openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory Boards

27.01.201517:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory Boards
Logo EuroPriSe GmbH
Logo EuroPriSe GmbH

(openPR) Das EuroPriSe Advisory Board nahm in der vergangenen Woche in Bonn seine Tätigkeit auf. Während der Sitzung wurden die Aufgaben des Boards, neue Zertifizierungsprodukte, „Dispute Resolution“ und der Ablauf der Übergangsvoraussetzungen zum „Cookie Law“ diskutiert.



Das europäische Datenschutzgütesiegel EuroPriSe ist das einzige europaweit angebotene und anerkannte Datenschutzgütesiegel. Eine der Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der herausragenden Qualität der Zertifizierungen und der Unabhängigkeit der Zertifizierungsstelle war die Einrichtung des Advisory Boards im vergangenen Jahr. Dieses international besetzte Board berät die EuroPriSe-Zertifizierungsstelle (CA) in Fragen, die für die Qualität der EuroPriSe-Zertifizierungen von grundsätzlicher Bedeutung sind (z. B. Änderungen an den Kriterien- und Prüfkatalogen oder die Einführung neuer Zertifizierungsprodukte). Am 20. Januar 2015 traf sich das EuroPriSe Advisory Board zu seiner konstituierenden Sitzung in Bonn.

„Die erste Sitzung des Advisory Boards stellt einen Meilenstein in der Fortentwicklung von EuroPriSe dar“, sagt Sebastian Meissner, Leiter der EuroPriSe-Zertifizierungsstelle. „Die konstituierende Sitzung hat gezeigt, dass der in dem Board versammelte Sachverstand einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung der hohen Qualität von EuroPriSe leisten wird“.

Die zentralen Themen und Ergebnisse der Sitzung lassen sich wie folgt zusammenfassen:

(1) Die Mitglieder des Boards verständigten sich auf die folgende Aufgabenbeschreibung für das Advisory Board: Das Board berät die EuroPriSe-Zertifizierungsstelle und gibt Stellungnahmen zu Fragestellungen von grundsätzlicher Bedeutung ab, insbesondere zu den folgenden Themen:

• Änderungen an den Prüfkatalogen (insbesondere am EuroPriSe-Kriterienkatalog)
• Einführung neuer Zertifizierungsprodukte (z. B. Websitezertifizierung oder Zertifizierung von Auftragsdatenverarbeitung)
• Meinungsverschiedenheiten zwischen EuroPriSe-Zertifizierungsstelle und EuroPriSe-Gutachtern zu technischen oder rechtlichen Grundsatzfragen
• Fragestellungen, die von EuroPriSe-Gutachtern aufgeworfen und durch den gewählten Vertreter der Gutachter dem Advisory Board präsentiert werden (zurzeit vertritt John Borking die Interessen der Gutachter im EuroPriSe Advisory Board)

(2) Die EuroPriSe-Zertifizierungsstelle stellte den gegenwärtigen Entwicklungsstand der neuen Zertifizierungsprodukte “Websitezertifizierung” und “Zertifizierung von Auftragsdaten-verarbeitung“ vor. Die anschließende Diskussion konzentrierte sich auf die Websitezertifizierung, bezüglich derer verschiedene Mitglieder des Boards auf die folgenden Aspekte hinwiesen:

• Es stellt eine Herausforderung dar, den Anwendungsbereich der neuen Websitezertifizierung hinreichend transparent für die interessierte Öffentlichkeit zu machen.
• Es besteht das Risiko, dass Siegelträger missbräuchlich versuchen, den Anwendungsbereich der Zertifizierung und den Umstand, dass dieser im Vergleich mit der Zertifizierung von Produkten und Diensten stark begrenzt ist, zu verschleiern.

Die EuroPriSe-Zertifizierungsstelle versicherte den Mitgliedern des Boards, dass EuroPriSe bereits Maßnahmen identifiziert habe, um die genannten Aspekte zu adressieren. Beispiele hierfür sind die Verwendung einer eigenständigen Siegelabbildung und andere Aktivitäten zur Herstellung von Transparenz bezüglich des Anwendungsbereichs der Websitezertifzierung.

