openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Expertentelefon Pflege

24.02.201217:09 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (ddp direct)(Berlin, 24.2.2012) Etwa 1,5 Millionen der insgesamt 2,4 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause gepflegt. Viele Angehörige überfordern sich selbst, wenn sie die tägliche Pflege allein meistern wollen. Oft sind Unterstützungsangebote wie Pflegekurse, professionelle Beratungen oder beispielsweise die stundenweise Verhinderungspflege gar nicht bekannt, weiß Frank Lukaschewski, Leiter des KompetenzCenters Pflege der BKK VBU. Die Hilfestellung von Pflegeprofis sollte frühzeitig in Anspruch genommen werden, um psychischen Krisen und Krankheiten vorzubeugen, rät der Experte.

In speziellen Angehörigenschulungen werden zum Beispiel Hebegriffe und technische Tricks erklärt sowie Tipps beim Wechseln einer Windel gegeben. Auf der anderen Seite ist auch wichtig, dass professionelle Pflegekräfte die Angehörigen in die Pflegeplanung einbinden. Speziell für Fragen zur Pflege bietet die BKK VBU ein Expertentelefon an. Am Dienstag, dem 28. Februar 2012, stehen in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Fachleute des KompetenzCenters Pflege den Anrufern Rede und Antwort. Unter der Rufnummer (0 30) 7 26 12 26 26 (zum Ortstarif) werden Fragen zu allen Leistungen aus der Pflegeversicherung beantwortet. Zudem helfen die Experten bei der Suche nach geeigneten Pflegediensten, Tageseinrichtungen oder Pflegeheimen.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/t2prjb

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/expertentelefon-pflege-88362

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610788
 1629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Expertentelefon Pflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK·VBU

