(openPR) Allein die Coburger Tafel unterstützt 7.000 bedürftige Menschen. Grundgedanke ist, überschüssige Lebensmittel, die nach gesetzlichen Vorgaben noch verwertbar sind, zu sammeln und diese gerecht an Hilfsbedürftige zu verteilen. Unterstützung erhalten die Tafeln meist von ehrenamtlichen Helfern, die ihre Zeit spenden. Ein weiteres wichtiges Standbein dieser Initiativen sind finanzielle Hilfen von Spendern und Sponsoren. So entschied sich die Wacker Qualitätssicherung GmbH in diesem Jahr gegen die obligatorischen Weihnachtsgeschenke an Kunden. Dafür ging ein Scheck im Gegenwert von 2.000 Euro direkt an die Coburger Tafel.
Im Oktober nahm die 1. Vorsitzende der Tafel Frau Dr. Friederike Werobél den Scheck von Herrn Andreas Wacker entgegen. „Wir freuen uns sehr diesen Schritt gegangen zu sein und mit dem Geld Menschen zu helfen, die gerade eine schwere Zeit erleben. Unsere Kunden werden sicher Verständnis zeigen und sich mit uns freuen etwas Gutes getan zu haben“, äußerte sich Andreas Wacker, Betriebsleiter der Wacker Qualitätssicherung. „Vielleicht gibt es nach dieser Spende noch einige Unternehmen in der Region, die hier nachziehen. Unsere Kunden erwartet in jedem Fall ein weihnachtlicher Gruß als Zeichen unserer Wertschätzung“, so Andreas Wacker im Weiteren.
Betriebsleiter Andreas Wacker weist auf den guten Zweck der Initiative hin. Der Vollständigkeit halber finden hier Spendenwillige die Bankverbindungen der Coburger Tafel:
Commerzbank AG Coburg, BLZ 783 400 91, KtoNr. 859 050 700
VR-Bank Coburg eG, BLZ 783 600 00, KtoNr. 844 888
Sparkasse Coburg-Lichtenfels, BLZ 783 500 00, KtoNr. 40 191 264













