openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative Anwendungen

09.08.201314:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative Anwendungen

(openPR) Wie kann die Wissenschaft zur Nachhaltigkeit beitragen? Wie können die neusten Entdeckungen aus der Biotechnologie möglichst schnell der Gesellschaft und Patienten zugutekommen? Diese und andere Fragen werden auf der Konferenz AMRITA BIOQUEST 2013 erörtert, die vom 10. – 14. August an der Amrita University im indischen Bundesstaat Kerala tagt. Die Universität umfasst fünf Campus für rund 20‘000 Studierende. Sie wurde von der weltbekannten humanitären Aktivistin Mata Amritanandamayi (bekannt als Amma) gegründet. An der AMRITA BIOQUEST 2013 halten 70 Wissenschaftler und Forscher Vorträge und Workshops, darunter der Medizin- und Physiologie-Nobelpreisträger Leland Hartwell. Er wird der Konferenz am 12. August Life zugeschaltet. Initiantin der Konferenz ist Mata Amritanandamayi (Amma). Sie ist davon überzeugt, dass Wissenschaftler und Techniker eng und engagiert zusammenarbeiten müssen, damit den einzelnen Menschen und der Gesellschaft schnell und effektiv geholfen werden kann. An der AMRITA BIOQUEST 2013 diskutieren Wissenschaftler aus Europa, Asien, Australien und den USA fachübergreifend darüber, wie neue Errungenschaften aus der Biotechnik zur Lösung von grossen Problemen in der Gesellschaft, zur Linderung von menschlichem Leid und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Die Schwerpunkte der Konferenz sind translatorische Medizin, Nanotechnologie, Neurowissenschaften, Genomforschung, Bioinformatik und Biotechnologie. Ein Highlight der AMRITA BIOQUEST 2013 ist die interaktive Live-Webcast-Übertragung mit Prof. Leland Hartwell. Er erhielt im Jahre 2001 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin für die Entdeckung von Proteinmolekülen, die die Zellteilung kontrollieren. Prof. Hartwell spricht zum Thema, "Die Rolle der Wissenschaft und Technologie für die Schaffung einer nachhaltigen Welt". Mit über 300 ausgewählten Poster-Präsentationen in den sieben Konferenzsequenzen bietet AMRITA BIOQUEST 2013 ein ideales Forum, um Diskussionen und Überlegungen über etablierte, aber auch neu kommende Plattformen und Strategien zu führen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739461
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative Anwendungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Mikroalgen-Biotechnologie Kongress
Internationaler Mikroalgen-Biotechnologie Kongress
… weltweit bedeutendste Konferenz zur Mikroalgen-Biotechnologie findet vom 7.-10. Juni 2010 in Nuthetal , Bergholz Rehbrücke, in der IGV GmbH statt. Es ist bereits die 8. Internationale Konferenz, die sich mit Themen rund um die Biologie, Kultivierung und Verarbeitung von Mikroalgen befasst. Die Konferenz wird durch die IGV GmbH, die European Society of …
Bild: Industrial Biotechnology Forum 2016Bild: Industrial Biotechnology Forum 2016
Industrial Biotechnology Forum 2016
… Zukunftstechnologie in der Forschung und in der industriellen Umsetzung sichtbar zu machen und voranzutreiben. Aus diesem Grund haben sie das „Industrial Biotechnology Forum“ (IBF) als internationales Vortrags- und Diskussionsforum zur Industriellen Biotechnologie ins Leben gerufen. Das IBF 2016 ist die Eröffnungskonferenz und findet vom 14. bis 15. März 2016 in …
Bild: Großer Andrang bei Konferenz um TurbohefeBild: Großer Andrang bei Konferenz um Turbohefe
Großer Andrang bei Konferenz um Turbohefe
… zentrales Forschungsthema von acib Forschungsteams in Graz und Wien. Das acib veranstaltet dazu von 26. Februar bis 3. März einen Laborkurs in Graz und eine internationale Konferenz in Alpbach. Das Interesse übertrifft alle Erwartungen. Der Countdown läuft. In wenigen Tagen beginnt die 3. internationale Konferenz um die Turbohefe namens „Pichia pastoris“. …
Bild: Detox im UrlaubBild: Detox im Urlaub
Detox im Urlaub
