(openPR) Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise nehmen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Übergriffe rechter Gruppierungen zu. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert professionell Pflegende sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen auf, sich von solchem Gedankengut ausdrücklich und gut sichtbar zu distanzieren. Professionelle Pflege ist dem Schutz aller Menschen und der respektvollen Achtung der Menschenrechte verpflichtet, wie es das Grundgesetz und der Ethikkodex des International Council of Nurses (ICN) formulieren.
Der DBfK bietet ab sofort ein neues Poster mit zwei Motivseiten an – es kann einzeln oder auch in Kombination aufgehängt und für die klare Positionierung gegen Fremdenfeindlichkeit genutzt werden.
Das doppelseitig mit zwei Motiven bedruckte Poster im Format A2 ist kostenlos gegen Übernahme der Portokosten beim DBfK zu beziehen, Hinweise zur Bestellung siehe www.dbfk.de/de/veroeffentlichungen/Poster.php.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke finden Sie auf der Homepage www.dbfk.de. Für Interviewwünsche oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
News-ID: 871200
95
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Professionelle Pflege ist den Menschenrechten verpflichtet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit Wochen war sie im Gespräch, nun haben Bundestag und Bundesrat für beruflich Pflegende eine steuerfreie Belohnung ihrer harten Arbeit unter Corona-Bedingungen beschlossen. „Die jetzt nach längerem und streckenweise unwürdigem Geschacher um ihre Finanzierung bewilligte Prämie ist leider ein Dankeschön mit fadem Beigeschmack“, erklärt Prof. Christel Bienstein, die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Über Wochen konnten die Pflegenden erleben, dass die Prämie zwar vollmundig versprochen, dann aber ein Streit da…
Beruflich Pflegende sind „systemrelevant“ – darüber sind sich Politik und Gesellschaft seit Beginn der Covid-19-Pandemie offenbar einig. Der anfängliche Applaus im Bundestag und auf den Balkonen verklingt jedoch, der angekündigte Pandemie-Bonus wird längst nicht alle professionell Pflegenden erreichen. Von vielen Politikern in Bund und Ländern ist in diesen Wochen der Krise eine Neubewertung des Stellenwerts der Pflegeberufe und die Neujustierung des Gesundheitssystems in Aussicht gestellt worden. Allerdings steht zu befürchten, dass diese Ve…
Mahnwache zum Pflegenotstand am 23. August 2013
Bremen, 21.08.2013. Auch wenn man es bei den bestehenden Gesetzen fast glauben könnte: Professionelle Pflege ist kein Ehrenamt! Die Paracelsus-Klinik Bremen zeigt daher die „rote Karte für die Pflege am Limit“.
Am Freitag, den 23. August 2013, protestieren die Pflegekräfte sowie alle Mitarbeiter ab 13.15 …
… systemische Pflegereform ist überfällig.Unser Pflegesystem basiert auf der im BGB §1618a festgeschriebenen familien- und generationensolidarischen Pflege- und Sorgetätigkeit von Bürger:innen.Professionelle Pflege unterstützt und ergänzt die Angehörigenpflege, kann sie aber nicht ersetzen.Angehörigenpflege wird nach wie vor vor allem von Frauen geleistet. …
… 17.03. / 31.03. / 14.04. / 05.05. / 26.05. / 02.06. / 16.06. / 30.06.
Bei den POLYTOP CLASSICS-Wokshops erfahren Besitzer von Liebhaberautos nicht nur viel über professionelle Techniken und geeignete Mittel zur Pflege der mobilen Schätze, sondern auch über den Spaß, den ein gepflegtes Fahrzeug vermittelt. In kleinen Schulungsgruppen lernt man praxisnah …
… sozial engagierte Unternehmer/innen, deren Anliegen das Lösen drängender sozialer Probleme ist. Die Themenfelder reichen über Bildung, Familie, Umweltschutz, Armutsbekämpfung, Integration bis zu den Menschenrechten.
Die Latte für die sogenannten Fellows liegt dabei sehr hoch. Es geht nicht nur darum, eine neue Schule oder ein neues Krankenhaus zu bauen. …
… wird, springen die erfahrenen Pflegekräfte des Unternehmens ein. Zu diesen Einrichtungen zählen Senioren- und andere Pflegeheime ebenso wie Kliniken und der psychiatrische Bereich.Professionelle Privatpflege aus dem Raum Kassel
Das Leistungsspektrum von HMP Pflege umfasst aber ebenso den privaten Bereich, sodass Pflegebedürftige auch in den eigenen vier …
… Lauber. Danijela Kondza (35), examinierte Krankenschwester und Managerin im Gesundheitswesen (BA), führt diese Arbeit fort. Sie bietet als neue Pflegedienstleitung weiterhin eine professionelle Qualität der Pflege und entwickelt passgenaue Angebote, um pflegebedürftigen Menschen ein angenehmes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. „Für mich …
… Jahren ein Pflichttermin im Fortbildungskalender für das mittleren Management. Der Kongress dient zur Fachfortbildung sowie als optimale Plattform für Networking und professionellen Austausch.
Der Kongress Pflege 2015 vermittelt Fachwissen für die tägliche Arbeit: aktuell, nachhaltig und praxisrelevant. In bewährter Weise stehen dabei folgende Bereiche …
Karlsruhe, 14.05.2010. Man kann sich nicht dagegen wehren, irgendwann kann es jedem passieren, dass die Eltern oder enge Verwandte professionelle Pflege benötigen. Doch wie geht man damit um und welche Pläne kann man für diesen Fall ausarbeiten? Neben Altersheimen sind vor allem professionelle Pflegedienste sehr interessant.
Da es unterschiedliche Pflegestufen …
… werden.
- Einen Schwerpunkt deutschen Engagements bildet der Polizeiaufbau. Unter unserer Leitung wurden bereits erste Grundlagen fuer eine professionelle, der Demokratie und den Menschenrechten verpflichtete Polizei gelegt.
- Auf die Umsetzung der neuen Verfassung und die Foerderung von Frauen- und Menschenrechten wird Deutschland auch in Zukunft grossen …
… zu Hause gepflegt. Viele Angehörige überfordern sich selbst, wenn sie die tägliche Pflege allein meistern wollen. Oft sind Unterstützungsangebote wie Pflegekurse, professionelle Beratungen oder beispielsweise die stundenweise Verhinderungspflege gar nicht bekannt, weiß Frank Lukaschewski, Leiter des KompetenzCenters Pflege der BKK VBU. Die Hilfestellung …
Sie lesen gerade: Professionelle Pflege ist den Menschenrechten verpflichtet