openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GWS setzt Spatenstich für Erweiterungsbau in der Loddenheide

(openPR) Nur zwei Jahre, nachdem die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, ihren Neubau im Münsteraner Industriegebiet Loddenheide bezogen hat, wird es dort schon wieder eng. Unter Anwesenheit der GWS-Geschäftsführung, des Architekten, des Bauträgers sowie der Wirtschaftsförderung Münster wurde darum am vergangenen Freitag der Spatenstich für einen Erweiterungsbau gesetzt. Mit dem Gebäude, das den neuesten Anforderungen an Arbeitsplatzgestaltung und Mitarbeiterkommunikation folgt, wird damit dem starken Mitarbeiterwachstum der GWS Rechnung getragen. Über 370 Mitarbeiter sind heute bereits bei dem IT-Dienstleister, der zu den besten und erfolgreichsten Microsoft-Partnern weltweit gehört, beschäftigt, weitere werden gesucht.



Der neue Büro-Trakt, der direkt an die bestehende, vierstöckige Immobilie anschließen wird, schafft für rund 200 Mitarbeiter auf 3.400 qm Platz für neue Büros, Kommunikationszonen und Veranstaltungsräume sowie auch einen Fitnessbereich. Im Inneren berücksichtigt man neuste Erkenntnisse aus der Arbeitsplatzgestaltung, der Ergonomie und der Bürokonzeption. So z.B. auch „Smart Working Places“, deren Räume nicht nur mit modernster IT-Infrastruktur ausgestattet sind, sondern auch eigene Kreativ- und Kommunikationszonen enthalten.

Produktforum – IT greifbar machen
Geplant ist außerdem ein Produktforum. Dort sollen die Branchenlösungen der GWS an mehreren Stationen und Demobereichen auf einer sog. „Customer Journey“ visualisiert und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Grundlage sind hierbei die von der GWS angebotenen Branchenlösungen gevis ERP | NAV und gevis ERP | AX, die auf die jeweiligen Microsoft ERP-Lösungen aufsetzen und in den Kernzielgruppen kooperationsgebundene Handelsunternehmen aus dem technischen Handel, Stahlhandel, Baustoffhandel, Sanitär- und Elektrohandel, Fahrzeugteilehandel, Lebensmittelhandel und aus dem Raiffeisenbereich eingesetzt werden.

Hochwertiger Arbeitsplatz ist wichtig
Georg Mersmann, Geschäftsführer der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH: „Als Unternehmen, das stetig wächst und permanent Bedarf an gut qualifizierten Mitarbeitern hat, wissen wir um die Bedeutung eines guten Arbeitsplatzes. Nur wenn sich die Menschen in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen, können sie optimale Leistung erbringen und bleiben dem Unternehmen langfristig erhalten. Die regelmäßigen Auszeichnungen, die wir für die Mitarbeiterausrichtung und -förderung erhalten, zeigen uns, dass wir hier auf dem absolut richtigen Weg sind.“ Als Münsteraner Unternehmen unterstützt und fördert die GWS zum Beispiel aktiv Mitarbeiter, die mit dem Rad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen. Direkt am Gebäude werden neben Parkplätzen auch 180 überdachte Fahrradparkplätze bereitstehen.

Bewährtes Bauteam
Wie schon beim ersten Gebäude, zeichnet für die äußere Gestaltung und Planung die Firma Landheer Architekten verantwortlich. Bauträger ist, ebenfalls wie beim letzten Mal, die Unternehmensgruppe DERWALD aus Dortmund. Geplant ist der Bezug des Gebäudes im Sommer 2017.

Spatenstich
Beim Spatenstich anwesend (Bild) waren die Geschäftsführer der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH Udo Lorenz und Georg Mersmann, Detlef Thiemann, Prokurist und Abteilungsleiter Kaufmännische Steuerung der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, Falko Derwald, DERWALD Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Uwe Landheer, Landheer Architekten, und Dr. Thomas Robbers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912414
 507

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GWS setzt Spatenstich für Erweiterungsbau in der Loddenheide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, Münster