Das Banyan Tree Samui bietet zusammen mit Amrita ein ganzheitliches Detox Programm für den Urlaub (und zwischendurch) an. Das Banyan Tree Samui bietet seit kurzem in Zusammenarbeit mit dem führenden Wellness-Anbieter Amrita exklusive Programme zum Detoxen an. In der Zusammenstellung der Detox-Produkte werden natürliche und lokale Zutaten verwendet. …
Bild: TEMA organisiert BIOMEDICA 2007 für BioLiège, Life Sciences Limburg und LifeTec Aachen-JülichBild: TEMA organisiert BIOMEDICA 2007 für BioLiège, Life Sciences Limburg und LifeTec Aachen-Jülich
TEMA organisiert BIOMEDICA 2007 für BioLiège, Life Sciences Limburg und LifeTec Aachen-Jülich
… Marketingdienstleister TEMA Technologie Marketing AG organisiert für die biowissenschaftlichen Organisationen BioLiège (B), Life Sciences Limburg (NL) und LifeTec Aachen-Jülich (D) die internationale Konferenz und Messe Biomedica 2007 in Aachen. Die Biomedica soll die Kompetenzfelder der Biowissenschaften in der Euregio Maas-Rhein hervorheben und feiert …
Progressus gibt Update zu exklusivem geistigen Eigentum im Bereich sauberer Technologien und Chancen im Milliarden-Dollar-Wasserstoffmarkt wachsen weiter
Progressus gibt Update zu exklusivem geistigen Eigentum im Bereich sauberer Technologien und Chancen im Milliarden-Dollar-Wasserstoffmarkt wachsen weiter
… Energie erhöht und die Energiesicherheit für die Zukunft gewährleistet wird.(6) Das Unternehmen ist mit seinem geistigen Eigentum in einer einzigartigen Position, um aus dieser internationalen Chance Kapital zu schlagen. Obwohl sich das Unternehmen derzeit auf Anwendungen für den Einsatz in kleinen Haushalten konzentriert, können die Anwendungen in verschiedenen …
Bild: Gemeinsam ins MBA-Studium gestartet: Indisches Ehepaar will zusammen viel erreichenBild: Gemeinsam ins MBA-Studium gestartet: Indisches Ehepaar will zusammen viel erreichen
Gemeinsam ins MBA-Studium gestartet: Indisches Ehepaar will zusammen viel erreichen
… beginnen am 16.03.2015 ihr MBA-Studium an der Professional School of Business & Technology - Hochschule Kempten. Neben 18 deutschen Studierenden haben sich fünf internationale Studierende aus Indien, Italien und Palästina für den MBA International Business Management & Leadership entschieden - un-ter ihnen ein indisches Ehepaar. Seit mittlerweile …
Bild: Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS nimmt an der BioEurope 2012 in Hamburg teilBild: Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS nimmt an der BioEurope 2012 in Hamburg teil
Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS nimmt an der BioEurope 2012 in Hamburg teil
Die BIO-Europe 2012, Europas größte Biotechnologie-Konferenz, findet vom 12. bis 14. November 2012 im CCH Congress Center Hamburg statt. Neben wissenschaftlichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und einer großen Ausstellung bietet ein Partnering-System die Möglichkeit zur Anbahnung von Partnerschaften in der Life-Science-Branche. Das Mainzer …
Bild: In Berlin - „Zukunftskonferenz Biotechnologie“Bild: In Berlin - „Zukunftskonferenz Biotechnologie“
In Berlin - „Zukunftskonferenz Biotechnologie“
… sollen Wege erarbeitet werden, wie diese Potenziale so weiterentwickelt werden können, dass die neuen Länder bei der Erforschung und Anwendung der Biotechnologie internationales Spitzenniveau erreichen können. Auch die Frage, welchen Beitrag das Zukunftsfeld Biotechnologie für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands leisten kann, gilt es …
Bild: Erfolgreicher Start der neuen Konferenzreihe „Industrial Biotechnology Forum“ in MünchenBild: Erfolgreicher Start der neuen Konferenzreihe „Industrial Biotechnology Forum“ in München
Erfolgreicher Start der neuen Konferenzreihe „Industrial Biotechnology Forum“ in München
… TUM-Forschungszentrums für Weiße Biotechnologie. Die Konferenzreihe soll in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden. Das „Industrial Biotechnology Forum“ (IBF) ist ein neues internationales Vortrags- und Diskussionsforum zur Industriellen Biotechnologie, und wurde gemeinsam von der IBB Netzwerk GmbH (IBB) und vom Forschungszentrum für Weiße Biotechnologie …
Sie lesen gerade: AMRITA BIOQUEST 2013 Internationale Konferenz über Biotechnologie und deren innovative Anwendungen