openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GWS erweitert Geschäftsführung - Nachfolgeregelung mit Weitsicht

(openPR) Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ei-ner der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat zum 1. Juli ihre Geschäftsführung neu strukturiert. Ab sofort gehören dem nunmehr dreiköpfigen Gremium auch Udo Lorenz und Georg Mersmann an. Hintergrund für die Erweiterung um die ausgewiesenen IT-Fachleute ist das für 2016 geplante, altersbedingte Ausscheiden des bisherigen alleinigen Gründungsgeschäftsführers Helmut Benefader. Bis zu seinem Ausscheiden wird Benefader u.a. als Sprecher der Geschäftsführung agieren.



Nach 44 Jahren Tätigkeit bei der Fiducia & GAD IT AG, darunter mehr als 24 Jahre als Geschäftsführer der GWS, wird Benefader im ersten Halbjahr 2016 die Leitung des Unternehmens an die beiden neu bestellten Geschäftsführer übergeben. Mit der frühzeitigen Nachfolgeregelung gewährleistet die GWS den neuen Geschäftsführern eine intensive und gute Einarbeitung, zudem können sich Kunden, Mitarbeiter und Partner langfristig mit den neuen Strukturen vertraut machen.

Der 45jährige Udo Lorenz absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel und studierte danach Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal. Bevor er 2002 bei der GWS als Berater im Produktmanagement begann, sammelte er bereits erste Erfahrungen als IT-Projektleiter für nationale und internationale Kunden. Schon 2005 übernahm er als Abteilungsleiter das Produktmanagement und wurde 2010 zum Prokuristen ernannt. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er nicht nur für die fachliche Architektur des auf Microsoft Dynamics NAV basierenden ERP-Systems gevis verantwortlich, sondern arbeitete auch in der Key-Account-Kundenberatung und leitete das Risiko-Management mit.

Ebenso wie Udo Lorenz ist auch Georg Mersmann ein ausgewiesener IT-Fachmann mit umfangreicher Produkt- und Führungs-Erfahrung. Nach einem Studium der Elektrotechnik an der Ruhr-Universität-Bochum mit Abschluss zum Diplom-Ingenieur arbeitete der 47jährige zunächst im elterlichen Betrieb, ehe er 1995 als geschäftsführender Gesellschafter der CIS GmbH in Essen begann und die Firma von einem Drei-Personen-Unternehmen zu einem Softwaredienstleister mit 19 Mitarbeitern ausbaute. Im Rahmen der Tätigkeit trug Mersmann unter anderem die Verantwortung für die Entwicklung einer eigenständigen Warenwirtschafts-Software sowie einer eProcurement-Lösung. 2010 wechselte Mersmann zur Soennecken e.G, wo er als Prokurist und Bereichsleiter IT für die Abteilungen Systemtechnik, Projektmanagement, Prozessmanagement, eCommerce und Entwicklung verantwortlich zeichnete.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861235
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GWS erweitert Geschäftsführung - Nachfolgeregelung mit Weitsicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, Münster

Bild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BCBild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, freut sich über einen weiteren Vertriebserfolg im technischen Großhandel. Von der rund 50 Mitarbeiter zählenden Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH in Kiel kam der Auftrag, bis zum Frühjahr 2022 die Software gevis ERP | BC plus verschiedene Add-On-Lösungen in den Bereichen Dokumenten-Management sowie Controlling zu installieren. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren Micros…
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat die Anwendungs-Möglichkeiten im Bereich des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) deutlich erweitert. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die browserbasierte, also endgeräte- und plattformunabhängige Nutzung aller DMS-Funktionen, ein neuer Formular-Workflow sowie die Automatisierung der Eingangsrechnungen-Erfassung. Darüber hinaus wurde ein Vertragsmanagement entwickelt. Die Lösung ist über Schni…

Das könnte Sie auch interessieren:

