openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EuroPriSe: Datenschutzfreundliche Internetsuche mit Ixquick und Startpage bestätigt

20.07.201516:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: EuroPriSe: Datenschutzfreundliche Internetsuche mit Ixquick und Startpage bestätigt
Logo EuroPriSe GmbH
Logo EuroPriSe GmbH

(openPR) Die in den Niederlanden ansässige Surfboard Holding B.V. hat erneut bewiesen, dass ihre Suchmaschinen Ixquick und Startpage den hohen Anforderungen der europäischen Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Die Surfboard Holding B.V. betreibt eine Metasuchmaschine unter zwei verschiedenen Namen: Ixquick und Startpage. Beide Versionen des Services nutzen dieselben IT-Systeme, unterscheiden sich aber hinsichtlich ihrer grafischen Darstellung und Handhabung. Benutzer können im Internet nach Webseiten, Bildern und Videos suchen und dabei von einer Vielzahl an Suchmaschinen von Drittanbietern Gebrauch machen.

Ixquick und Startpage legen besonderen Wert darauf, die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen: Besonders hervorzuheben ist, dass sie weder Suchbegriffe noch die IP-Adresse oder Informationen zum Webbrowser der Nutzer speichern und es diesen mittels eines Proxys ermöglichen, die Suchergebnisse anonym einzusehen. 2008 wurde der Surfboard Holding das erste European Privacy Seal überhaupt für eine frühere Version von Ixquick verliehen. Seitdem wurde der Service im Hinblick auf seine Datenschutzfreundlichkeit kontinuierlich verbessert und das Siegel regelmäßig erneuert.

“Surfboard unternimmt große Anstrengungen, um die Privatsphäre der Nutzer von Ixquick und Startpage zu wahren.” sagt Sebastian Meissner, Leiter der EuroPriSe-Zertifizierungsstelle. „Sie haben zahlreiche datenschutzfreundliche Funktionen implementiert, welche es wirklich verdienen, als Privacy Enhancing Technologies (PET) bezeichnet zu werden.“

“Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer datenschutzfreundlichen Produkte, aber Vertrauen muss bestätigt werden.“ sagt Robert Beens, Geschäftsführer von Surfboard Holding. „Die qualitativ hochwertigen Zertifizierungsstandards des Europäischen Datenschutzgütesiegels EuroPriSe garantieren unseren Nutzern, dass sie uns im Hinblick auf ihre Privatsphäre zu Recht ihr Vertrauen schenken.“

Weitere Informationen über die Rezertifizierung von Ixquick und Startpage sind verfügbar unter https://www.european-privacy-seal.eu/EPS-en/Ixquick-Startpage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862987
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EuroPriSe: Datenschutzfreundliche Internetsuche mit Ixquick und Startpage bestätigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuroPriSe GmbH

