openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VEDA erlebt starke Nachfrage bei strategischen HR-Themen

20.04.201118:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: VEDA erlebt starke Nachfrage bei strategischen HR-Themen
VEDA HR Bildungsmanager - grafischer Planungskalender
VEDA HR Bildungsmanager - grafischer Planungskalender

(openPR) Nachlese zur Messe PERSONAL 2011 in München

Alsdorf / München, April 2011. Auf der Messe PERSONAL 2011 in München hat die VEDA GmbH grundlegende funktionale Erweiterungen des VEDA HR Bildungsmanagers präsentiert, die auf große Resonanz stießen. Neben dem Thema Weiterbildung waren es vor allem die Bereiche Bewerber- und Talentmanagement, in denen Messebesucher sich zu prozessunterstützender HR-Software beraten ließen.



Die angespannte Wirtschaftlage der letzen zwei Jahre hat die Personalabteilungen stark in die operativen, die Prozesseffizienz steigernden Themen gedrängt und bei VEDA vor allem zu einer enormen Nachfrage im Outsourcing geführt. Alleine im letzten Jahr konnte VEDA hier ein Wachstum von 46,5 % verzeichnen.

„Aktuell beobachten – und begrüßen – wir, dass wieder vermehrt die strategischen Themen in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken“, kommentiert Dr. Ralf Gräßler, geschäftsführender Gesellschafter von VEDA die Eindrücke der Messe. „Die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter und integrierte HR-Maßnahmen, die die Gesamtstrategie des Unternehmens flankieren, stehen im Vordergrund.“

Der VEDA HR Bildungsmanager ist genau auf diesen Bedarf zugeschnitten. Er bietet modernes Weiterbildungsmanagement entlang der gesamten Prozesskette und für alle Anspruchsgruppen des Bildungsmarktes. Teile der aktuellen Weiterentwicklungen wie der grafische Planungskalender, die Kalender- und Abwesenheitsverwaltung oder ein verbessertes Anfragenhandling wurden gemeinsam mit Kunden entwickelt und gewährleisten ein hohes Maß an Praxistauglichkeit.

Die positiven Reaktionen der Messebesucher bestätigten dem VEDA-Team, dass der grafische Planungskalender genau den Kundenbedarf trifft: „Woher wussten Sie, dass ich genau das suche?“, zitiert Bernd Ries, VEDA-Projektmanager einen Interessenten. Der neue Planungskalender macht alle Informationen in einer grafischen Oberfläche sichtbar und ermöglicht eine Planung per drag and drop.

Die integrierte Prozess-Engine des VEDA HR Bildungsmanager, die bereits auf der Messe Zukunft Personal 2010 für viel Aufmerksamkeit sorgte, nutzt nun bereits den erst kürzlich verabschiedeten, international anerkannten Standard BPMN 2.0. Durch die VEDA eigene Visualisierungskomponente lassen sich Prozesse und Prozesszustände grafisch direkt im Programm darstellen. Hierdurch ist die Einsicht in die Prozessdokumentation jederzeit gewährleistet. Durch vordefinierte Best-Practice-Prozesse ist die Lösung sofort einsatzbereit und ermöglicht den maßgeschneiderten Ausbau orientiert am Bedarf des Kunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531331
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VEDA erlebt starke Nachfrage bei strategischen HR-Themen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VEDA GmbH

VEDA Bewerbermanagement verstärkt im Einsatz
VEDA Bewerbermanagement verstärkt im Einsatz
Neue Kunden setzen auf Effizienz für Recruitingerfolg Alsdorf. 8. Dezember 2015. Die VEDA GmbH verzeichnet eine steigende Nachfrage im Bereich des softwaregestützten Bewerbermanagements. Gleich mehrere Neukunden, unter ihnen die Unternehmensgruppe Jakob Becker aus Mehlingen und der baden-württembergische Möbelfachhändler Hofmeister, setzen auf VEDA Bewerbermanagement, um ihre Recruitingprozesse schneller, effizienter und damit erfolgreicher zu machen. „Unsere Kunden haben gemerkt, dass der Arbeitsmarkt sich wandelt und sie etwas tun müssen…
New Work und Arbeiten 4.0: Führung müssen alle lernen
New Work und Arbeiten 4.0: Führung müssen alle lernen
Alsdorf, 15. Oktober 2015. Die Studie „Weiterbildungsbedarf deutscher Unternehmen“, die EuPD Research im Auftrag der VEDA GmbH durchführte, gibt einen vollständigen Überblick zu den Themen und Anforderungen im Kontext Weiterbildung. Quintessenz: Bei generell steigendem Weiterbildungsbedarf forcieren Unternehmen vor allem den Themenbereich „Führung“ (über 80%). Auch andere Soft-Skills wie „Kommunikation“ (64%) sowie „Konfliktmanagement“ (59%) rücken durch New Work in den Mittelpunkt der Weiterbildungsbemühungen. Externe Berater werden in diese…

Das könnte Sie auch interessieren:

