(openPR) Alsdorf, 12. Mai 2006. Trotz, oder vielleicht auch gerade wegen des Standortwechsels von Frankfurt am Main nach Stuttgart, konnte die PERSONAL – Fachmesse für Personalmanagement – in diesem Jahr 140 Aussteller und knapp 2.500 Besucher aus dem Fachbereich Personalwesen nach Süddeutschland locken.
Auch die VEDA GmbH, einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für die Bereiche Human Resources und Finance & Accounting, war in Stuttgart vertreten. Das Alsdorfer Unternehmen präsentierte neben den bewährten Lösungen für das IBM System i5 unter anderem die branchenneutrale plattformunabhängige VEDA j-ware, die zu 100% auf Java basiert. Mit dieser Technologie sind die VEDA-Lösungen auf allen gängigen Plattformen (Windows, Linux, Unix, i5/OS etc.), mit jeder gängigen Datenbank lauffähig.
Unter anderem war das Thema ERA – das Entgelt-Rahmen-Abkommen in der Metall- und Elektroindustrie – am VEDA-Messestand sehr gefragt. Hier interessierte nicht nur die Umsetzung und Abbildung der leistungsorientierten Vergütung in VEDA HR Entgelt. Auch die zusätzlich angebotenen Leistungen im Rahmen von ERA, wie z.B. die Ein- und Durchführung der Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter durch VEDA HR Manager Info & Control oder die Überwachung der Kostenneutralität mit Hilfe von VEDA Business Intelligence, spielten eine große Rolle.
Auch das ASP/Outsourcing-Konzept der Alsdorfer war von großem Interesse. Das Unternehmen bietet hier Lösungen in individuell anpassbaren Leistungsstufen an. Angefangen beim Application Service Providing, in dessen Rahmen die Anwendungen dem Kunden im Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum zur Verfügung gestellt werden, über das Business Service Providing, das je nach Leistungsstufe zusätzliche Dienstleistungen seitens VEDA beinhaltet, bis hin zum Full Service Providing, der kompletten Auslagerung der Personalabrechnung. Viele Interessenten hat hier die Möglichkeit überzeugt, mit VEDA problemlos den Rückweg einzuschlagen – vom Outsourcing zurück zum Einsatz der Software-Lösungen im eigenen Hause.
Im Herbst geht es für VEDA nach einer kurzen Sommerpause weiter mit der Zukunft Personal 2006, die vom 13. bis 14. September in Köln stattfindet.
***
Die VEDA GmbH ist mit fast 30-jähriger Erfahrung einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für die Bereiche Human Resources und Finance & Accounting. Die von VEDA entwickelten Lösungen sind speziell auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen aller Branchen sowie öffentlicher Einrichtungen ausgerichtet und europaweit mehr als 1.800 mal installiert. Neben modernsten Anwendungen in 100% Java für alle gängigen Betriebssysteme bietet VEDA als langjähriger Spezialist auch Software und Professional Services im Umfeld IBM System i5 an. Zudem umfasst das Leistungsspektrum effiziente und skalierbare ASP/Outsourcing-Services für Personal- und Rechnungswesen. VEDA ist ein IBM Center of Excellence und IBM Premier Business Partner. VEDA beschäftigt 120 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, Polen und Schweiz.
Weitere Informationen: