openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens

10.09.201511:48 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens
Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens
Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens

(openPR) Berlin, den 10.09.2015 - Mode, Mucke, Molle
Am 12. September ist es endlich so weit: In Rixdorf ist Popráci! Im Rahmen der Rixdorfer Festspiele wird am geschichtsträchtigen Richardplatz in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Es werden Strohballen um die Wette gerollt. Rund 30 Teams werden um den inoffiziellen Weltmeistertitel dieser schweißtreibenden Disziplin ringen. Dabei ist in diesem Jahr erstmals sogar politische Prominenz Tschechiens: Der neue tschechische Botschafter Tomáš Jan Podivínský und die Mannschaft seiner Landesvertretung rollen mit strohgeballter Kompetenz mit – ganz im Zeichen der deutsch-tschechischen Freundschaft und der kulturellen Diversität der Nachbarschaft.


Nun steht auch das Rahmenprogramm für das Völkerverständigungstreiben und es ist für jeden etwas dabei. Ob für jung, ob für alt, für Körper, Geist und Seele und nicht zuletzt auch für den Gaumen wird vieles geboten, dass die Zeit bis zum Höhepunkt der Veranstaltung vertreibt: Dem legendären Strohballenrollen, dem Popráci!
Das "rasanteste Dorffest Berlin" (Eigendarstellung) beginnt traditionsgemäß um 13:00 Uhr mit der Anmeldung der Teams in der Schmiede am Richardplatz und endet um 22:00 Uhr mit den letzten wilden Klängen der deutsch-russischen Balkan-Ska-Truppe SkaZka Orchestra. Dazwischen gibt es neben zahlreichen Fress- und Trinkbuden eine historische Modenschau, eine Spiele-Meile und einen Kunsthandwerksmarkt, sowie auf zwei Bühnen Sambapercussion mit Heartbeaters, Rap und Beatbox-Battles auf einer Open Stage, das legendäre Rixdorf-Quiz und weitere Livemusik von The Golden Cocks. Das eigentliche Rennen, entschuldigung Rollen, wird um 14:00 durch die gesandte Botschaftsrätin der tschechischen Botschaft in Berlin, Frau Eva Dvoráková, die Bürgermeisterin von Neukölln Frau Dr. Franziska Giffey und den Bürgermeister der tschechischen Partnerstadt Berlins Usti nad Orlici, Herrn Petr Hájek, eröffnet. Nach ihren Grußworten folgt um 14:15 Uhr die Vorstellung der Mannschaften. Ab 15:00 Uhr beginnen die Vorläufe. Um 17:00 Uhr rollen dann die sechs besten Teams im Finale um den Sieg des 182. Rixdorfer Strohballenrollens.

Das Programm im Detail:
13:00 Uhr: Anmeldung der Mannschaften (Schmiede am Richardplatz)
14:00 bis 18:00 Uhr Seniorenprogramm, Kunsthandwerk und die historische Modenschau "Rixdorfer Reigen" auf dem Hof von Kutschen Schöne (Richardplatz 19), sowie „Spielen was das Zeug hält“ in der Richardstraße (nicht nur für Kinder)

Jugendbühne
14:30 Uhr: HeartBeaters (Samba-Percussion)
15:00 Uhr: open stage I
16:30 Uhr: open stage II
18:00 Uhr: Freie Rap-Battles (Gesang/Rap,Beatboxen und Tanz)

Hauptbühne
14:00 Uhr: Begrüßung durch Frau Eva Dvoráková, Frau Dr. Franziska Giffey und Herrn Petr Hájek
14:15 Uhr: Vorstellung der Mannschaften
15:00 Uhr: Start Vorrunde des 182. Rixdorfer Strohballenrollens
16:00 Uhr: HeartBeaters (Percussion im Brasil-Style: Afrobrasilianische Basis-Rhythmen werden zu neuen, manchmal recht komplexen Stücken arrangiert und mit eigenen Ideen, Breaks und Phrasierungen aufgepeppt)
17:00 Uhr: Start Finale des 182. Rixdorfer Strohballenrollens17:15 Uhr Rixdorf Quiz und Siegerehrung
18:00 Uhr: The Golden Cocks (Diese Hähne gackern lautstark und krähen auch, wenn es dunkel ist! Ob Jazz, Bluegrass, Country, Rockabilly, Ska oder Punk, Selbstgeschriebenes oder Covers – die Cocks spielen Pub-Rock vom Feinsten)
20:00 Uhr: SkaZka Orchestra (Wilder Klezmer Sound trifft Punk, elektronische Grooves vermischen sich mit Balkan-Melodien aus dem Balkan)
22:00 Uhr: Ende

