen im Gesundheitswesen wird die Frage immer dringlicher, welche Therapien überhaupt sinnvoll sind und so von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden sollten. Seit Jahren wird der Gesundheitsmarkt mit Verfahren überschwemmt, deren Wirksamkeit trotz teilweise vielfacher wissenschaftlicher Untersuchungen aber nicht nachgewiesen wurde. Dies betrifft nicht nur die abergläubisch-esoterischen Ansätze der Alternativmedizin, sondern auch vieles, was in der so genannten Schulmedizin genutzt wird.



Um das Problemfeld "Gute Medizin/ Schlechte Medizin" zu analysieren, treffen sich skeptische Wissenschaftler beim Jahreskongress der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e.V. vom 25.-27. Mai 2006 in Essen. Dort stehen Themen im Mittelpunkt wie evidenzbasierte Medizin, Mythen und Defizite in der Schulmedizin sowie der Aufstieg der Alternativmedizin, der Fehldeutungen von Physik und Philosophie zu verdanken ist.

Nach ihrer Kritik der Homöopathie im letzten Jahr ruft die GWUP nun allgemein zu einer vernunftgeleiteten Medizin auf. "Entscheidungsträger der Politik haben jetzt bei der bevorstehenden Gesundheitsreform eine hervorragende Gelegenheit, Vernunft über Aberglauben zu stellen", so GWUP-Geschäftsführer Amardeo Sarma. "Wer jedoch zulässt, dass Homöopathie und anthroposophische Medizin Kassenleistungen werden, macht sich zum willfährigen Instrument der pseudowissenschaftlichen Medizin und den Geschäftsinteressen ihrer Vertreter." Der Tagungsreferent Dr. Werner Hessel pflichtet dem bei: "Was dort an Vorstellungen herrscht, ist durch die medizinischen Erkenntnisse der letzten zwei Jahrhunderte vollkommen überholt". Dies hat auch das 2005 erschienene Buch "Die Andere Medizin" der Stiftung Warentest bestätigt. Die heftigen Angriffe, welche dieses Buch nach Erscheinen ausgelöst hat, zeigen, so Sarma, "auf welche Widerstände die vernunftgeleitete wissenschaftliche Medizin seitens einer auf Aberglauben gestützten Medizin hierzulande trifft."

Leider ist festzustellen, dass auch in der Normalmedizin zunehmend Geschäftsinteressen ins Spiel kommen, die Vorrang vor dem Wohl des Patienten haben. Daher muss im Sinne der so genannten evidenzbasierten Medizin gefordert werden, dass auch hier nur Verfahren und Medikamente eingesetzt werden, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist. Die GWUP lehnt alle Versuche von Lobbygruppen ab, strenge wissenschaftliche Untersuchungen abzuschwächen oder zu umgehen und so die Patienten zu Versuchskaninchen zu machen. "Sowohl der Binnenkonsens als auch die Abkürzung von Zulassungsverfahren unter Umgehung strenger Prüfungen dienen lediglich dazu, das Gesundheitssystem zum Selbstbedienungsladen von Interessengruppen zu machen", so Sarma.

"Ärzte und Patienten sollten gemeinsam daran arbeiten, die wissenschaftlich fundierte Medizin ehrlicher, menschlicher und damit auch wirksamer und nebenwirkungsärmer zu machen. Wir brauchen keine alternative Medizin, wir brauchen eine bessere Schulmedizin", resümiert Dr. med. Gabi Hoffbauer, Autorin von "Pillen, Kräuter, Heilsversprechen", die über Defizite in der Schulmedizin referieren wird.

