openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015

02.07.201509:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015
RUHR GAMES 2015 - Akkordeon-Orchester Altenessen mit  Robeat (Robert Wolf) - Foto DHV/Ruhr_AF
RUHR GAMES 2015 - Akkordeon-Orchester Altenessen mit Robeat (Robert Wolf) - Foto DHV/Ruhr_AF

(openPR) 05.06.2015

Es waren Musikerinnen und Musiker aus der Akkordeon-Musikszene, die unter dem Dach des Akkordeon-Orchesters Altenessen mit „Robeat“, mit Robert Wolf, Künstler für Beatboxing, Soundeffekte und Mundakrobatik aus Stuttgart und erstem deutschen Beatbox-Europameister zum Projekt „akKULTUReon – AKKORDE.ON RUHR GAMES“ – erstmals und ohne vorherige gemeinsame Proben - zusammenkamen.

Nicht nur, das die Akteure auf der kleinen mobilen Open-Air Aktionsbühne am RUHR GAMES Standort am Essener Baldeneysee eng zusammenrückten, bei strahlend blauem Himmel und gleißender Sonne zeigte das Thermometer des Regattahauses dazu 34 Grad im Schatten an.

Das AOA unter der Leitung von Tobias Dalhof interpretierte im Band-Stil Rock- und Popmusik mit populären und aktuellen Titeln aus den Charts. Robeat untermalte, begleitete oder ergänzte dazu die Orchestermusik, indem er sie mit Stilelementen des vokalen Beatboxings, mit Elementen aus Soul, Funk und Rap, einer speziell davon in der Hip-Hop Musik entwickelten Form, bereicherte. Ob mit eingelagerten Solo-Parts oder im begleitend- ergänzenden Kontext, es entstand dabei ein gemeinsamer und neuer Klangkörper, es entstand ein neuer, ein eigener und ganz anderer Sound!

Alle Beteiligten auf der Bühne hatten so viel Spaß und Freude zusammen und waren so in ihr gemeinsames Miteinander vertieft, das Besucher und Publikum für sie schon fast nebensächlich waren. Dabei war es Robeat, der mit seinen unkonventionellen und spontanen Einlagen die Spielerinnen und Spieler des AOA öfter überraschte und sie immer wieder zum Lachen brachte.

Robeat und seine Managerin Deborah Wolf waren am Ende der Veranstaltung ganz begeistert: „Wir haben heute Akkordeonmusik völlig neu und anders erlebt, so, wie wir sie uns bisher überhaupt nicht vorstellen konnten.“ Und in nächster Zeit, und darüber waren sich alle einig, könnte es weitere gemeinsame Projekte und Aktionen geben.

Es war auch gleichzeitig die Premiere der RUHR GAMES, die das Ruhrgebiet in ein großes Jugend-, Kultur-, und Sportfestival verwandelten. Mehrere tausend junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12-21 Jahren waren an den Wettkämpfen beteiligt und rund 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisatorisch tätig. Die RUHR GAMES wurden an den sechs Standorten - in Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Bottrop und Gladbeck - an vier Veranstaltungstagen von rund 125.000 Menschen besucht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860438
 218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Harmonika Verband Nordrhein-Westfalen / Bezirk Ruhr