VEDA und w&r auf der Zukunft Personal 2006  -  Erfolgreicher Messeauftritt in Köln
VEDA und w&r auf der Zukunft Personal 2006 - Erfolgreicher Messeauftritt in Köln
… deutsche Fachmesse für das Personalwesen gerecht: fast 5.500 Besucher trafen auf 305 Aussteller, die mit Lösungen für die unterschiedlichsten Belange der Personaler aufwarteten. Auch die VEDA GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für Human Resources und Finance & Accounting, war wieder unter den Ausstellern zu finden. Hierbei war …
Managementdisziplin Kompetenzmanagement
Managementdisziplin Kompetenzmanagement
Alsdorf / Stuttgart. April 2012. Als Bestandteil des integrierten HR-Lösungsangebots von VEDA deckt der VEDA HR Kompetenzmanager die gesamte Prozesskette von der Definition über die individuelle Erhebung von Qualifikationen ab und bindet Mitarbeiterbeurteilung, Bedarfsermittlung, Evaluierung und Auswertung in das Kompetenzmanagement ein. Auf der PERSONAL …
Mehr Information, mehr Komfort
Mehr Information, mehr Komfort
Alsdorf / 2. Juli 2014. Mit dem Release 54.10 von VEDA HR Entgelt ermöglicht VEDA den Anwendern ab 7. Juli zwei wesentliche Schritte auf dem Weg zum papierlosen Büro. Die Online-Version des „Lexikon für das Lohnbüro“ wird per Icon eingebunden und steht allen Nutzern kostenfrei zur Verfügung. Neben dem Druck von Mitarbeiter-Formularen ist mit dem neuen …
VEDA Bewerbermanagement verstärkt im Einsatz
VEDA Bewerbermanagement verstärkt im Einsatz
Neue Kunden setzen auf Effizienz für Recruitingerfolg Alsdorf. 8. Dezember 2015. Die VEDA GmbH verzeichnet eine steigende Nachfrage im Bereich des softwaregestützten Bewerbermanagements. Gleich mehrere Neukunden, unter ihnen die Unternehmensgruppe Jakob Becker aus Mehlingen und der baden-württembergische Möbelfachhändler Hofmeister, setzen auf VEDA Bewerbermanagement, …
VEDA-Lösungen für IBM PowerLinux
VEDA-Lösungen für IBM PowerLinux
Alsdorf, 14. August 2013. Durch die Verfügbarkeit von VEDA HR Kompetenzmanager und VEDA HR Bildungsmanager für Linux on Power in Verbindung mit IBM DB2 und IBM WebSphere Application Server eröffnen sich für Kunden von IBM und VEDA neue Möglichkeiten. Die Verbindung moderner, integrierter und prozessorientierter HR-Software mit den Vorteilen einer IBM …
VEDA People Management bei Multitest
VEDA People Management bei Multitest
Schlanke Administration, professionelles HR-Management Alsdorf / Rosenheim. 7. Juli 2015. Die Multitest Elektronische Systeme GmbH setzt auf VEDA Software und Services, um ihre administrativen und strategischen Prozesse im HR-Management für 500 Mitarbeiter effizient zu steuern. Die VEDA-Lösungen für Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Personal- und Bewerbermanagement …
VEDA HR Kompetenzmanager auf den Messen PERSONAL
VEDA HR Kompetenzmanager auf den Messen PERSONAL
… VEDA, die den gesamten Personalprozess von Personalmarketing, Aus- und Weiterbildung, Kompetenz- und natürlich Talentmanagement begleiten, erkennen eine deutlich steigende Nachfrage nach integrierten HR-Lösungen. Auslöser dieser Nachfrage ist die Erkenntnis, dass sich die Arbeitsmarktverknappung auf unternehmerische Personalressourcen in Qualität und …
Messeschwerpunkte Wissen und Weiterbildung
Messeschwerpunkte Wissen und Weiterbildung
… wurde. Die Resonanz der Besucher auf der PERSONAL SÜD 2012 macht deutlich, dass die im Fachkräftemangel bedingten fundamentalen Änderungen auf dem Arbeitsmarkt eine große Nachfrage nach Unterstützung der HR-Prozesse generieren. Die Identifikation und ständige Erweiterung von Mitarbeiterwissen wird zur Kernaufgabe von HR, denn jeder einzelne Mitarbeiter und …
w&r und VEDA mit gemeinschaftlichem Messestand auf der CeBIT 2007
w&r und VEDA mit gemeinschaftlichem Messestand auf der CeBIT 2007
Mit umfassendem Portfolio in Hannover vertreten Hürth, 30. Januar 2007. In diesem Jahr steht der Messeauftritt der vereint agierenden Softwarehersteller VEDA GmbH und w&r informationssysteme AG ganz unter dem Motto „gebündelte HR-Kompetenzen“. Dieses spiegelt sich insbesondere in dem stark erweiterten Leistungsspektrum der angebotenen Lösungen wieder. …
HR wünscht sich mehr Technologie
HR wünscht sich mehr Technologie
Aktuelle Studien und ihre Bedeutung für VEDA Alsdorf. 24. September 2014. Deutschen Unternehmen fehlt zunehmend das qualifizierte Personal – und die passende Technologie, um eine integrierte Personalstrategie umzusetzen. Passende HR-Technologien vermissen über 30 % der Befragten sowohl der Studie „Personalbedarfsplanung und -beschaffung“ von Hays und …
Sie lesen gerade: VEDA erlebt starke Nachfrage bei strategischen HR-Themen