openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Symposium "Handwerk als Gestaltung – Gestaltung als Handwerk"

23.04.201518:21 UhrKunst & Kultur

(openPR) Was verbindet das Handwerk mit der Kunst und was unterscheidet sie? Um diese Frage geht es bei dem Öffentlichen Symposium „Handwerk als Gestaltung – Gestaltung als Handwerk“ am Mittwoch, 13. Mai 2015 am Campus Design der Hochschule Coburg.
Die Kunst braucht handwerkliches Können. Und das Handwerk ist schöpferisch. Sowohl im Handwerk als auch in der Kunst entstehen Unikate, von Menschenhand gemacht. Anders als im Kunstgewerbe, das serienmäßig produziert. Doch: Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen dem Handwerk und der Kunst? Lässt sich eine Grenze ziehen zwischen der Kunst und dem Kunsthandwerk? Wie schöpferisch und innovativ ist das Handwerk und welche Rolle spielt die Handarbeit bei kreativen Prozessen?
Das Wissenschafts- und Kulturzentrum der Hochschule Coburg lädt ein, sich beim Symposium am 13. Mai, 11:00 bis 17:15 Uhr, anlässlich des DesignCampus_open mit diesen Fragen zu beschäftigen. Professor Christian Holtorf von der Hochschule Coburg konnte Referenten aus dem Kunsthandwerk, der Wissenschaft und der Kultur gewinnen.
Etliche von ihnen haben einen handwerklichen Background. So absolvierte der Philosoph und Kulturhistoriker Hajo Eickhoff eine Lehre zum Kfz-Schlosser. Die Coburger Professorin für Produktdesign Anne Bergner machte eine Lehre zur Goldschmiedin und ihr Kollege für Produktinnovation Kai Hiltmann ist gelernter Feinmechaniker. Weitere Referaten sind die Berliner Theaterpädagogin Ina Driemel, der Philosoph Christoph Henning von der Universität Erfurt, der Coburger Kunstgeschichte-Professor Joachim Driller, Sven Hauschke, Leiter des Europäischen Museums für Modernes Glas Coburg, sowie die Coburger Porzellanmacherin Maria Raab.
Das von der Handwerkskammer Oberfranken geförderte Symposium findet statt am Design Campus der Hochschule Coburg, Am Hofbräuhaus 1, Raum 1.13.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850506
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Symposium "Handwerk als Gestaltung – Gestaltung als Handwerk"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Coburg