Bild: ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit AkkordeonBild: ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit Akkordeon
ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit Akkordeon
20.06.2015 Eine Nacht, 20 Städte, 45 Spielorte, 2.000 Künstler und weit mehr als 200.000 Besucher, so läßt sich im Ruhrgebiet „Die Nacht der Industriekultur – Die ExtraSchicht“- beschreiben. Das Akkordeon-Orchester Altenessen gestaltete im dritten Jahr in Folge das Abschlusskonzert am Spielort des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein in Essen. Zweieinhalb Stunden begeisterte das Orchester die Besucher mit Rock- und Popmusik nonstop. Bis gegen 02:00 Uhr morgens interpretierten sie unter der Leitung von Tobias Dalhof populäre Songs und insbesonde…
02.07.2015
Bild: Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015Bild: Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015
Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015
Mit den RUHR GAMES, vom 3. bis 6. Juni 2015, findet im Ruhrgebiet erstmalig ein neues und innovatives Veranstaltungsformat mit klarem regionalen Bezug statt, an dem annähernd 10.000 Jugendliche aus der Metropole Ruhr und vielen Teilen Europas teilnehmen werden. Die drei Themenfelder, Sport, Kultur und Europa, führen auf unkonventionelle Weise Gegensätze zusammen: Olympische Kern-Disziplinen verschmelzen mit Trend- und Actionsportarten und mit Kultur- und Jugendevents. Vor der Kulisse von Industriekultur und Leistungssportzentren finden Wettk…
23.04.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Centigrade eröffnet zweite Geschäftsstelle in Mülheim an der RuhrBild: Centigrade eröffnet zweite Geschäftsstelle in Mülheim an der Ruhr
Centigrade eröffnet zweite Geschäftsstelle in Mülheim an der Ruhr
Centigrade, ein Dienstleister für Usability Engineering, User Interface Design und User Interface Entwicklung, hat kürzlich eine weitere Geschäftsstelle in der Games Factory Ruhr in Mülheim an der Ruhr eröffnet. Centigrade ist mit seinem Hauptstandort in Saarbrücken und der neuen Geschäftsstelle in Mülheim an der Ruhr nun sowohl im Südwesten als auch …
Roter Teppich für \'Arthur and the Minimoys\'
Roter Teppich für \'Arthur and the Minimoys\'
Berlin, 20. Dezember 2006 – Im Auftrag der ATARI Deutschland GmbH organisieren LocationCinema und Weber Networking Deutschlands erste Games-Premiere im Kino. Der internationale Publisher schlägt für den Launch von 'Arthur and the Minimoys' einen neuen Weg ein: Erstmals wird ein Spiel im Stil einer großen Filmpremiere zelebriert. Im Anschluss an die Präsentation …
Bild: Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015Bild: Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015
Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015
… des Akkordeon-Orchesters Altenessen mit dem Projekt „akKULTUReon – AKKORDE.ON RUHR GAMES“ musikalisch neue Symbiosen mit „Robeat“, mit Robert Wolf, Künstler für Beatboxing, Soundeffekte und Mundakrobatik aus Stuttgart und erstem deutschen Beatbox-Europameister, eingehen: Rock- und Popmusik mit populären und aktuellen Titeln aus den Charts, instrumental …
Bild: "Accordion con canto corale"Bild: "Accordion con canto corale"
"Accordion con canto corale"
… Thomaskirche in Essen. Das Publikum durfte nicht nur auf einen abwechslungsreichen Reigen verschiedener musikalischer Stilrichtungen gespannt sein, sondern auch darauf, wenn sich dabei Akkordeonmusik und Chorgesang bei einzelnen Titeln gegenseitig begleiten und ergänzen. „Accordion“ stand für das Akkordeonorchester DA CAPO RUHR e.V.unter der Leitung von Andrè …
Bild: Wuppertaler Akkordeon-Orchester – 75 Jahre und kein bisschen leiseBild: Wuppertaler Akkordeon-Orchester – 75 Jahre und kein bisschen leise
Wuppertaler Akkordeon-Orchester – 75 Jahre und kein bisschen leise
ch gut zwei Stunden nicht ohne Zugaben entlassen wollte, sei nur noch am Rande erwähnt. Beim anschließenden Buffet ehrten Holger Kunz und Andreas Focks gemeinsam die diesjährigen Einzeljubilare Rosemarie Voos für 10 Jahre und Helga Stöcker für stolze 70 Jahre aktives spielerisches Engagement in der Akkordeonmusik.
Bild: Fünftklässler freuen sich über 2schneidigen BesuchBild: Fünftklässler freuen sich über 2schneidigen Besuch
Fünftklässler freuen sich über 2schneidigen Besuch
… kombiniert 2schneidig die Inhalte seiner Schulprojekte mit interaktiven und gruppendynamischen Elementen der HipHop-Kultur, wie beispielsweise Breakdance, Electric Boogie oder Beatboxing. Ausgezeichnete Arbeit: Martin Rietsch alias 2schneidig wurde für sein Engagement bereits mit Sozial- und Integrationspreisen gewürdigt. Das Bundesinnenministerium, der …
Sondereditionen – der Schlüssel zu neuen Zielgruppen
Sondereditionen – der Schlüssel zu neuen Zielgruppen
… Exemplaren SFT erscheint mit der Ausgabe 07/07 zum ersten Mal auch als Premium-Variante - in silberner Umverpackung und mit exklusiver Zusatzausstattung des Pay-TV-Senders Premiere. Computec Media weitet damit seine Sondereditionenreihe aus. Die bisherigen Extended- und Premium-Ausgaben erschließen dem Unternehmen bereits neue Zielgruppen und machen inzwischen …
Bild: DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur MusikBild: DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur Musik
DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur Musik
… Emscherland Akkordeon-Orchester das Kinder- und Jugend Ensemble, unter der Leitung von Vera Will, auf der Aktionsbühne im Park und stellte den Besuchern der Veranstaltung seine Akkordeonmusik vor. Darüber hinaus waren Mitglieder vom EAO mit einem eigenen Stand vertreten, um einmal mehr Interessierten - und insbesondere Kids und jungen Menschen - …
Bild: Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der StrategieBild: Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der Strategie
Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der Strategie
… Vernetzung, Kommunikation und Verdichtung der einzelnen Branchen innerhalb der Kreativwirtschaft. Vornehmlich konzentriert sich das Projekt „RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas“ auf die Bereiche Musik, Games, Kunst, Film, Design und Werbung. So wurden beispielsweise die Ruhr Music Commission und die Ruhr Games Commission gegründet, die für die Anliegen …
Sie lesen gerade: Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015