openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im Portalmarketing

22.07.201512:16 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im Portalmarketing
Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015
Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015

(openPR) Rund zehn Prozent der in Vergleichsportalen präsenten Telekommunikationsunternehmen sind Handelsketten. Laut der ‚Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015‘ haben vor allem die Kabelnetzbetreiber Nachholbedarf.

Esslingen am Neckar, 22. Juli 2015 – Die „Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015“ untersucht die Präsenz von 129 Telekommunikationsanbietern auf 87 Vergleichsportalen. Dabei berücksichtigt die Analyse neben der Anzahl der genutzten Portale auch die Listungsanzahl und die Platzierungen in neun angebotenen Tarifkategorien. Von den präsentesten Top 20-Telekommunikationsunternehmen decken sechs Anbieter alle Kategorien ab, neun bieten keine Festnetztarife an. Beachtlich ist die starke Portalpräsenz der Konzerne Telefónica und Drillisch. Elf der Top 20-Anbieter entfallen auf deren Marken. Von den drei größten Kabelnetzbetreibern platziert sich nur Telecolumbus unter den Top 20.



Auch Handelsunternehmen haben inzwischen einen beachtlichen Anteil am Mobilfunkmarkt. Etwa zehn Prozent der in Vergleichsportalen präsentesten Telekommunikationsunternehmen sind Handelsketten. Als bestplatzierter Händler taucht Lidl im vorderen Mittelfeld auf. Auch Aldi, Edeka und Tchibo sind hier zu finden. Bemerkenswert ist dabei, dass diese Discounttarifanbieter in den Preisvergleichen keine noch dominanteren Platzierungen erreichen. Die Telekommunikationsspezialisten sind hinsichtlich der Vergleichsportalpräsenz unerreicht.

Ebenso sind Medienunternehmen unter den 129 Telekommunikationsanbietern gelistet. Bildmobil findet sich in mehr als einem Drittel der Portale, MTV, NTV und Weltbild sind nicht ganz so präsent.

Die in der Studie untersuchten 72 Vergleichsportale lassen sich in die Kategorien Allroundportale, Elektronikportale, Telekommunikationsportale und produktspezifische Portale. unterteilen. Im Unterschied zu anderen Branchen ist im Telekommunikationsmarkt nur eine vergleichsweise geringe Anzahl an Allroundportalen zu finden. Dennoch platzieren sich mit Check24.de und verivox.de zwei Allroundportale auf den vorderen Plätzen. An die Rankingspitze nach Suchtreffer- und Anzeigenplatzierungen setzt sich jedoch ein Telekommunikationsportal.