Die Einführung der neuen Produkte „Websitezertifizierung“ und „Zertifizierung von Auftragsdatenverarbeitung“ ist für 2015 geplant. Erste Ergebnisse der Pilotprojekte zur Websitezertifizierung werden in Kürze vorliegen. Die Mitglieder des Board stimmten darin überein, die Diskussion zu den neuen Zertifizierungsprodukten während der nächsten Sitzung des Advisory Boards fortzusetzen.

(3) Das EuroPriSe Advisory Board wurde darüber informiert, dass aktuell Verfahrensvorschriften für Schlichtungsverfahren (“Dispute Resolution”) und ein entsprechendes Webformular entwickelt werden. Die Mitglieder des Boards werden um ihre Stellungnahme hierzu gebeten, sobald die Verfahrensvorschriften und das Formular fertiggestellt sind.

(4) Übereinstimmung wurde auch dahingehend erzielt, dass Siegelträger, die noch von den EuroPriSe-Übergangsvoraussetzungen zum sogenannten “Cookie Law” profitieren, innerhalb einer Übergangsfrist von drei Monaten Compliance mit Artikel 5 Abs. 3 der Richtlinie 2002/58/EG (in der seit 2009 geltenden Fassung) herstellen müssen. Geschieht dies nicht, endet die Gültigkeit des entsprechenden Siegels.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836450
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory Boards“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuroPriSe GmbH

Bild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVOBild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
Die Idee eines europäischen Datenschutzgütesiegels entstand bereits im Jahr 2004, also zu einer Zeit, als Vertrauen und Verantwortlichkeit gerade im Datenschutzkontext immer wichtiger wurden. Die Projektphase von EuroPriSe dauerte dann von 2007 bis 2009. Während dieses Zeitraums wurde das Grundgerüst des European Privacy Seals erarbeitet, welches im Wesentlichen noch heute Gültigkeit hat. An der Erarbeitung der Zertifizierungskritieren und -verfahren wirkten drei Datenschutzaufsichtsbehörden mit: Das ULD Schleswig-Holstein, die französische C…
Bild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereitBild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
Im vergangenen Frühjahr wurde durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab Ende Mai 2018 EU-weit gelten wird, eine Aktualisierung der EuroPriSe-Zertifizierungskriterien erforderlich. Der Aktualisierungprozess zielte in erster Linie darauf ab, die durch die Verordnung eingeführten neuen rechtlichen Anforderungen in die aktuelle Version des bewährten Kriterienkatalogs zu integrieren. Die EuroPriSe-Zertifizierungsstelle nutzte diesen Anlass aber auch dazu, den Katalog dergestalt zu ergänzen, dass er nun noch deutlicher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 9. NRW Nano-Konferenz gibt Einblicke in ZukunftsthemenBild: 9. NRW Nano-Konferenz gibt Einblicke in Zukunftsthemen
9. NRW Nano-Konferenz gibt Einblicke in Zukunftsthemen
… Nano-Konferenz wird Münster Schauplatz Deutschlands wichtigster Veranstaltung zu Nanotechnologien sowie der innovativen Materialien und deren Anwendungsfelder. Anfang Oktober hat das Advisory Board, dem hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft angehören, mit vielen spannenden Impulsen den Grundstein für eine weitere erfolgreiche …
Bild: EuroPriSe: International bekannte Datenschutzgrößen nehmen ihre Arbeit im neuen Advisory Board aufBild: EuroPriSe: International bekannte Datenschutzgrößen nehmen ihre Arbeit im neuen Advisory Board auf
EuroPriSe: International bekannte Datenschutzgrößen nehmen ihre Arbeit im neuen Advisory Board auf
Das europäische Datenschutzgütesiegel EuroPriSe ist das einzige europaweit angebotene und anerkannte Datenschutzgütesiegel. EuroPriSe zertifiziert die Vereinbarkeit von IT-Produkten und IT-basierten Dienstleistungen mit EU-Datenschutzrecht und folgt dabei den Stellungnahmen und Empfehlungen der Artikel 29-Datenschutzgruppe. Hierdurch wird die hohe Qualität …
mivenion beruft Dr. Thomas von Rüden zum Vorsitzenden des Advisory Boards
mivenion beruft Dr. Thomas von Rüden zum Vorsitzenden des Advisory Boards
Die mivenion GmbH gibt bekannt, dass sie Dr. Thomas von Rüden mit sofortiger Wirkung in ihr Advisory Board beruft. Dr. von Rüden (53) war zuletzt Geschäftsführer (CEO) der DIREVO Industrial Biotechnology GmbH in Köln, einer Ausgründung aus der DIREVO Biotech AG, deren Vorstandsvorsitzender (CEO) Dr. von Rüden bis zum Verkauf an Bayer Schering Pharma …
Bild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereitBild: Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
Kriterienkatalog zur Zertifizierung von DSGVO-Compliance von Produkten und Diensten ab 01/2017 einsatzbereit
… vergangenen Frühjahr wurde durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab Ende Mai 2018 EU-weit gelten wird, eine Aktualisierung der EuroPriSe-Zertifizierungskriterien erforderlich. Der Aktualisierungprozess zielte in erster Linie darauf ab, die durch die Verordnung eingeführten neuen rechtlichen Anforderungen in die aktuelle …
aas: Seminare für die Betriebsratswahl 2018
aas: Seminare für die Betriebsratswahl 2018
… Ablauf der Betriebsratswahl vorgestellt. Für die Vorbereitung auf die Betriebsratswahl stehen zwei unterschiedliche Schulungsveranstaltungen zur Auswahl: "Die Betriebsratswahl" und "Betriebsratswahl und konstituierende Sitzung des Betriebsrats". Beide Seminare werden an vielen verschiedenen Standorten in ganz Deutschland - zum Beispiel in Köln, Hamburg, …
Pharmazeuten geben neue Impulse für ein ausgewogenes CRM-System
Pharmazeuten geben neue Impulse für ein ausgewogenes CRM-System
Das Customer Advisory Board der Pharmakon Software GmbH ist ein wichtiges Forum für die Pharmakunden, um aktiv die strategischen Entwicklungen zu prägen. Karlsruhe, 12.3.2007. Praxisorientierte Anwendungen, innovative Konzepte und maximaler Bedienkomfort das waren die Kernthemen des Customer Advisory Boards (CAB) der Pharmakon Software. An der Tagesveranstaltung, …
Dr. Michael F. Keppel ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der walter services Holding GmbH
Dr. Michael F. Keppel ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der walter services Holding GmbH
Am gestrigen Vormittag fand die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates der walter services Holding GmbH statt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde einstimmig Dr. Michael F. Keppel gewählt. Herr Dr. Keppel verfügt über langjährige Erfahrungen als Sanierungs- und Restruk-turierungsmanager. Er war zuletzt Restrukturierungsgeschäftsführer der zur …
Konstituierende Sitzung des Kuratoriums – Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
Konstituierende Sitzung des Kuratoriums – Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
… Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Kuratoriums wurde Paul-Jürgen Schiffer gewählt, der langjährig für den Verband der Ersatzkassen (VdAK) tätig gewesen ist. In ihrer konstituierenden Sitzung besprachen die Mitglieder dieProjektstrukturen des laufenden Jahres. „Die konstituierende Sitzung des Kuratoriums ist ein wichtiges Signal für eine Optimierung …
Bild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVOBild: EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
EuroPriSe feiert zehnten Geburtstag und freut sich auf die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle nach DSGVO
… Datenschutzgütesiegels entstand bereits im Jahr 2004, also zu einer Zeit, als Vertrauen und Verantwortlichkeit gerade im Datenschutzkontext immer wichtiger wurden. Die Projektphase von EuroPriSe dauerte dann von 2007 bis 2009. Während dieses Zeitraums wurde das Grundgerüst des European Privacy Seals erarbeitet, welches im Wesentlichen noch heute Gültigkeit …
Bild: Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht StellungBild: Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht Stellung
Nein zu Antisemitismus und Rassismus: Piratenpartei bezieht Stellung
… radikales Gedankengut weder in der Piratenpartei noch generell in einer Demokratie einen Platz haben. Auch werden entsprechende menschenverachtende Äußerungen nicht geduldet. Am Freitag findet die konstituierende Sitzung des Kreisvorstandes Heidenheim statt. Auf dieser Sitzung wird der Sachverhalt in der gebotenen Tiefe erörtert und aufgearbeitet werden.
Sie lesen gerade: EuroPriSe: Konstituierende Sitzung des neuen Advisory Boards