GWS Microsoft „Regional ISV-Partner of the Year 2015“ Aufnahme „Inner Circle 2015“ Microsoft Dynamics
GWS Microsoft „Regional ISV-Partner of the Year 2015“ Aufnahme „Inner Circle 2015“ Microsoft Dynamics
… das Engagement unserer gesamten Mannschaft auszeichnet. Wir sind sehr stolz, zum erlesenen Kreis der erfolgreichsten Microsoft Partner weltweit zu gehören“, freut sich Udo Lorenz, Mitglied der Geschäftsführung der GWS. „Microsoft würdigt die GWS mit dem Award Regional ISV Partner of the Year sowie mit der Aufnahme in den „Inner Circle 2015“ als einen …
GWS präsentiert auf Eurobaustoff-Forum ERP-Lösungen der nächsten Generation
GWS präsentiert auf Eurobaustoff-Forum ERP-Lösungen der nächsten Generation
… Gesellschaft, aber auch in die Leistungen der Partner und Lieferanten zu ermöglichen. IT spielt dabei eine zentrale Rolle. „Unser Ziel ist es“, so Udo Lorenz, Mitglied der Geschäftsführung bei der GWS, „mit unserer Präsentation den Fachbesuchern zu zeigen, welche technologischen Entwicklungen es im Bereich ERP und der IT augenblicklich gibt. Wer zu uns an …
GWS setzt Spatenstich für Erweiterungsbau in der Loddenheide
GWS setzt Spatenstich für Erweiterungsbau in der Loddenheide
… und dem deutschsprachigen Ausland, ihren Neubau im Münsteraner Industriegebiet Loddenheide bezogen hat, wird es dort schon wieder eng. Unter Anwesenheit der GWS-Geschäftsführung, des Architekten, des Bauträgers sowie der Wirtschaftsförderung Münster wurde darum am vergangenen Freitag der Spatenstich für einen Erweiterungsbau gesetzt. Mit dem Gebäude, …
GWS erzielt erneut Rekordumsatz
GWS erzielt erneut Rekordumsatz
… bedeutet dies eine Zunahme von rund 10 Prozent. Deutschlandweit setzen inzwischen weit mehr als 1200 Unternehmenskunden Lösungen des Microsoft-Partners ein. Für die Geschäftsführung liegen die Gründe für die erneute Umsatzsteigerung in erster Linie im ausgereiften und kundenorientierten Geschäftsmodell der GWS. Basierend auf der auf Microsoft DynamicsTM …
Feuer und Flamme – GWS gewinnt zwei Kunden aus dem Fachhandelsbereich Brandschutz
Feuer und Flamme – GWS gewinnt zwei Kunden aus dem Fachhandelsbereich Brandschutz
… Programme und Anbieter intensiv in Präsentatio-nen und Workshops begutachtet und analysiert. Beteiligt waren daran neben den Anbietern die Mitglieder des gfd® - Beirates sowie die Geschäftsführung der G.B.S. Brandschutz und Sicherheit mbH. „Wir sind uns sicher, mit der GWS einen leistungsstarken Partner gefunden zu haben, der uns auch für unsere zukünftigen …
Umsatz der GWS-Unternehmensgruppe wächst 2015 auf 47,5 Millionen Euro – bald 400 Mitarbeiter in Deutschland
Umsatz der GWS-Unternehmensgruppe wächst 2015 auf 47,5 Millionen Euro – bald 400 Mitarbeiter in Deutschland
… beschäftigt, waren neben dem weiterhin starken Bestandskundengeschäft vor allem Lizenz- und Beratungserlöse aus nationalen und internationalen Projekten mit Neukunden. Für die Geschäftsführung der GWS-Unternehmensgruppe sind die Zahlen eine Bestätigung für die Fokussierung auf Zielgruppen. Udo Lorenz, zusammen mit Helmut Benefader und Georg Mersmann …
Bild: E/D/E-Mitglied Frank+Henne überzeugt von gevis ERP | BCBild: E/D/E-Mitglied Frank+Henne überzeugt von gevis ERP | BC
E/D/E-Mitglied Frank+Henne überzeugt von gevis ERP | BC
… die für seinen Bereich relevant sind und ihm darum automatisch angezeigt und zugeordnet werden. Analog gilt dies für andere Funktionen im Unternehmen, also Geschäftsführung, Vertrieb oder Lager. Einige Mitarbeiter haben auch mehrere Rollen, können also Dokumente mehrerer Bereiche ein-sehen und damit arbeiten. „Das Rollencenter“, so Geschäftsführer Johannes …
Mehr als 250 Teilnehmer auf der IT-Konferenz für den technischen Großhandel in Fulda
Mehr als 250 Teilnehmer auf der IT-Konferenz für den technischen Großhandel in Fulda
… Video-Konferenzen und sichere und verlässliche Strukturen im Cloud-Umfeld. GWS weiter auf einem guten Weg GWS-Geschäftsführer Helmut Benefader, der zum 31.5. altersbedingt aus der Geschäftsführung ausscheidet, stellte anschließend die aktuelle Entwicklung sowie die Roadmap der GWS vor. Er machte deutlich, dass sich das Unternehmen personell und organisatorisch …
GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet
GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet
… Ausscheiden von Helmut Benefader bilden Udo Lorenz und Georg Mersmann die Doppelspitze in der Unternehmensleitung der GWS. Sie gehören bereits seit Juli 2015 zur Geschäftsführung, um ihre intensive und gute Einarbeitung zu gewährleisten. Für die nächsten Monate wird Benefader noch als Geschäftsführer in den Tochterunternehmen SANGROSS GmbH & Co. …
GWS zählt erneut zu besten Arbeitgebern im Münsterland
GWS zählt erneut zu besten Arbeitgebern im Münsterland
… der teilnehmenden Firmen Fragen zu Arbeitsplatzthemen wie zum Beispiel Führungsverhalten, Qualität der Zusammenarbeit, Gesundheitsförderung oder berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Die Geschäftsführung wird parallel dazu im Rahmen eines Kultur-Audits zu Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancengleichheit oder Weiterbildungsangebote befragt. …
Sie lesen gerade: GWS erweitert Geschäftsführung - Nachfolgeregelung mit Weitsicht