openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Danke Kolping! Deutschland ist jetzt meine Heimat.'

22.09.201511:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Kolping Akademie baut ihre Betreuungsprojekte für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Schwaben im Herbst auf zehn Wohngruppen aus.
Wie schafft es die Kolping Akademie, den Jugendlichen schnell deutsch beizubringen, ihnen berufsbegleitende Praktika zu vermitteln und sie in Ausbildung zu bringen? Und wie sehen Flüchtlinge das Ganze?



Die Kolping Akademie behält als führender Dienstleister in Schwaben bei der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge den Menschen als Individuum im Blick. Für die Kolping Akademie sind es schlicht Jugendliche, die Hilfe benötigen.


Glück gehabt?

Wenn man sich einmal mit einem jungen Afghanen unterhält, der mit knapp 18 Jahren allein nach Deutschland kam, weil sein Vater, seine Mutter, sein Onkel – einfach seine ganze Familie im Krieg ums Leben kam, sieht man manches ein bisschen anders. Man kann dann schon wütend werden, wenn dieser junge Mensch landläufig als Wirtschaftsflüchtling oder Asylmissbraucher diffamiert wird. Er wurde zur falschen Zeit am falschen Ort geboren – die meisten von uns hatten einfach mehr Glück!

Die jungen Flüchtlinge sind meist hochmotiviert, möchten eine Schule besuchen, eine Ausbildung machen und in Deutschland arbeiten. Ihre Chance, in Deutschland bleiben zu dürfen, ist sehr hoch. Die Kolping Akademie hilft diesen jungen Flüchtlingen von Anfang an dabei, deutsch zu lernen und in Deutschland Fuß zu fassen. Sie arbeitet dafür sehr eng mit den Gemeinden, regionalen Verbänden, Vereinen und vielen Ehrenamtlichen zusammen, um die Jugendlichen in ihrem Wohnort in die Gesellschaft und ins Ausbildungs- oder Arbeitsleben zu integrieren.


Die Kolping Akademie als Ersatz-Familie

Der junge Afghane steht kurz davor, eine Ausbildung als Friseur zu beginnen. Dank der Betreuung durch Mitarbeiter der Kolping Akademie blickt er zuversichtlich in die Zukunft. Die Betreuung umfasst 24 Stunden an sieben Tagen der Woche und der junge Mann nennt seine Betreuerin bei der Kolping Akademie nach unzähligen und stundenlangen Gesprächen in der Zwischenzeit Mama, ihre Kollegen sieht er als seine Familie an. Er hat für sich eine neue Familie aufgebaut und ist dankbar für die Chance, die er in Deutschland erhalten hat. Er sagte kürzlich: „Ich möchte anderen Flüchtlingen mit meiner Geschichte Mut machen. Sie können es auch schaffen. Ich möchte Deutschland etwas zurückgeben und arbeiten. Danke Kolping! Deutschland ist jetzt meine Heimat.“

Für die Kolping Akademie sind diese Sätze Lohn und Ansporn zugleich, auch weiterhin auf die schnelle Verselbständigung und berufliche Integration der ihr anvertrauten Flüchtlinge hinzuarbeiten. Die Kolping Akademie plant momentan in Zusammenarbeit mit den örtlichen Jugendämtern und den Regierungen von Schwaben und Oberbayern weitere Wohnprojekte in den Landkreisen Augsburg, Dillingen, Donau-Ries, Ober- und Unterallgäu, Fürstenfeldbruck und Weilheim sowie die Verdoppelung der Kapazität in den bestehenden Wohngruppen in Kaufbeuren und Memmingen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 871391
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Danke Kolping! Deutschland ist jetzt meine Heimat.'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Kolping Akademie