Bild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BCBild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, freut sich über einen weiteren Vertriebserfolg im technischen Großhandel. Von der rund 50 Mitarbeiter zählenden Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH in Kiel kam der Auftrag, bis zum Frühjahr 2022 die Software gevis ERP | BC plus verschiedene Add-On-Lösungen in den Bereichen Dokumenten-Management sowie Controlling zu installieren. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren Micros…
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat die Anwendungs-Möglichkeiten im Bereich des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) deutlich erweitert. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die browserbasierte, also endgeräte- und plattformunabhängige Nutzung aller DMS-Funktionen, ein neuer Formular-Workflow sowie die Automatisierung der Eingangsrechnungen-Erfassung. Darüber hinaus wurde ein Vertragsmanagement entwickelt. Die Lösung ist über Schni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Symbolischer Spatenstich zum Baubeginn des Erweiterungsbaus der Montessori-Schule der Aktion SonnenscheinBild: Symbolischer Spatenstich zum Baubeginn des Erweiterungsbaus der Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
Symbolischer Spatenstich zum Baubeginn des Erweiterungsbaus der Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
… Endlich ist es soweit. Nach einer kurzen aber sehr intensiven Planungsphase, vielen Gesprächen mit den zuständigen Behörden und weiteren Vorbereitungen beginnt nun offiziell der Erweiterungsbau der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein. Trotz des sonnigen Namens, ließ sich die Sonne heute nicht blicken und der symbolische Festakt begann bei …
Bild: NETZSCH investiert 1,8 Mio. € am Standort SelbBild: NETZSCH investiert 1,8 Mio. € am Standort Selb
NETZSCH investiert 1,8 Mio. € am Standort Selb
Mit dem ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau am 28. Mai wird ein neues Kapitel aufgeschlagen in der fast 50jährigen Geschichte von NETZSCH-Gerätebau. „Unsere thermoanalytischen Messgeräte haben einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt und sind technologisch führend“, erklärte Geschäftsbereichsleiter Dr. Thomas Denner. „Nach Jahren des Erfolgs …
Bild: Hitzler Ingenieure steuert Grundschulneubau in HaarBild: Hitzler Ingenieure steuert Grundschulneubau in Haar
Hitzler Ingenieure steuert Grundschulneubau in Haar
München, 23. Januar 2019 – Nach nur eineinhalb Jahren intensiver Planungszeit wurde jetzt der Baubeginn des Erweiterungsbaus der Grundschule am Jagdfeld in München-Haar mit dem symbolischen Spatenstich gefeiert. Hitzler Ingenieure München verantwortet als Projektsteuerer das derzeit größte Bauprojekt der Gemeinde Haar. Bei der europaweiten Schulbau-Ausschreibung …
Bild: Spatenstich bei AscendorBild: Spatenstich bei Ascendor
Spatenstich bei Ascendor
Neuer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Ascendor Spatenstich bei Ascendor Mit einem feierlichen Spatenstich wurde am 21. Juli mit dem Erweiterungsbau der Firmen Biohort und Ascendor begonnen. Gleich neben dem bestehenden Hallenkomplex werden zusätzlich zu den 8.000m2 Hallenfläche noch 3.000m2 Produktions- und Lagerfläche und 1.300m2 Büro- und …
Vorreiter für modernes Arbeiten
Vorreiter für modernes Arbeiten
… gut 14 Monaten Bauzeit hat die GWS Unternehmensgruppe in Münster, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, heute ihren Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Bei einem festlichen Empfang, an dem neben den Mitarbeitern und der Geschäftsführung auch Münsters Bürgermeisterin Wendela-Beate Wilhjalmsson, der Bauträger und …
Bild: Spatenstich zum Erweiterungsbau bei LEABBild: Spatenstich zum Erweiterungsbau bei LEAB
Spatenstich zum Erweiterungsbau bei LEAB
03.09.2020 – Kurzweilige Reden, ansprechende Produktpräsentationen und Regenpausen in den richtigen Momenten – der Spatenstich zum Erweiterungsbau bei LEAB (https://www.leab.eu/) am 03. September 2020 war ein voller Erfolg. Das norddeutsche Spätsommerwetter meinte es in den richtigen Momenten gut mit den Gästen: Kurz vor Beginn der Veranstaltung sowie …
Erfolgreiche Mitgliederversammlung in Münster
Erfolgreiche Mitgliederversammlung in Münster
… der elften Mitgliederversammlung des Vereins proficl@ss International e.V. Zahlreiche Vertreter von Mitgliedsunternehmen waren zur GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH in das Gewerbegebiet Loddenheide gekommen, um sich aus erster Hand über die Arbeit des Vereins informieren zu lassen, aber auch über die generelle Entwicklung des Produktdatenaustauschs …
Bild: Baustart für die Erweiterung der Merkur Akademie International (M.A.I.)Bild: Baustart für die Erweiterung der Merkur Akademie International (M.A.I.)
Baustart für die Erweiterung der Merkur Akademie International (M.A.I.)
Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich begannen am 16. Mai 2011 in der Karlsruher Nordstadt die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Merkur Akademie International. Dieser wird die derzeit bestehende Lücke zwischen dem im Jahr 2007 eingeweihten Hauptgebäude und der Sporthalle schließen. Der mit 6,5 Millionen Euro veranschlagte Erweiterungsbau bietet …
GWS Unternehmensgruppe in Münster feiert am 1. Juli 2017 ihr 25jähriges Firmenjubiläum
GWS Unternehmensgruppe in Münster feiert am 1. Juli 2017 ihr 25jähriges Firmenjubiläum
… ständig verbesserten Arbeitsplatzbedingungen. So wurde im Herbst 2016, nur zwei Jahre nach Bezug eines Neubaus im Münsteraner Industriegebiet Loddenheide, der Spatenstich für einen Erweiterungsbau gesetzt. In dem neuen Büro-Trakt, der direkt an die bestehende vierstöckige Immobilie anschließt und im Herbst 2017 bezugsfertig sein wird, finden sich neue …
20 Jahre GWS – eine Erfolgsgeschichte
20 Jahre GWS – eine Erfolgsgeschichte
… Mitarbeitern aus den Bereichen Consulting und Produktmanagement mit sich bringe. Weiteres Highlight im Jubiläumsjahr: der baldige Be-zug des neuen Firmengebäudes im Münsteraner Gewerbegebiet Loddenheide. Kein Zweifel, als die Tochter des Bankendienstleisters GAD 1992 ihre Geschäftstätigkeit aufnahm, konnte von dem heutigen Erfolg und der Größe nur …
Sie lesen gerade: GWS setzt Spatenstich für Erweiterungsbau in der Loddenheide