BKK·VBU mit neuem Verwaltungsrat
BKK·VBU mit neuem Verwaltungsrat
Gestern kam der Verwaltungsrat der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK·VBU) zur seiner konstituierenden Sitzung nach der Sozialwahl in Berlin zusammen. In diesem Rahmen wurden der Vorsitzende des Verwaltungsrats und der alternierende Vorsitzende für sechs Jahre gewählt. Arbeitgebervertreter Theodor Meine wurde erneut in seinem Amt bestätigt, während es auf der Versichertenseite einen Personalwechsel gab. Theodor Meine übernahm zugleich turnusgemäß den Vorsitz. Anja Christen übergibt den Vorsitz für die Versichertenseite an das langj…
Fehlverhalten im Gesundheitswesen: Antikorruptionsteam der BKK VBU ging über 500 Hinweisen nach
Fehlverhalten im Gesundheitswesen: Antikorruptionsteam der BKK VBU ging über 500 Hinweisen nach
(Berlin, 8. April 2016) Rezeptfälschungen, „Luftleistungen“, die zwar abgerechnet, aber nie erbracht wurden sowie manipulierte Rechnungen machen den Großteil der Fälle aus, denen das Antikorruptionsteam der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) nachgeht. Der Zweijahresbericht für 2014 und 2015 zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen wurde jetzt dem Verwaltungsrat der Krankenkasse vorgestellt. Das Antikorruptionsteam der BKK VBU ist seit 2004 im Einsatz. Allein in den letzten zwei Jahren gingen über 500 Hinweise auf f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Expertentelefon für Menschen mit Diabetes und Betroffene
Das Expertentelefon für Menschen mit Diabetes und Betroffene
Das Expertentelefon für Menschen mit Diabetes und Betroffene: Kribbeln, Brennen, Schmerzen oder Taubheit in den Füßen? Viele Menschen mit Diabetes kennen diese Empfindungsstörungen. Sie können ein Zeichen dafür sein, dass der Diabetes bereits zu Nervenschädigungen geführt hat und ein Zuckerfuß, d.h. eine diabetische Neuropathie entstanden ist. Wenn …
Bild: Zähne, Zahnersatz und Co.: Expertenrat per TelefonBild: Zähne, Zahnersatz und Co.: Expertenrat per Telefon
Zähne, Zahnersatz und Co.: Expertenrat per Telefon
… Telefonnummer 069 / 66 55 86-44. Zahntechnische Fragen können Anrufer den beteiligten Zahntechnikermeistern unter der Nummer 069 / 66 55 86-55 stellen. Anrufe werden zu den üblichen Festnetzkosten abgerechnet. Alle Informationen zum Expertentelefon und viele weitere Fakten und Hinweise zum Thema Zahnersatz finden sich unter www.zahnersatz-spezial.de.
Aktiv gegen den Schmerz - Expertentelefon und Infoveranstaltung
Aktiv gegen den Schmerz - Expertentelefon und Infoveranstaltung
Schmerzen zu informieren, beteiligt sich auch in diesem Jahr das St. Josef Krankenhaus Haan am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz. Am 4. Juni können sich Interessierte am Expertentelefon in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr über die Möglichkeiten der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen informieren. Am 6. Juni von 13.00-15.00 Uhr findet …
Bild: Neu beim Aktionstag gegen den Schmerz: Die Pflegeexperten-HotlineBild: Neu beim Aktionstag gegen den Schmerz: Die Pflegeexperten-Hotline
Neu beim Aktionstag gegen den Schmerz: Die Pflegeexperten-Hotline
… gegen den Schmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft bietet am 2. Juni eine Besonderheit. Zum ersten Mal geht – parallel zur Hotline für Schmerzpatienten – ein zweites Expertentelefon an den Start. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 – 18 18 129 stehen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr qualifizierte PflegeexpertInnen Schmerz des Deutschen Berufsverbands für …
Bild: „Der Zahn der Zeit“: Von den ersten Milchzähnen bis zu den „Dritten“Bild: „Der Zahn der Zeit“: Von den ersten Milchzähnen bis zu den „Dritten“
„Der Zahn der Zeit“: Von den ersten Milchzähnen bis zu den „Dritten“
… zahnmedizinischem Fachwissen zur Verfügung. Zahntechnische Fragen können Anrufer den beteiligten Zahntechnikermeistern unter der Nummer 069 / 66 55 86-55 stellen. Anrufe werden zu den üblichen Festnetzkosten abgerechnet. Alle Informationen zum Expertentelefon und viele weitere Fakten und Hinweise zum Thema Zahnersatz finden sich unter www.zahnersatz-spezial.de.
Mundgeruch: Schlechter Atem ist kein Schicksal
Mundgeruch: Schlechter Atem ist kein Schicksal
… die beste Voraussetzung, um Bakterien und damit den Mundgeruch dauerhaft zu verscheuchen. So sagte Dr. Silke Liebrecht-Rüsing, ehemalige Oberärztin der Zahnklinik Köln, am Expertentelefon: "Wer alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nimmt und zu Hause eine gute Mundhygiene betreibt, beugt nicht nur Zahnfleischerkrankungen und …
Bild: Implantate: Entscheidungshilfe für PatientenBild: Implantate: Entscheidungshilfe für Patienten
Implantate: Entscheidungshilfe für Patienten
… zahnmedizinischem Fachwissen zur Verfügung. Alle zahntechnischen Fragen beantwortet ein Team von Zahntechnikermeistern unter der Nummer 069/ 66 55 86-55. Anrufe werden zu den üblichen Festnetzkosten abgerechnet. Alle Informationen zum Expertentelefon und viele weitere Fakten und Hinweise zum Thema Zahnersatz finden sich unter http://www.zahnersatz-spezial.de.
Kostenfreies Impftelefon am 11. Mai
Kostenfreies Impftelefon am 11. Mai
… überprüfen. BKK VBU-Impfexpertin Anke Sayatz und Prof. Dr. Tomas Jelinek vom Berliner Centrum für Reisemedizin (BCRT) stehen am Montag, dem 11. Mai von 11 bis 13 Uhr am kostenfreien Expertentelefon unter (0 30) 5 44 45 78 Rede und Antwort. Wann sollte ich mein Kind gegen HPV impfen lassen? Welche Impfungen sind bei Reisen nach Südafrika angezeigt? Bekomme …
Bild: Die acht gängigsten RDKS-Programmiergeräte im VergleichBild: Die acht gängigsten RDKS-Programmiergeräte im Vergleich
Die acht gängigsten RDKS-Programmiergeräte im Vergleich
… die Leistungen der einzelnen Geräte zu verschaffen und diese dann unkompliziert miteinander zu vergleichen. Die Übersicht für RDKS-Programmiergeräte steht ab sofort unter www.tyresystem.de/vergleich1217 kostenlos zum Download bereit. Mehr Hilfe zum Thema RDKS erhalten Interessierte am Expertentelefon unter 07122 / 825 93 -78 oder per E-Mail unter .
Hilfe für hessische Verbraucher bei Reklamationen in der Textilreinigung
Hilfe für hessische Verbraucher bei Reklamationen in der Textilreinigung
… der hessische Verbraucher unternehmen, wenn er im seltenen Fall doch eine Dienstleistung reklamieren muss? „Als erste Unterstützung kann er das unabhängige Expertentelefon des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes in Bonn anrufen. Ist keine Einigung mit der Textilreinigung in Sicht, kann der Verbraucher die Schiedsstelle für Textilreinigungsreklamationen …
Sie lesen gerade: Expertentelefon Pflege