Die Hintergründe des Strohballenrollens:
Popráci bedeutet auf Tschechisch so viel wie „nach der Arbeit“ oder „Feierabend“ und ist weit mehr als ein bloßer Sportwettkampf. So müssen die Mannschaften die internationale Jury in der finalen Runde mit einem Quiz über die Geschichte Rixdorfs überzeugen. Den ganzen Tag über gibt es zudem ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Jung und Alt. Eine bunte Mischung aus Tanz, Musik, Kunsthandwerk und Gaumenschmäusen – und das alles fernab von Kommerz und Konsum. Popráci ist ein Dorffest nach modernen Maßstäben und bietet Entschleunigung und Festigung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts inmitten der Großstadt. Außerdem erinnert es an die tschechischen Einwanderer, die sich vor über 275 Jahren am Richardplatz niedergelassen und natürlich ihre Kultur mitgebracht haben. Das Popráci ist angewandte Völkerverständigung, was bei den Veranstaltern neben dem Spaß im Vordergrund steht.
Und wie sagte schon der Alte Comenius: „Jeder sollte in seinem Leben einen Strohballen gerollt haben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869724
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Blue Cat Print & Music GmbH & CoKG

Bild: Neuer Jugendthriller - In STRIKERS FALL von Susanne Leuders wird ein Online-Game RealitätBild: Neuer Jugendthriller - In STRIKERS FALL von Susanne Leuders wird ein Online-Game Realität
Neuer Jugendthriller - In STRIKERS FALL von Susanne Leuders wird ein Online-Game Realität
Berlin, im Juli 2017 - Was passiert, wenn ein Online-Spiel real wird? Mit dem Folgeband des Erfolgsjugendthrillers ANGELS FALL legt Susanne Leuders dessen packendes Finale vor. STRIKERS FALL SUSANNE LEUDERS VÖ: 25.08.2017 Genre: Thriller ab 12 Jahre Buchformat: Klappenbroschur ISBN: 978-3-946049-23-4 (Print) eISBN: 978-3-946049-20-3 eBook (Mobi / epub) Preis: 13,90 Euro / 4,99 Euro 360 Seiten VERLAGSHAUS EL GATO Weder Amelie (alias Angel) noch Striker können die gemeinsame Zeit und ihre zarte Liebe vergessen, die durch ein Online-Game, das …
11.07.2017
Bild: Mord am Waterberg - Ein Krimi im heutigen postkolonialistischen Namibia (ProTalk Crime)Bild: Mord am Waterberg - Ein Krimi im heutigen postkolonialistischen Namibia (ProTalk Crime)
Mord am Waterberg - Ein Krimi im heutigen postkolonialistischen Namibia (ProTalk Crime)
Berlin, 20.06.2017 - Am 15.07.2017 erscheint bei ProTalk Crime der neue Kriminalroman MORD AM WATERBERG. Vor dem Hintergrund der gewaltvollen deutsch-namibischen Kolonialvergangenheit verflechtet das Autorenduo Almut Hielscher und Uta König beeindruckend recherchierte historische Details, die die Unterwerfung der Herero durch die Deutschen Anfang des 20. Jahrhunderts schonungslos und ehrlich ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken, mit atemberaubender Spannung zu einem Krimi mit starken weiblichen Protagonistinnen. MORD AM WATERBERG ALMUT HIEL…
21.06.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Popráci - Das Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci - Das Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci - Das Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci – das Rixdorfer Strohballenrollen Dorffest mit rustikal-sportlichem Wettkampf Rund um den Richardplatz; 12055 Berlin am Samstag, den 11. September 2010 ab 13:00 Uhr – Bühnenprogramm 14:30 Uhr die Eröffnungsreden Veranstalter: Kulturgut Kiez e.V. Popráci – das Rixdorfer Strohballenrollen Es ist wieder soweit, die Künstlerkolonie Rixdorf und die …
Bild: Popráci 2016 -  Das 183. Berlin-Rixdorfer Strohballenrollen steigt in diesem Jahr am 10. SeptemberBild: Popráci 2016 -  Das 183. Berlin-Rixdorfer Strohballenrollen steigt in diesem Jahr am 10. September
Popráci 2016 -  Das 183. Berlin-Rixdorfer Strohballenrollen steigt in diesem Jahr am 10. September
Berlin, 04. Juli 2016 - Es wird wieder gerollt! Am 10. September ist es wieder so weit: Im Berliner Stadtteil Rixdorf ist Popráci! Unter dem diesjährigen Motto "Flucht und Flüchtlinge - damals und heute" wird am geschichtsträchtigen Richardplatz in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Rund 30 Teams ringen …
Telematik Award 2015: Innovative Lösungen der Human-Telematik hautnah erleben
Telematik Award 2015: Innovative Lösungen der Human-Telematik hautnah erleben
… Awards 2015 bekanntgegeben. Doch auch abseits der dann ausgezeichneten Lösungen können alle Besucher innovative Telematik-Systeme erwarten. Die Zukunft zu Gast Die Planung des Rahmenprogramms ist nach Angaben der Mediengruppe Telematik-Markt.de, Veranstalter des Telematik Awards, nun fast abgeschlossen und wird in Kürze veröffentlicht. "Wir behalten …