GWUP www.gwup.org

Weitere Infos zur Konferenz: http://www.gwup.org/ueberuns/konferenzen/2006/

Die GWUP ist ein wegen Förderung der Volksbildung als gemeinnützig anerkannter Verein, in dem sich über 750 Wissenschaftler und wissenschaftlich Interessierte für Aufklärung und kritisches Denken, für sorgfältige Untersuchungen parawissenschaftlicher Behauptungen und die Popularisierung von wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen einsetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87276
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skeptische Wissenschaftler fordern eine vernunftgeleitete Medizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP)

Bild: GWUP lädt zum  „übersinnlichen“ Nachmittagstalk von Astrologie bis Wahrsagen einBild: GWUP lädt zum  „übersinnlichen“ Nachmittagstalk von Astrologie bis Wahrsagen ein
GWUP lädt zum „übersinnlichen“ Nachmittagstalk von Astrologie bis Wahrsagen ein
Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) lädt am 17. Mai zu einer Veranstaltung ein, die ganz im Zeichen des Mysteriösen und Unerklärlichen steht. Gläserrücken und Wünschelrutengehen – wie funktioniert das? Spukhäuser und Ufos – gibt’s das? Mit Nadeln und Globuli heilen – geht das? Als „PSI-Star“ berühmt werden – wer kann das? Hexenzauber und Aszendenten – was ist das? 06.05.2007 - Wenn Sie mehr wissen wollen: Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) lädt am …
Bild: Skeptiker 4/2006: Kreationismus, Pseudowissenschaften im Biologieunterricht und MarienerscheinungenBild: Skeptiker 4/2006: Kreationismus, Pseudowissenschaften im Biologieunterricht und Marienerscheinungen
Skeptiker 4/2006: Kreationismus, Pseudowissenschaften im Biologieunterricht und Marienerscheinungen
Schöpfungs-"wissenschaft" im Schulunterricht? Einer Umfrage zufolge glaubt mehr als die Hälfte der Deutschen, dass eine höhere Macht die Erde und das Leben auf ihr geschaffen habe. Knapp 29 Prozent glauben nicht, dass Affe und Mensch einen gemeinsamen Vorfahren haben. Während in den USA Intelligent Design, die "wissenschaftlich" verbrämte Version des Schöpfungsglaubens, als Lehrstoff an staatlichen Schulen gerichtlich verboten wurde, kommen alarmierende Nachrichten aus Hessen. Schöpfungsmythos statt Evolution - so schildern ehemalige Schüler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zahnschmerzen - Durch Augenbewegung die Angst vor dem Zahnarzt überwinden
Zahnschmerzen - Durch Augenbewegung die Angst vor dem Zahnarzt überwinden
… einer krankhaften Angst vor der Zahnbehandlung haben sehr oft eine für sie belastende Situation bei einem Zahnarztbesuch - meist in der Kindheit - erlebt. Wissenschaftler fanden darüber hinaus heraus, dass ein Teil der Betroffenen einige der Symptome zeigen, die auch Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung haben. Diese Menschen leiden …
Bild: NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben könnenBild: NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben können
NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben können
… gesund leben können.“Wo willst Du in 500 Jahren leben?” steht auf Plakaten der Partei für Gesundheitsforschung und beschreibt die angestrebte Lebensverlängerung. Immer mehr Wissenschaftler gehen gegen die Grundursache von Alterskrankheiten vor, nämlich gegen das Altern selbst. Ein Ansatz ist die Entwicklung von Medizin, die die schädlichen Veränderungen, …
Blutdruck – wie Salz in der Nahrung den Gefäßwiderstand der Blutgefäße erhöht
Blutdruck – wie Salz in der Nahrung den Gefäßwiderstand der Blutgefäße erhöht
… auszuscheiden, wird der Blutdruck erhöht. Auf welchem Mechanismus die Erhöhung des Gefäßwiderstands beruht, war bislang jedoch nicht klar. Die Heidelberger Wissenschaftler haben nun festgestellt, dass verschiedene gefäßkontrahierende Mediatoren, also Botenstoffe, dafür verantwortlich sind: Sie beeinflussen über so genannte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren …
Bild: 1000 Teilnehmer auf dem 3. Weltkongress für Regenerative MedizinBild: 1000 Teilnehmer auf dem 3. Weltkongress für Regenerative Medizin
1000 Teilnehmer auf dem 3. Weltkongress für Regenerative Medizin
Mit einem Teilnehmerrekord ist am 20. Oktober der 3. Weltkongress für Regenerative Medizin in Leipzig zu Ende gegangen. Drei Tage diskutierten rund 1.000 Wissenschaftler aus 33 Ländern die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Stammzelltherapie. „Die steigenden Besucherzahlen vom 1. zum 3. Weltkongress belegen, dass sich der Weltkongress …
Bild: Skeptiker Heft 1/2010 erschienen: Eingebildete Gefahren: Grüne GentechnikBild: Skeptiker Heft 1/2010 erschienen: Eingebildete Gefahren: Grüne Gentechnik
Skeptiker Heft 1/2010 erschienen: Eingebildete Gefahren: Grüne Gentechnik
… Voynich-Manuskript gilt als geheimnisvollstes Buch der Welt: Verfasst in einer unlesbaren Schrift, gibt es der Forschung bis heute Rätsel auf. Jetzt haben Wissenschaftler die Entstehungszeit des Voynich-Manuskripts auf das 15. Jahrhundert datiert. Spekulationen über eine Fälschung aus neuerer Zeit haben sich damit erledigt. SKEPTIKER-Magazin: Kampfeinheiten …
Bild: Ergebnisse zur Studie "Vertrauen in Onlineforschung"Bild: Ergebnisse zur Studie "Vertrauen in Onlineforschung"
Ergebnisse zur Studie "Vertrauen in Onlineforschung"
… Sicht der Studienteilnehmer eine sinnvolle Alternative dar? die wichtigsten Ergebnisse: Die Vorratsdatenspeicherung beeinflusst das Teilnahmeverhalten weniger negativ als erwartet. Hauptsächlich skeptische Studienteilnehmer werden aufgrund der Vorratsdatenspeicherung nichtmehr an Umfragen teilnehmen. Eine Abfrage von Kontaktdaten - z.B. zur Durchführung …
Bild: AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative AnwendungenBild: AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative Anwendungen
AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative Anwendungen
… 20‘000 Studierende. Sie wurde von der weltbekannten humanitären Aktivistin Mata Amritanandamayi (bekannt als Amma) gegründet. An der AMRITA BIOQUEST 2013 halten 70 Wissenschaftler und Forscher Vorträge und Workshops, darunter der Medizin- und Physiologie-Nobelpreisträger Leland Hartwell. Er wird der Konferenz am 12. August Life zugeschaltet. Initiantin …
Krankhafter Gewichtsverlust (Kachexie) verschlechtert Überlebenschancen bei Krebs der Bachspeicheldrüse
Krankhafter Gewichtsverlust (Kachexie) verschlechtert Überlebenschancen bei Krebs der Bachspeicheldrüse
… die meisten Patienten die einzige Hoffnung auf Heilung dar. Viele Patienten mit Pankreaskarzinom leiden bereits vor einer solchen Operation unter starkem Gewichtsverlust. Wie Wissenschaftler der Chirurgischen Klinik des Klinikums rechts der Isar nun in einer aktuellen Veröffentlichung darstellen, ist diese krankhafte Abmagerung eng mit einer deutlich …
Nachwuchspreis für Krebsforscher
Nachwuchspreis für Krebsforscher
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin ehrt Jungwissenschaftler Wiesbaden (gb) – Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin im Mai 2011 wurde der Wissenschaftler Dr. Stefan Kasper mit dem „Young Investigator Award“ ausgezeichnet. Den mit 3.000 Euro dotierten Preis erhielt er für seine Arbeiten zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten …
Bluthochdruck lässt im Alter weiße Hirnmasse schwinden
Bluthochdruck lässt im Alter weiße Hirnmasse schwinden
Warum sich bei manchen Menschen die weiße Gehirnsubstanz stärker verändert als bei anderen, können Wissenschaftler noch nicht mit Sicherheit erklären. Doch scheint festzustehen, dass dies häufig dann der Fall ist, wenn eine bestehende Bluthochdruck-Erkrankung nicht ausreichend behandelt wird. Wichtig sind daher nicht nur Gymnastik und Gleichgewichtsübungen, …
Sie lesen gerade: Skeptische Wissenschaftler fordern eine vernunftgeleitete Medizin