Bild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVOBild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
Die Idee eines europäischen Datenschutzgütesiegels entstand bereits im Jahr 2004, also zu einer Zeit, als Vertrauen und Verantwortlichkeit gerade im Datenschutzkontext immer wichtiger wurden. Die Projektphase von EuroPriSe dauerte dann von 2007 bis 2009. Während dieses Zeitraums wurde das Grundgerüst des European Privacy Seals erarbeitet, welches im Wesentlichen noch heute Gültigkeit hat. An der Erarbeitung der Zertifizierungskritieren und -verfahren wirkten drei Datenschutzaufsichtsbehörden mit: Das ULD Schleswig-Holstein, die französische C…
Bild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereitBild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
Im vergangenen Frühjahr wurde durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab Ende Mai 2018 EU-weit gelten wird, eine Aktualisierung der EuroPriSe-Zertifizierungskriterien erforderlich. Der Aktualisierungprozess zielte in erster Linie darauf ab, die durch die Verordnung eingeführten neuen rechtlichen Anforderungen in die aktuelle Version des bewährten Kriterienkatalogs zu integrieren. Die EuroPriSe-Zertifizierungsstelle nutzte diesen Anlass aber auch dazu, den Katalog dergestalt zu ergänzen, dass er nun noch deutlicher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVOBild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
… Datenschutzgütesiegels entstand bereits im Jahr 2004, also zu einer Zeit, als Vertrauen und Verantwortlichkeit gerade im Datenschutzkontext immer wichtiger wurden. Die Projektphase von EuroPriSe dauerte dann von 2007 bis 2009. Während dieses Zeitraums wurde das Grundgerüst des European Privacy Seals erarbeitet, welches im Wesentlichen noch heute Gültigkeit …
Bild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereitBild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
… vergangenen Frühjahr wurde durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab Ende Mai 2018 EU-weit gelten wird, eine Aktualisierung der EuroPriSe-Zertifizierungskriterien erforderlich. Der Aktualisierungprozess zielte in erster Linie darauf ab, die durch die Verordnung eingeführten neuen rechtlichen Anforderungen in die aktuelle …
Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
Mecklenburg-Vorpommern stärkt den Datenschutz durch die Etablierung eines eigenen Datenschutzgütesiegels. In einem höchsten Datenschutz-Standards entsprechendem Prüfverfahren wird von EuroPriSe im Benehmen mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern das Gütesiegel verliehen. Die Auszeichnung bescheinigt dem siegeltragenden …
Bild: AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnetBild: AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
Ranshofen (Österreich), 05.08.2014. Die AMV Networks GmbH erhielt nun für ihre Telematiktechnologie „AMV®System“ das EuroPriSe-Zertifikat (European Privacy Seal - ein von der EU initiiertes Zertifizierungsprogramm mit Datenschutzgütesiegel). „Wir freuen uns über die Auszeichnung, weil sie eine Bestätigung für unseren Security-&-Privacy-Ansatz ist. …
Bild: EuroPriSe: www.vbl.de wird als erste Website mit dem European Privacy Seal ausgezeichnetBild: EuroPriSe: www.vbl.de wird als erste Website mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
EuroPriSe: www.vbl.de wird als erste Website mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder hat das erste Pilotverfahren zur Erprobung des neuen EuroPriSe-Zertifizierungsprodukts „Website Certification“ erfolgreich abgeschlossen. Die Website-Zertifizierung nach EuroPriSe bescheinigt, dass Datenverarbeitung, die aus typischen Interaktionen zwischen einem Webserver und dem Browser eines Besuchers …
Vorbildlicher Datenschutz - wunderloop mit dem EuroPriSe-Siegel ausgezeichnet
Vorbildlicher Datenschutz - wunderloop mit dem EuroPriSe-Siegel ausgezeichnet
… für Datenschutz und Datensicherheit führt zu einer weiteren Auszeichnung: Als zweites europäisches Unternehmen und erstes in Deutschland erhält wunderloop das Datenschutzgütesiegel EuroPriSe (European Privacy Seal). wunderloop bekommt die Auszeichnung im Rahmen der Fachmesse online marketing düsseldorf verliehen. Das Projekt EuroPriSe wird von der Europäischen …
Bild: EuroPriSe Cert verleiht erste akkreditierte Zertifizierung nach Artikel 42 DSGVO an RISER ID ServicesBild: EuroPriSe Cert verleiht erste akkreditierte Zertifizierung nach Artikel 42 DSGVO an RISER ID Services
EuroPriSe Cert verleiht erste akkreditierte Zertifizierung nach Artikel 42 DSGVO an RISER ID Services
Bonn, Mai 2024 - Just in Time zum 6. Jahrestag der DSGVO leistet EuroPriSe Cert mit RISER ID Pionierarbeit im Datenschutz. RISER ID ist das erste deutsche Unternehmen überhaupt, das nun mit einer akkreditierten Datenschutzzertifizierung nach Artikel 42 DSGVO seine Compliance transparent nachweist. Arne Baßler, Geschäftsführer der RISER ID, vergleicht …
Bild: EuroPriSe: International bekannte Datenschutzgrößen nehmen ihre Arbeit im neuen Advisory Board aufBild: EuroPriSe: International bekannte Datenschutzgrößen nehmen ihre Arbeit im neuen Advisory Board auf
EuroPriSe: International bekannte Datenschutzgrößen nehmen ihre Arbeit im neuen Advisory Board auf
Das europäische Datenschutzgütesiegel EuroPriSe ist das einzige europaweit angebotene und anerkannte Datenschutzgütesiegel. EuroPriSe zertifiziert die Vereinbarkeit von IT-Produkten und IT-basierten Dienstleistungen mit EU-Datenschutzrecht und folgt dabei den Stellungnahmen und Empfehlungen der Artikel 29-Datenschutzgruppe. Hierdurch wird die hohe Qualität …
Bild: EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory BoardsBild: EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory Boards
EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory Boards
Das EuroPriSe Advisory Board nahm in der vergangenen Woche in Bonn seine Tätigkeit auf. Während der Sitzung wurden die Aufgaben des Boards, neue Zertifizierungsprodukte, „Dispute Resolution“ und der Ablauf der Übergangsvoraussetzungen zum „Cookie Law“ diskutiert. Das europäische Datenschutzgütesiegel EuroPriSe ist das einzige europaweit angebotene und …
PseudoDat: Adressabgleich mit zertifiziertem Datenschutz
PseudoDat: Adressabgleich mit zertifiziertem Datenschutz
… sichere Verfahren zum Adressabgleich, hat alle Hürden des zweistufigen Zertifizierungsverfahrens erfolgreich genommen. Lohn der Mühe ist die Zuerkennung des europäischen Datenschutz-Gütesiegels EuroPriSe. PseudoDat ist das erste und derzeit einzige Verfahren seiner Art, das auf dem Weg einer anerkannten Zertifizierung höchstes Datenschutz- und Datensicherheitsniveau …
Sie lesen gerade: EuroPriSe: Datenschutzfreundliche Internetsuche mit Ixquick und Startpage bestätigt