openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Coburger Bratwurst

09.09.201511:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Coburger Bratwurst
Bild by © Thomas Otto - Fotolia.com
Bild by © Thomas Otto - Fotolia.com

(openPR) Wer nach Oberfranken reist, muss unbedingt einen fränkischen Genuss-Klassiker ausprobieren. Wo dem Oberbayern das Weißbier so am Herzen liegt, so liegt dem Oberfranken seine Bratwurst lecker und saftig im Magen. Und es muss eine Coburger sein!

Die Coburger Bratwurst wurde erstmals 1498 auf einer Speisekarte des Georgenspitals erwähnt.
Eine original Coburger Bratwurst musste damals so lang sein wie der Marschallstab des Bratwurstmännles.

Im 17. Jahrhundert wurde eine Länge von 35-40 cm angesetzt, das sogenannte geeichte Bratwurstmaß trägt der Stadtheilige von Coburg, St. Bratwurst vom GrillMauritius seitdem in seiner Hand.
Bei einem Sturm im Jahr 1939 stürzte die Heiligenfigur von ihrem Podest, welches auf dem Marktplatz aufgestellt war, und wurde stark beschädigt. Die Figur wurde wieder restauriert und im Rathaus platziert.

Das genaue Maß der Coburger Bratwurst war nie recht bekannt, bis die Feuerwehr 1982 die Länge ermittelte und sich auf eine Größe von 31 cm im rohen Zustand festlegte.

Seither wird die Coburger Wurst auf einer aromatischen Kiefernzapfenglut gebrutzelt, auch wenn dies die EU im Jahre 2014 verbieten wollte! Bürger und Bratwurstfans aus Franken setzen sich für diese Bratwurst-Garart ein und das Verbot wurde vorerst eingestellt.

Dunkel muss sie sein, die Coburger Bratwurst, und lecker ist jeder Zentimeter. Die Zutaten der Bratwurst im Naturdarm sind: grob entsehntes Rindfleisch, grob entfettetes Schweinefleisch und fettgewebsreiches Schweinefleisch. Das rohe Fleisch wird erbsengroß gewolft und gemäß der Überlieferung in Schweinebändel/Schleißdärme abgefüllt. Aus einem Kilogramm Rohfleisch erhält man traditionell 10 Bratwürste. Gewürzt wird sie mit Muskat, Salz, Pfeffer und Zitrone.

Die besten Coburger Bratwürste in Franken sind erhältlich bei den Bamberger Wurstmachern im Ladengeschäft in der Jäckstraße 33 in 96052 Bamberg.

Video:
Bamberger Wurstmacher

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869490
 1313

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Coburger Bratwurst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bamberger Wurstmacher - Anton Fischer Fleischwaren AG