Macht Karriere!
Macht Karriere!
Obwohl Frauen genauso oft promovieren wie Männer, machen sie danach kaum Karriere. Die Hochschule Coburg stellt ihren Doktorandinnen nun Mentor*Innen zur Seite. Sie sollen Mut machen für den Weg nach oben. --- Bis zur Promotion macht das Geschlecht keinen Unterschied. Danach kommt der Schnitt. In der Wissenschaft genauso wie in der Wirtschaft: Der Frauenanteil bei den Professuren liegt bei 23,4 Prozent, der Anteil an Frauen in Führungspositionen bei 22,5 Prozent. „Frauen trauen sich häufig nicht mehr zu oder zweifeln an der Vereinbarkeit von…
Bild: Im Auge des BetrachtersBild: Im Auge des Betrachters
Im Auge des Betrachters
Mithilfe neuer Entwicklungen lassen sich Smartphones und Co. bedienen, ohne sie berühren zu müssen. Gesteuert werden könnten sie über einfache Handgesten. --- Forscher der Hochschule Coburg haben untersucht, ob sich die Reflektionen im menschlichen Auge nutzen lassen, um diese Art der Bedienung zu ermöglichen. Und tatsächlich: Schaut ein Nutzer auf sein Smartphone oder Tablet, spiegelt sich in seinen Augen die Umgebung um ihn herum. Bewegt er nun die Hände innerhalb dieser Umgebung, erkennt das Gerät diese Bewegung und kann die entsprechende…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zilch Malermeister aus Offenbach erhalten das Gütesiegel "sehr gut"Bild: Zilch Malermeister aus Offenbach erhalten das Gütesiegel "sehr gut"
Zilch Malermeister aus Offenbach erhalten das Gütesiegel "sehr gut"
… 2015 ist die Firma Zilch Malermeister mit dem Gütesiegel "sehr gut" ausgezeichnet worden. Die Vergabe der Urkunde erfolgte beim Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz in Frankfurt durch Henning Cronemeyer, Geschäftsführer der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk. Insgesamt 17 Handwerksunternehmen erhielten das Prädikat. Die Bewertung erfolgte …
Bild: "Deutschlands Höchste Auszeichnung" geht nach JockgrimBild: "Deutschlands Höchste Auszeichnung" geht nach Jockgrim
"Deutschlands Höchste Auszeichnung" geht nach Jockgrim
… Konkurrenz abgrenzen. Die 2007 gegründete Fördergesellschaft Qualität im Handwerk wird von mehreren Handwerksverbänden unterstützt, darunter der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, die Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer, der Zentralverband Raum und Ausstattung, der Bundesverband Rolladen und Sonnenschutz, Landesverbände des Tischler-Handwerks …
Bild: Qualität setzt sich durch - Malerbetrieb aus Berlin belegt bundesweiten SpitzenplatzBild: Qualität setzt sich durch - Malerbetrieb aus Berlin belegt bundesweiten Spitzenplatz
Qualität setzt sich durch - Malerbetrieb aus Berlin belegt bundesweiten Spitzenplatz
… nur von Kunden nach Erhalt einer Rechnung mit Rechnungsnummer und zugehöriger Transaktionsnummer abgegeben werden. Das qih-Qualitätssiegel wird auch vom Hauptverband „Farbe Gestaltung Bautenschutz“ unterstützt, der Dachorganisation des Maler- und Lackiererhandwerks in Deutschland. Erst kürzlich konnte bei einer Feierstunde in der Handwerkskammer Berlin …
Clou-VIP Veranstaltung „Mitarbeiterführung & Mitarbeitermotivation“
Clou-VIP Veranstaltung „Mitarbeiterführung & Mitarbeitermotivation“
… mit psychologischem Schwerpunkt. Als internationaler Coach und Berater wird er von Politik, Wirtschaft und Verbänden gerne als Ratgeber für die professionelle Gestaltung von Veränderungen in Anspruch genommen. In der Mitarbeiterführung gelingt es ihm durch psychologisches Verständnis und gezieltes Stimmungsmanagement, Mitarbeiter zu Höchstleistungen …
Bild: Top-Experten zugesagt: ZUKUNFT! STARKES HANDWERKBild: Top-Experten zugesagt: ZUKUNFT! STARKES HANDWERK
Top-Experten zugesagt: ZUKUNFT! STARKES HANDWERK
… Transformation leben". Und sehr freuen sich die AHA-Experten auch, dass Heike Schauz (apprico hs consulting) den dritten Impuls MARKETING FÜR HANDWERKER mit dem Thema[nbsp]"Gestaltung, Form & Farbe machen den Unterschied!" bereichert. Peter Kaiser und Katja Hofmann, beide seit kurzem neue Gesellschafter der AHA Agentur fürs Handwerk GmbH, geben spannende …
Bild: „Handwerk aktiv“ nutzt XML Publishing zum Befüllen der digitalen KanäleBild: „Handwerk aktiv“ nutzt XML Publishing zum Befüllen der digitalen Kanäle
„Handwerk aktiv“ nutzt XML Publishing zum Befüllen der digitalen Kanäle
… TYPO3-System der Handwerk aktiv Online-Ausgabe indiziert. Um dem Online-Leser von Handwerk aktiv ein angenehmes Lesen zu ermöglichen, wurde besonderer Wert auf eine nutzerfreundliche Gestaltung des neuen Handwerk aktiv Onlinemagazins gelegt. Hier wurde nach dem Prinzip „Design follows function“ gearbeitet: Der klar strukturierte Aufbau ermöglicht komfortables …
Bild: Eröffnung der Hans-Sachs-SchuleBild: Eröffnung der Hans-Sachs-Schule
Eröffnung der Hans-Sachs-Schule
… werden Firmen involviert und ein Schulbeirat integriert, der Schulleitung und Lehrerschaft berät und die Möglichkeit haben wird, an der inhaltlichen Gestaltung des Schullebens mitzuarbeiten. Weiterhin werden Handwerksbetriebe den Schülern Praktika anbieten und Patenschaften übernehmen. Als Ganztagsschule beinhaltet die Hans-Sachs-Schule die Klassenstufen …
Bild: Marketing im Handwerk - Das Handwerker-Journal jetzt auch für Großabnehmer und Zulieferer des HandwerksBild: Marketing im Handwerk - Das Handwerker-Journal jetzt auch für Großabnehmer und Zulieferer des Handwerks
Marketing im Handwerk - Das Handwerker-Journal jetzt auch für Großabnehmer und Zulieferer des Handwerks
… Ihrer Website:http://www.handwerk-artland-marketing.de/marketing-im-handwerk-aktuell/zulieferer-des-handwerks.html Artland Marketing stellt eine breite Palette an Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Besonderes Highlight ist die Gestaltung mit dem eigenen Logo und eigenen Textanteilen. Dabei kann das Unternehmen sein Logo direkt auf der Titelseite …
Bild: Wirtschaftsminister Olaf Lies verleiht niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende HandwerkBild: Wirtschaftsminister Olaf Lies verleiht niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk
Wirtschaftsminister Olaf Lies verleiht niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk
… Minister Lies beeindruckt vom hohen Niveau der Wettbewerbsarbeiten. Er wies darauf hin, dass das gestaltende Handwerk nicht nur etwas mit besonderem handwerklichem Können und guter Gestaltung, sondern auch ganz viel mit Innovation zu tun habe. "Dies zeigt sich insbesondere bei den Arbeiten der Preisträgerin, aber auch bei den vielen anderen Exponaten, …
Bild: Mit einem Klick zum Holzschutz-Know-howBild: Mit einem Klick zum Holzschutz-Know-how
Mit einem Klick zum Holzschutz-Know-how
… Anwendungsbeispielen im Bereich „Produktprogramm & Broschüren“ herunterladen. Holz ist lebendiger Werkstoff, der je nach Einsatzgebiet ganz unterschiedliche Anforderungen an Schutz und Gestaltung stellt. Der Profi-Ratgeber liefert Wissenswertes und praxisnahe Tipps für Holzschutz und -gestaltung. Er dient als Nachschlagewerk für wichtige Zusatzinformationen …
Sie lesen gerade: Symposium "Handwerk als Gestaltung – Gestaltung als Handwerk"