Über die Studie:
Die „Studie Vergleichsportal-Marketing Telekommunikation 2015“ von research tools untersucht auf 106 Seiten die Auftritte von 129 Telekommunikationsanbietern auf 87 Vergleichsportalen. Neben einer produktübergreifenden Analyse der Präsenz der Telekommunikationsanbieter in den Vergleichsportalen wird die Vermarktung von neun Produktkategorien mit verschiedenen Kennzahlen und Indizes untersucht. Eine Analyse der Listungen zu Suchtreffer- und Anzeigenplatzierungen ergeben ein Ranking der Vergleichsportale für Telekommunikation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863275
 1163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im Portalmarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten PreisBild: Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten Preis
Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten Preis
… ob das Telefonieren, das Versenden von Nachrichten oder das mobile Surfen bei der Handy- oder Smartphone-Nutzung im Vordergrund steht. Neben verschiedenen Flatrates bietet die Telefónica Germany GmbH & Co. oHG sowie verschiedene Provider wie die mobilcom-debitel GmbH, die Drillisch Telecom GmbH (Telco) oder die klarmobil GmbH auch ansprechende Tarife …
Dr. Reuter Investor Relations zu Investments in Telekommunikation: Talkpool, Vantage Towers, Telefónica Deutschland, Deutsche Telekom, Freenet
Dr. Reuter Investor Relations zu Investments in Telekommunikation: Talkpool, Vantage Towers, Telefónica Deutschland, Deutsche Telekom, Freenet
… Vodafone-Gruppe der größte Anteilseigner der Vantage Towers AG. Die Aktie hat sich seit März vergangenen Jahres gut entwickelt mit einer Performance von 20%.Telefónica Deutschland: ISIN: DE000A1J5RX9 Die Telefónica Deutschland Holding gehört zur Telefónica S.A. Group, einem der zehn größten Telekommunikationsdienstleister weltweit. Das Unternehmen bietet für …
Bild: Neuer Markenauftritt für Cologne IntelligenceBild: Neuer Markenauftritt für Cologne Intelligence
Neuer Markenauftritt für Cologne Intelligence
… Leitlinien für das gesamte Unternehmen. Im nächsten Schritt entwickelt ZWO ein Corporate Design für die Dachmarke „Cologne Intelligence“ und die drei neuen Submarken. Visuell zusammengehalten werden die Bereiche durch die prägnante Bildsprache, die Typografie und die eigens entwickelte Textstilistik. Gleichzeitig sorgt ein intelligentes Farbsystem und …
Bild: Vom boomenden KEP-Markt 2019 und Parallelen zum Jahr 2000Bild: Vom boomenden KEP-Markt 2019 und Parallelen zum Jahr 2000
Vom boomenden KEP-Markt 2019 und Parallelen zum Jahr 2000
… viel zu viel. Genauer gesagt: 50,8 Milliarden Euro – was natürlich bedeutend mehr ist als die 6,55 Milliarden Euro, die die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica sowie Drillisch für 5G bezahlten. Aber das Ergebnis ist dasselbe. Dafür „hätten sich 60.000 Mobilfunkmasten errichten lassen“, monierte zum Beispiel Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas. …
Bild: Strategische Kooperation zwischen induux und Kyto: Mehr Online-Reichweite für B2B-KundenBild: Strategische Kooperation zwischen induux und Kyto: Mehr Online-Reichweite für B2B-Kunden
Strategische Kooperation zwischen induux und Kyto: Mehr Online-Reichweite für B2B-Kunden
… Industrieunternehmen generiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine effiziente Datenverwaltung, spart Zeit und Ressourcen und steigert die Onlinepräsenz durch effektives Portalmarketing.Laura Ameskamp, Geschäftsführerin von Kyto, betont: „Unsere Kooperation mit induux ermöglicht es uns, unseren Kunden nun auch eine umfassende SEO-Lösung …
Bild: SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2015 - o2 liegt bei Serviceumsätzen weiter hinter Telekom und VodafoneBild: SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2015 - o2 liegt bei Serviceumsätzen weiter hinter Telekom und Vodafone
SmartWeb Mobilfunk Report Q3 2015 - o2 liegt bei Serviceumsätzen weiter hinter Telekom und Vodafone
… nicht wie erhofft zum Markteintritt eines neuen vierten Netzbetreibers gesorgt, allerdings konnte sich die Drillisch AG für die kommenden Jahre einen festen Anteil der Kapazitäten im Telefónica-Netz sichern. Mit der ebenfalls von o2 übernommenen Marke Yourfone und den ersten eigenen Ladenlokalen ist Drillisch nun endgültig in die Offensive gegangen.
Wirtschaftsfaktor Ethnomarketing: Bewegung im deutsch-türkischen Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsfaktor Ethnomarketing: Bewegung im deutsch-türkischen Mobilfunkmarkt
Das Mobilfunkunternehmen e-plus ist mit 23 Prozent aktuell Marktführer im deutsch-türkischen Mobilfunkmarkt. Dazu kommen noch die Marktanteile der beiden Submarken „base“ (3,7%) und „Ay Yildiz“ (6,4%). Somit telefonieren rund ein Drittel der rund 3 Millionen türkischstämmigen Migranten in Deutschland über das Mobilnetz des Düsseldorfer Konzerns. - Vodafone, …
Silvia Quandt & Cie. AG baut Senior Advisory Board auf
Silvia Quandt & Cie. AG baut Senior Advisory Board auf
… knüpfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln sowie Kapitalmarkttransaktionen zu beurteilen und durchzuführen. Die ersten beiden Mitglieder des Senior Advisory Boards sind der Drillisch-Gründer Marc Brucherseifer sowie Dr. Friedrich Schmitz, der langjährige Global Head der Asset Management Division der Commerzbank. Joachim Paech, CEO der Silvia …
Heino wird zum Goalgetter: Neuer Huth + Wenzel Spot für smartmobil.de
Heino wird zum Goalgetter: Neuer Huth + Wenzel Spot für smartmobil.de
… pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft. Darin schicken die On- und Offline-Spezialisten von Huth + Wenzel den animierten blonden Sänger als Kicker-Held aufs Feld. Der Spot für die zur Drillisch Online AG gehörende Premium-Marke spielt dort, wo man am besten Fußball guckt: in der Lieblingskneipe. Im Hintergrund läuft „Fußball ist unser Leben“ von Heino. …
Bild: Erster deutschsprachiger blog einer Hepatitis C TherapieBild: Erster deutschsprachiger blog einer Hepatitis C Therapie
Erster deutschsprachiger blog einer Hepatitis C Therapie
Wie wird die Hepatitis-C-Therapie von Betroffenen erlebt? In dem ersten deutschsprachigen blog führt Andre Drillisch Tagebuch und berichtet über seinen Alltag mit Peg-Interferon und Ribavirin. Mit Mitte 40 mehrten sich immer mehr seltsame Symptome - Gewichtszunahme, Gelbfärbung im Gesicht, und schließlich geschwollene Füße - bis er zum Arzt ging. Dort …
Sie lesen gerade: Telefónica und Drillisch mit Submarken dominant im Portalmarketing