Bild: Es geht um die Wurst – Bericht Oberfränkische Wirtschaft 03/16Bild: Es geht um die Wurst – Bericht Oberfränkische Wirtschaft 03/16
Es geht um die Wurst – Bericht Oberfränkische Wirtschaft 03/16
Oberfranken, die Genussregion – eine größere Vielfalt an Bäckern, Metzgern und Brauereien gibt es nicht. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack und die „regionalen“ Spezialitäten sind oft sogar ortsbezogen. Bamberg und das Umland der oberfränkischen Domstadt sind ein wahrer Hotspot für leibliche Genüsse, die Zahl der Schmankerl ist schier unüberschaubar. Schon seit 1927 widmet sich die Familie Anton Fischer der Herstellung der fränkischen Klassiker rund um Gelbwurst, Salami und Bierschinken. Die Wurst, klein, lang, rund, dick – es gibt…
Bild: Wahrlich ein Freizeit-ParadiesBild: Wahrlich ein Freizeit-Paradies
Wahrlich ein Freizeit-Paradies
Bamberger Autoren präsentieren neues Freizeit-Buch "Bierparadies Bamberg" Das Bamberger Land mit seiner Weltkulturerbestadt ist nicht nur ein Paradies für die Freunde der heimischen Biere. Auch die Wanderungen, Radwege, Freizeitmöglichkeiten und natürlich die wildromantischen Bierkeller rund um die 68 hiesigen Brauereien suchen weltweit Ihresgleichen. So wurde die Arbeit am neuen Buch "Bierparadies Bamberg" zur Herzensangelegenheit für das Autoren-Duo Bastian Böttner und Markus Raupach. In ihrem neuen Freizeitbuch präsentieren die Bamberger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Symposium "Handwerk als Gestaltung – Gestaltung als Handwerk"
Symposium "Handwerk als Gestaltung – Gestaltung als Handwerk"
… Kultur gewinnen. Etliche von ihnen haben einen handwerklichen Background. So absolvierte der Philosoph und Kulturhistoriker Hajo Eickhoff eine Lehre zum Kfz-Schlosser. Die Coburger Professorin für Produktdesign Anne Bergner machte eine Lehre zur Goldschmiedin und ihr Kollege für Produktinnovation Kai Hiltmann ist gelernter Feinmechaniker. Weitere Referaten …
Bild: Statt Weihnachtsgeschenke: Wacker Qualitätssicherung sponsert TafelBild: Statt Weihnachtsgeschenke: Wacker Qualitätssicherung sponsert Tafel
Statt Weihnachtsgeschenke: Wacker Qualitätssicherung sponsert Tafel
Allein die Coburger Tafel unterstützt 7.000 bedürftige Menschen. Grundgedanke ist, überschüssige Lebensmittel, die nach gesetzlichen Vorgaben noch verwertbar sind, zu sammeln und diese gerecht an Hilfsbedürftige zu verteilen. Unterstützung erhalten die Tafeln meist von ehrenamtlichen Helfern, die ihre Zeit spenden. Ein weiteres wichtiges Standbein dieser …
Aktuelle Studienergebnisse zum "Fast-Food-Konsum bei Teens und Twens"
Aktuelle Studienergebnisse zum "Fast-Food-Konsum bei Teens und Twens"
Würzburg, 16. November 2010. Im Auftrag der "Fränkischen Bratwurstmanufaktur" (fbm) wurde im Oktober 2010 eine Umfrage zu den Ernährungsgewohnheiten und Fast-Food-Präferenzen unter Jugendlichen durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bei den unter 20-Jährigen der Burger hoch im Kurs steht. Bei den Twens hingegen ist der Favorit nicht der …
Bild: Inkasso-Belegschaft unterstützt neuen Transporter des ASB Coburg mit 3.000 EuroBild: Inkasso-Belegschaft unterstützt neuen Transporter des ASB Coburg mit 3.000 Euro
Inkasso-Belegschaft unterstützt neuen Transporter des ASB Coburg mit 3.000 Euro
COBURG – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Coburg konnte sich kurz vor Weihnachten über einen unerwarteten Geldsegen freuen. Die Beschäftigten der Coburger BID-Unternehmensgruppe verzichteten wie in den Vorjahren auf die Überreichung firmeninterner Weihnachtsgeschenke und sammelten stattdessen für einen guten Zweck. BID-Chef Heinz Bittermann war von …
Bild: RuppertBrasil auf dem 26. Samba-Festival in CoburgBild: RuppertBrasil auf dem 26. Samba-Festival in Coburg
RuppertBrasil auf dem 26. Samba-Festival in Coburg
… Bühnen verteilt wird 3 Tage getrommelt und getanzt, kulinarisch begleitet von brasilianischen und fränkischen Spezialitäten. Feijoada, Churrasco, Caipirinha, fränkisches Bier und brasilianische Biersorten sowie die Coburger Bratwurst werden rund um die Samba-Bühnen angeboten. Informationen zum Internationalen Samba-Festival unter www.samba-festival.de/.
Bild: BID spendet für die Kinderklinik, die Reha-Geriatrie und die Coburger Tafel e.V.Bild: BID spendet für die Kinderklinik, die Reha-Geriatrie und die Coburger Tafel e.V.
BID spendet für die Kinderklinik, die Reha-Geriatrie und die Coburger Tafel e.V.
Die Beschäftigten der Coburger BID Unternehmensgruppe sammelten wie in den Vorjahren auch zum Jahresende für einen guten Zweck und überreichten im Rahmen der Weihnachtsfeier den symbolischen Spendenscheck über 550 Euro an die Geschäftsführung. Heinz Bittermann, Vorstandsvorsitzender der BID Bayerischer Inkasso Dienst AG, war von der Idee begeistert und …
Zahlen zu Telekommunikationsüberwachung in Bayern und die Drohung des Staatsschutzes Coburg gegen Studierende
Zahlen zu Telekommunikationsüberwachung in Bayern und die Drohung des Staatsschutzes Coburg gegen Studierende
… Erstaunlicherweise aber fand keine Evaluation der Effizenz und Nützlichkeit der Überwachung statt. Thema der Anfrage war darüber hinaus auch die Frage nach der Drohung des Coburger Staatsschutzes, die Handy-Verbindungsdaten von StudentInnen der FH Coburg abzufragen, die im Rahmen eines friedlichen Protests gegen Studiengebühren im Dezember 2008 für fünf Minuten …
Bild: Reuthers Children Charity: 2017 Spende an die Coburger Tafel e. V.Bild: Reuthers Children Charity: 2017 Spende an die Coburger Tafel e. V.
Reuthers Children Charity: 2017 Spende an die Coburger Tafel e. V.
… freiwilligen Helferinnen und Helfer sagen sowie den Unternehmen, die die Tafeln regelmäßig mit Sachspenden versorgen". "Stellvertretend haben wir deshalb am 6. Dezember 2017 die Coburger Tafel e. V. ( http://www.coburger-tafel.de/ ) mit Bio Essen und Waren - ausschließlich für Babies und Kleinkinder - bedacht", so Adelheid Reuther. Soziales Engagement …
Bild: RACK & RÜTHERs Grillempfehlung für Feinschmecker: Bauer Korte BratwurstBild: RACK & RÜTHERs Grillempfehlung für Feinschmecker: Bauer Korte Bratwurst
RACK & RÜTHERs Grillempfehlung für Feinschmecker: Bauer Korte Bratwurst
Wenn es die leckere Bauer Korte Bratwurst bei RACK & RÜTHER gibt, dann ist die Grill-Saison eröffnet! Nur von April bis Oktober bietet die hessische Spezialitäten-Metzgerei diese Feinschmecker-Bratwurst an. Nach traditioneller Handwerkskunst und eigenem Hausrezept stellt Metzgermeister Manuel Mota die leckere Bratwurst her. Sie wird verfeinert mit …
Bild: Masterarbeit zu Superkondensatoren: Beton als StromspeicherBild: Masterarbeit zu Superkondensatoren: Beton als Stromspeicher
Masterarbeit zu Superkondensatoren: Beton als Stromspeicher
„Stellen Sie sich vor“, sagt Prof. Dr. Markus Weber, der Simeon Ulms Masterarbeit an der Coburger Fakultät Design betreut hat, „wir könnten Beton nicht nur aus statischen Gründen nutzen, sondern zusätzlich als riesigen Energiespeicher!“ Weber ist dankbar für die Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA, das …
Sie lesen gerade: Die Coburger Bratwurst