(openPR) findet statt am 13. September 2008 um 16.00 Uhr auf dem Richardplatz in Neukölln unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Tschechischen Republik Herrn Rudolf Jindrák und des Bezirksbürgermeisters von Neukölln Herrn Heinz Buschkowsky. Das Rixdorfer Strohballenrollen wird mit Mitteln der sozialen Stadt durch das Quartiersmanagement Richardplatz Süd gefördert.
„Popráci“ ist ein generationenübergreifendes, interkulturelles und ökologisches Dorffest mitten in der Großstadt Berlin. Höhepunkt von „Popráci“ ist das Strohballenrollen. Zwanzig Mannschaften feiern einen ausgelassenen sportlichen Wettkampf mit übermannsgroßen Strohballen auf dem Richardplatz. Sie messen sich darin, wer diese Kolosse am schnellsten und anmutigsten rund um die alte Schmiede rollen kann. Der Sieger der Neuauflage des einmaligen Rennens erhält den Wanderpokal des
tschechischen Botschafters mit dem Titel Strohballrollenmeister und ein Wochenende in der "Goldenen Stadt" Prag als Prämie dazu. Während die Teilnehmer ins Schwitzen geraten, können die Zuschauer des historischen deutsch-böhmischen Spektakels sich bei rustikal-herzhaften Schlemmereien
und Rixdorfer Musike am Spielfeldrand verlustieren – ganz wie seinerzeit, als Neukölln noch Rixdorf hieß. Das musikalische Festprogramm reicht von Swing bis hin zu Schlagern mit Popappeal. Am Abend werden für cineastische Nostalgiker mit live Musik begleitete Stummfilme aus den 20er Jahren gezeigt. Für die Kleinen gibt es ein reichhaltiges Kinderprogramm.