Bild: Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den RichardplatzBild: Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz
Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz
Rixdorfer Wassergeister - Geschichten vom Richardplatz, veranstaltet von der Kunst- und Kulturinitiative 44 Cool Girls, souvenirmanufaktur.de Projektleiterin und Ansprechpartnerin: Tanka Ticker, souvenirmanufaktur.de Projektzeitraum: 18.05.2008 - 22.06.2008 Präsentation: Lesungen beim Kunst- und Kulturfestival 48 Stunden Neukölln und Buchveröffentlichung, 48-stunden-neukoelln.de Termine: Freitag, 20.6., 19.30 Uhr, Samstag, 21.6., 16.30 Uhr, Sonntag, 22.6., 16.30 Uhr Treffpunkt: Galerie Colognialwaren, Richardplatz 20, 12055 Berlin-Neukölln…
Bild: Rixdorfer Perlen im Heimathafen NeuköllnBild: Rixdorfer Perlen im Heimathafen Neukölln
Rixdorfer Perlen im Heimathafen Neukölln
Die Gassenhauer-Show aus Berlin-Neukölln „In Rixdorf ist Musike“, hieß es schon um 1900 in der Stadt Rixdorf bei Berlin. Dieses Motto gilt auch noch heute in der neuen Show der „Rixdorfer Perlen“ im Heimathafen Neukölln. Eingepackt in einer kurzweiligen Geschichte wird von den drei Kiez-Grazien Jule (Inka Löwendorf), Mieze (Johanna Morsch) und Marianne (Britta Steffenhagen) für einen Neukölln-Reiseführer recherchiert, was die Welt von Neukölln alles wissen muss. Als Kneipenwirtin, Putzfrau und Prostituierte entdecken sie ihren Stadtteil. Das …
Bild: Popráci 2015: Das öffentliche 182. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci 2015: Das öffentliche 182. Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci 2015: Das öffentliche 182. Rixdorfer Strohballenrollen
Berlin, 22.07.2015. Am 12. September um 14:00 Uhr ist es wieder so weit: In Berlin-Rixdorf ist Popráci! Im Rahmen der Rixdorfer Festspiele wird am geschichtsträchtigen Richardplatz im Berliner Bezirk Neukölln in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Es werden Strohballen um die Wette gerollt. Rund 30 Teams …
OHDE Berlin auf der Grünen Woche 2018 mit eigenem Stand vertreten und mit hohem Besuch beehrt
OHDE Berlin auf der Grünen Woche 2018 mit eigenem Stand vertreten und mit hohem Besuch beehrt
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller wird dem Stand von OHDE Berlin bei seinem Eröffnungsrundgang in der Berlin-Halle am Freitagvormittag einen Besuch abstatten und sich von der Qualität des feinen Neuköllner Marzipans überzeugen. Auch der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf Reinhard Naumann – selbst bekennender Marzipanliebhaber – wird gemeinsam mit seinen Stadträten bei OHDE Berlin vorbeischauen und als einer der ersten die neuen Marzipantorten aus dem Hause OHDE probieren. Während der gesamten Messe wird OHDE …
Bild: Buntes Training für ein offenes, tolerantes BerlinBild: Buntes Training für ein offenes, tolerantes Berlin
Buntes Training für ein offenes, tolerantes Berlin
Der Münchner Bootcamp- und Personal-Trainer Hanjo Fritzsche bietet anlässlich des Christopher Street Days diesen Samstag (25. Juli; 19-20Uhr) ein kostenloses 80’s-Workout mit "Pride"-Motto im Volkspark Hasenheide in Berlin an. Nachdem der offizielle CSD dieses Jahr nur als digitales Event stattfindet, soll das Training an diesem Abend eine kleine sportliche Alternative bieten um gemeinsam Farbe zu bekennen für ein offenes, tolerantes, buntes Berlin. Die Sport-Outfits können daher gerne so bunt sein wie der Regenbogen. Bei dem Bodyweight-Worko…
Bild: Popraci - das 175. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popraci - das 175. Rixdorfer Strohballenrollen
Popraci - das 175. Rixdorfer Strohballenrollen
… von Neukölln Herrn Heinz Buschkowsky. Das Rixdorfer Strohballenrollen wird mit Mitteln der sozialen Stadt durch das Quartiersmanagement Richardplatz Süd gefördert. „Popráci“ ist ein generationenübergreifendes, interkulturelles und ökologisches Dorffest mitten in der Großstadt Berlin. Höhepunkt von „Popráci“ ist das Strohballenrollen. Zwanzig Mannschaften …
Bild: Popráci – das 176. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci – das 176. Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci – das 176. Rixdorfer Strohballenrollen
… Botschafters Rudolf Jindrák und des Bürgermeisters von Neukölln Heinz Buschkowsky zum diesjährigen Rixdorfer Strohballenrollen ein. Höher, schneller, weiter? Dieser olympische Grundsatz trifft bei Popráci nicht ganz zu. In Rixdorf rollt man schneller, gemütlicher und origineller. Die Strohballen sind gleich geblieben: zentnerschwer und mannshoch. Doch die …
Sie lesen gerade: Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens