openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz

27.05.200815:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz
Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz, Grafik: Minze Sputnik
Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz, Grafik: Minze Sputnik

(openPR) Rixdorfer Wassergeister - Geschichten vom Richardplatz, veranstaltet von der Kunst- und Kulturinitiative 44 Cool Girls, souvenirmanufaktur.de

Projektleiterin und Ansprechpartnerin: Tanka Ticker, souvenirmanufaktur.de

Projektzeitraum: 18.05.2008 - 22.06.2008



Präsentation: Lesungen beim Kunst- und Kulturfestival 48 Stunden Neukölln und Buchveröffentlichung, 48-stunden-neukoelln.de
Termine: Freitag, 20.6., 19.30 Uhr, Samstag, 21.6., 16.30 Uhr, Sonntag, 22.6., 16.30 Uhr
Treffpunkt: Galerie Colognialwaren, Richardplatz 20, 12055 Berlin-Neukölln, S Sonnenallee, S/U Neukölln, Busse 171, M41

Konzept des Projektes „Rixdorfer Wassergeister“

Wassergeister, Wassermänner und Wasserfrauen, kommen in vielen Sagen, Mythen und Märchen vor. Stadtwassergeister leben in Seen, Teichen, besuchen Springbrunnen, lauschen an Wasserleitungen, beobachten Toilettenspülungen, Gullys und Trinkwasserspender, betreuen Straßenpumpen und Hydranten. In diesem literarischen Kunstprojekt sollen zum Thema Wassergeister eigene multi- / interkulturelle, fantasievolle Geschichten für alle Altersgruppen zum Lesen und Vorlesen in deutscher Sprache kreiert werden.

Im Neuköllner Stadtteil Rixdorf sucht die Autorin Tanka Ticker Orte auf, an denen Wasser zu finden ist bzw. eingesetzt wird. Der Teich an der Streuobstwiese, die Gullis auf dem Platz vor der Galerie Colognialwarenladen, die Pumpe vor dem Imbiss, der Teich im Comeniusgarten, die Pfützen auf der Spielplatzwiese, die Bänke an der öffentlichen Toilette, der Trinkwasserbrunnen an der Kannerstraße, Wasserleitungen, Grünanlagen, bepflanzte Balkone / Baumscheiben etc.

An diesen Örtlichkeiten halten sich Anwohner wie Besucher Rixdorfs unterschiedlicher kultureller wie sozialer Herkunft oft und für längere Zeit mit unterschiedlichen Intentionen auf. Die Autorin will mit den sich dort aufhaltenden Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen ins Gespräch kommen und spontane, interaktive Erzählrunden im offenen Gelände schaffen. Die Teilnehmer können, ohne Schwellenangst, sich eventuell nicht gut bzw. auf Deutsch ausdrücken zu können, über ihre Erfahrungen mit Wasser, der Natur in der Stadt allgemein, Wissen über Wassergeister, ihre Lebenswirklichkeiten erzählen.

Diese gesammelten, fantastischen wie realistischen, Erzählungen werden von der Autorin zu 10 - 12 Erzählungen auf deutsch verarbeitet, die in Lesungen und einem kleinen Buch veröffentlicht werden. Das Buch erhalten unentgeltlich öffentliche wie gemeinnützige Einrichtungen in Neukölln, die es ihren Besuchern zum Verleih zugänglich machen und die Teilnehmer.

Präsentiert werden die Geschichten von der Autorin (und wenn möglich auch von Teilnehmern) in öffentlichen Lesungen während 48 Stunden Neukölln an den ausgesuchten, wie oben beschriebenen, Orten in Rixdorf.

Gefördert von: Dezentrale Kulturarbeit Neukölln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214305
 1769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Popráci 2015: Das öffentliche 182. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci 2015: Das öffentliche 182. Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci 2015: Das öffentliche 182. Rixdorfer Strohballenrollen
Berlin, 22.07.2015. Am 12. September um 14:00 Uhr ist es wieder so weit: In Berlin-Rixdorf ist Popráci! Im Rahmen der Rixdorfer Festspiele wird am geschichtsträchtigen Richardplatz im Berliner Bezirk Neukölln in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Es werden Strohballen um die Wette gerollt. Rund 30 Teams …
Bild: Popraci - das 175. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popraci - das 175. Rixdorfer Strohballenrollen
Popraci - das 175. Rixdorfer Strohballenrollen
findet statt am 13. September 2008 um 16.00 Uhr auf dem Richardplatz in Neukölln unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Tschechischen Republik Herrn Rudolf Jindrák und des Bezirksbürgermeisters von Neukölln Herrn Heinz Buschkowsky. Das Rixdorfer Strohballenrollen wird mit Mitteln der sozialen Stadt durch das Quartiersmanagement Richardplatz …
Bild: Popráci - Das Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci - Das Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci - Das Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci – das Rixdorfer Strohballenrollen Dorffest mit rustikal-sportlichem Wettkampf Rund um den Richardplatz; 12055 Berlin am Samstag, den 11. September 2010 ab 13:00 Uhr – Bühnenprogramm 14:30 Uhr die Eröffnungsreden Veranstalter: Kulturgut Kiez e.V. Popráci – das Rixdorfer Strohballenrollen Es ist wieder soweit, die Künstlerkolonie Rixdorf und die …
Bild: KANU - Kiez aktiv für Neuköllns Umwelt - Neue Anlaufstelle im KiezBild: KANU - Kiez aktiv für Neuköllns Umwelt - Neue Anlaufstelle im Kiez
KANU - Kiez aktiv für Neuköllns Umwelt - Neue Anlaufstelle im Kiez
KANU, das heißt Kiez aktiv für Neukölllns Umwelt. Los geht es am Richardplatz Süd. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Quartiersgebiet Richardplatz Süd werden aktiv und verschönern ihr Wohnumfeld. Grüner und sauberer soll es werden. Die ANLAUFSTELLE / GALERIE / WERKSTATT in der Braunschweiger Straße 16, 12055 Berlin hat zweimal in der Woche geöffnet. …
Bild: Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer StrohballenrennensBild: Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens
Popráci 2015: Bekanntgabe des Rahmenprogramms des Berlin-Rixdorfer Strohballenrennens
… den 10.09.2015 - Mode, Mucke, Molle Am 12. September ist es endlich so weit: In Rixdorf ist Popráci! Im Rahmen der Rixdorfer Festspiele wird am geschichtsträchtigen Richardplatz in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Es werden Strohballen um die Wette gerollt. Rund 30 Teams werden um den inoffiziellen …
Bild: Popráci – das 176. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci – das 176. Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci – das 176. Rixdorfer Strohballenrollen
Am 12. September 2009 ist es wieder soweit: der Richardplatz wird in eine Rollbahn umfunktioniert. Denn die Künstlerkolonie Rixdorf lädt unter der Schirmherrschaft des tschechischen Botschafters Rudolf Jindrák und des Bürgermeisters von Neukölln Heinz Buschkowsky zum diesjährigen Rixdorfer Strohballenrollen ein. Höher, schneller, weiter? Dieser olympische …
Bild: Der Neuköllner LinsenerzählerBild: Der Neuköllner Linsenerzähler
Der Neuköllner Linsenerzähler
Gerichte und Geschichten rund um die Linse - eine kulinarische Weltreise in vier Gängen Am 30. Mai 2010 um 14:00 Uhr In der Mensa der RichardgrundschuleRichardplatz 14, 12055 Berlin in Neukölln Veranstalter: traumpfad e.V.www.neukoelln.tv, Tel. 030 – 5321 74 01 Wie schmeckt die Linse auf Russisch? Am 30. Mai lädt der traumpfad e.V. zum Neuköllner Linsenerzähler …
Bild: Stadtteilführungen in Berlin/ neuköllnBild: Stadtteilführungen in Berlin/ neukölln
Stadtteilführungen in Berlin/ neukölln
Route 44, Stadtteilführungen von Frauen und Mädchen am Richardplatz gibt es nun seit einem halben Jahr. Anwohnerinnen mit Migrationshintergrund berichten über ihren Kiez aus ihrer Sicht. Sie führen immer zu zweit und können deshalb jederzeit befragt werden. Die beiden Stadtteilführerinnen Meryem und Fatima waren die letzten Wochen sehr beschäftigt mit …
Bild: Neue Stadtteilführungen auf der Route 44 in Berlin-NeuköllnBild: Neue Stadtteilführungen auf der Route 44 in Berlin-Neukölln
Neue Stadtteilführungen auf der Route 44 in Berlin-Neukölln
Seit einem halben Jahr gibt es in Berlin-Neukölln Stadtteilführungen der besonderen Art, mit Frauen und Mädchen aus Rixdorf, dem Kiez rund um den Richardplatz. Sie sind Expertinnen des Alltags, leben dort seit ihrer Geburt, haben dort die Schule besucht, Gül ist Stadtteilmutter. Vor 270 Jahren fanden im Kiez böhmische Glaubensflüchtlinge eine neue Heimat, …
Bild: Popráci 2016 -  Das 183. Berlin-Rixdorfer Strohballenrollen steigt in diesem Jahr am 10. SeptemberBild: Popráci 2016 -  Das 183. Berlin-Rixdorfer Strohballenrollen steigt in diesem Jahr am 10. September
Popráci 2016 -  Das 183. Berlin-Rixdorfer Strohballenrollen steigt in diesem Jahr am 10. September
… so weit: Im Berliner Stadtteil Rixdorf ist Popráci! Unter dem diesjährigen Motto "Flucht und Flüchtlinge - damals und heute" wird am geschichtsträchtigen Richardplatz in Erinnerung an die böhmischen Einwanderer eine jahrhundertealte Tradition zelebriert: Rund 30 Teams ringen um den inoffiziellen Weltmeistertitel des Strohballenrollens. Drumherum bietet …
Sie lesen gerade: Rixdorfer Wassergeister - Eine Lesetour rund um den Richardplatz