Bild: Alltagshelfer gefragt wie nie: Angebot der Kolping Akademie verzeichnet bereits über 100 KundenBild: Alltagshelfer gefragt wie nie: Angebot der Kolping Akademie verzeichnet bereits über 100 Kunden
Alltagshelfer gefragt wie nie: Angebot der Kolping Akademie verzeichnet bereits über 100 Kunden
Wer in Weilheim, Landsberg und Umgebung einmal Unterstützung für den Alltag gesucht hat – sei es als pflegender Angehöriger oder als Mensch mit Einschränkungen – der hat bestimmt schon von den Alltagshilfskräften der Kolping Akademie gehört. Denn das Ende 2019 eingeführte Angebot, bei dem extra ausgebildete Helferinnen und Helfer eine Vielzahl an unterschiedlichen Handreichungen im Haushalt oder eine individuelle Begleitung anbieten, erweist sich immer mehr als voller Erfolg. Tobias Großklaus, Leiter der Haushaltsnahen Dienstleistungen an der…
Bild: „Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“Bild: „Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“
„Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“
Gebhard Kaiser, Vorstandsvorsitzender der Kolping Akademie in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu, über die Lehren aus der Corona-Pandemie Herr Kaiser, Sie sind jetzt seit acht Jahren Vorstandsvorsitzender des Kolping-Bildungswerks in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu. Im Rückblick und einmal abgesehen von der Corona-Pandemie: Was waren die größten Herausforderungen Ihrer bisherigen Amtszeit?  Gebhard Kaiser: Seit meinem Antritt 2013 hat es etliche Herausforderungen gegeben, die wir allerdings alle sehr gut bewältigen konnten. Ich denke da zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Während Deutsche von Urlaub in Spanien träumen, träumen Spanier von Arbeit in DeutschlandBild: Während Deutsche von Urlaub in Spanien träumen, träumen Spanier von Arbeit in Deutschland
Während Deutsche von Urlaub in Spanien träumen, träumen Spanier von Arbeit in Deutschland
Für 49 Spanier bleibt der Weg aus der spanischen Arbeitslosigkeit durch die duale Ausbildung in eine gute Zukunft in Deutschland kein Traum. 29 junge Spanier beginnen in diesen Tagen ihr vorbereitendes Praktikum bei EDEKA in Augsburg, bevor sie im Herbst ihre zweijährige Ausbildung aufnehmen. 20 weitere spanische Jugendliche haben sich für eine dreijährige …
Bild: Europaministerin Dr. Beate Merk beeindruckt von Pilotprojekt MobiPro-EU der Kolping Akademie in MindelheimBild: Europaministerin Dr. Beate Merk beeindruckt von Pilotprojekt MobiPro-EU der Kolping Akademie in Mindelheim
Europaministerin Dr. Beate Merk beeindruckt von Pilotprojekt MobiPro-EU der Kolping Akademie in Mindelheim
… Kultur im Ausland eine Lehre als Koch zu beginnen, verdient das nicht nur Respekt. Vielmehr muss jeder nach seinen Kräften dafür sorgen, dass dieser Mensch sich in Deutschland wohl fühlt und hier eine Perspektive für ein erfolgreiches und glückliches Leben hat. Die Kolping Akademie und ihre Projektpartner leisten ihren Beitrag dafür. Sie tun alles, damit …
Bild: Kolping: Abschied einer Frau, der Bildung immer ein Anliegen warBild: Kolping: Abschied einer Frau, der Bildung immer ein Anliegen war
Kolping: Abschied einer Frau, der Bildung immer ein Anliegen war
Beate Maier-Graf gibt Leitung des Kolping-Bildungszentrums ab Memmingen. „Abschied und Einstieg“, wie Beate Maier-Graf es formulierte, war das Sommerfest im Kolping-Bildungszentrum Memmingen. Die Leiterin der traditionsreichen Bildungseinrichtung verabschiedete sich nach 26 Jahren an diesem Standort aus dem aktiven Berufsleben. Bei diesem Anlass stellte …
Bild: Die Kolping Akademie ist andersBild: Die Kolping Akademie ist anders
Die Kolping Akademie ist anders
Was verbindet unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Manager, Auszubildende, Hotels, Gesundheit und Zukunftsperspektiven? Die Kolping Akademie in der Diözese Augsburg – Ihr Partner für Bildung, Gesundheit und Integration! Augsburg. Rund 30 Mitglieder des Kolping-Bildungswerks haben sich am 4. Juli 2015 im Hotel Alpenblick in Ohlstadt getroffen. Die …
Bild: Bundesweit zweiter Einsatz der Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten in AugsburgBild: Bundesweit zweiter Einsatz der Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten in Augsburg
Bundesweit zweiter Einsatz der Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten in Augsburg
… Roadshow zum Thema Integration fertiggestellt und tourt künftig von Berlin bis zur Schweizer Grenze, vom Raum Bremen bis nach München in auffällig leuchtendem Orange quer durch Deutschland. Den bundesweit zweiten Einsatz hat das Infomobil am 28. Januar 2017 in Augsburg. Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten und tragen zu ihrer gesellschaftlichen …
Bild: Kolping-Diözesanversammlung wählt neuen DiözesanvorstandBild: Kolping-Diözesanversammlung wählt neuen Diözesanvorstand
Kolping-Diözesanversammlung wählt neuen Diözesanvorstand
… Diözesanpräses Domvikar Alois Zeller und Diözesanvorsitzender Sonja Tomaschek Danke. Aus den Händen von Kolping-Bundespräses Josef Holtkotte erhielt Zeller das Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Deutschland. Als Grund für die Ehrung wird in der Urkunde ausgeführt: „Seit 2004 trägt er als Diözesanpräses besondere Verantwortung für den Diözesanverband Augsburg …
Bild: „Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“Bild: „Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“
„Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“
… bewältigen konnten. Ich denke da zu allererst an das Jahr 2015, als im Zuge der „Flüchtlingskrise“ fast eine Million Flüchtlinge, Migranten und andere Schutzsuchende nach Deutschland kamen. Diesen Menschen den Neuanfang in ihrer neuen Heimat zu erleichtern, mit Deutsch- und Integrationskursen sowie Schulungen für ihre neuen Berufe, war unser großes Anliegen …
Bild: Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführtBild: Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt
Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt
… Hitzelberger, ein hervorragendes Instrument für die Entwicklungszusammenarbeit. Allein 2018 konnte die Stiftung mit rund 400.000 Euro Projekte in Indien, Südafrika, Ecuador und Deutschland unterstützten. Für die über 3.000 Mitglieder der Kolpingjugend im Bistum hieß Diözesanleiterin Laura Haug den neuen Präses willkommen. Kretschmer hatte im September …
Bild: Zur Berufsausbildung nach DeutschlandBild: Zur Berufsausbildung nach Deutschland
Zur Berufsausbildung nach Deutschland
Kolping-Bildungswerk begrüßt Lehrlinge aus Spanien, Italien und Rumänien „Ich gehe nach Deutschland, weil ich dort eine bessere Zukunft habe“, „Ich möchte in Deutschland arbeiten, weil dies eine große Chance für mich ist“, „Ich gehe nach Deutschland, weil ich hoffe, dort eine Zukunft zu haben.“ Dies sind nur drei Aussagen von jungen Spaniern aus Malaga, …
Zur Berufsausbildung nach Deutschland
Zur Berufsausbildung nach Deutschland
Kolping-Bildungswerk begrüßt Lehrlinge aus Spanien, Italien und Rumänien „Ich gehe nach Deutschland, weil ich dort eine bessere Zukunft habe“, „Ich möchte in Deutschland arbeiten, weil dies eine große Chance für mich ist“, „Ich gehe nach Deutschland, weil ich hoffe, dort eine Zukunft zu haben.“ Dies sind nur drei Aussagen von jungen Spaniern aus Malaga, …
Sie lesen gerade: 'Danke Kolping! Deutschland ist jetzt meine Heimat.'